19:14 - 45. Spielminute

Tor 1:0
Wahl
Kopfball
Vorbereitung Kittel
Ingolstadt

19:42 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Thiel
für Skarke
Heidenheim

19:52 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Christiansen
für Cohen
Ingolstadt

19:57 - 70. Spielminute

Tor 2:0
Kittel
Rechtsschuss
Ingolstadt

19:59 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Titsch Rivero
für Theuerkauf
Heidenheim

19:59 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Lankford
für Halloran
Heidenheim

20:06 - 79. Spielminute

Tor 3:0
Kutschke
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Kittel
Ingolstadt

20:10 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Mo. Hartmann
für Kutschke
Ingolstadt

20:11 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Titsch Rivero
Heidenheim

20:12 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Leipertz
für Pledl
Ingolstadt

FCI

FCH

Kutschke Kutschke (Elfmeter)
Rechtsschuss, Kittel
79'
3
:
0
Kittel Kittel
Rechtsschuss
70'
2
:
0
Wahl Wahl
Kopfball, Kittel
45'
1
:
0
Souverän und verdient schießt sich der FCI in höhere Tabellenregionen. Vom FCH kam ganz wenig, folgerichtig setzte es die nächste Niederlage für die Schmidt-Elf.
Abpfiff
90' +2
Die dreiminütige Nachspielzeit läuft.
88'
Der omnipräsente Kittel setzt Levels rechts in Szene, der holt einen Eckball heraus.
85'
Robert Leipertz
Thomas Pledl
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Leipertz kommt für Pledl
Leipertz, der ehemalige Heidenheimer, ersetzt Pledl in den letzten Minuten.
84'
Marcel Titsch Rivero Gelbe Karte (Heidenheim)
Titsch Rivero
83'
Moritz Hartmann
Stefan Kutschke
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Mo. Hartmann kommt für Kutschke
Hartmann kommt ins Spiel - es ist sein erster Pflichtspieleinsatz im Jahr 2017.
82'
Das war es dann endgültig. Der FCI wird einen Sieg einfahren und den Abstand auf Heidenheim auf sechs Punkte vergrößern.
79'
Stefan Kutschke 3:0 Tor für Ingolstadt
Kutschke (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Kittel)
Kutschke darf sich in die Torschützenliste eintragen, er verwandelt den Elfmeter souverän links unten.
79'
Foulelfmeter für Ingolstadt
Kittel geht auf der linken Seite ins direkte Duell mit Busch und fällt nach einem kleinen Kontakt.
76'
Was kann Heidenheim noch tun, um die nächste Niederlage abzuwenden? Es sieht alles nach einem souveränen Heimsieg aus.
72'
Kevin Lankford
Ben Halloran
Spielerwechsel (Heidenheim)
Lankford kommt für Halloran
Doppelwechsel bei den Gästen: Schmidt schickt seine letzten Optionen ins Rennen.
72'
Marcel Titsch Rivero
Norman Theuerkauf
Spielerwechsel (Heidenheim)
Titsch Rivero kommt für Theuerkauf
70'
Sonny Kittel 2:0 Tor für Ingolstadt
Kittel (direkter Freistoß,
Rechtsschuss)
2:0! Kittel schlägt einen Freistoß von der linken Seite mit Schnitt auf den zweiten Pfosten. Wahl ist erneut zur Stelle, berührt den Ball aber wohl nicht mehr. Der Ball wird lang und länger und schlägt oben im rechten Eck ein.
68'
Heidenheim ist zweifelsohne besser im Spiel als vor der Pause. Von einer zwingenden Offensivaktion ist das Team on der Ostalb aber weit entfernt. Ingolstadt geht auch kein sonderlich hohes Tempo - es ist momentan überschaubar.
65'
Cohen hat weiterhin Probleme und humpelt vorerst vom Platz.
65'
Max Christiansen
Almog Cohen
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Christiansen kommt für Cohen
Es geht nicht weiter für Cohen, der von Christiansen ersetzt wird.
63'
Schiedsrichter Siewer hilft Cohen nach einer kurzen Verletzungspause wieder auf die Beine. Die folgende Ecke von Schnatterer bringt nichts ein.
61'
Matip ist bei einem Freistoß mit nach vorne gegangen, sein Kopfball segelt aber in hohem Bogen in Müllers Hände.
59'
Die Hereinnahme von Thiel scheint erste Früchte zu tragen. Der FCH hat mehr Aktionen nach vorne.
57'
Thiel fügt sich gut ein, zieht wuchtig aus 22 Metern ab und verfehlt das rechte untere Eck nur knapp.
55'
Maximilian Thiel
Tim Skarke
Spielerwechsel (Heidenheim)
Thiel kommt für Skarke
Früher erster Wechsel bei den Gästen: Schmidt bringt Thiel ins Spiel.
52'
Schmidt guckt skeptisch drein, auch der Beginn des zweiten Durchgangs geht an die Hausherren, die sich in der Gästehälfte festspielen.
50'
Matip segelt nach einem scharf getretenen Eckball von links durch den Sechzehner, verpasst die Hereingabe aber knapp.
48'
Beide Teams sind personell unverändert, der FCI hat aber gleich einmal die erste Gelegenheit. Cohen probiert es aus 20 Metern - deutlich rechts vorbei.
46'
Weiter geht's!
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Gäste werden nun gefordert sein. Der Nackenschlag so kurz vor der Halbzeit zwingt den FCH auch zum Umdenken in strategischer Hinsicht. Irgendwann muss Schmidts Team mehr Risiko gehen und in die Offensive investieren.
45'
Der FCI führt verdient mit 1:0. Kutschke und Träsch vergaben die beiden besten Chancen der Partie, ehe Wahl zur Führung einnickte. Bitter für die Gäste: Die nicht geahndete minimale Abseitsstellung von Wahl vor dem Tor.
Halbzeitpfiff
45'
Hauke Wahl 1:0 Tor für Ingolstadt
Wahl (
Kopfball, Kittel)
Der FCI erzielt die verdiente Führung. Kittel bringt einen ruhenden Ball aus dem rechten Halbfeld scharf vor das Tor, wo Wahl minimal im Abseits steht und die Kugel aus sieben Metern mit dem Kopf ins linke Eck wuchtet.
43'
Träsch zieht nach einer Heidenheimer Kopfballabwehr aus 23 Metern mit links ab. Der Volleyschuss aus der Drehung überrascht Müller fast, der Keeper kann den Ball gerade noch an den Pfosten lenken.
43'
Pledls Standard ist durchaus vielversprechend, die Gäste verteidigen aber gut.
42'
Die Partie ist verflacht. Jetzt gibt es mal wieder eine Ecke für den FCI.
39'
68 Prozent Ballbesitz stehen für den FCI zu Buche, auch die Passquote ist mit 80 Prozent deutlich höher als die der Gäste, wie die LIVE!-Daten belegen. Dennoch steht der FCH jetzt gut und lässt keine klaren Chancen mehr zu.
37'
Schnatterer hebt den Ball von halblinks ansatzlos vor den zweiten Pfosten. Glatzel hatte nicht mit dieser Idee gerechnet und verpasst die Hereingabe.
33'
Heidenheim nimmt hier eine passive Rolle ein, lauert auf Konter. Diese Ausrichtung ist deshalb nicht von Erfolg gekrönt, weil dem FCI kaum ein Fehler unterläuft.
32'
Eckball von rechts: Morales verlängert den Ball aufs Tor, jedoch auch genau in Müllers Arme.
31'
Kittel chippt den ruhenden Ball in die Mitte, Busch streckt sich und klärt per Kopf.
31'
Busch ringt Kittel auf der linken Offensivseite des FCI nieder. Es gibt Freistoß nahe der linken Strafraumbegrenzung.
28'
Cohen steckt den Ball wunderbar für Kittel durch, der sich zwischen Busch und Kraus in die Tiefe geschlichen hat. Bei der Ballannahme springt Kittel das Leder zu weit weg, Müller nimmt die Kugel auf. Da war mehr drin.
26'
Zeit für ein erstes Zwischenfazit: Ingolstadt dominiert die Partie, spielt dabei aus einer stabilen Defensive heraus nach vorne. Die schnellen Außen Kittel und Pledl sorgen für Gefahr über die Flügel, Kutschke lauert im Zentrum.
23'
Cohen kommt im Strafraum an den Ball, legt für Kutschke ab, der aus 13 Metern halbrechter Position flach abzieht. Beermann blockt den Versuch, keine Gefahr für Müller.
20'
Träsch kommt nach einem abgewehrten Eckball aus 23 Metern zum Schuss. Der Routinier nimmt den Ball mit vollem Risiko aus der Luft, das Leder landet aber zentral, genau in den Armen von Müller.
19'
Glatzel zieht aus 23 Metern ab. Flach, halblinks - Nyland ohne Mühe.
17'
Träsch versucht sein Glück per Distanzschuss aus gut und gerne 30 Metern - zum Sonntagsschuss wird dieser Abschluss aber nicht, die Kugel landet deutlich über dem Tor.
16'
Schnatterer schlägt eine Freistoßflanke aus dem Halbfeld, Ingolstadt steht aber sehr hoch. Schnatterers Flanke segelt somit ins Leere, Nyland kann ohne Probleme zupacken.
13'
Kutschke profitiert von einem langen Ball von Wahl, der das Leder durch eine Abwehrlücke hindurchspielt. Allein vor Müller fehlt Kutschke die Ruhe im Abschluss, der Schlussmann vereitelt die bis dato größte Chance des Spiels.
11'
Der FCH kontert, Glatzel setzt sich beinahe gegen zwei Verteidiger durch. Im letzten Moment bereinigt Wahl die Szene aber per Grätsche.
10'
Kittel setzt links zum Tempolauf an, dringt in den Strafraum ein und legt zurück. Kein Kollege kommt an den Ball, Cohen kommt unter Bedrängnis nicht zum Abschluss.
9'
Der FCI beginnt gut, kommt über die linke Seite. Gaus' bringt den Ball flach in Richtung zweiter Pfosten, aber kein Ingolstädter kommt an den Ball.
8'
Erste Möglichkeit der Partie: Über die rechte Seite schlägt Levels einen halbhohen Ball scharf ins Zentrum, dort kommt der Ball über Umwege zu Kutschke. Der Sturmtank zögert nicht lange und zieht aus 16 Metern direkt ab - deutlich drüber.
7'
Auch Pledls versuch versandet bereits am ersten Pfosten, es bleibt ungefährlich vor den Toren.
6'
Auch der FCI tritt zur ersten Ecke an. Pledl wird den Ball von rechts ins Zentrum bringen.
5'
Matip köpft den Eckball von links am ersten Pfosten aus der Gefahrenzone, Gefahr gebannt.
4'
Feick schickt Schnatterer auf der linken Seite auf die Reise. Der Kapitän holt den ersten Eckball heraus.
3'
Die Hausherren beginnen mit viel Ballbesitz, wollen sich erst einmal Sicherheit an der Kugel verschaffen.
1'
Der Ball rollt, Ingolstadt mit dem Anstoß.
Anpfiff
18:24 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Thorben Siewer. Der 30-Jährige leitete bereits eine Partie des FC Heidenheim, die 0:1-Pleite in St. Pauli am 4. Spieltag.
18:20 Uhr
Vor Wochenfrist lieferten die Gäste ein packendes Spiel gegen Überraschungsmannschaft Holstein Kiel ab, gingen sogar mit 3:2 in Führung. Dann setzte es noch drei Gegentreffer, Kiel fuhr mit einem 5:3-Sieg wieder nach Hause.
18:18 Uhr
FCH-Trainer Schmidt durchlebt momentan eine der schwersten Zeiten in seiner Amtszeit: "Klar, durch die letzten zwei Heimspiele mit null Punkten ist die Situation für uns nicht einfacher geworden."
18:11 Uhr
Mittelfeldspieler Pledl, mit einem Notenschnitt von 2,83 momentan absoluter Leistungsträger, sagt: "Man sieht, dass wir auf einem guten Weg sind." Gegen Heidenheim erwartet er ein "spannendes und umkämpftes Spiel".
18:09 Uhr
Leitl weiß, dass der FCH trotz der aktuellen Tabellensituation ein unangenehmer Gegner ist: "Die Duelle mit dem FCH waren immer sehr umkämpft und eng, das erwarten wir morgen auch!"
18:00 Uhr
"Heimspiel, Freitagabend, wir wollen gewinnen. Punkt", gibt FCI-Trainer Leitl die Marschroute vor. Seit dem vierten Spieltag steht Leitl an der Seitenlinie des Absteigers, holte seitdem elf Punkte in sieben Spielen.
17:56 Uhr
Beide Trainer nehmen zwei personelle Änderungen im Vergleich zum letzten Spieltag vor: FCI-Coach Stefan Leitl schickt Cohen und Kutschke anstelle von Christiansen und Lezcano ins Rennen. Auf der Gegenseite bringt Frank Schmidt Beermann und Glatzel für Wittek (Rotsperre) und Dovedan.
17:50 Uhr
Weil der FCH aus den letzten acht Spielen nur fünf Punkte sammelte, hängt das Team von Frank Schmidt tief im Tabellenkeller fest. Mit einem dreifachen Punktgewinn heute könnte die Mannschaft von der Ostalb nach Punkten mit dem FCI gleichziehen.
17:46 Uhr
Die Schanzer haben sich nach dem völlig verkorksten Saisonstart zuletzt ein wenig gefangen. In den letzten fünf Spielen holte der FCI acht Zähler. Für einen Absteiger mit Wiederaufstiegs-Ambitionen ist das selbstredend immer noch nicht den eigenen Ansprüchen genügend.
17:44 Uhr
Beide Teams erlitten am vergangenen Spieltag einen Rückschlag. Ingolstadt musste sich nach einer 2:0-Führung noch mit einem 2:2 in Dresden zufriedengeben. Heidenheim verlor im eigenen Stadion mit 3:5 gegen Holstein Kiel.
17:40 Uhr
Vor der Saison hätten wohl nur die Wenigsten vermutet, dass die Partie zwischen dem FC Ingolstadt und dem 1. FC Heidenheim am 10. Spieltag ein Kellerduell sein würde. Der FCI auf Platz 13 empfängt den FCH auf Platz 16.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
10 SV Darmstadt 98 Darmstadt 11 0 15
11 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 11 4 14
12 Dynamo Dresden Dresden 11 -3 13
15 Jahn Regensburg Regensburg 11 -6 9
16 1. FC Heidenheim Heidenheim 11 -11 8
17 SpVgg Greuther Fürth Fürth 11 -12 7
Tabelle 11. Spieltag

Statistiken

15
Torschüsse
3
486
gespielte Pässe
322
79%
Passquote
63%
60%
Ballbesitz
40%
Alle Spieldaten