15:35 - 6. Spielminute

Tor 1:0
Glatzel
Rechtsschuss
HSV

15:45 - 16. Spielminute

Tor 1:1
Schleimer
Kopfball
Vorbereitung Hofmann
Nürnberg

15:52 - 22. Spielminute

Tor 2:1
Poreba
Rechtsschuss
Vorbereitung Glatzel
HSV

15:58 - 28. Spielminute

Tor 3:1
Glatzel
Linksschuss
Vorbereitung Muheim
HSV

16:40 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
Poreba
HSV

16:46 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Pherai
für Poreba
HSV

16:46 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Jatta
für Königsdörffer
HSV

16:48 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Wekesser
für Duman
Nürnberg

16:58 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Valentini
für Gyamerah
Nürnberg

16:58 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Andersson
für Lohkemper
Nürnberg

16:59 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Hungbo
für Goller
Nürnberg

17:01 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
Muheim
HSV

17:05 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Heyer
für Ambrosius
HSV

17:04 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Suhonen
für Dompé
HSV

17:08 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Flick
Nürnberg

17:13 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Katterbach
für Muheim
HSV

17:13 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Geis
für Andersson
Nürnberg

17:24 - 90. + 5 Spielminute

Tor 4:1
Glatzel
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Glatzel
HSV

17:25 - 90. + 6 Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Wekesser
Nürnberg

HSV

FCN

2. Bundesliga

Dreierpack Glatzel: Hamburg siegt gegen Nürnberg

Nur Schleimer trifft für harmlose Franken

Dreierpack Glatzel: Hamburg siegt zum Abschluss deutlich gegen den Club

Robert Glatzel ließ Debütant Jan Reichert keine Chance und traf früh zur Führung.

Robert Glatzel ließ Debütant Jan Reichert keine Chance und traf früh zur Führung. IMAGO/Eibner

HSV-Coach Steffen Baumgart nahm beim Saisonabschluss im Volkspark vier personelle Wechsel vor. Im Vergleich zum 0:1 in Paderborn spielte Reis hinten rechts für van der Brempt, Ambrosius ersetzte den angeschlagenen Schonlau und Ramos spielte für Hadzikadunic. Zudem kehrte Meffert auf die Sechs zurück, Suhonen rückte auf die Bank.

2. Bundesliga - 34. Spieltag

Spieler des Spiels

Robert Glatzel Sturm

1
mehr Infos
Spielnote

Nach schwungvollen 60 Minuten plätscherte die Partie dem Ende entgegen, Nürnbergs Auftritt war enttäuschend.

3
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Glatzel (6')

1:1 Schleimer (16')

mehr Infos
Hamburger SV   1. FC Nürnberg  
Spieldaten
12
Torschüsse
15
58%
Ballbesitz
42%
mehr Infos
Hamburger SV
HSV

Raab3 - Reis3,5, Ambrosius3 , Ramos3, Muheim2,5 - Meffert3, Poreba2,5 , Benes3,5 - Königsdörffer3,5 , Glatzel1 , Dompé2,5

mehr Infos
1. FC Nürnberg
Nürnberg

Ja. Reichert3 - Hofmann4, Marquez5, Jeltsch4,5, Gyamerah4 - Flick4 , Castrop4, Duman4,5 - Goller4,5 , Lohkemper4 , Schleimer3

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Dr. Arne Aarnink Bochum

3,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Volksparkstadion
Zuschauer 57.000 (ausverkauft)
mehr Infos

Der FCN tütete mit dem 3:0 gegen Elversberg den Klassenerhalt ein, Cristian Fiel konnte daher Youngster Reichert das Profi-Debüt zwischen den Pfosten ermöglichen. Auch Hofmann, Marquez und Duman waren neu dabei. Uzun fehlte gesperrt, Brown war krank und Horn saß auf der Bank.

Schleimer trifft für den Club

Mit Marquez bewies Fiel kein glückliches Händchen, der Spanier leitete mit einem fatalen Rückpass zu Reichert den frühen Rückstand durch Glatzel ein (4.). Davon erholte sich der Club, der zuvor bereits einen Abseitstreffer durch Goller erzielt hatte, aber gut. Erst köpfte Lohkemper nach einer Castrop-Flanke noch drüber (14.), ehe Schleimer in Minute 16 eine Hereingabe von Hofmann per Kopfballaufsetzer unter die Latte platzierte.

Aber auch der HSV reagierte stark auf den Gegentreffer, Glatzel prüfte Reichert aus spitzem Winkel (19.). Drei Minuten später war der Youngster aber zum zweiten Mal machtlos, Poreba brachte den HSV aus kurzer Distanz erneut in Führung (22.). In dieser Phase verteidigte der Club das eigene Tor schwach, Glatzel stellte folglich auf Vorlage von Muheim auf 3:1 (28.).

Kaum Highlights in Halbzeit zwei

Spätestens jetzt hatten die Rothosen alles im Griff, mehr als einen Schuss von Lohkemper, der knapp rechts vorbei ging (44.), ließ der HSV im ersten Durchgang nicht mehr zu. Der Club hatte derweil Glück, dass Dompé einen Freistoß aus 17 Metern knapp drüber setzte (41.).

Nach Wiederanpfiff passierte lange nichts, Benes' Kopfball aus fünf Metern (57.) war bis in die Nachspielzeit die gefährlichste Aktion auf beiden Seiten. Dann traf Castrop für den Club noch den Pfosten (90.+2). Für den Schlusspunkt sorgte aber Glatzel, der von Jeltsch im Strafraum gefoult wurde und vom Punkt sein 22. Saisontor erzielte. Damit teilte sich der Angreifer die kicker-Torjägerkanone mit Herthas Tabakovic und Düsseldorfs Tzolis.

Der Hamburger SV verabschiedete sich somit mit einem Sieg aus der Saison und landete auf Platz vier. Der Club verlor im Volkspark verdient und wurde Zwölfter. Der Start in die nächste Saison ist für den 2. August geplant.