18:24 - 86. Spielminute

Rote Karte (Ingolstadt)
Nduka
Ingolstadt

ILL

FCI

Landespokal Bayern

FV Illertissen kegelt schwache Ingolstädter raus

Landespokalfinale, Bayern

Tore erst im Elfmeterschießen: Illertissen kegelt schwache Ingolstädter raus

Unbequemer Regionalligist: Der FV Illertissen (blau) war gegen den FC Ingolstadt 04 die klar bessere Mannschaft.

Unbequemer Regionalligist: Der FV Illertissen (blau) war gegen den FC Ingolstadt 04 die klar bessere Mannschaft. IMAGO/Nordphoto

Zwischen Regionalligist FV Illertissen und dem FC Ingolstadt 04 aus der 3. Liga entwickelte sich zunächst der erwartete Spielverlauf. Die Schanzer suchten sofort den Weg nach vorne, die heimischen Schwaben standen erstmal hinten tief.

In der 19. Minute wagte sich der FVI nach vorne, Ingolstadt-Torwart Funk musste erst gegen Pöschl und dann gegen Kilic retten. Eine Führung wäre mehr und mehr verdient gewesen, da vom Gast offensiv so gut wie gar nichts kam. Das setzte sich die komplette erste Hälfte fort. Kilic hatte sogar noch eine große Chance, doch Funk parierte den Schuss aus spitzem Winkel. Kurz danach war Pause.

Auch nach Wiederanpfiff war Illertissen das spielbestimmende Team und hatte somit die Mehrzahl der Chancen. Die Schanzer wurden ihre offensive Ideenlosigkeit einfach nicht los, konnten sich aber immerhin auf den starken Funk im eigenen Kasten verlassen. Das Einzige, was man Illertissen vorwerfen musste, ist, dass es seine vielversprechenden Abschlussaktionen in kein Tor ummünzen konnte.

In der 86. Minute rollte wieder ein Illertisser Angriff auf das Gäste-Tor zu. Teranuma ging in hohem Tempo an Nduka vorbei, wurde gelegt. Schiedsrichter Stein sah eine Notbremse und zog Rot. Der FCI hielt die Null und rettete sich ins Elfmeterschießen. Dort verwandelten alle FVI-Schützen, während Heimkeeper Thiel gegen Bech und Krupa parieren konnte.

Tore und Karten

Tore Fehlanzeige

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Vöhlin-Stadion
mehr Infos

Die Illertisser haben somit ihren Titel verteidigt und werden kommende Saison im DFB-Pokal spielen. Dort komplettieren sie dieses Teilnehmerfeld.

Stefan Wölfel