Bundesliga Liveticker

18:38 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Hoffenheim)
Geiger
Hoffenheim

19:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Bebou
für Geiger
Hoffenheim

19:15 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Uth
für Matondo
Schalke

19:20 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Rupp
für Adamyan
Hoffenheim

19:26 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Hoffenheim)
Posch
Hoffenheim

19:29 - 72. Spielminute

Tor 1:0
Kramaric
Rechtsschuss
Vorbereitung Bebou
Hoffenheim

19:34 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Bicakcic
für Posch
Hoffenheim

19:36 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Kutucu
für Caligiuri
Schalke

19:38 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Harit
Schalke

19:40 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Sané
Schalke

19:44 - 85. Spielminute

Tor 2:0
Bebou
Rechtsschuss
Vorbereitung B. Hübner
Hoffenheim

19:45 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Kabak
für Kenny
Schalke

TSG

S04

Bebou Bebou
Rechtsschuss, B. Hübner
85'
2
:
0
Kramaric Kramaric
Rechtsschuss, Bebou
72'
1
:
0
Schluss in Sinsheim. Hoffenheim schlägt Schalke dank eines starken Bebous mit 2:0. Die Königsblauen scheitern an ihrer eigenen Inkonsequenz und verpassen somit zum zweiten Mal in Folge den Sprung an die Tabellenspitze.
Abpfiff
90' +2
Anderthalb Minuten sind noch auf der Uhr. Das dürfte es gewesen sein.
90'
Kabak klärt gerade noch vor dem einschussbereiten Rupp.
90'
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
89'
Baumann ist wach und nimmt eine Burgstaller-Hereingabe sicher auf.
87'
Komisches Fußballspiel: Schalke ist lange Zeit die klar bessere Mannschaft, doch dann nutzt Hoffenheim seine ersten guten Chancen konsequent und führt mit 2:0.
86'
Ozan Kabak
Jonjoe Kenny
Spielerwechsel (Schalke)
Kabak kommt für Kenny
Kabak kommt noch einmal in die Partie.
85'
Ihlas Bebou 2:0 Tor für Hoffenheim
Bebou (
Rechtsschuss, B. Hübner)
Hoffenheim eiskalt. Mit seinem zwölften Ballkontakt stellt Bebou auf 2:0. Einen langen Ball von Hübner schätzt Stambouli falsch ein und lässt ihn durch. Bebou lässt noch Sané aussteigen und versenkt konsequent unten links.
84'
Harits Ecke findet Burgstaller, der knapp rechts vorbeiköpft.
84'
Schöpf dringt über rechts zur Grundlinie durch und bringt den Ball flach in die Mitte, doch dort steht Rudy und klärt zur Ecke.
83'
Skov schießt den fälligen Freistoß aus 25 Metern halbrechter Position zwei Meter rechts vorbei.
82'
Salif Sané Gelbe Karte (Schalke)
Sané
Sané legt Bebou und sieht dafür Gelb. Robert Hartmann pfeift ab, obwohl die Hoffenheimer den Angriff weiter spielen konnten. Ärgerlich.
81'
Bebou flankt von rechts scharf und flach rein, doch Kramaric war schon einen Schritt zu weit nach vorne gelaufen.
80'
Amine Harit Gelbe Karte (Schalke)
Harit
Harit dringt von links in den Sechzehner ein und rutscht weg, trifft dabei den Ball mit der Hand. Danach schlägt Harit die Kugel weg und sieht Gelb.
79'
Schalke wirft nun noch mehr nach vorne, bislang hält die TSG den Laden jedoch dicht.
78'
Ahmed Kutucu
Daniel Caligiuri
Spielerwechsel (Schalke)
Kutucu kommt für Caligiuri
Es wird offensiver bei Schalke. Kutucu kommt rein.
76'
Ermin Bicakcic
Stefan Posch
Spielerwechsel (Hoffenheim)
Bicakcic kommt für Posch
Dritter Wechsel bei der TSG. Der scheinbar angeschlagene - und bereits verwarnte - Posch macht Platz.
75'
Nübel klärt die Skov-Flanke mit beiden Fäusten.
74'
Kaderabek holt eine Ecke von der rechten Seite heraus.
74'
Schreuders Plan mit Bebous Einwechslung ging auf: Nach Balleroberungen schnell nach vorne umschalten und die Geschwindigkeit des Neuzugangs ausspielen.
72'
Andrej Kramaric 1:0 Tor für Hoffenheim
Kramaric (
Rechtsschuss, Bebou)
Es kommt, wie es kommen musste. Hoffenheim kontert über Bebou, der gleich mehrere Gegenspieler aussteigen lässt, dann aber am stark reagierenden Nübel scheitert. Den Nachschuss drückt Kramaric dann über die Linie.
70'
Das Spiel hat etwas an Tempo verloren. Die TSG bietet S04 kaum Räume und steht defensiv nun kompakt.
68'
Stefan Posch Gelbe Karte (Hoffenheim)
Posch
Posch stellt sich Harit in den Weg und sieht für den harten Block Gelb.
65'
Caligiuri verliert den Ball, doch Uth arbeitet mit und erobert das Spielgerät gegen Ex-Sturmpartner Kramaric umgehend zurück.
63'
Auch im zweiten Durchgang ist S04 tonangebend, ohne sich jedoch Gelegenheiten zu erspielen.
62'
Lukas Rupp
Sargis Adamyan
Spielerwechsel (Hoffenheim)
Rupp kommt für Adamyan
Ein Sechser kommt für einen Stürmer - ein klares Zeichen von Schreuder.
62'
Nächste Ecke Schalke, doch Sané kann die Flanke nicht drücken.
60'
Patzer von Baumann. Nach einer Kenny-Flanke will der Keeper den Ball wegboxen, doch greift daneben. Burgstaller will den freiliegenden Ball ins leere Tor drücken, doch foult dabei Posch - Stürmerfoul.
59'
Harit spielt von rechts einen flachen Ball ins Zentrum. Kenny bleibt weg, weil er wahrscheinlich einen besser postierten Mitspieler hinter sich vermutet. Doch da wartet keiner.
58'
Caligiuri schlägt eine Ecke auf den zweiten Pfosten, doch noch in der Luft ertönt der Pfiff von Robert Hartmann - der Ball war schon im Aus.
57'
Mark Uth
Rabbi Matondo
Spielerwechsel (Schalke)
Uth kommt für Matondo
Matondo hat Feierabend. Ex-Hoffenheimer Uth kommt ins Spiel.
56'
Szenenapplaus für Mascarell. Der Sechser grätscht Skov die Kugel im vollen Lauf ab.
55'
Die TSG zieht sich bislang sehr weit zurück und versucht, für S04 keine Lücken zu lassen.
53'
Matondo und Harit machen da weiter, wo sie im ersten Durchgang aufgehört hatten und verschaffen sich und ihren Mitspielern durch wendige Bewegungen immer wieder Räume.
51'
Bebou klärt die Oczipka-Flanke von links per Kopf.
50'
Kaderabek blockt einen Pass zur ersten Ecke des zweiten Durchgangs.
50'
Kenny flankt von rechts, doch Baumann pflückt die Kugel aus der Luft.
49'
Schalke greift wieder extrem hoch an. Hoffenheim will sich flach befreien - schwierig so.
47'
Bebou übernimmt nun die zentrale Stürmerrolle, Kramaric rückt in den Halbraum.
46'
Ihlas Bebou
Dennis Geiger
Spielerwechsel (Hoffenheim)
Bebou kommt für Geiger
Und der gelbverwarnte Dennis Geiger bleibt in der Kabine.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Schreuder verändert etwas, Bebou macht sich an der Seitenlinie bereit.
45'
Ohne Nachspielzeit und Tore geht es in die Pause. Die heute in Weiß gekleideten Königsblauen sind ganz klar das tonangebende Team, lassen vor dem Kasten allerdings die nötige Genauigkeit vermissen. Von Hoffenheim kommt bislang eher wenig.
Halbzeitpfiff
44'
Wenn bei der TSG mal etwas geht, ist in der Regel Kramaric beteiligt, der jetzt schon wieder das Spielgerät nach vorne treibt. Am Ende schießt Geiger aus über 20 Metern klar über das Tor.
42'
Auch wenn Schalke die Führung verdient hätte, musste Baumann nicht ein einziges Mal richtig eingreifen. Schalkes Abschlüsse sind schlichtweg zu ungenau.
41'
Mascarell klärt ansehnlich in der eigenen Hälfte per Fallrückzieher.
40'
Vogt spielt den Ball kurz und Hoffenheim hält den Ball nun mal etwas länger. Vielleicht keine schlechte Idee, den Schalkern so ein wenig den Wind aus den Segeln zu nehmen.
39'
Weil Sané Probleme hat, zu klären, bekommt die TSG letztlich einen Freistoß 35 Meter vor dem Tor zugesprochen.
38'
Wieder kann der Marokkaner nur per Foul gestoppt werden. Diesmal langt Vogt zu.
37'
Dennis Geiger Gelbe Karte (Hoffenheim)
Geiger
Geiger setzt - wie man so schön sagt - ein Zeichen und senst den quirligen Harit in der Schalker Hälfte rüde um. Das gibt Gelb.
36'
Kramaric schnappt sich jetzt mal in der eigenen Hälfte den Ball und initiiert einen Angriff. Am Ende kann Adamyan Geigers Flanke nicht drücken.
34'
Hoffenheim nach langer Zeit mal wieder mit einem Abschluss: Posch zieht aus 25 Metern wuchtig ab, doch die Kugel saust zwei Meter links vorbei. Immerhin mal wieder ein Lebenszeichen.
32'
Das war bereits die sechste gute Gelegenheit der Knappen.
31'
Nächstes dickes Ding: Harit steckt zentral auf Schöpf durch, der extrem viel Platz hat, aber etwas zu hastig abschließt - knapp rechts vorbei.
30'
Rudy klärt im letzten Moment im Sechzehner gegen Burgstaller, der sich den Ball schön vorgelegt hatte.
29'
Schalke investiert nach wie vor viel in die Partie und läuft permanent hoch an. Hoffenheim kommt damit kaum zurecht.
28'
Die TSG kommt aktuell nicht einmal mehr aus der eigenen Hälfte heraus. Wenn es so weitergeht, ist die Schalker Führung eine Frage der Zeit.
27'
Harit spielt den Eckstoß wieder kurz, ehe der Ball erneut in den Sechzehner segelt, wo Baumann per Faustabwehr klärt.
26'
Posch klärt Caligiuris Flanke, danach wird es wieder einmal brandgefährlich: Sané kommt nach einem langen Ball frei vor Baumann an die Kugel und will noch einmal querlegen zu Burgstaller, doch Vogt klärt in höchster Not zur nächsten Ecke.
25'
Es geht weiter - Caligiuri holt den nächsten Eckstoß heraus.
24'
Nächste Großchance Schalke! Burgstaller legt eine Flanke von der linken Seite gekonnt auf seinen österreichischen Landsmann Schöpf quer, der den Ball nicht mehr richtig drücken kann - er geht knapp über die Latte.
24'
Mascarell verpasst die Flanke von Oczicpa knapp im Zentrum.
23'
Wieder Matondo, wieder Ecke. Posch hat bereinigt. Schalkes Druck wird immer größer.
23'
Harit spielt die Ecke kurz und gibt die Kugel letztlich zu Schöpf, der sich dann festdribbelt.
22'
Matondo und Burgstaller kombinieren sich sehenswert über rechts vor den Kasten. Am Ende klärt Akpoguma jedoch zur nächsten Ecke.
21'
Baumann kommt immer mehr in Bedrängnis. Jetzt fängt er eine Flanke von Schöpf ab.
20'
Caligiuri wechselt gekonnt die Seite zu Oczipka, dem bei der Ballannahme das Spielgerät verspringt - Chance vertan.
17'
Harit steckt stark auf Burgstaller durch, der alleine vorm Tor gut von Baumann abgedrängt wird. Den Chipschuss fängt der Keeper schließlich sicher ab. Wieder eine gefährliche Offensivaktion der Königsblauen.
17'
Von Kramaric ist bislang fast gar nichts zu sehen.
16'
Es ist knackig. Spieler beider Mannschaften schenken sich nichts und gehen immer wieder intensiv in den Zweikämpfen zu Werke. Doch Schiedsrichter Robert Hartmann hat das ganze bislang gut im Griff.
14'
Schalke ist bis hierher die deutlich aktivere Mannschaft und hat bislang zwei Chancen auf der Habenseite. Von den Kraichgauern kommt noch recht wenig.
14'
Nächster Abschluss Schalke: Harit versucht sich aus 20 Metern zentraler Position, schießt aber ein paar Meter über den Kasten.
13'
Brandgefährlich: Caligiuris Ball kommt auf den zweiten Pfosten, wo sich Schöpf gegen Posch durchsetzt, im Fallen aber nur über das Tor bugsieren kann.
12'
Harit spielt Vogt mehrmals Knoten in die Beine, bis der Hoffenheimer Kapitän genug hat und den Schalker foult.
11'
Starke Szene: Matondo spielt einen feinen Doppelpass mit Oczicpka und kommt zur Grundlinie durch, seine Flanke wird dann jedoch so abgefälscht, dass Baumann sicher abfangen kann.
9'
Caligiuri erobert im Zentrum per Grätsche das Spielgerät, hat dabei aber seine Hand verwendet - abgepfiffen.
8'
Hübner klärt eine Flanke von Schöpf vor Burgstaller per Kopf ins Seitenaus.
7'
Hübner köpft den Ball nach einer Freistoßflanke von Geiger deutlich links vorbei.
6'
Bei der TSG schaut es bislang so aus, als würde Kramaric die zentrale Figur im Angriff sein. Adamyan agiert eher auf der Halbposition.
6'
Schalke agiert wie gegen Leipzig mit zwei Spitzen. Burgstaller als robusten Angreifer, der die Bälle hält und Matondo als schneller und spielstarker Stürmer.
4'
Sané verspringt der Ball, doch dann rettet er gerade noch per Grätsche gegen Adamyan.
3'
Lattenkreuz! Caligiuri tritt den zentralen Ball scharf aufs Tor, trifft aber nur das äußere Gebälk. Es geht hier gleich gut los.
2'
Auf der anderen Seite zieht Schöpf gegen Geiger einen Freistoß aus 30 Metern Torentfernung.
1'
Und Skov bringt die Kugel von der rechten Seite scharf vor den Kasten, doch Nübel passt auf und boxt das Spielgerät konsequent weg.
1'
Der Ball rollt. Sané klärt nach wenigen Sekunden gegen Skov zur ersten Ecke.
Anpfiff
17:58 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Robert Hartmann (40). Der Wangener leitete in dieser Spielzeit zwei Partien (kicker-Notenschnitt 3,75).
17:54 Uhr
Wagner, der zwischen 2007 und 2009 selbst bei der TSG im Jugendbereich arbeitete, hat genau wie Schreuder lobende Worte für den Gegner: "Wer Bayern München schlägt, und dann auch noch auswärts genauso wie verdient, dann spricht das für sich. Das ist eine richtig gute Mannschaft, die offensiv spielt und alles hat - auch individuelle Qualität."
17:51 Uhr
Interessant ist ein Blick auf die Sprint-Statistik. Hier liegt Königsblau im ligaweiten Vergleich vorne (235 im Schnitt pro Partie). Hoffenheim (183) wird derweil nur von Bremen (158) unterboten. Trotzdem ist Bebou zweitbester Ligasprinter (212) - nur Burgstaller hat mehr (216).
17:49 Uhr
Schreuder weiß, was auf ihn und seine Mannschaft zukommen wird: "Sie versuchen, hoch zu attackieren. Wagner macht es sehr gut."
17:46 Uhr
Vorsicht walten lassen sollten die Kraichgauer vor allem in der ersten Hälfte: Unter allen 18 Bundesligisten ist die TSG das einzige Team, das noch ohne Führung in die Pause ging.
17:45 Uhr
Was jedoch für S04 spricht: Die Schalker sind auswärts seit sieben Spielen ungeschlagen und haben saisonübergreifend nur eine der vergangenen elf Partien verloren.
17:44 Uhr
Die Kraichgauer können gegen Schalke eine starke Heimbilanz aufweisen: In elf Duellen hat die TSG lediglich einmal gegen die Knappen verloren (dazu jeweils fünf Siege und Remis).
17:38 Uhr
Auch bei den Schalkern verändert Coach David Wagner nach dem 1:1 gegen den 1. FC Köln die Startaufstellung zweimal: Für Serdar (Adduktorenprobleme) und Ex-Hoffenheimer Uth (Bank) starten Schöpf und Matondo.
17:32 Uhr
"Normalerweise haben wir das nicht gemacht mit Spielern mit solchen Verletzungen, die drei Monate weg waren", kommentierte Schreuder vor der Partie die Startelfchancen von Kramaric, der am Knie operiert wurde. Doch scheinbar hat es gereicht.
17:27 Uhr
Zu den Aufstellungen: Hoffenheims Trainer Alfred Schreuder wechselt im Vergleich zum überraschenden 2:1-Auswärtssieg beim FC Bayern auf zwei Positionen: Für Grillitsch (Innenbandzerrung) und Bebou (Bank) starten Vogt und Kramaric.
17:23 Uhr
Vor allem für die Knappen ist die Tabellensituation komfortabel. Mit einem Sieg würde S04 - vorbei am BVB und den Bayern - die Tabellenspitze übernehmen. Das Führungstrio um Gladbach, Wolfsburg und Bayern hat diesen Spieltag jeweils Punkte gelassen.
17:21 Uhr
Sonntagabend, 18 Uhr, das letzte Kapitel des 8. Bundesligaspieltags steht an. Die TSG Hoffenheim empfängt den FC Schalke 04.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 SC Freiburg Freiburg 8 6 14
7 FC Schalke 04 Schalke 8 5 14
8 Eintracht Frankfurt Frankfurt 8 4 14
10 Hertha BSC Hertha 8 0 11
11 TSG Hoffenheim Hoffenheim 8 -3 11
12 Werder Bremen Bremen 8 -4 9
Tabelle 8. Spieltag

Statistiken

9
Torschüsse
11
349
gespielte Pässe
474
74%
Passquote
82%
42%
Ballbesitz
58%
Alle Spieldaten