2. Bundesliga

Hochstätter hält am Fernziel Bundesliga fest

Bochums Mittelfeldmann Weis sieht sich auf einem guten Weg

Hochstätter hält am Fernziel Bundesliga fest

Klare Vision: Sportvorstand Christian Hochstätter will mit dem VfL Bochum langfristig zurück ins Oberhaus.

Klare Vision: Sportvorstand Christian Hochstätter will mit dem VfL Bochum langfristig zurück ins Oberhaus. imago

Wieder nur ein Unentschieden. Auch gegen St. Pauli kam Bochum nicht über einen Punkt hinaus. Neunmal trat der Revierklub vor eigenem Publikum in dieser Zweitliga-Saison an, sieben Mal reichte es nur zu einem Remis, nur einmal zu einem Dreier. "Wir hatten uns vorgenommen, gerade im eigenen Stadion, erfolgreicher als in der vergangenen Saison aufzutreten. Das ist uns bisher nicht gelungen", konstatierte Sportvorstand Hochstätter.

Für Tobias Weis fühlte sich das Remis gegen St. Pauli nicht wie eine Niederlage an. Vielmehr sieht er es positiv, dass das Team dreimal einen Rückstand aufgeholt hat. "Das zeigt, dass die Mannschaft intakt ist, auch wenn es spielerisch momentan kein Gaumenschmaus ist", so der Mittelfeldspieler, der zum Endstand traf - sein erstes Saisontor. "Nach schwierigen 18 Monaten, die ich vor meinem Wechsel erlebt habe, tut so etwas natürlich gut." Ohnehin sieht sich der 29-Jährige inzwischen auf einem guten Weg.

Für mich geht der Blick nur nach oben. Die Mannschaft bringt die Qualität dafür mit.

VfL-Sportvorstand Christian Hochstätter

Auf einem solchen sieht Hochstätter den gesamten Verein. Dass sein VfL gerade einmal vier Niederlagen bezogen hat, gefällt dem 51-Jährigen. Auch wenn die Mannschaft nur eines der letzten elf Pflichtspiele gewann: Hochstätter sieht das Team noch immer "in einer guten Ausgangsposition, um uns in die richtige Richtung zu entwickeln. Für mich geht der Blick nur nach oben. Die Mannschaft bringt die Qualität dafür mit."

Trotzdem ist auch dem Sportvorstand nicht verborgen geblieben, dass "die ersten acht Spiele eine deutlich bessere Qualität als die folgenden acht hatten". Ursächlich für den Abwärtstrend sind laut Hochstätter zwei Umstände: das 0:5-Debakel in Heidenheim, das der Mannschaft die Unbeschwertheit der ersten Wochen raubte. Und die Verletzung von Leistungsträger Jan Simunek, der die Hintermannschaft der Neururer-Elf zusammenhielt.

Ein klares Vorhaben: Langfristig ins Oberhaus

Trotz des derzeitigen Negativlaufs: Hochstätter hält an seiner Vision fest, die er vor eineinhalb Jahren bei Dienstantritt formulierte: Langfristig soll der Weg des Klubs in die Bundesliga führen. Noch immer ist der Sportvorstand davon überzeugt, dass der Verein das Rüstzeug dafür mitbringt: "Das ist nicht einfach, aber das bleibt mein Anspruch."

kon