14:56 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Engin
für Stoppelkamp
Duisburg

14:58 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Krauße
Ingolstadt

14:57 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Kittel
für Kerschbaumer
Ingolstadt

15:01 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Sukuta-Pasu
für Iljutcenko
Duisburg

15:04 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Gaus
für Paulo Otavio
Ingolstadt

15:06 - 79. Spielminute

Tor 0:1
Matip
Eigentor, Kopfball
Vorbereitung Engin
Duisburg

15:09 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Leipertz
für Krauße
Ingolstadt

15:14 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Hajri
für Regäsel
Duisburg

15:02 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Schnellhardt
Duisburg

15:19 - 90. + 2 Spielminute

Tor 1:1
Matip
Kopfball
Vorbereitung Kittel
Ingolstadt

FCI

MSV

Matip Matip
Kopfball, Kittel
90' +2
1
:
1
0
:
1
79'
Matip Matip (Eigentor)
Kopfball, Engin
90'
Sofort nach dem Abpfiff eilen Torsten Lieberknecht und die Spieler des MSV zum Schiedsrichter. Was genau der Duisburger Trainer zu beanstanden hat, ist nicht klar.
90'
Was für eine dramatische Schlussphase auf der Schanz, mit besserem Ende - zumindest auf der Gefühlsebene - für den FCI, der in der Nachspielzeit noch zum 1:1-Ausgleich kommt. Matip, der in der 79. Minute noch ins eigene Tor traf, gleicht 90 Sekunden vor dem Abpfiff noch aus. Und rettet damit vielleicht auch seinem Trainer den Job ...
Abpfiff
90' +2
Marvin Matip 1:1 Tor für Ingolstadt
Matip (
Kopfball, Kittel)
Ausgerechnet Matip, der vor wenigen Minuten noch ins eigene Tor traf, gleicht nun für den FCI noch aus! Kittel scheitert im Fünfer zunächst noch mit der Hacke, den Abpraller setzt der Ingolstädter Kapitän aus halbrechter Position im hohen Bogen über Mesenhöler ins Netz - 1:1.
90' +1
Drei Minuten Nachspielzeit.
89'
Hat der FCI noch einen Pfeil im Köcher? Oder muss Trainer Nouri seine fünfte Niederlage im fünften Spiel hinnehmen?
87'
Enis Hajri
Yanni Regäsel
Spielerwechsel (Duisburg)
Hajri kommt für Regäsel
Letzter Wechsel bei den Gästen.
82'
Robert Leipertz
Robin Krauße
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Leipertz kommt für Krauße
82'
Der Fußball-Gott hat sich offenbar gegen den FCI gestellt. Duisburgs Keeper Mesenhöler lenkt einen stark abgefälschten Osawe-Schuss aus kurzer Distanz noch mit den Fingerspitzen über die Latte.
79'
Marvin Matip 0:1 Tor für Duisburg
Matip (
Eigentor, Kopfball, Engin)
Unfassbar, aber Duisburg geht durch ein Eigentor von FCI-Spielführer Matip in Führung. Der 33-Jährige verlängert eine Engin-Flanke von der linken Seite unglücklich sowie für Heerwagen unhaltbar ins rechte Toreck. Die Zebras führen - und den Ingolstädtern droht damit die siebte Niederlage in Folge.
76'
Marcel Gaus
Paulo Otavio
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Gaus kommt für Paulo Otavio
Vor der Hereingabe von der rechten Seite wechselt FCI-Coach nur ein zweites Mal.
76'
Klasse Antritt von Osawe, der rechts am Strafraum Nauber umkurvt und von der Grundlinie zu Kittel ablegt. Dieser wird aus fünf Metern im letzten Moment von Bomheuer gestört. Ecke.
90' +2
Fabian Schnellhardt Gelbe Karte (Duisburg)
Schnellhardt
74'
Kutschke marschiert in hohem Tempo von der linken Seite in den Strafraum. Dann sieht er zentral an der Strafraumgrenze Röcher, spielt aber leicht in den Rücken des Österreichers, der den Ball nur schwer verarbeiten kann.
74'
Richard Sukuta-Pasu
Stanislav Iljutcenko
Spielerwechsel (Duisburg)
Sukuta-Pasu kommt für Iljutcenko
Zweiter Wechsel bei den Gästen aus NRW.
71'
Robin Krauße Gelbe Karte (Ingolstadt)
Krauße
Der Ingolstädter sieht die erste Gelbe Karte der Partie für ein Foul an Schnellhardt. Die vierte Gelbe für Krauße in der laufenden Saison.
71'
Sonny Kittel
Konstantin Kerschbaumer
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Kittel kommt für Kerschbaumer
Auch Nouri wechselt und bringt Kittel, den er im Vergleich zum letzten Spiel aus der Startelf rausgenommen hatte.
69'
Ahmet Engin
Moritz Stoppelkamp
Spielerwechsel (Duisburg)
Engin kommt für Stoppelkamp
Nach 68 Minuten hat Stoppelkamp Feierabend. Der 31-Jährige kehrte heute nach einem Muskelfaserriss zurück und hat dementsprechend noch nicht die Luft für 90 Minuten. Eigengewächs Engin ist jetzt dabei.
68'
Kerschbaumer setzt an, schlenzt die Kugel aber einige Meter über das Ziel.
67'
Freistoß für die Schanzer. Torentfernung etwa 25 Meter.
67'
Phasenweise ist es mittlerweile ein offeneres Duell, indem beide Teams jetzt immer wieder mal Räume präsentiert kriegen.
64'
Klasse Grätsche von MSV-Captain Wolze, der einen Steilpass von Kerschbaumer richtig antizipiert und abfängt. Ansonsten hätte Osawe knapp 30 Meter vor dem gegnerischen Tor nahezu freie Bahn gehabt.
60'
Osawe hat das 1:0 für die Schanzer auf dem Fuß, nachdem Kutschke eine weitgeschlagene Flanke per Kopf weiterleitet. Der 25 Jahre alte Engländer in Diensten der Oberbayern schiebt die Kugel unter Bedrängnis aus zwölf Metern hauchzart am rechten Pfosten vorbei.
59'
Regäsel fällt der Ball nach einem Freistoß vor die Füße. Der 22-Jährige probiert es aus etwas mehr als 20 Metern, hat aber keinen Erfolg mit seinem Abschluss.
56'
Leider können beide Mannschaften den Schwung aus der Endphase des ersten Durchgangs nicht in die zweite Hälfte mitnehmen.
53'
Guter Doppelpass zwischen Osawe und Otavio auf der linken Seite. Der Brasilianer dringt anschließend in den Strafraum ein, findet mit seiner Hereingabe aber Kutschke nicht, weil Nauber durch ein gutes Stellungsspiel glänzt und klärt.
52'
Wiegel spielt etwa 25 Meter vor dem Tor Kerschbaumer mit mehreren Richtungswechseln schwindelig und zündet dann in Richtung Tor. Deutlich drüber.
51'
Bislang sind übrigens weder in den anderen beiden Zweitliga-Spielen, noch im Bundesliga-Spiel zwischen Nürnberg und Frankfurt Tore gefallen.
48'
Osawe flankt rechts nahe der Grundlinie an den Fünfer, wo Kutschke jedoch knapp zu spät kommt.
46'
Der zweite Durchgang läuft. Es gibt keine personellen Veränderungen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Keine Tore nach 45 Minuten. Ingolstadt war gerade in der ersten halben Stunde die aktivere Mannschaft, betrieb einen großen Aufwand, hatte aber eigentlich kaum mal eine Abschlusschance. Duisburg verteidigte sehr intensiv und kam in den Schlussminuten zweimal durch Nauber und einmal durch Regäsel zu vielversprechenden Abschlüssen.
Halbzeitpfiff
43'
Nach der Ecke kommt Nauber - diesmal mit dem Kopf - ans Leder. FCI-Keeper Heerwagen braucht alle seiner 193 Zentimeter Körperlänge, um den Ball noch mit den Fingerspitzen über die Latte zu lenken. Beste Chance des Spiels.
43'
Regäsel hat auf de rechten Seite am Strafraumeck viel zu viel Platz. Der ehemalige Frankfurter zieht sofort ab, Heerwagen hat durchaus seine Mühe und klärt zur Ecke.
40'
Kleinere Drangphase des FCI. Der Ecke folgt gleich eine zweite, dann aber ist die Gefahr dahin - eine vermeintliche Abseitsstellung auf dem Flügel wird geahndet. Fehlentscheidung.
40'
Osawe will sich am Strafraumrand mit dem Rücken zum Tor um Gegenspieler Bomheuer drehen. Der MSV-Verteidiger bleibt im Zweikampf robust und entscheidet diesen für sich - wenn auch auf Kosten einer Ecke.
38'
Schiedsrichter Siewer packt das Freistoßspray aus und markiert links vor dem MSV-Strafraum einen kleinen Halbkreis für die Mauer. Diese wird anschließend per Flanke überspielt - am rechten Pfosten steigt Gimber hoch, köpft aber am Tor vorbei.
36'
Nach der Ecke kommt der MSV durch Nauber aus 15 Metern zum Abschluss. Der Innenverteidiger löffelt den Ball nach Regäsels Hereingabe als Heber in Richtung FCI-Gehäuse. Dort zeigt Keeper Heerwagen keine Reaktion, offenbar hat er früh gespürt, dass der Ball über den Querbalken geht.
35'
Wolzes Schuss aus der zweiten Reihe wird zunächst von Neumann geblockt. Den Abpraller nimmt der Duisburger Kapitän im Dribbling mit und holt so anschließend eine Ecke heraus.
31'
Eine knappe halbe Stunde hat es also bis zum ersten richtigen Aufreger gedauert. Neumann hätte etwas engagiertere Ingolstädter belohnen können, doch Mesenhöler hält für den Moment die Null aus Duisburger Sicht fest.
30'
Großchance für die Schanzer! Kerschbaumer gibt eine Ecke in die Mitte. Dort setzt sich Neumann mit seinen 1,92 Metern Körpergröße im Kopfballduell durch und zwingt Mesenhöler zu einer guten Parade auf der Torlinie. Bomheuer klärt anschließend final.
27'
Heerwagen pflückt sich eine Wolze-Flanke. Viel mehr hat der 35-Jährige bislang noch nicht zu tun gehabt.
26'
Duisburg steht am eigenen Strafraum in der Regel sehr gut - der FCI findet kein Durchkommen.
23'
Erstmals bieten sich den Meiderichern Räume für einen Konter: Stoppelkamp spielt dabei einen klasse Diagonalball auf den rechts aufgerückten Regäsel, der vom Strafraumeck sofort in die Mitte flankt. Tashchy kommt jedoch zwei Schritte zu spät.
21'
Wolze repariert nach einem Duisburger Fehler im Aufbauspiel. Der Kapitän ist vor seinem Gegenspieler im Strafraum am Ball.
20'
Schon wieder liegt ein Spieler auf dem Boden, diesmal wurde Stoppelkamp von Kerschbaumer weggefahren. Alles noch einigermaßen im Rahmen, Schiedsrichter Siewer behält die Gelbe Karte noch in der Brusttasche.
19'
Es kommt wenig Spielfluss zustande, auch weil es immer wieder Foulspiele im Mittelfeld gibt.
16'
Es bleibt vieles Stückwerk im Vorwärtsspiel.
15'
Ein Blick auf die LIVE!-Daten der Anfangsviertelstunde: Etwas mehr Ballbesitz (62 Prozent) und eine minimal höhere Quote an gewonnenen Zweikämpfen (54 Prozent) beim FCI.
9'
Stürmerfoul, sagt der Referee, bei Otavios Flanke an den Fünfer. Dort steigt der bullige FCI-Angreifer Kutschke zu stark in MSV-Keeper Mesenhöler ein.
8'
Heerwagen darf den Ball ungefährdet nach einem Duisburger Kopfball aufnehmen.
4'
Erster schneller Vorstoß der Schanzer: Osawe steckt auf der linken Seite für Kutschke durch, der aus spitzem Winkel mit dem Außenrist nicht viel bewirken kann. Mesenhöler packt sicher zu.
4'
Auf dem Spielfeld ist noch nicht viel passiert. Beide Mannschaften probieren erst einmal Sicherheit zu gewinnen und suchen häufiger den Pass hintenherum.
3'
Das Wetter spielt mit Sicherheit auch eine Rolle für den geringen Andrang. Es hat heute lange Zeit geregnet und aktuell sind es auch nur vier Grad Celsius.
1'
Der Audi-Sportpark (15.000 Plätze) ist bei weitem nicht ausverkauft. Auf der Gegentribüne kann man die schwarze Sitzschalen-Inschrift FCI 04 stückweise erkennen. Vielleicht sind 7.000 bis 8.000 Zuschauer da, davon 500 aus Duisburg.
1'
Los geht's. Das Spiel auf der Schanz hat begonnen.
Anpfiff
13:28 Uhr
Auf den Rängen sind etliche Plakate der FCI-Fans zu sehen. Der Teno: Mehr Leistung.
13:28 Uhr
Schiedsrichter Thorben Siewer führt die Mannschaften auf den Rasen.
13:21 Uhr
Für eine Kuriosität sorgte beim letzten Gastspiel des FCI bei MSV der damalige Keeper Flekken, der nach einem vermeintlichen Treffer sich jubelnd zur Trinkflasche drehte. Sekunden später musste der völlig verdutzte Keeper gegen Ingolstadts Angreifer Kutschke, der ins leere Tor traf, hinter sich greifen.
13:16 Uhr
Ingolstadt und Duisburg trafen bislang in zehn Pflichtspielen aufeinander - dabei gab es nur einen Sieg für die Oberbayern, dafür aber deren fünf für die Meidericher. Viermal trennten sich beide Klubs remis.
13:15 Uhr
"Das war sehr wichtig für uns und eine Begegnung auf Augenhöhe mit einer klaren Botschaft: Wir werden als Mannschaft noch näher an die Fans rücken, nur gemeinsam kommen wir da raus", so Nouri.
13:12 Uhr
Unter der Woche war einiges los bei den Schanzern. Zunächst wurde Sportdirektor Angelo Vier am Dienstag von seinen Aufgaben entbunden, ehe es am Mittwoch zum Austausch mit den Fans kam.
13:09 Uhr
Auch FCI-Coach Alexander Nouri, der seine ersten vier Liga-Spiele allesamt verloren hat, tauscht nach der bitteren 0:4-Klatsche in Sandhausen dreimal Personal: Paulo Otavio, Ananou und Osawo ersetzen Kittel, Gaus und Pledl (alle Bank).
13:05 Uhr
Neben dem Brasilianer stehen auch Engin und Verhoek (beide Bank) im Vergleich zum 0:1 gegen St. Pauli nicht in der Startformation. Dafür beginnen Regäsel, Iljutcenko und Stoppelkamp, der nach einem Muskelfaserriss zurückkehrt.
13:01 Uhr
Verzichten muss der ehemalige Braunschweig-Trainer kurzfristig auf Oliveira Souza, den muskuläre Probleme plagen.
12:54 Uhr
Trotz der Brisanz will MSV-Coach Torsten Lieberknecht die Partie nicht als Endspiel ausrufen. "Entscheidend ist, dass wir uns alle auf eine lange Strecke einstellen müssen, auf der es Höhen und auch Rückschläge geben wird", so der 45-Jährige.
12:49 Uhr
Beide Mannschaften stehen mit jeweils nur neun erzielten Treffern sowie fünf Zählern auf der Habenseite am Tabellenende. Einzig bei den Gegentreffern unterscheiden sie sich: Duisburg hat 19, Ingolstadt schon 23.
12:40 Uhr
Letzter gegen Vorletzter! Im Audi-Sportpark steigt heute ab 13.30 Uhr ein sowohl für Ingolstadt als auch für Duisburg richtungsweisendes Duell.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
14 Arminia Bielefeld Bielefeld 11 -4 12
15 1. FC Magdeburg Magdeburg 11 -5 9
16 SV Sandhausen Sandhausen 11 -5 9
17 MSV Duisburg Duisburg 11 -10 6
18 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 11 -14 6
Tabelle 11. Spieltag

Statistiken

19
Torschüsse
14
426
gespielte Pässe
384
72%
Passquote
69%
53%
Ballbesitz
47%
Alle Spieldaten