Bundesliga

Höwedes verletzt, Schöpf bereitet ein Tor vor

Schalke: Test-Sieg gegen Fort Lauderdale Strikers

Höwedes verletzt, Schöpf bereitet ein Tor vor

Musste das Testspiel gegen Fort Lauderdale frühzeitig beenden: Benedikt Höwedes.

Musste das Testspiel gegen Fort Lauderdale frühzeitig beenden: Benedikt Höwedes. picture-alliance

Aus dem Trainingslager des FC Schalke 04 berichtet Toni Lieto

Nach seinem Versuch, den Ball an der gegnerischen Eckfahne rückwärts mit der Hacke zu spielen, blieb Höwedes sofort stehen. Er wusste: Da ist etwas nicht in Ordnung. Er wurde mit Problemen am rechten Oberschenkel umgehend ausgewechselt – da waren gerade einmal 16 Minuten gespielt. Thilo Kehrer kam rein, Roman Neustädter übernahm die Kapitänsbinde. "Wir müssen nun die Untersuchung abwarten", kündigte Trainer André Breitenreiter anschließend an. Sie wird wohl im Laufe des Montags erfolgen.

Trainersteckbrief Breitenreiter
Breitenreiter

Breitenreiter André

Spielersteckbrief Höwedes
Höwedes

Höwedes Benedikt

Spielersteckbrief Schöpf
Schöpf

Schöpf Alessandro

FC Schalke 04 - Die letzten Spiele
SpVgg Greuther Fürth Fürth (A)
2
:
0
Hansa Rostock Rostock (H)
2
:
1

Sauer war Breitenreiter in dem Zusammenhang über die organisatorischen Mängel beim Florida-Cup. Viele Abläufe scheinen bei der Veranstaltung noch nicht ausgereift, in dem konkreten Fall geht es um Planlosigkeit: "Es ist bitter, wenn man fünf Minuten vor dem Warm-up erfährt, auf welchen Platz man geht, und dann doch noch dreimal hin und her geschoben wird, sodass man zehn bis 15 Minuten der Aufwärmphase verpasst und dann eine Verletzung davonträgt", sagte der Coach.

Sportlich hatte die Partie gegen den überforderten amerikanischen Zweitligisten "keine große Aussagekraft", stellte Breitenreiter fest. Franco di Santo erzielte das 1:0 (29.), Leroy Sané erhöhte in der 57. Minute auf 2:0. Die Vorlage dazu gab ein Neuer: Alessandro Schöpf kam aus der Tiefe und spielte den Ball gut in den Strafraum. Breitenreiter fand den offensiven Mittelfeldspieler auch sonst "sehr aktiv".

Kaum Prüfungen für Giefer

Younes Belhanda legte ebenfalls einen gelungenen ersten Auftritt im Schalke-Dress hin. Er spielte im zentralen Mittelfeld, war laufstark und habe "gezeigt, dass er Druck machen und sich für die Startelf erste Elf empfehlen will", sagte Breitenreiter.

In der ersten Halbzeit hütete einer das Schalker Tor, der eine schwere Zeit hinter sich hat. Fabian Giefer war monatelang ausgefallen, nun feierte er sein Comeback. Viel bekam er allerdings nicht zu tun. In der 32. Minute musste er mal eine Ecke herunterpflücken. "Die hat er gut abgefangen. Das ist nicht leicht, wenn man keine Spielpraxis hat", sagte Breitenreiter. Noch könne man nicht sagen, wann Giefer auch bei einem Pflichtspiel mal wieder im Kader steht: "Dafür ist es noch zu früh."

Aufstellung FC Schalke 04

Erste Hälfte: Giefer – Riether, Höwedes (16. Kehrer), Neustädter, Kolasinac – Geis, Goretzka – Sané, Meyer, Choupo-Moting – di Santo
Zweite Hälfte: Gspurning – Caicara, Matip, Friedrich, Aogo – Geis (82. Sivodedov), Höjbjerg – Sané (58. Sam), Belhanda, Schöpf – Huntelaar
Tore: 1:0 (29.) di Santo, 2:0 (57.) Sané

Die Top-Winterneuzugänge der Bundesligisten