21:21 - 14. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
Petric
HSV

21:32 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (PSV)
Manolev
PSV

21:33 - 26. Spielminute

Tor 1:0
Jansen
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Petric
HSV

22:09 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ooijer
für Manolev
PSV

22:21 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
Aogo
HSV

22:23 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (PSV)
Pieters
PSV

22:23 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Zé Roberto
für Aogo
HSV

22:28 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
van Nistelrooy
für Berg
HSV

22:40 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
Jansen
HSV

22:42 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Koevermans
für Toivonen
PSV

22:45 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
J. Boateng
für Demel
HSV

22:44 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Vukovic
für Pieters
PSV

22:46 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
Jarolim
HSV

22:52 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (PSV)
Afellay
PSV

HSV

PSV

Europa League

Jansen macht's vom Punkt

Van Nistelrooy feiert Heimdebüt, Europa-League-Premiere und Wiedersehen

Jansen macht's vom Punkt

Jansen und Mathijsen gegen Engelaar

Kampf um jeden Zentimeter: Jansen und Mathijsen streiten mit dem Ex-Schalker Engelaar um die Kugel. picture alliance

Hamburgs Trainer Bruno Labbadia wechselte nach dem 3:1-Sieg in Stuttgart am vergangenen Samstag in der Bundesliga einmal. Tesche begann anstelle von Trochowski. Van Nistelrooy nahm somit gegen seinen Heimatverein zunächst neben Ze Roberto auf der Bank Platz.

PSV-Coach Fred Rutten veränderte seine Startelf im Vergleich zum 2:0 in Cluj im letzten Gruppenspiel in der Europa League auf drei Positionen. Manolev, Salcido und Engelaar ersetzten Marcellis, Ooijer und Simons.

Spieler des Spiels

Frank Rost Tor

2
mehr Infos
Spielnote

Taktik war Trumpf, im zweiten Durchgang kamen Kampf, Härte und Spannung hinzu, spielerisch blieben Wünsche offen.

3,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Jansen (26')

mehr Infos
Hamburger SV
HSV

Rost2 - Demel5 , Rozehnal3, Mathijsen4, Aogo3,5 - Jarolim3 , Rincon3,5, Tesche4, Jansen2,5 - Petric3 , Berg5

mehr Infos
PSV Eindhoven
PSV

Isaksson2 - Manolev5 , Maza3,5, Salcido3,5, Pieters4 - Engelaar3,5, Lazovic3, Afellay3,5 , Bakkal4, Dzsudzsak2,5 - Toivonen5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Claudio Circhetta Schweiz

5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion HSH-Nordbank-Arena
Zuschauer 35.672
mehr Infos

Die Begegnung brauchte einige Zeit, um auf Touren zu kommen. Die Kontrahenten begegneten sich mit zu viel Respekt, um ein flottes und chancenreiches Duell stattfinden zu lassen. Die PSV zog sich bei Hamburger Ballbesitz weit zurück und erwartete die Hanseaten deutlich hinter der Mittellinie. Hamburg stand den Gästen in dieser Hinsicht in nichts nach und formierte selbst ein massiertes Bollwerk, wenn die Niederländer an die Kugel gelangten.

Gut zwanzig Minuten tat sich in Tornähe rein gar nichts, zu sehr waren beide Mannschaften darauf bedacht, Fehler zu vermeiden. Kein Wunder, dass ein Freistoß in der neutralen Zone Ausgangspunkt für den ersten Aufreger der Partie war. Dzsudzsak schlug das Leder aus dem Halbfeld an die Strafraumkante, wo Engelaar die Kugel per Kopf gefährlich Richtung Tor verlängerte. Rost zeigte sich jedoch hellwach und kratzte das Spielgerät aus dem linken oberen Eck (21.).

Der HSV brauchte vier Minuten länger, hatte dann aber die deutlich aussichtsreichere Standardsituation. Petric drang mit Schwung in den Sechzehner ein, wo Manolev zu spät kam und den Kroaten abräumte (25.). Referee Claudio Circhetta entschied sofort auf Strafstoß. Jansen trat an und verwandelte eiskalt zur Hamburger Führung (26.).

Der Treffer verlieh dem Spiel etwas mehr Dynamik. Nachdem Circhettas Pfeife nach Mathijsens Attacke im Strafraum gegen Lazovic stumm geblieben war (31.), scheiterte Petric aus der zweiten Reihe an Isaksson (33.). Afellay zielte auf der Gegenseite ebenfalls zu ungenau (35.), ehe der HSV noch eine Schrecksekunde vor dem Wechsel überstehen musste. Ein abgefälschter Manolev-Versuch geriet zu einer gefährlichen Bogenlampe und landete über Rost auf dem Querbalken (40.).

Die Zwischenrunde

Der zweite Durchgang begann deutlich schwungvoller als der erste Abschnitt. Petric (49.) und Rozehnal (50.) hatten das 2:0 auf dem Fuß, während Aogo und Lazovic bei zahlreichen Duellen für die nötige Härte sorgten. So auch in der 51. Minute, als Aogo ein entschlossenes Tackling benötigte, um den Serben gerade noch entscheidend zu stören, als dieser in zentraler Position zum Abschluss kam.

Die Partie war nicht hochklassig, aber intensiv. Hamburg war offensiv bemüht, agierte aber mit zu wenig Durchschlagskraft, während hinten Demel mit Dzsudzsak zunehmend Probleme bekam. Der Ungar kam immer wieder gefährlich zum Flanken. Glück für die Hamburger, dass Toivonen und Lazovic das Abschlussglück nicht gepachtet hatten.

Labbadia reagierte und brachte Comebacker Ze Roberto (60.) für den verwarnten Aogo (Jansen rutschte nach links hinten) und van Nistelrooy, der unter tosendem Jubel für Berg das Feld betrat (65.). Der Topstar feierte neben dem Wiedersehen mit seiner "alten Liebe" sowohl Heimpremiere für den HSV als auch sein Debüt in der Europa League. Kaum auf dem Feld, war van Nistelrooy auch gleich zur Stelle, traf aber das Leder nicht voll und scheiterte an Isaksson (66.).

Je länger die Partie allerdings dauerte, desto besser war der HSV mit der knappen Führung bedient. Dzsudzsak schlug Flanke um Flanke in den Strafraum, alleine ein qualifizierter Abnehmer ließ sich nicht finden. Die dickste Möglichkeit vergab Toivonen, der die Kugel aus optimaler Position an Rost nicht vorbeibrachte (75.). Wenig später ließ Bakkal eine nur unwesentlich kleinere Möglichkeit liegen (76.).

Während im Mittelfeld von beiden Seiten weiterhin ohne Rücksicht auf Verluste geackert wurde, konnte der HSV die PSV-Vorstöße in der Schlussphase wieder eindämmen. Zwar auch selbst ohne weitere gute Gelegenheit, schaukelten die Hanseaten den knappen Vorsprung über die Zeit.

Das Rückspiel findet am nächsten Donnerstag um 19 Uhr in Eindhoven statt. Auf beide Mannschaften wartet zuvor noch ein Einsatz in der heimischen Liga. Am kommenden Bundesligaspieltag empfängt der HSV am Samstag Eintracht Frankfurt, tags darauf erwartet die PSV Eindhoven Sparta Rotterdam.