Bundesliga Liveticker

15:57 - 26. Spielminute

Tor 0:1
Ad. Szalai
Kopfball
Vorbereitung Aogo
Schalke

16:14 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Neustädter
Schalke

16:43 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Hosogai
Hertha

16:50 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Ronny
für N. Schulz
Hertha

17:00 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Cigerci
Hertha

17:01 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Allagui
für Skjelbred
Hertha

17:04 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Langkamp
Hertha

17:06 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Clemens
für M. Meyer
Schalke

17:07 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Jones
für Neustädter
Schalke

17:15 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Felipe Santana
für K.-P. Boateng
Schalke

17:14 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Niemeyer
für Hosogai
Hertha

17:22 - 90. + 4 Spielminute

Tor 0:2
Draxler
Linksschuss
Vorbereitung Jones
Schalke

BSC

S04

0
:
2
90' +4
Draxler Draxler
Linksschuss, Jones
0
:
1
26'
Ad. Szalai Ad. Szalai
Kopfball, Aogo
Schalke gewinnt am Ende mit 2:0 gegen Hertha BSC Berlin und zieht damit am Haupstadtklub vorbei. Durch die gleichzeitige Niederlage von Leverkusen in Braunschweig schließen die "Knappen" auf die Werkself auf.
Abpfiff
90' +4
Julian Draxler 0:2 Tor für Schalke
Draxler (
Linksschuss, Jones)
Quasi mit dem Schlusspfiff trifft Draxler zum 2:0. in weiter Abschlag von Hildebrand landet über Szalai bei Jones, der links am Sechzehner querlegt. Draxler stoppt die Kugel mit rechts, schlägt einen Haken und schiebt aus 16 Metern mit links flach ins rechte Eck.
90' +4
Die letzten 60 Sekunden laufen.
90' +4
Diese bringt nichts ein.
90' +3
Ronny nimmt geschätzt zehn Meter Anlauf und visiert das Torwarteck an. Hildebrand taucht ab, kann die Kugel aber nicht festhalten. Ecke Berlin.
90' +2
Uchida mit einem Handspiel auf der rechten Abwehrseite. Freistoß Berlin. Luhukay treibt seine Mannen alle nach vorne.
90' +1
Vier Minuten werden nachgespielt.
90' +1
Schalke kontert über Jones, doch dessen Hereingabe von links fliegt an allen vorbei. Schwach vom US-Nationalspieler.
90'
Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. Hildebrand faustet einen Freistoß aus dem Sechzehner.
87'
Felipe Santana
Kevin-Prince Boateng
Spielerwechsel (Schalke)
Felipe Santana kommt für K.-P. Boateng
87'
Peter Niemeyer
Hajime Hosogai
Spielerwechsel (Hertha)
Niemeyer kommt für Hosogai
85'
Langer Flankenball aus dem Halbfeld. Ramos setzt sich im Kopfballduell durch, kann aber keinen Druck hinter die Kugel bringen. Hildebrand hält den Ball fest.
85'
Schalke igelt sich jetzt richtig ein und ist mit allen Feldspielern in der eigenen Hälfte.
83'
Matip klärt an der Fünfergrenze per Kopf. Ronny hatte zuvor einen Freistoß ins Zentrum getreten.
82'
Die letzten zehn Minuten laufen bereits. Wie viel hat die Hertha noch im Tank?
80'
Jermaine Jones
Roman Neustädter
Spielerwechsel (Schalke)
Jones kommt für Neustädter
78'
Christian Clemens
Max Meyer
Spielerwechsel (Schalke)
Clemens kommt für M. Meyer
77'
Draxler schlenzt den fälligen Freistoß in Richtung des Marathontores, aber weit entfernt vom Krafts Kasten.
77'
Sebastian Langkamp Gelbe Karte (Hertha)
Langkamp
Langkamp hält Szalai fest - Gelb.
73'
Sami Allagui
Per Ciljan Skjelbred
Spielerwechsel (Hertha)
Allagui kommt für Skjelbred
72'
Tolga Cigerci Gelbe Karte (Hertha)
Cigerci
Cigerci hält den Fuß gegen Neustädter drauf.
71'
Skjelbred mit einem Schuss aus spitzem Winkel genau auf Hildebrand, der den Ball wegfaustet.
70'
Szalai beim Konter im Zusammenspiel mit Boateng. Herthas Abwehr bereinigt die Situation.
67'
Draxler behauptet sich auf kleinstem Raum gegen drei Gegenspieler und steckt dann noch auf Szalai durch. Der wird von Lustenberger leicht gehalten und kommt somit gegen Kraft nicht mehr zum Abschluss. Schiedsrichter Perl lässt weiterlaufen. Berlin hätte sich bei einem Elmeterpfiff für Schalke nicht beschweren dürfen.
65'
Ronny mit Gefühl aus 20 Metern. Hildebrand faustet zur Seite.
64'
1:1 nach Alutreffern. Meyer schweißt das Spielgerät aus 16 Metern an den Querbalken. Feine Einzelaktion des 18-Jährigen.
63'
Ramos schiebt mit viel Tempo an und spielt den Ball in den Lauf von Ben-Hatira. Der wird kurz vor dem Strafraum von Höwedes durch ein super Tackling von der Kugel getrennt.
63'
Ronny
Nico Schulz
Spielerwechsel (Hertha)
Ronny kommt für N. Schulz
Publikumsliebling Ronny ersetzt Schulz.
61'
Wieder fackeln die Berliner zu lange. Ben-Hatira hat rechts im Strafraum eine gute Chance zum Abschluss. Der Tunesier zieht nochmal gegen zwei anstürmende Verteidiger auf und schießt danach deutlich am Tor vorbei.
59'
Pekarik macht das Spiel auf der rechten Außenbahn schnell, flankt nach innen zu Ramos, der sofort auf Schulz weiterleitet. Dessen Schuss wird abgeblockt, landet aber vor den von Ben-Hatira, der es mit dem Rücken zum Tor per Hacke probiert. Schlechte Idee. Da war mehr drin.
57'
Der Ungar ist wieder auf dem Feld und kann offenbar weiterspielen.
56'
Szalai muss auf dem Spielfeld behandelt werden.
55'
Hajime Hosogai Gelbe Karte (Hertha)
Hosogai
Hosogai mit unschönem Ellbogeneinsatz im Luftkampf mit Szalai. Gelb für den Japaner.
53'
Kraft mit einem engagierten Sprint von der Torlinie ans Sechzehnereck. Erst im Nachfassen hat er gegen einen Schalker den Ball fest.
52'
Und erneut erreicht Ramos die Hereingabe. Der Kolumbianer kann die Kugel im Fünfer aber nicht kontrollieren und köpft daneben.
52'
Wieder ist der Schalker Schlussmann hellwach. Bei Ramos' Kopfball hat Hildebrand seine Fingerspitzen noch dran und lenkt den Ball mit Hilfe der Latte ins Aus. Nochmal Ecke für Berlin.
51'
Cigerci mit einem tückischen Standard. Hildebrand streckt sich und klärt zu Ecke.
50'
Fuchs stellt sich ungeschickt im Zweikampf mit Ben-Hatira an. Freistoß für die "Alte Dame".
49'
... aber führt schwach aus. Immerhin: Die Einstellung bei den Hauptstädtern passt. Berlin sucht hier klar den Weg nach vorne.
48'
Ecke für die Hertha. Skjelbred macht sich bereit ...
48'
Skjelbred fehlt es an der Strafraumgrenze an Entschlossenheit. Der Norweger hätte einigermaßen freies Schussfeld gehabt, zögert dann aber zu lange.
46'
Boateng steck auf Szalai durch. Der Ungar macht sich auf den Weg in Richtung Kraft, bricht dann aber wieder ab - Abseits. Gut gesehen vom Schiedsrichterassistenten.
46'
Mit denselben 22 Akteuren startet der zweite Durchgang.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in der Haupstadt. Schalke führt nach 45 Minuten mit 1:0 durch einen Treffer von Szalai, bei dem BSC-Schlussmann Kraft nicht gut aussah. Hertha startete eigentlich besser in die Partie, hatte über den aktiven Ben-Hatira ein paar Möglichkeiten. Nach dem Schalker Führungstreffer fiel der Luhukay-Elf aber nicht mehr viel ein.
Halbzeitpfiff
45'
Schulz setzt sich links zwar gegen Uchida durch, kommt aber aus dem Gleichgewicht und kann den Ball nicht mehr vor der Torauslinie kontrollieren.
43'
Roman Neustädter Gelbe Karte (Schalke)
Neustädter
Neustädter holt sich die Gelbe Karte ab. Der defensive Mittelfeldspieler unterbindet einen Berliner Schnellangriff über Hosogai.
41'
Höwedes gewinnt einen Zweikampf gegen Ben-Hatira im Strafraum der Schalker. Der Tunesier in Reihen der Hertha war in dieser Szene komplett auf sich allein gestellt.
40'
Schalke kommt zum nächsten Abschluss durch Neustädter. Kraft hat mit dem Abschluss des ehemaligen Gladbachers kein Problem.
38'
Königsblau, heute wieder in grün gekleidet, macht bisher nicht mehr als nötig. Aber auch die Hertha ist mittlerweile nicht mehr so druckvoll wie noch in der ersten Phase von Halbzeit eins.
36'
Schulz' Ecke bringt keine Gefahr für den Kasten von Hildebrand.
32'
Cigerci hat das Auge für Skjelbred, der aus 16 Metern zentraler Position schießt. Richtig Dampf bekommt der Norwerger aber nicht dahinter. Hildebrand hat den Ball sicher.
31'
Hildebrand fängt einen Flankenball von rechts ab. Ramos hatte hinter dem Schalker Schlussmann gelauert.
28'
Die Gastgeber mit der Möglichkeit zum Gegenschlag, Ben-Hatiras Freistoß erreicht aber keinen Kollegen.
26'
Adam Szalai 0:1 Tor für Schalke
Ad. Szalai (
Kopfball, Aogo)
... und bereitet damit das 1:0 vor. Kraft kommt aus dem Tor heraus, hat aber keine Chance an den Ball zu kommen. Szalai, der sich im Kopfballduell gegen Langkamp durchsetzt, nickt am vorderen Fünfereck spielend leicht ein.
25'
Szalai mit der großen Chance für S04! Keeper Kraft klärt im letzten Moment zur Ecke. Die schlägt Aogo ins Zentrum ...
25'
Draxler darf aus großer Distanz abziehen. Kraft wehrt zur Ecke ab.
23'
Draxler lässt erst Cigerci und dann auch noch Lustenberger stehen. Der folgende Schuss des Nationalspielers landet aber in der zweiten Etage.
21'
Schulz blockt gegen Szalai, der bislang noch keinerlei Bindung zum Spiel hat.
20'
Aus einem Schalker Eckstoß resultiert ein Hertha-Konter, den die "Alte Dame" aber nicht präzise ausspielt. Ben-Hatira hatte viel Platz auf der rechten Seite, doch Ramos vertändelte.
19'
Bis auf einen harmlosen Distanzschuss von Draxler, der schon einige Minuten zurückliegt, hat Schalke noch keine Offensivaktion vernünftig zu Ende gespielt.
17'
Starke Aktion von Ben-Hatira, der an jeder Offensivaktion der Hauptstädter beteiligt ist. Nach einem Flankenball von links nimmt der Tunesier die Kugel aus spitzem Winkel volley - Außennetz.
16'
Ein Blick auf die LIVE-Daten: Hertha hat bislang 56 Prozent Ballbesitz und eine knappe Mehrheit bei gewonnenen Zweikämpfen (54 Prozent).
12'
Gleich nochmal Hildebrand. Ben-Hatira probiert es aus 17 Metern. Schalkes Keeper taucht blitzschnell ins rechte Torwarteck ab.
12'
Der Tunesier schlägt den Ball nach innen, Hildebrand hält einen harmlosen Kopfball aus elf Metern fest.
11'
Draxler langt gegen Ben-Hatira zu. Freistoß für die Gastgeber, 30 Meter halbrechts vor dem Schalker Tor.
10'
Gleich sind die ersten zehn Minuten rum. Noch ist nichts Gefährliches passiert.
7'
Schulz zieht links in den Sechzehner, umkurvt Neustädter und verliert anschließend die Haftung. Kein Elfmeter, Schiedsrichter Perl hat alles richtig gesehen.
5'
Jetzt mal die Hertha. Ben-Hatira leitet den Angriff ein, wird anschließend von Skjelbred steil geschickt: Zu weit, es gibt Abstoß.
4'
Schalke kommt in den ersten Momenten bevorzugt über die rechte Seite und den Ex-Herthaner Boateng.
3'
Aogo mit der ersten Freistoßmöglichkeit für S04. Die schwache Hereingabe vom rechten Flügel wird schon vor dem Sechzehner von der Hertha per Kopf geklärt.
1'
Das Spiel läuft.
Anpfiff
15:30 Uhr
Die Mannschaften sind schon auf dem Rasen. In wenigen Momenten geht es los.
15:21 Uhr
70.000 Fans haben den Weg in die Arena gefunden.
14:59 Uhr
Geleitet wird die Partie im Berliner Olympiastadion von Schiedsrichter Günter Perl aus Pullach. Ihm stehen Georg Schalk und Michael Emmer zur Seite, der vierte Offizielle heißt Patrick Ittrich.
14:57 Uhr
In der Gesamtbilanz führt Schalke bisher mit 27 Siegen. Berlin gewann 21 Mal, zehn Partien endeten unentschieden. In den letzten neun Duellen blieb S04 gegen die Hertha ungeschlagen und gewann davon acht Spiele.
14:55 Uhr
Großen Respekt zeigte er vor Schalkes Offensivabteilung. "Das Quartett mit Boateng, Draxler, Meyer und Szalai ist sehr gefährlich und kann Spiele alleine entscheiden", warnte Luhukay.
14:53 Uhr
"Die Mannschaft ist seit dem ersten bis zum zehnten Spieltag ehrgeizig und willig. Ich habe ein gutes Gefühl, denn die Mannschaft hat in der Woche sehr gut trainiert", lobt der Niederländer seine Eleven.
14:51 Uhr
Nach dem ansehnlichen Auftritt in der bayerischen Landeshauptstadt schenkt Trainer Jos Luhukay demselben Personal das Vertrauen und wechselt nicht.
14:50 Uhr
Die Hertha verkaufte sich zuletzt beim 2:3 in München teuer. Bayerns Müller beschrieb die Hauptstädter als "extrem giftig" und attestierte zudem: "Was die für Konter aufziehen, ist sehr gefährlich."
14:48 Uhr
Meyer kommt für Linksverteidiger Kolasinac, der nach einem im Training erlittenen Pferdekuss zwar rechtzeitig fit wurde, sich aber zunächst auf die Bank setzen muss, in die Startelf. Fuchs rückt dafür von der offensiven Dreierreihe nach hinten zurück.
14:48 Uhr
In der Aufstellung von Königsblau gibt es gegenüber der 1:3-Derbypleite gegen Dortmund (Boateng: "Für eine Derbyniederlage gibt es keine Worte.") eine personelle Veränderung.
14:39 Uhr
"Wir begehen leider noch zu häufig einfache individuelle Fehler, die zu Gegentoren führen. Das müssen wir abstellen", beklagt sich der S04-Coach, der aufgrund der Abwehrschwächen den Fokus während der Trainingswoche auf die Defensive legte.
14:37 Uhr
Nur Hoffenheim und Tabellenschlusslicht Braunschweig haben einen schlechteren Wert (je 23).
14:37 Uhr
Grund dafür, dass Schalke mittlerweile schon elf Punkte Rückstand auf Platz drei (Leverkusen) hat, ist die Defensive. Die Mannschaft von Jens Keller musste schon 22 Gegentreffer hinnehmen.
14:36 Uhr
Nach zehn Spielen liegt der Aufsteiger mit 15 Zählern auf Rang fünf und damit knapp vor dem Champions-League-Teilnehmer (7., 14).
14:34 Uhr
Boateng wuchs nicht nur in der Spree-Metropole auf, sondern bestritt auch seine ersten Bundesligaspiele für die "Alte Dame". 42 Mal trug er das Berliner Trikot in Deutschlands höchster Spielklasse und schoss dabei vier Tore.
14:34 Uhr
Erstmals nach sechs Jahren kehrt Kevin-Prince Boateng in seine Heimatstadt zurück. Der ghanaische Nationalspieler gastiert ab 15.30 Uhr mit dem FC Schalke 04 im Olympiastadion bei Hertha BSC Berlin.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 11 10 19
5 VfL Wolfsburg Wolfsburg 11 3 18
6 FC Schalke 04 Schalke 11 -2 17
7 Hertha BSC Hertha 11 3 15
8 Werder Bremen Bremen 11 -5 15
9 TSG Hoffenheim Hoffenheim 11 1 13
Tabelle 11. Spieltag

Statistiken

18
Torschüsse
11
521
gespielte Pässe
370
82%
Passquote
72%
58%
Ballbesitz
42%
Alle Spieldaten