kicker

Hodgson als neuer englischer Nationaltrainer vorgestellt

England: 64-Jähriger unterschreibt Vierjahresvertrag

Hodgson als neuer englischer Nationaltrainer vorgestellt

Hatte bei seiner Vorstellung in Wembley gut Lachen: Englands neuer Nationaltrainer Roy Hodgson.

Hatte bei seiner Vorstellung in Wembley gut Lachen: Englands neuer Nationaltrainer Roy Hodgson. Getty Images

"Das ist ein sehr stolzer Tag für mich", sagte Hodgson bei seiner Präsentation: "Ich freue mich auf die Aufgabe, jeder weiß, dass sie nicht einfach wird, aber ich hoffe, dass jeder hinter dem Team stehen wird." Die FA hatte am Sonntagabend bekanntgegeben, von Hodgsons derzeitigem Arbeitgeber West Bromwich Albion die Erlaubnis erhalten zu haben, mit dem 64-Jährigen zu verhandeln. Sein Kontrakt beim derzeitigen Tabellenzehnten der Premier League läuft am Saisonende aus. Am Dienstagmorgen traf Hodgson mit seinem Berater in Wembley ein, um letzte Vertragsdetails zu klären, nachdem man bereits am Montag verhandelt hatte.

"Wir haben uns vor einem Monat entschieden, dass Roy unser Wunschkandidat ist", erklärte FA-Boss David Bernstein: "Es war kein Zwei-Mann-Rennen, es gab auch noch andere Kandidaten." Als heißester Anwärter auf den Posten hatte wochenlang Tottenham-Coach Harry Redknapp gegolten, der auch der klare Favorit der englischen Medien war. Hodgson: "Er hat mir auf die Mailbox gesprochen und gratuliert. Ich hoffe, wir bleiben Freunde."

Europameisterschaft - Vorrunde, 1. Spieltag
mehr Infos
Trainersteckbrief Hodgson
Hodgson

Hodgson Roy

Trainersteckbrief Redknapp
Redknapp

Redknapp Harry

Capello war im Februar zurückgetreten, nachdem der Verband John Terry als Kapitän abgesetzt hatte, ohne den Italiener zuvor darüber zu informieren. Beim 2:3 gegen die Niederlande vergangenen Monat hatte U-21-Nationalcoach Stuart Pearce die "Three Lions" interimsweise betreut.

England muss in Turniere immer mit dem Anspruch gehen, sie zu gewinnen, weil wir eine große Fußball-Nation sind.

Roy Hodgson über Englands Erfolgsaussichten bei der EURO

Hodgson erhält einen Vierjahresvertrag, der nach der EURO 2016 in Frankreich endet. Bei den beiden abschließenden Premier-League-Spielen wird er noch auf der Bank von West Brom sitzen, ehe er sich voll und ganz in die EM-Vorbereitungen stürzt. Die Zeit drängt. Hodgson kündigte an, sein EM-Aufgebot erst nach dem Ende der Premier-League-Saison (13. Mai) zu verkünden. Bis dahin wolle er "mit so vielen Spielern wie möglich sprechen".

Rooney kommt auf jeden Fall mit - Kapitänsfrage noch offen

Eine Personalentscheidung gab der neue Nationaltrainer aber gleich bekannt: "Ich freue mich darauf, dass Wayne Rooney mit uns zur EURO kommt, auch wenn er in den ersten beiden Spielen nicht spielen kann." In der Kapitänsfrage habe er noch keine Entscheidung getroffen, sagte Hodgson, der sein Debüt in Wembley beim letzten EM-Test am 2. Juni gegen Belgien geben wird. Sieben Tage zuvor steht ein Gastspiel in Norwegen an. Bei der EURO treffen die "Three Lions" in der Gruppe D auf Frankreich, Co-Gastgeber Ukraine und Schweden.

zum Thema

In seiner langen Trainerkarriere hat Hodgson bereits drei Engagements als Nationaltrainer hinter sich. Von 1992 bis 1995 trainierte er die Schweiz, mit der er an der WM 1994 in den USA teilnahm. Weniger erfolgreich war er mit den Vereinigten Arabischen Emiraten (2002 bis 2004), von 2006 bis 2007 trainierte er die finnische Landesauswahl, mit der er die Qualifikation für die EURO 2008 in Österreich und der Schweiz knapp verpasste.

Seine Karriere als Vereinstrainer begann Hodgson 1976 in Schweden bei Halmstads BK. Danach trainierte er Klubs in sechs verschiedenen Ländern, darunter in den 90er Jahren zweimal Inter Mailand. 2010 führte er den FC Fulham ins Europa-League-Finale von Hamburg (1:2 gegen Atletico Madrid) und wurde mit großer Mehrheit zu Englands "Trainer des Jahres" gewählt. Das anschließende Intermezzo beim FC Liverpool war weniger erfolgreich. Nach nur einem halben Jahr musste Hodgson seine Sachen wieder packen. Seit Februar 2011 trainiert der 64-Jährige West Bromwich Albion. Mit dem einstigen Fahrstuhlklub gelang ihm in dieser Saison zum zweiten Mal in Folge der Klassenerhalt.