Bundesliga Liveticker

20:48 - 16. Spielminute

Spielerwechsel
Selke
für Ibisevic
Hertha

21:12 - 40. Spielminute

Tor 0:1
Quaison
Rechtsschuss
Vorbereitung Donati
Mainz

21:47 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Weiser
für Skjelbred
Hertha

21:54 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Balogun
Mainz

21:57 - 65. Spielminute

Tor 0:2
Quaison
Rechtsschuss
Vorbereitung Gbamin
Mainz

22:00 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Muto
für Quaison
Mainz

22:05 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Leckie
für Kalou
Hertha

22:17 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
de Blasis
für S. Serdar
Mainz

22:18 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Latza
Mainz

22:21 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Ujah
für Berggreen
Mainz

22:23 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Gbamin
Mainz

BSC

M05

0
:
2
65'
Quaison Quaison
Rechtsschuss, Gbamin
0
:
1
40'
Quaison Quaison
Rechtsschuss, Donati
Dardai klatscht seine Spieler wortlos ab: Die Hertha verliert hier hochverdient mit 0:2. Der doppelte Quaison war zu viel für den heute biederen Hauptstadtklub. Für die Rheinhessen sind es extrem wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg.
Abpfiff
90' +5
Muto bringt nochmal eine Flanke nach innen - ohne Ertrag.
90' +3
Torunarigha tritt Muto nochmal um, der sich am Boden wälzt.
90' +2
Darida lässt sich zu einem einfachen Foul gegen Latza hinreißen. Das bringt Zeit.
90' +2
Jean-Philippe Gbamin Gelbe Karte (Mainz)
Gbamin
90'
Vier Minuten Nachschlag gibt es in der Hauptstadt.
90'
Drei Mainzer reden auf Petersen ein, weil Weiser Latza unglücklich trifft. Freistoß ja, ein Karte nein.
89'
Anthony Ujah
Emil Berggreen
Spielerwechsel (Mainz)
Ujah kommt für Berggreen
Berggreen hat sich abgearbeitet, Ujah kommt für die letzten Minuten rein.
87'
Großchance zum Anschluss: Plattenhardt flankt von links in die Mitte, wo Bell das Leder an den zweiten Pfosten verlängert - Pekarik ist aber kein Stürmer. Sein Schuss zischt links vorbei.
87'
Danny Latza Gelbe Karte (Mainz)
Latza
Latza sieht für ein klares taktisches Foul Gelb.
85'
Pablo de Blasis
Suat Serdar
Spielerwechsel (Mainz)
de Blasis kommt für S. Serdar
De Blasis übernimmt für die letzten Minuten den Job von Serdar.
82'
Balogun kocht seinen Gegenspieler ohne Mühe ab. Mit dem Berliner Auftritt am vergangenen Wochenende hat der heute wenig zu tun. Mainz führt hier hochverdient.
79'
Plattenhardt wirft mal wieder einen weiten Einwurf in die Mitte, wo sich Weiser mit der Kugel um die eigene Achse dreht. Sein Schuss ist aber kein Problem für Zentner.
77'
Das Spiel plätschert gerade so ein wenig vor sich hin, die Berliner haben sich schon ein bisschen aufgegeben.
77'
Die Mainzer Fans feiern hier aktuell schon, die Hertha-Anhänger sind gar nicht mehr zu hören.
74'
Um ein Haar das 3:0 für die Mainzer, doch dem pfeilschnellen Holtmann versagen vor Jarstein ein wenig die Nerven. Der ehemalige Braunschweiger zielt links vorbei.
73'
Mathew Leckie
Salomon Kalou
Spielerwechsel (Hertha)
Leckie kommt für Kalou
Mehr Tempo für die Berliner Offensive: Leckie kommt rein. Kalou macht Feierabend.
70'
Die Hertha macht gerade nicht wirklich den Eindruck, als könne sie hier nochmal zurückkommen. Vielleicht hilft ein Standard? Vielleicht ein weiterer Impuls von außen?
68'
Yoshinori Muto
Robin Quaison
Spielerwechsel (Mainz)
Muto kommt für Quaison
Der Doppeltorschütze darf sich feiern lassen! Muto übernimmt.
66'
Die letzten 25 Minuten sind in der Hauptstadt angebrochen. Kann die Dardai-Elf hier noch irgendwas ausrichten?
65'
Robin Quaison 0:2 Tor für Mainz
Quaison (
Rechtsschuss, Gbamin)
Ein einfacher langer Ball bringt womöglich die Vorentscheidung! Gbamin schickt Quaison auf die Reise, auch der schnelle Stark kommt nicht richtig hinterher. Vor dem Tor behält der Mainzer Angreifer die Nerven - und tunnelt diesmal Jarstein. 2:0!
63'
Leon Balogun Gelbe Karte (Mainz)
Balogun
Balogun grätscht Kalou ohne Chance auf den Ball heftig ab. Gelb!
62'
Zentner beißt aber auf die Zähne - und kann weitermachen.
60'
Lazaro nimmt auf links Tempo auf, Bell kommt nicht ganz hinterher. In der Mitte ist Hack da - und kann klären. Selke grätscht aber in Zentner rein. Dieser muss behandelt werden. Nur zur Info: Auf der Bank sitzt die Mainzer Nummer vier!
58'
Holtmann nimmt über links Tempo auf, findet in der Mitte Quaison. Dieser legt auf Latza, der aus der Distanz draufhält. Jarstein muss sein ganzes Können zeigen. Ecke!
57'
Donati nimmt über rechts Tempo auf, schlägt die Flanke mit ordentlich Wucht in die Mitte - doch Jarstein ist aufmerksam und packt zu.
56'
Mitchell Weiser
Per Ciljan Skjelbred
Spielerwechsel (Hertha)
Weiser kommt für Skjelbred
Erster Wechsel bei den Hausherren: Weiser ist neu dabei, Skjelbred geht dafür runter.
54'
Fast zehn Minuten sind schon wieder gespielt. Die Hertha ist bemüht, vor dem Tor fehlen aber noch die zündenden Ideen.
51'
Quaison ist ein Unruheherd: Nach einem weiten Schlag von Holtmann hat Torunarigha mal wieder Orientierungsprobleme, doch der Mainzer Angreifer schießt rechts vorbei. Trotzdem: Torunarigha ist heute nicht ganz auf der Höhe.
50'
Tolle Konterchance für die Rheinhessen, auch weil Gbamin keiner hinterherkommt. Am Ende schießt aber Serdar den Ivorer an - Gelegenheit vertan.
49'
Weiter Einwurf von Plattenhardt, doch Balogun klärt entschlossen mit links aus der Gefahrenzone. Mainz darf sich jetzt nicht nur hinten reinstellen.
47'
Berlin versucht gleich, die Initiative zu ergreifen. Der Freistoß von Darida misslingt aber.
46'
Die zweiten 45 Minuten laufen. Ohne Wechsel geht's in den zweiten Durchgang.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Herthas Co-Trainer Rainer Widmayer bestätigt gerade am Eurosport-Mikrofon: Ibisevic hat sich einen Nasenbeinbruch zugezogen.
45'
Wenig Applaus, einige Pfiffe - das ist ein gutes Zeichen für die Mainzer, die hier eine 1:0-Führung mit in die Pause nehmen. Und das geht durchaus in Ordnung: Vor dem Doppeltunnel von Quaison hatte die Schwarz-Elf schon einige passable Möglichkeiten.
Halbzeitpfiff
45' +1
Gbamin und Darida knallen mit den Köpfen zusammen. Petersen muss das Spiel unterbrechen, der Mainzer sich erstmal sammeln.
45'
Zwei Minuten Nachschlag gibt es.
45'
Torunarigha spielt einen schlampigen Ball in Richtung Plattenhardt, doch Serdar kann das Leder nicht kontrollieren. Das hätte teuer werden können.
44'
Kann der Hauptstadtklub vor dem Wechsel noch antworten?
43'
Kalou leistet sich ein Foul an der Seitenlinie - Donati steht gleich wieder auf.
42'
Im Gegenzug hat Selke halblinks im Strafraum keine schlechte Chance, doch zielt neben den linken Pfosten. Der Versuch hatte ohnehin zu wenig Wucht.
40'
Robin Quaison 0:1 Tor für Mainz
Quaison (
Rechtsschuss, Donati)
Doppeltunnel! Quaison schnappt sich vor dem Strafraum die Kugel, setzt das Dribbling an - und sucht dann 19 Meter vor dem Tor auch den Abschluss. Der Schuss geht Pekarik und Torunarigha durch die Beine, schlägt links unten ein. Keine Chance für Jarstein.
38'
Gute Chance für die Hertha! Lazaro wird rechts in den Strafraum geschickt, doch der Torschütze aus der Vorwoche legt sich das Leder zu weit vor. Bell kann gerade noch klären.
36'
Die Dardai-Elf tut mittlerweile deutlich mehr fürs Spiel, weswegen die Rheinhessen auch immer mehr Probleme bekommen. Gibt's noch ein Tor vor der Pause?
34'
Bei der nächsten Ecke der Hausherren ist wieder Plattenhardt Protagonist - Kalou kann den Kopfball in der Mitte aber nicht platzieren.
33'
Und der deutsche Nationalspieler macht es tatsächlich, allerdings nicht sehr gut. Der Freistoß landet in der Mauer. Chance dahin.
32'
Balogun schiebt Selke klar von hinten. Keine schlechte Freistoßsituation für die Berliner - Plattenhardt könnte es machen.
29'
Und diese birgt erneut Gefahr: Latza findet am ersten Pfosten Bell, dessen Kopfball über den Querbalken streicht. Bei Standards hat die Hertha Probleme.
29'
Holtmann nimmt auf links Tempo auf, findet mit Glück Berggreen. Jarstein bekommt die abgefälschte Kugel erst hinter der Torauslinie zu fassen. Ecke.
27'
Lazaro kommt mit ein wenig Glück auf rechts zu einem Flankenlauf. Die Hereingabe ist dann auch ganz gut, aber einen Tick zu hoch: So kann Selke das Leder nicht mehr drücken. Drüber.
26'
Berlin kann die Partie gerade wieder ein wenig beruhigen. Die Gäste machen hier aber fraglos bislang ein sehr ordentliches Auswärtsspiel.
24'
Es ist ein munterer Schlagabtausch, in dem Mainz bislang doch die besseren Möglichkeiten verzeichnen konnte.
22'
Mainz hat gut auf die anfängliche Dominanz des Hauptstadtklubs reagiert - und trifft erneut fast zum 1:0! Latza hebt die Kugel über die Abwehr, Torunarigha verschätzt sich. Quaison köpft das Leder fast über Jarstein hinweg, der sich hechtet und an den Pfosten kracht. Zum Glück steht er aber gleich wieder auf.
20'
Wieder Gefahr nach einem Mainzer Standard! Latza bringt die Kugel erneut mit Schnitt in den Sechzehner, Quaison und Bell suchen per Kopf einen Abnehmer. Am Ende bereinigt Skjelbred mit ein wenig Mühe die Situation.
19'
Mit Berggreen haben Stark & Co. in den ersten 20 Minuten so ihre Probleme, der Däne bekommt in manchen Situation auch einfach zu viel Platz.
17'
Die Chance hat den Mainzern mehr Selbstvertrauen gegeben, sie haben nun mehr vom Spiel.
16'
Davie Selke
Vedad Ibisevic
Spielerwechsel (Hertha)
Selke kommt für Ibisevic
Ibisevic, der aus der Nase geblutet hat, wird in die Kabine geführt. Er kann nicht weitermachen. Selke, unter der Woche erkältet, übernimmt.
14'
Riesenchance für die Mainzer! Langer Ball von Bell, der Berggreen links im Strafraum findet. Aus spitzem Winkel pariert Jarstein sehenswert und lenkt das Leder gerade so über den Querbalken.
13'
Ibisevic muss im gegnerischen Strafraum behandelt werden. Das sieht nicht gut aus.
11'
Längere Ballbesitzphasen haben die Rheinhessen noch kaum.
11'
Diesmal können die Mainzer den Standard klären, doch Darida erobert das Leder schnell zurück.
10'
Wieder gefährlich! Ibisevic wird in der Mitte gefunden, doch seine Direktabnahme wird erneut abgefälscht. Dritte Ecke in Folge.
10'
Der Standard segelt gefährlich an den zweiten Pfosten, wo Pekarik Bell in den Bauch schießt. Nächste Ecke.
9'
Kalou nimmt zum ersten Mal über links Tempo auf, auch weil Balogun ein wenig pennt, gibt es die erste Ecke für die Hertha.
8'
Ein erster Blick auf die LIVE!-Daten: Die Hausherren haben 84 Prozent Ballbesitz - und gewinnen 80 Prozent ihrer direkten Duelle.
7'
Durch das frühe Stören der Gäste bekommt die Hertha noch kaum Struktur in ihr Angriffsspiel.
5'
Erste gefährliche Szene: Latza hebt die Kugel aus dem Halbfeld an den rechten Pfosten, wo Balogun Zentimeter fehlen, um an das Leder zu kommen. Glück für die Hausherren.
4'
Die Anfangsphase ist geprägt von vielen kleinen Fouls. Diesmal wird Latza von Skjelbred abgeräumt.
3'
Quaison checkt Stark an der Seitenlinie weg. Der lautstarke Kommentar von Schwarz, der Zentimeter daneben steht: "Das ist doch kein Foul!" Petersen sieht es anders.
2'
Serdar hält gegen Ibisevic den Fuß drauf - von Petersen gibt's eine erste Ermahnung.
1'
Die Gäste laufen vom Start weg extrem hoch an. Jarstein fehlen die Anspielstationen, unter Druck schlägt der Norweger das Leder weg.
1'
Der Ball in Berlin rollt. Wer findet besser rein in die Partie?
Anpfiff
20:32 Uhr
Bell gewinnt die Platzwahl, Ibisevic und die Hertha stoßen an.
20:30 Uhr
Die beiden Mannschaften kommen ins Stadion. Rund 30.000 Zuschauer werden heute erwartet.
20:25 Uhr
Die Anspannung steigt - in wenigen Minuten geht's los.
20:17 Uhr
Der Unparteiische der heutigen Partie ist übrigens Martin Petersen. Für den Stuttgarter ist es der fünfte Bundesliga-Einsatz in dieser Saison.
20:14 Uhr
Und bei Mainz? Schwarz nimmt vier Veränderungen vor: Diallo (Gelbsperre), de Jong, Kapitän Brosinksi und Muto (alle drei auf der Bank) müssen weichen, Bell, Serdar, Holtmann und Quaison bekommen von Beginn an ihre Chance.
20:12 Uhr
Zu den Aufstellungen: Bei der Hertha sitzt der unter der Woche mit einer Erkältung angeschlagene Selke vorerst nur auf der Bank, Kapitän Ibisevic übernimmt seine Position. Darüber hinaus muss Maier passen, weswegen Skjelbred in die erste Elf rutscht.
20:10 Uhr
Ein kurzer Blick noch auf den Direktvergleich: Sieben der 19 Bundesliga-Duelle gewann der Hautpstadtklub, siebenmal wurden die Punkte geteilt - und fünfmal gewann Mainz.
20:07 Uhr
Fakt zum Spiel: In der Rückrunde kassierten die Hertha-Keeper Rune Jarstein und Thomas Kraft nur drei Gegentore - so wenige wie kein anderes Team. Mainz ließ hingegen zusammen mit Hoffenheim die meisten in diesem Jahr zu (je 13).
20:02 Uhr
"Wir haben ohne Frage in Leverkusen einen wichtigen Sieg errungen, und wie immer ist es die Herausforderung im darauffolgenden Heimspiel, die Auswärtspunkte idealerweise zu vergolden", so Dardai, der klarstellte: "Wir wollen unbedingt gewinnen."
20:02 Uhr
Ebenfalls erfreulich: Die angeschlagenen Selke und Torunarigha konnten grünes Licht geben - und stehen Dardai heute Abend zur Verfügung. Sie trainierten seit Mittwoch wieder mit der Mannschaft, "mit Elan und mit Freude", wie ihr Trainer zufrieden feststellte. Torunarigha steht auch in der ersten Elf.
19:51 Uhr
Unter der Woche gab es dann noch eine gute Nachricht: Der Vertrag mit "Mr. Zuverlässig" Pekarik wurde verlängert - nach kicker-Informationen vorzeitig bis 2020. "Er ist mit seiner Erfahrung ein Vorbild für unsere jungen Spieler", lobte Manager Michael Preetz.
19:51 Uhr
In Berlin zeigt die Formkurve klar nach oben: Gegen Dortmund (1:1), Bremen (0:0) und Hoffenheim (1:1) hatte die Mannschaft von Trainer Pal Dardai "bestanden" - und dann in Leverkusen (2:0) zuletzt ein Ausrufezeichen gesetzt.
19:43 Uhr
Im Vorwärtsgang will der FSV-Coach vor allem "keinen Fehler-Vermeidungs-Fußball" sehen. Trotz der besonderen Situation sei auch Mut gefordert.
19:43 Uhr
Unter der "besonderen Atmosphäre eines Abendspiels" wird sich das Team im Berliner Olympiastadion also vorerst auf eine kompakte Abwehrarbeit konzentrieren, um die "sehr gut strukturierte und total disziplinierte Hertha", wie Schwarz den kommenden Gegner beschrieb, nicht zu Chancen kommen zu lassen.
19:36 Uhr
Getroffen hat Mainz zuletzt selbst regelmäßig, es gehe Schwarz deshalb "in erster Linie um die defensive Stabilität". Vier Gegentore in Hoffenheim und drei im Pokal in Frankfurt sprechen eine klare Sprache.
19:36 Uhr
Kein Grund, um ausschließlich draufzuhauen, findet auch Coach Sandro Schwarz: "Ich muss immer wieder den Jungs das gute Gefühl geben, dass sie auch daran glauben." Dass sie Vertrauen bekommen in ihre eigenen Fähigkeiten. Fußballerisch, kämpferisch und mental.
19:28 Uhr
Die Stimmung in Rheinhessen ist aktuell relativ mies: Die letzten vier Pflichtspiele hat der FSV allesamt verloren. Das Abstiegsgespenst geht in Mainz um.
19:28 Uhr
Unterschiedliche Gefühlswelten am Freitagabend: Für Hertha BSC geht es mit 30 Punkten darum, möglichst den Anschluss zu den Europapokal-Plätzen (S04 ist mit 34 Punkten Sechster) zu halten. Mainz (20 Zähler, 16.) hat ganz andere Sorgen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
10 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 23 -5 31
11 Hertha BSC Hertha 23 0 30
12 SC Freiburg Freiburg 23 -13 28
15 Werder Bremen Bremen 23 -7 23
16 1. FSV Mainz 05 Mainz 23 -13 23
17 Hamburger SV HSV 23 -16 17
Tabelle 23. Spieltag

Statistiken

9
Torschüsse
13
547
gespielte Pässe
272
77%
Passquote
61%
66%
Ballbesitz
34%
Alle Spieldaten