14:11 - 10. Spielminute

Spielerwechsel
Naki
für Gibson
Ahlen

14:38 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Neuendorf
Ingolstadt

15:17 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Karl
Ingolstadt

15:19 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Demir
für Neuendorf
Ingolstadt

15:23 - 66. Spielminute

Tor 0:1
Reus
Linksschuss
Vorbereitung Book
Ahlen

15:26 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Bäumer
für Heithölter
Ahlen

15:37 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Santini
für Rama
Ingolstadt

15:42 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Chitsulo
für Reus
Ahlen

15:49 - 90. + 1 Spielminute

Tor 0:2
Toborg
Rechtsschuss
Vorbereitung Chitsulo
Ahlen

15:46 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Ahlen)
Langerbein
Ahlen

FCI

AHL

2. Bundesliga

Reus trifft Ingolstadt ins Mark

Gibson mit Verdacht auf Jochbeinbruch - FCI seit 14 Spielen sieglos

Reus trifft Ingolstadt ins Mark

Ingolstadts Leitl im Laufduell mit Busch (re.).

Hier geblieben: Ingolstadts Leitl im Laufduell mit Busch (re.). picture-alliance

Beim Abstiegskracher musste Ingolstadts Trainer Horst Köppel im Vergleich zum 0:1 in Nürnberg auf den an der Wade verletzten Lokvenc verzichten. Für den Tschechen rutschte Rama in die Startelf. Metzelder durfte dagegen nach seiner Gelb-Rot-Sperre wieder mitmachen. Für Dreßler bedeutete dies, sich mit einem Platz auf der Bank abfinden zu müssen.

Ahlens Coach Stefan Emmerling musste ebenfalls umstellen. Beim 1:0-Sieg gegen St. Pauli holte sich Großkreutz seine fünfte Gelbe ab und fehlte nun. Vertreten wurde er von Reus. Darüber hinaus kam Kittner für Döring, der mit einem Magen-Darm-Infekt passen musste.

Der 31. Spieltag

Spieler des Spiels

Nils-Ole Book Mittelfeld

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Reus (66')

0:2 Toborg (90' +1)

mehr Infos
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt

Lutz3,5 - T. Fink4, Neunaber4, Wenczel3,5, M. Schwarz3 - Metzelder3,5, Karl3 , Leitl3, Neuendorf3,5 , Rama4,5 - Wohlfarth3

mehr Infos
Rot Weiss Ahlen
Ahlen

Langerbein2,5 - Busch3,5, Wiemann4, Kittner4, Maul3,5 - B. di Gregorio4, Heithölter4 , Reus3 , Book2,5, Gibson - Toborg3,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Christian Bandurski Schermbeck

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Tuja-Stadion
Zuschauer 6.048
mehr Infos

Der FC Ingolstadt zeigte anfänglich, dass man den Ligaverbleib doch noch schaffen will. Die Schanzer gingen hohes Tempo, waren aggressiv in den Zweikämpfen und sorgten zunächst für viel Betrieb im gegnerischen Strafraum. Bereits in der ersten Minute hatte Metzelder die erste Gelegenheit, der 26-Jährige traf die Kugel bei einer Ecke aber nur mit der Schulter, so dass Book vor der Linie klären konnte. Den Abpraller schoss Neunaber rechts vorbei. Etwas später bugsierte Karl knapp drüber (5.), und Rama scheiterte mit der bis dato besten Möglichkeit freistehend an RWA-Keeper Langerbein (10.).

Ahlen stand unter Druck, hatte dann auch den ersten Ausfall zu verkraften. Gibson verletzte sich bei einem Zweikampf und musste durch Naki ausgewechselt werden. Der US-Amerikaner wurde anschließend mit Verdacht auf Jochbeinbruch ins örtliche Krankenhaus eingeliefert. Das Niveau verflachte nun zunehmend, die "Rot-Weissen" schafften es zwar, das Match ausgeglichener zu gestalten. Sie bemühten sich sogar um eigene Angriffe, die jedoch nicht zwingend waren. Da auch der FCI kaum noch Akzente setzen konnte, wurde den 6048 Zuschauern im Tuja-Stadion viel Leerlauf geboten.

Nach einer halben Stunde nahm die Begegnung wieder an Fahrt auf, dies lag an den Ingolstädtern, die wieder schwungvoller zu Werke gingen. Die Chancenverwertung blieb aber das große Manko der Schanzer: Leitl scheiterte an Langerbein (31.), Metzelder ebenfalls (33.), ehe Leitl wiederum gegen den RWA-Schlussmann den Kürzeren zog (37.). Den Schlusspunkt in der ersten Hälfte setzte schließlich Wenczel, der den Ball nach einer Ecke mit der Schulter über die Latte bugsierte (44.).

Wer seine Chancen nicht nutzt, der wird bestraft

FCI-Stürmer Wohlfarth kämpft gegen Kittner ums Spielgerät.

Voller Einsatz: FCI-Stürmer Wohlfarth kämpft gegen Kittner ums Spielgerät. picture-alliance

Im zweiten Durchgang zeigte sich das gleiche Bild. Bemühte Ingolstädter drängten auf den Sieg gegen auf Ergebnissicherung fokussierte Ahlener. Beim FCI blieb aber Vieles Stückwerk, es fehlte einfach an der notwendigen Konsequenz. Bis auf einen 24-Meter-Schuss von Metzelder musste RWA-Keeper Langerbein kaum mehr eingreifen.

Nach 66 Minuten traf RWA die Ingolstädter mitten ins Mark: Nach einer Ecke forderte der FCI einen Handelfmeter, der aber von Schiedsrichter Christian Bandurski verwehrt wurde. Dafür setzten die "Rot-Weissen" zum Konter über Book an, dieser legte von rechts quer zu Reus, der den schulmäßigen Gegenangriff mit einem Schuss aus 13 Metern in den linken Torwinkel vollendete.

Die Köppel-Schützlinge steckten den Kopf jedoch nicht in den Sand, sie spielten weiterhin nach vorne - ließen aber wiederum ihre Möglichkeiten liegen. Der eingewechselte Demir hatte den Ausgleich auf dem Kopf, jedoch segelte der Ball haarscharf links vorbei. Danach kam aber nichts mehr von den Schanzern, die sich in ihr Schicksal fügten und in der Nachspielzeit gar noch das 0:2 kassierten. Naki zirkelte zuerst einen 22-Meter-Freistoß aus zentraler Position an die Latte. Den Abpraller legte Chitsulo per Kopf auf Toborg ab, der aus kurzer Distanz abstaubte (90. +1).

Ahlen ist bereits am Mittwoch zu Hause gegen Koblenz gefordert, während der FC Ingolstadt erst am Donnerstag wieder vor heimischem Publikum antreten muss. Der FC St. Pauli kommt nach Bayern.