13:42 - 12. Spielminute

Tor 1:0
Paulsen
Kopfball
Vorbereitung Kotzke
Ingolstadt

14:17 - 45. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
K. Behrens
für Schleusener
Sandhausen

14:47 - 55. Spielminute

Tor 1:1
K. Behrens
Kopfball
Vorbereitung Diekmeier
Sandhausen

14:58 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Cenk Sahin
für Pledl
Ingolstadt

15:02 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
F. Müller
für Zenga
Sandhausen

15:08 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Kaya
für Träsch
Ingolstadt

15:14 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Guedé
für Linsmayer
Sandhausen

15:18 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Kutschke
für Lezcano
Ingolstadt

15:25 - 90. + 2 Spielminute

Tor 1:2
Wooten
Rechtsschuss
Vorbereitung P. Förster
Sandhausen

FCI

SVS

1
:
2
90' +2
Wooten Wooten
Rechtsschuss, P. Förster
1
:
1
55'
K. Behrens K. Behrens
Kopfball, Diekmeier
Paulsen Paulsen
Kopfball, Kotzke
12'
1
:
0
Schluss in Ingolstadt: Der SV Sandhausen sichert sich dank des Last-Minute-Treffers von Wooten den Auswärtssieg. Ein äußerst bitteres Resultat für den FCI. Die Oberbayern präsentierten sich lange als das aktivere Team - und stehen am Ende erneut ohne etwas Zählbares da. Während sich Sandhausen weiter Richtung Klassenerhalt bewegt, bleiben die Schanzer auf dem letzten Tabellenplatz hängen.
Abpfiff
90' +5
Schuhen hält den Ball fest - das dürfte es wohl gewesen sein!
90' +4
Die Schanzer bekommen noch einmal einen Freistoß zugesprochen: Bis auf Kittel, der den ruhenden Ball treten wird, sind tummeln sich alle FCI-Akteure - Tschauner inklusive - im gegnerischen Strafraum.
90' +3
Die Schanzer müssen das Spiel nun doch zu zehnt beenden, für Mavraj geht es nicht mehr weiter.
90' +2
Andrew Wooten 1:2 Tor für Sandhausen
Wooten (
Rechtsschuss, P. Förster)
Wooten lupft den SVS in Führung! Nach einem feinen Zuspiel von Förster stiehlt sich der US-Amerikaner von seinen Bewachern davon und behält dann auch gegen den aus seinem Tor herausgestürmten Tschauner die Nerven.
90' +1
Mavrajs Verletzung rächt sich beinahe! Behrens tankt sich über die rechte Außenbahn in den Strafraum und Mavraj kann nur noch hinterhertraben - das Abspiel des SVS-Stürmer ist dann aber zu schlampig und wird abgefangen.
90' +1
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
90'
Mavraj muss durchalten, da Ingolstadt bereits dreimal gewechselt hat.
88'
Erneut liegt ein Spieler verletzt auf dem Boden, jetzt hat es Mavraj erwischt.
86'
Stefan Kutschke
Dario Lezcano
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Kutschke kommt für Lezcano
Ingolstadt mit dem letzten Wechsel: Mit der Hereinnahme des hochaufgeschossenen Kutschke dürften die Gastgeber nun wohl vor allem mit Flanken agieren.
84'
Auf der Gegenseite steht Wooten im Abseits - das gibt Freistoß für den FCI.
83'
Sahin tritt den ruhenden Ball aus dem Halbfeld genau in Schuhens Arme.
82'
Karim Guedé
Denis Linsmayer
Spielerwechsel (Sandhausen)
Guedé kommt für Linsmayer
Für die Schlussphase bringt Koschinat den ehemaligen Freiburger.
78'
Kittel vergibt die Riesenmöglichkeit! Ingolstadt kontert im eigenen Stadion - und am Ende jagt der Ex-Frankfurter den Ball aus knapp zwölf Metern über den Querbalken.
76'
Kotzke verpasst das Ziel nur knapp: Nach einem ruhenden Ball legt Cohen die Kugel vom rechten Strafraumeck quer. Cohens Pass findet Kotzke, der nur noch mit der Hacke an den Ball kommt. Der kuriose Abschluss des Verteidigers fliegt am Ende knapp einen Meter am linken Toreck vorbei.
75'
Fatih Kaya
Christian Träsch
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Kaya kommt für Träsch
Keller wechselt offensiv: Für den defensiven Träsch kommt mit Kaya ein Stürmer.
73'
Tschauner faustet den Ball mit aus dem Strafraum, bevor Wooten mit dem Kopf herankommt.
71'
Gislason setzt seinen Körper gegen Träsch zu vehement ein - das gibt Freistoß für Ingolstadt.
70'
Felix Müller
Erik Zenga
Spielerwechsel (Sandhausen)
F. Müller kommt für Zenga
Für Zenga geht es nicht mehr weiter, Müller ersetzt den 26-Jährigen zentralen Mittelfeldspieler positionsgetreu.
66'
Cenk Sahin
Thomas Pledl
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Cenk Sahin kommt für Pledl
Sahin soll für neuen Schwung in Ingolstadt Offensive sorgen, seit dem Ausgleichstreffer sind die Angriffsbemühungen der Oberbayern doch deutlich zum erliegen gekommen.
65'
Im Moment ruht der Ball, Zenga wird auf dem Feld behandelt.
64'
Zenga grätscht Pledl um - und bleibt danach selbst verletzt am Boden liegen.
62'
Tschauner mit der Glanzparade! Ingolstadt bringt den Ball nach einer Ecke nicht aus der Gefahrenzone, dadurch kommt Linsmayer von der Strafraumgrenze zum Abschluss. Tschauner zeichnet sich mit einer starken Parade aus.
57'
Wie geht der FCI mit diesem Wirkungstreffer um? Bislang agierte das Keller-Team deutlich aktiver, verpasste es aber einen deutlicheren Vorsprung heraus zuschießen.
55'
Kevin Behrens 1:1 Tor für Sandhausen
K. Behrens (
Kopfball, Diekmeier)
Sandhausen gleicht aus! Diekmeier zieht über rechts zum Sprint an - und flankt dann punktgenau ins Zentrum. Dort steht Behrens im Fünfmeterraum völlig frei. Der Kopfball aus der Nahdistanz ist für den bulligen Angreifer dann nur noch Formsache.
53'
Sandhausen wirkt etwas von der Rolle: Förster sucht statt dem Abschluss den Pass - der landet aber für Paqarada unerreichbar im Toraus.
51'
Erneut sind es Paulsen und Lezcano die im Blickpunkt stehen: Der Däne geht die rechte Außenbahn entlang und bedient dann den Paraquayer - der bringt den Ball jedoch erneut nicht richtig unter Kontrolle.
49'
Lezcano köpft an Paulsens-Hereingabe vorbei! Den muss Ingolstadts Nummer elf im Tor unterbringen - auch wenn Schiedsrichter Gräfe anschließend auf Abseits entscheidet.
47'
Kittels Eckstoß wird noch von Paulsens Hinterkopf verlängert, im Anschluss kann die SVS-Defensive aber klären.
46'
Wie reagiert der SVS auf den Rückstand? Bleibt es bei der Ingolstädter Führung, feiern die Kurpfälzer heute ein Jubiläum: Es wäre die 100. Niederlage in der 2. Bundesliga.
46'
Die Kugel rollt wieder, beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Wie der SV Sandhausen gerade über Twitter bekanntgab, befindet sich Schleusener mit Verdacht auf einen Bruch des Schienbeins auf dem Weg ins Krankenhaus.
45'
Halbzeit in Ingolstadt: Die Zuschauer sehen ein abwechslungsreiches Kellerduell, in dem beide Teams den Weg nach vorne suchen. Nach dem Sandhausen die ersten Minuten der Partie gehörten, fand der FCI immer besser in die Partie und verdiente sich so die Führung. Paqarada und Kittel hatten mit ihren Pfostenschüssen Pech, Schleusener musste nach einem bösen Zusammenprall mit Tschauner vom Feld.
Halbzeitpfiff
45' +4
Kittel an den Außenposten! SVS-Keeper Schuhen präsentiert sich etwas unsicher und lässt einen haltbaren Schuss nach vorne abklatschen. Ingolstadts Otavio schaltet am schnellsten, der Brasilianer erobert den Ball zurück und legt dann für Kittel ab. Dessen Schuss von der linken Strafraumkante verpasst nur haarscharf sein Ziel.
45' +2
Gislasons Kopfball fliegt knapp einen Meter am rechten Torpfosten vorbei.
45' +1
Wegen der Verletzung gibt Referee Gräfe fünf Minuten Nachspielzeit.
45' +1
Kevin Behrens
Fabian Schleusener
Spielerwechsel (Sandhausen)
K. Behrens kommt für Schleusener
Behrens kommt in die Partie: Der 28-Jährige traf in der laufenden Runde in 22 Einsätzen einmal.
45'
Aktuell ruht der Ball im Ingolstädter Sportpark: Für Schleusener wird es nach dem Zusammenprall nicht mehr weitergehen. Der Zehn-Tore-Stürmer wird mit der Trage vom Feld transportiert.
43'
Das ist bitter: Schleusener und Tschauner gehen mit vollem Einsatz in die Aktion und rauschen böse aneinander.
42'
Dem SVS fehlen wenige Zentimeter! Zenga wird bei seinem Lauf durch das Mittelfeld nur Begleitschutz gewährt, am Strafraum angekommen steckt der 26-Jährige fein auf Schleusener durch. Tschauner riecht den Braten allerdings und sprintet aus seinem Strafraum. Dadurch fehlt Schleusener nur eine Fußspitze, um vor dem Keeper an den Ball zu kommen.
40'
Für Ingolstadts Offensivmann geht es nach kurzer Behandlung weiter.
38'
Pledl muss nach dem Schlag auf seinen rechten Fuß außerhalb des Felds behandelt werden.
37'
Paqarada hämmert den Ball an den Pfosten! Nach längerer Zeit nistet sich der SVS wieder in der Ingolstädter Hälfte ein und am Ende des Angriffs jagt der Außenverteidiger das Leder vom linken Strafraumeck ans Aluminum. Allerdings profitiert Paqarada von der lockeren Linie von Schiedsrichter Gräfe. Dem Schuss war ein klares Foul an Pledl vorangegangen - Gräfe steht wieder direkt daneben, und lässt weiterlaufen.
34'
Nach gutem Beginn der Sandhäuser hat Ingolstadt längst das Zepter übernommen. Seit Paulsens Führung geht es fast nur noch in Richtung SVS-Tor. Gerade über die Außenbahnen kommt der FCI immer wieder durch.
33'
Pledl setzt den nächsten Abschluss: Sein Schuss aus 20 Metern halbrechter Position rauscht deutlich ab Gäste-Gehäuse vorbei.
31'
Lezcanos Schuss wird geblockt! Kittel beweist seine Übersicht, indem er Paulsen am rechten Flügel einsetzt. Der Däne hat im Anschluss jede Menge Zeit und Platz, die er für einen punktgenauen Pass auf Lezcano nutzt. Zhirov wirft sich aber in den Schuss des Mittelstürmers.
29'
Es bleibt dabei: Der FCI ist das offensivere Team und agiert fast ausschließlich über die linke Seite: Otavio kocht Diekmeier ab, seine Flanke findet jedoch erneut keinen Abnehmer.
28'
Sandhausen hat weiter große Probleme mit dem Duo Kittel/Otavio. Nun ist es der Ex-Frankfurter Kittel, der sich bis zur Grundlinie durchtankt, seine scharfe Hereingabe rauscht aber an Freund und Feind vorbei.
27'
Zhirov erwischt Träsch mit voller Wucht, Schiedsrichter Gräfe lässt die Gelbe Karte trotz bester Sicht stecken - es bleibt bei einer deutlichen Ermahnung für den russischen Verteidiger.
26'
Der unermüdliche Otavio mit der nächsten Flanke vom linken Flügel. Allerdings missrät die Hereingabe total - der Ball landet im dritten Stock.
25'
Schleusener und Förster stehen sich auf den Füßen und vertändeln so die gute Gelegenheit zum Torabschluss.
24'
Otavios Hereingabe landet genau in den Armen von Sandhausens Schlussmann Schuhen.
23'
Kittel und Otavio überzeugen bislang mit ihrem Kombinationsspiel, das Duo sorgt über den linken Flügel für ordentlich Betrieb. Verlaat passt aber bei der Flanke auf und klärt ins Seitenaus.
21'
Otavio mit einer guten Idee, aber schwachen Ausführung: Der Linksverteidiger versucht den eingelaufenen Lezcano per Flanke zu bedienen, allerdings geht dem Zuspiel die nötige Präzision ab.
19'
Aus dem ruhenden Ball ergibt sich keine Gefahr - Ingolstadts Hintermannschaft ist auf der Hut!
18'
Paqarada tankt sich über links durch, an der Grundlinie angekommen flankt der Außenverteidiger nach innen. Seine Hereingabe wird zur Ecke geklärt.
17'
Mit der Führung im Rücken lässt es der FCI nun erst einmal etwas ruhiger angehen - die Oberbayern lassen die Kugel aktuell durch die eigenen Reihen zirkulieren.
15'
Glück für den FCI! Tschauner faustet eine verunglückte Flanke direkt vor Försters Füße, dessen Schuss geht aber deutlich am Ziel vorbei.
12'
Björn Paulsen 1:0 Tor für Ingolstadt
Paulsen (
Kopfball, Kotzke)
Der Däne taucht überraschend im gegnerischen Straufraum auf und nickt aus fünf Metern eiskalt zur Führung ein. Draußen wütet SVS-Coach Koschinat, denn Vorlagengeber Kotzke durfte sich zunächst fast unbedrängt durch das Mittelfeld bewegen und auch bei der Flanke fühlte sich kein Sandhäuser für den Innenverteidiger zuständig.
11'
Sandhausens Hintermannschaft steht bislang sicher: Zhirov köpft einen Kittel-Standard aus der Gefahrenzone.
9'
Es geht weiter Munter Hin und Her! Die Koschniat-Elf kombiniert sich gefällig durch das gegnerische Mittelfeld - und am Ende der Stafette steckt Förster auf Linsmayer durch. Der Mittelfeldspieler bringt den Ball aber zehn Meter vor dem Tor nicht unter Kontrolle, weil Paulo Otavio im letzten Moment dazwischen grätscht.
6'
Lezcano lässt die aussichtsreiche Abschlussposition ungenutzt! Nach einer mustergültigen Otavio-Hereingabe schlägt der paraguayische Stürmer im Strafraum über den Ball - da war mehr drin!
5'
Das könnte eines der Duelle des Spiels werden: Gislason und Paulsen begegnen sich erstmals auf der rechten Ingolstädter Defensivseite - der dänische Rechtsverteidiger entscheidet den ersten Zweikampf gegen den Isländer für sich.
4'
In den ersten Minuten überlässt Sandhausen den Gastgebern weitestgehend das Spielgerät. Auffällig ist, dass Ingolstadts Außenverteidiger äußerst offensiv agieren.
2'
Im direkten Gegenzug hat Schleusener die doppelte Möglichkeit auf den Führungstreffer! Krauße und Kotzke behindert sich bei der Ballannahme - und plötzlich steht der SVS-Angreifer frei vor dem Tor. Schleuseners Abschlüsse sind dann jedoch eher halbherzig. Tschauner kann sich erstmals auszeichnen.
1'
Der erste Abschluss gehört den Schanzern: Träsch chippt den Ball aus dem Halbfeld in Richtung Elfmeterpunkt - und dort kommt Cohen zum Abschluss. Allerdings kann der 30-Jährige die Kugel nicht richtig kontrollieren - Schuhen fängt den Schuss ab.
1'
Die Partie läuft, Leczcano hat das Spiel mit dem Anstoß eröffnet! Ingolstadt spielt in der ersten Hälfte von rechts nach links.
Anpfiff
13:30 Uhr
Beide Teams stehen bereit: Der FCI trägt rote Shirts und schwarze Hosen, der SV Sandhausen spielt in weißen Trikots - in wenigen Momenten geht es in Ingolstadt los!
13:24 Uhr
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Manuel Gräfe (2,92 kicker-Notenschnitt in der 2. Bundesliga). Der gebürtige Berliner hat in der laufenden Runde bereits je eine Begegnung der beiden Kontrahenten gepfiffen (Ingolstadt 2:2 in Kiel, Sandhausen 1:3 beim 1. FC Köln).
13:13 Uhr
Erik Zenga soll heute in Karls Rolle schlüpfen, Koschinat traut dem ehemaligen Halle-Spieler diese Aufgabe "zu hundert Prozent" zu. Wie der 47-Jährige bei Sky erklärte, will er sein Team auch heute wieder mit einer offensiven Grundausrichtung auf den Platz schicken. "Wir wollen die Partie aktiv gestalten", so Koschinat.
12:56 Uhr
Warum Karl heute im Kader der Sandhäuser fehlt, steht ist aktuell noch unbekannt.
12:53 Uhr
Der Ausfall des 33-jährigen Karl trifft die Kurpfälzer hart. Hatte Koschinat den erfahrenen Defensivspieler (284 Zweitligapartien) doch als einen der entscheidenden Faktoren für die jüngsten Siege in Magdeburg (1:0) und gegen St. Pauli hervorgehoben. "Karl ist vor unseren beiden Innenverteidigern nicht mehr wegzudenken."
12:50 Uhr
Auf der Gegenseite nimmt Sandhausens Trainer Uwe Koschinat gegenüber dem 4:0-Heimsieg gegen St. Pauli eine Änderung in der ersten Elf vor: Zenga beginnt für Karl.
12:46 Uhr
Zu Veränderungen wird Ingolstadts Coach Jens Keller aber dennoch gezwungen, der Blick auf die Aufstellung zeigt im Vergleich zur jüngsten 1:3-Pleite beim SC Paderborn drei Wechsel in der Startaufstellung: Krauße und Paulo Otavio rücken für die gelbgesperrten Gimber und Gaus ins Team, Cohen startet anstelle von Kerschbaumer.
12:45 Uhr
Gegen Sandhausen "wollen wir eigentlich gar nicht so viel verändern, auch wenn das in unserer Lage vielleicht seltsam klingt", so Paulsen. "Jetzt gibt es noch ein paar taktische Feinheiten mit auf den Weg und wir schauen uns natürlich ganz genau an, wie Sandhausen spielt."
12:44 Uhr
Dagegen schwört Verteidiger Björn Paulsen den Teamgeist ein: "Es gilt jetzt im entscheidenden Moment zu 100% da zu sein - vorne wie hinten." Laut dem Dänen habe der FCI während der Länderspielunterbrechung "richtig gut gearbeitet".
12:42 Uhr
Der aktuelle Kontrakt des Kapitäns gilt allerdings nur für die 2. Bundesliga.
12:42 Uhr
Deswegen möchte es der 30-jährige Mittelfeldspieler auch nicht ausschließen, dass er dem FCI bei einem möglichen Abstieg die Treue hält. "Es kann sein, dass ich auch in der 3. Liga bleibe. Wenn ich nach dem Bundesligaabstieg bleibe, kann es auch sein dass ich bei einem Zweitligaabstieg bleibe. Ich sage auf jeden Fall nicht nein."
12:40 Uhr
Cohen, der seit Sommer 2013 im Trikot der Schanzer aufläuft, fühlt sich trotz der Negativserie pudelwohl in Klub. "Ich habe gemerkt, hier ist meine Familie. Es ist auch kein Zufall, dass ich 2-3 Wochen nach dem Abstieg aus der Bundesliga als Erster meinen Vertrag verlängert habe. Ich musste nicht groß überlegen."
12:39 Uhr
Der Israeli hat die Hoffnung auf den Klassenerhalt trotz der mickrigen Ausbeute von 19 Punkten und Platz 18 noch nicht aufgeben: "Klar, Druck ist da. Andererseits als Tabellenletzter haben wir nichts mehr zu verlieren. Wir können nicht noch weiter abrutschen." Das positive Denken, den Glauben an die Wende und seinen Optimismus lebt der Leader Cohen auch weiterhin leidenschaftlich vor: "Es kann nur gutgehen."
12:38 Uhr
Ingolstadts Spielführer Almog Cohen, der nach seiner abgesessenen Gelb-Rot-Sperre in den Spieltagskader zurückkehrt, gibt sich dennoch zuversichtlich: "Eine Statistik ist auch dafür da, sie zu brechen. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt dafür."
12:37 Uhr
Die Statistik spricht allerdings deutlich gegen den FCI: In den letzten vier Duellen sammelten die Donaustädter lediglich einen Punkt ein - das Hinspiel endete mit einem klaren 4:0-Erfolg für Sandhausen. Vor eigenem Publikum sieht es sogar noch düsterer aus, im Sportpark hat Ingolstadt noch nie gegen den SVS gewonnen.
12:36 Uhr
Die Sandhausen-Partie leitet für den FC Ingolstadt den Endspurt im Abstiegskampf ein. Nach vier Niederlagen in Folge steht der Tabellenletzte gegen die Kurpfälzer bereits ordentlich unter Druck: Nach 26 absolvierten Spielen liegen die Oberbayern mit 19 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz - Sandhausen belegt derzeit mit 23 Zählern den 16. Rang. Wollen die Schanzer den Kontakt zum rettenden Ufer nicht abreißen lassen, sollte heute bestenfalls der fünfte Saisonsieg eingefahren werden.
12:35 Uhr
Die Länderspielpause ist vorbei - es ist wieder Zeit für die 2. Bundesliga! In Ingolstadt steigt heute das Kellerduell zwischen den beheimateten Schanzern und dem SV Sandhausen. Anpfiff ist um 13.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
14 Dynamo Dresden Dresden 27 -7 32
15 SV Sandhausen Sandhausen 27 -8 26
16 1. FC Magdeburg Magdeburg 27 -13 24
17 MSV Duisburg Duisburg 26 -18 22
18 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 27 -21 19
Tabelle 27. Spieltag

Statistiken

14
Torschüsse
11
370
gespielte Pässe
320
71%
Passquote
67%
54%
Ballbesitz
46%
Alle Spieldaten