Bundesliga Liveticker

21:05 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Ibisevic
Stuttgart

21:38 - 49. Spielminute

Tor 0:1
Gentner
Kopfball
Vorbereitung Maxim
Stuttgart

21:47 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Traoré
für Maxim
Stuttgart

21:54 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Harnik
für Werner
Stuttgart

22:05 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Wagner
für Cigerci
Hertha

22:05 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
N. Schulz
für Skjelbred
Hertha

22:13 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Allagui
für Ben-Hatira
Hertha

22:15 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Ronny
Hertha

22:17 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Cacau
für Leitner
Stuttgart

BSC

VFB

0
:
1
49'
Gentner Gentner
Kopfball, Maxim
Das war's! Die Hertha verliert erstmals unter Jos Luhukay ein Heimspiel. Der VfB fährt unter Thomas Schneider den zweiten Sieg in Folge ein und gewinnt erstmals seit 2010 wieder in der Hauptstadt.
Abpfiff
90' +2
Pekarik verpasst die letzte Chance! Ramos behauptet super den Ball und flankt dann in den Fünfer, wo Pekarik angerauscht kommt, jedoch ein Luftloch schlägt. Unmittelbar danach ist Schluss.
90' +2
Die letzten 60 Sekunden laufen.
90' +1
Ronny lupft in den Lauf von Ramos, der sich aber nicht gegen Rüdiger durchsetzt.
90' +1
Zwei Minuten Nachspielzeit bleiben der Hertha.
90'
Schulz mit einer Flanke aus dem rechten Halbfeld, die zu lang ausfällt.
89'
Cacau
Moritz Leitner
Spielerwechsel (Stuttgart)
Cacau kommt für Leitner
Der Matchwinner des letzten Stuttgarter Sieges in Berlin, Cacau, kommt für die Schlussminuten. 2010 hatte der Ex-Nationalspieler für einen 1:0-Sieg in der Hauptstadt gesorgt.
87'
Ronny Gelbe Karte (Hertha)
Ronny
Ronny sieht wegen Meckerns und Ballwegwerfens die Gelbe Karte.
84'
Sami Allagui
Änis Ben-Hatira
Spielerwechsel (Hertha)
Allagui kommt für Ben-Hatira
Tunesier für Tunesier: Allagui stürmt in den Schlussminuten für Ben-Hatira.
83'
Ramos legt ab für Ronny, dessen Schluss von einem Stuttgarter Bein geblockt wird.
82'
Wagner mit einer Kopfballchance, allerdings fehlt die nötige Wucht dahinter.
81'
Ronny umkurvt zwei Gegenspieler. Am dritten kommt der Brasilianer mit seinem Schussversuch aber nicht vorbei.
79'
Von dort schlägt Traoré das Spielgerät ins Zentrum, wo Kraft am Ball vorbeifliegt. Ohne Folgen für die Hauptstädter.
78'
Hosogai klärt bei Leitners Eckball zur nächsten Ecke. Diesmal von der anderen Seite.
78'
Harnik holt eine Ecke heraus.
76'
Nico Schulz
Per Ciljan Skjelbred
Spielerwechsel (Hertha)
N. Schulz kommt für Skjelbred
Schulz und Wagner kommen für die beiden Neuzugänge Cigerci und Skjelbred. Mal sehen, was sie in der verbleibenden Viertelstunde noch bewegen können.
76'
Sandro Wagner
Tolga Cigerci
Spielerwechsel (Hertha)
Wagner kommt für Cigerci
74'
Der Hertha bleiben noch knapp über 15 Minuten, um die erste Heimniederlage seit dem Relegationsspiel am 10. Mai 2012 gegen Düsseldorf zu verhindern.
71'
Die Luhukay-Elf muss hinten aufmerksam bleiben. Kraft ist vor Ibisevic zur Stelle.
69'
Berliner Power-Play: Stuttgart ist nun stark in die Defensive gedrängt.
66'
Wie Kraft im ersten Durchgang reißt nun Ulreich die Hände bei einem gegnerischen Kopfball blitzschnell nach oben. US-Nationalspieler Brooks steigt zum Kofpball hoch, doch der VfB-Schlussmann hat die bessere Antwort.
66'
Martin Harnik
Timo Werner
Spielerwechsel (Stuttgart)
Harnik kommt für Werner
Das war es für den 17-jährigen Werner. Dafür ist jetzt der österreichische Nationalspieler Harnik dabei.
65'
Ronny könnte aus 20 Metern schießen, doch der Brasilianer hat eine bessere Idee und bedient van den Bergh. Dessen Schuss wehrt Ulreich zur Ecke ab. Doch davor wird erst einmal gewechselt.
65'
Zur Abwechslung mal wieder der VfB Stuttgart. Kvist aus 20 Metern. Kraft ist im Nachfassen zur Stelle.
63'
Van den Bergh wird von Ronny in die Offensive einbezogen. Die Flanke des Linksverteidigers ist zwar etwas zu lang für die Männer im Zentrum, doch im Hinterfeld wartet Cigerci. Der Schuss der Wolfsburg-Leihgabe ist noch leicht abgefälscht und rauscht am Tor vorbei.
62'
Ronny spielt einen klasse Querpass zu Hosogai, der 25 Meter vor dem Tor den Abschluss suchen kann. Stattdessen passt der Japaner aber in die Schnittstelle, doch weder Ben-Hatira noch Ramos gehen auf diese Idee ein. Da war mehr drin.
59'
Ulreich mit einer Glanztat gegen Hosogai, der den VfB-Keeper nach Zuspiel von Ramos mit einem Beinschuss überwinden möchte.
58'
Ibrahima Traoré
Alexandru Maxim
Spielerwechsel (Stuttgart)
Traoré kommt für Maxim
Für den Vorbereiter Maxim ist Schluss. Dafür kommt Traoré.
58'
Hertha kombiniert sich zu weiteren Möglichkeiten. Das sieht richtig vielversprechend aus, ist aber leider nicht gefährlich.
56'
Maxim mit einem Katastrophenpass in die Beine von Ramos, der blitzschnell umschaltet und Ben-Hatira bedient. Der Tunesier wird im letzten Moment noch von Rüdiger gestoppt.
55'
Stuttgart tritt nun etwas sicherer auf, die Berliner sind dagegen um eine Antwort bemüht.
51'
Das muss der postwendende Ausgleich sein! Ramos marschiert links in Richtung Grundlinie und flankt anschließend in den Rückraum, wo Skjelbred zum aus kurzer Distanz an Ulreich scheitert.
49'
Christian Gentner 0:1 Tor für Stuttgart
Gentner (
Kopfball, Maxim)
Diesmal klappt's! Nach einer Ecke von Maxim köpft Gentner aus spitzem Winkel in die Maschen und lässt dabei Hertha-Schlussmann Kraft keine Abwehrchance.
46'
Stuttgart startet mutig, Werner wird im Strafraum für eine angebliche Abseitsposition zurückgepfiffen.
46'
Die zweite Hälfte läuft. Es gibt keine personellen Wechsel.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
(Noch) keine Tore in Berlin. Die Hertha erwischte den besseren Start ins Spiel, war lange Zeit überlegen, ohne jedoch richtig viele Chancen zu kreieren. Der VfB rannte zumeist hinterher, hat nach 45 Minuten nur 36 Prozent Ballbesitz, aber die beste Chance. Gentner verlangte Kraft mit einem Kopfball in der 40. Minute alles ab. Ansonsten ist das Niveau im Olympiastadion überschaubar.
Halbzeitpfiff
44'
Es läuft alles auf ein 0:0 zur Pause hinaus.
43'
Auch die Gentner-Chance bringt keinen frischen Wind in die Stuttgarter Offensive.
40'
Aus dem Spiel geht nichts beim VfB, nach einer Standardsituation schon! Maxim schlägt den Ball auf den kurzen Pfosten, wo Gentner hochsteigt und Kraft zu einem klasse Reflex zwingt. Weiterhin 0:0.
39'
Werner gewinnt das Sprintduell gegen Pekarik und holt nahe der Eckfahne einen Freistoß für die Schneider-Elf heraus. Gut gemacht vom 17-Jährigen.
37'
Der VfB mit einem seltenen Vorstoß über Maxim, der über die rechte Seite kommt. Doch die Flanke des Rumänen ist für Ibisevic nicht zu erreichen.
34'
Vedad Ibisevic Gelbe Karte (Stuttgart)
Ibisevic
Ibisevic will Hosogai im Spielaufbau unter Druck setzen und sieht für ein Foul - zehn Meter vor dem gegnerischen Sechzehner - die Gelbe Karte.
31'
Nach einem Foulspiel gibt es Freistoß für Stuttgart. Maxim schlenzt die Kugel aus halblinker Stelle ins Zentrum, wo Kraft den Ball unter sich begräbt.
30'
Bis auf Ibisevic und Maxim ziehen sich bei Ballbesitz Berlin alle Stuttgarter Feldspieler in die eigene Hälfte zurück.
27'
Durch eine geschickte Ballverlagerung bietet sich Gentner etwas Platz im Mittelfeld. Der Ex-Nationalspieler geht einige Meter und passt anschließend in die Gasse. Zu steil für Ibisevic.
25'
Ramos lässt Sakai ins leere grätschen und zieht kurz darauf aus linker Position ab. Drüber.
22'
Nach etwas mehr als 20 Minuten hat die Hertha fast 80 Prozent Ballbesitz. Unfassbarer Wert.
21'
Ronny mit einem perfekten Zuspiel zu Ben-Hatira, der eine Ecke für die Hertha herausholt. Bei dieser verhindert ein Stürmerfoul eine potentielle Chance.
18'
Gleich nochmal Berlin: Ronny schweißt das Spielgerät am Tor vorbei.
18'
Über 17 Minuten hat es gedauert, bis der ersten Torabschluss verzeichnet werden konnte. Ben-Hatira mit einem wuchtigen Schuss aus halblinker Position. Ulreich reißt die Fäuste rechtzeitig hoch.
17'
Das Rezept der Flanken geht für die Hertha derzeit noch nicht auf. Erstens kommen die Pässe nicht genau und zweitens ist Ulreich bislang jedes Mal zur Stelle gewesen. So auch jetzt beim Ball von Pekarik.
13'
Die Luhukay-Elf gewinnt die Vielzahl der Zweikämpfe und kombiniert sich wunderbar durch die gegnerische Hälfte. Am Ende fängt Ulreich aber erneut einen Flankenball sicher ab.
10'
Lustenberger findet mit einem Befreiungsschlag Ben-Hatira auf dem rechten Flügel. Der 25-Jährige hat Zeit und Platz, braucht dann aber doch zu lange und vertändelt das Spielgerät.
10'
Ulreich schnappt sich eine Ronny-Flanke aus dem Halbfeld.
9'
Nach vorne geht noch nicht wirklich viel bei der Schneider-Elf.
5'
Die Berliner sind in den ersten fünf Minuten die aktivere Mannschaft und kommt vorzugsweise über die Außenbahnen. Der VfB steht dagegen kompakt und ist fast ausschließlich mit Defensivaufgaben beschäftigt.
4'
Ben-Hatira spielt einen Doppelpass mit Ramos und zieht dann mit viel Dampf in den Strafraum. Allerdings hat sich der Tunesier den Ball zu weit nach vorne gelegt.
1'
Die Hertha macht gleich Dampf über die linke Außenbahn, wo Ramos den Turbo zündet. Im Zentrum verpasst Skjelbred die Flanke des Angreifers. Auch Ronnys Versuch einer Hereingabe von der anderen Seite wird geblockt.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
20:30 Uhr
Jetzt führt Aytekin die 22 Protagonisten auf den Rasen. Noch kurz einen Gruß an die etwa 45.000 Zuschauer und dann kann es nach der Platzwahl auch schon losgehen.
20:29 Uhr
Die Spieler warten noch im Kabinengang. Lang kann es aber nicht mehr dauern.
20:17 Uhr
Der Schiedsrichter heißt Deniz Aytekin aus Oberasbach.
19:48 Uhr
Denn die Schwaben sind gern gesehene Gäste in Berlin. Von den letzten 14 Gastspielen gewann der VfB nur einmal, am 10. April 2010. Ex-Nationalspieler Cacau, heute auf der Bank, schoss damals das einzige Tor des Tages.
19:48 Uhr
Die Hertha ist zu Hause unter Trainer Jos Luhukay noch ungeschlagen. 19 Mal in Folge (1. und 2. Liga) verloren die Hauptstädter nicht im heimischen Olympiastadion. Da kommt ein Gegner wie der VfB Stuttgart gerade recht.
19:44 Uhr
VfB-Neuzugang Haggui sitzt erst einmal auf der Bank. Der Tasci-Nachfolger befindet sich erst seit Dienstag im Training der Schwaben.
19:40 Uhr
Bei den Gästen aus Stuttgart entscheidet sich Neu-Coach Thomas Schneider für die gleiche Elf, die er bereits beim furiosen 6:2-Erfolg gegen Hoffenheim auf Feld schickte.
19:39 Uhr
Dafür stehen van den Bergh, die Neuzugänge Skjelbred und Cigerci sowie der nun fitte Ronny in der Startformation von Berlins Trainer Jos Luhukay.
19:38 Uhr
Die Aufstellungen sind da: Bei der Hertha gibt es nach der 0:2-Niederlage in Wolfsburg vier Veränderungen. Allagui und Schulz sitzen nur auf der Bank, Langkamp (Muskelfaserriss) und Baumjohann (OP nach Kreuzbandriss) fehlen verletzt.
19:33 Uhr
Die "Alte Dame" steht nach vier Partien mit sieben Punkten auf dem sechsten Rang. Der VfB (drei Zähler) konnte sich vor knapp zwei Wochen nach dem ersten Saisonsieg immerhin auf Platz 14 verbessern und dabei Selbstvertrauen tanken.
19:32 Uhr
Heute Abend eröffnen Hertha BSC und der VfB Stuttgart im Berliner Olympiastadion den fünften Spieltag. Blicken wir zunächst einmal auf die tabellarische Ausgangssituation. Dort liegt der Aufsteiger aus der Hauptstadt deutlich vor den Schwaben.
19:32 Uhr
Die Länderspielpause ist vorbei, die deutsche Nationalmannschaft trennt nach dem 3:0 auf den Färöern nur noch ein Sieg von der sicheren Teilnahme an der WM im kommenden Jahr in Brasilien. Doch jetzt steht zunächst einmal wieder die Bundesliga auf dem Programm.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
7 TSG Hoffenheim Hoffenheim 5 1 8
8 Hertha BSC Hertha 5 3 7
9 FC Schalke 04 Schalke 5 -2 7
10 VfB Stuttgart Stuttgart 5 2 6
11 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 5 1 6
Tabelle 5. Spieltag

Statistiken

19
Torschüsse
8
550
gespielte Pässe
363
84%
Passquote
78%
59%
Ballbesitz
41%
Alle Spieldaten