13:53 - 24. Spielminute

Tor 0:1
Antonitsch
Eigentor, Kopfball
Vorbereitung N. Schmidt
Bremen

13:56 - 27. Spielminute

Spielerwechsel
L. Mai
für Toprak
Bremen

14:05 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Röhl
Ingolstadt

14:11 - 42. Spielminute

Tor 0:2
Weiser
Linksschuss
Vorbereitung Schmid
Bremen

14:36 - 49. Spielminute

Tor 0:3
Ducksch
Kopfball
Vorbereitung N. Schmidt
Bremen

14:46 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Pat. Schmidt
für Kaya
Ingolstadt

14:46 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Boujellab
für Röhl
Ingolstadt

14:45 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Schröck
für Antonitsch
Ingolstadt

14:48 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Assalé
für Nankishi
Bremen

14:48 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Mbom
für Weiser
Bremen

14:57 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
C. Groß
Bremen

15:06 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Gruev
für N. Schmidt
Bremen

15:06 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Füllkrug
für Schmid
Bremen

15:07 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Rapp
Bremen

15:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Poulsen
für D. Franke
Ingolstadt

15:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Hawkins
für Gebauer
Ingolstadt

FCI

SVW

2. Bundesliga

Ducksch und Weiser: Werder Bremen überrollt den FC Ingolstadt

Bremen sorgt sich erneut um Toprak

Neben Ducksch diesmal auch Weiser: Werder überrollt Ingolstadt

Wenn er alle Chancen macht, wird es gruselig: Bremens Torjäger Marvin Ducksch.

Wenn er alle Chancen macht, wird es gruselig: Bremens Torjäger Marvin Ducksch. imago images/kolbert-press

Die sich zuletzt stellende Torwartfrage schien Markus Anfang vorerst beantwortet zu haben: Pavlenka schaute zu, Zetterer blieb zwischen den Pfosten. Bremens Trainer nahm nach dem 3:0 gegen Rostock nur zwei notgedrungene Wechsel vor, Agu und Dinkci (Muskelverletzungen) wurden von den Startelf-Debütanten Weiser und Nankishi vertreten.

Die beiden Neuen kurbelten gleich kräftig mit an, als die Gäste in einer dominanten Anfangsphase vor allem ihren Knipser Ducksch suchten. Ingolstadt überstand das allerdings ohne Gegentor. Coach Roberto Pätzold brachte im Vergleich zum 2:0 in Sandhausen Kaya für den angeschlagenen Kapitän Kutschke und sah, wie sich seine Elf allmählich entlasten konnte.

Werder im Glück - und im Pech

Mitten in die bis dato vielleicht beste FCI-Phase hinein fiel der etwas kuriose Gegentreffer: Sämtliche Bremer verpassten Schmidts Halbfeldflanke, die Antonitsch mit dem Kopf unglücklich ins eigene Tor lenkte (24.). Pech hatten wenig später aber auch die Gäste, die ohne ihren verletzungsanfälligen Kapitän Toprak (Verdacht auf Muskelverletzung) weitermachen mussten (27.).

Spieler des Spiels

Niklas Schmidt Mittelfeld

1,5
mehr Infos
Spielnote

Die Gäste beherrschten nach einer ausgeglichenen Anfangsphase die einseitige Partie mit vielen Torchancen nach Belieben und siegten verdient mit 3:0.

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Antonitsch (24')

0:2 Weiser (42')

mehr Infos
FC Ingolstadt 04   Werder Bremen  
Spieldaten
11
Torschüsse
21
35%
Ballbesitz
65%
mehr Infos
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt

Buntic3 - Heinloth5, Röseler4,5, Antonitsch6 , D. Franke4,5 - Röhl4,5 , Linsmayer4, Gebauer5 , Bilbija4 - Kaya5 , Eckert Ayensa4

mehr Infos
Werder Bremen
Bremen

Zetterer3 - Weiser2,5 , Veljkovic2,5, Toprak , A. Jung3 - C. Groß3 , Rapp2,5 , N. Schmidt1,5 - Schmid2 , Nankishi4 , Ducksch2,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Tobias Welz Wiesbaden

2,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Audi-Sportpark
Zuschauer 5.825
mehr Infos

Auch ohne weitere Druckphase und mit leicht verbesserten Ingolstädtern blieb der SVW durchgehend das bestimmende Team - mit den besseren Einzelspielern. Neuzugang Weiser zeigte sich direkt als Aktivposten und veredelte seinen Auftritt kurz vor der Pause: Der Rechtsverteidiger dribbelte an, wurde nicht so wirklich angegriffen und traf nach einem Übersteiger im Strafraum überlegt zum 2:0 (42.).

Der 6. Spieltag

Als der für Toprak gekommene Mai zu Beginn des zweiten Abschnitts Bilbija abkochte, schien das kurze Aufbäumen des Aufsteigers aus Oberbayern bereits verpufft zu sein. Kurz darauf staubte Ducksch nach einem üblen Aufbaufehler von Antonitsch sowieso zum 3:0 ab, das mit Fug und Recht als Vorentscheidung durchging (48.).

FCI entgeht einem Debakel, steigert sich aber

In der Folge hätte es den FCI auch ganz anders erwischen können. Schmid (51.) blieb mit seinem Schuss noch hängen, Ducksch verpasste nach dem nächsten Ingolstädter Fehler frei vor Buntic den Doppelpack (53.). Der Schlussmann verhinderte auch gegen Nankishi Schlimmeres (55.) und lenkte Schmidts Fernschuss mit etwas Glück an die Latte (59.).

Weil die Norddeutschen munter weiter spielten, ergaben sich nach dem verdienten 3:0 noch auf beiden Seiten Chancen. Erneut Ducksch präsentierte sich trotz eines Tores teilweise inkonsequent (73.), auch ein verbessertes Ingolstadt schnupperte durch Schmidt (64.), Bilbija (67.), Gebauer (75.) und Boujellab (82.) gleich mehrmals am Ehrentreffer.

Bremens Rapp ließ schließlich die letzte Chance aus (89.), sodass nach Hansa Rostock mit dem FCI auch der zweite Aufsteiger mit 3:0 geschlagen wurde. Werder wirkt wieder in der Spur.

Ingolstadt reist am kommenden Spieltag zum FC St. Pauli (Sonntag, 13.30 Uhr).  Bremen empfängt am Samstag (20.30 Uhr) den Hamburger SV zum Nordderby.