Fußball-Vereine Freundschaftsspiele

Herthas Selke schwingt sich gegen 96 zum Mann des Abends auf

Herthas Dardai "sehr zufrieden" nach 4:4 gegen Hannover

"Knipser" Selke schwingt sich zum Mann des Abends auf

Glänzte mit einem Dreierpack: Davie Selke.

Glänzte mit einem Dreierpack: Davie Selke. imago images/Nordphoto

Der Coach der Berliner war dennoch einverstanden mit der Darbietung seiner Akteure. "Sehr zufrieden" sei er, so Dardai, auch wenn man "einen Tick zu viele Gegentore" bekommen habe. Aber nach der harten Belastung im Training in dieser Woche es "schwierig gewesen, dynamisch zu verteidigen", so der Ungar, der sein Team in der Vorbereitung im Soll sieht. "Bis jetzt läuft alles so, wie wir geplant haben."

Mann des Abends vor 850 Zuschauern im Amateurstadion von Hertha auf dem Olympiagelände im Berliner Westend war zweifellos Davie Selke. Der 26 Jahre alte Stürmer, im Sommer nach eineinhalb glücklosen Jahren als Leihspieler bei Werder Bremen zu Hertha zurückgekehrt, erzielte in der ersten Halbzeit drei Tore. Eins per Kopf nach Flanke von Javairo Dilrosun (34.), eines mit dem rechten Fuß nach Pass von Marton Dardai (42.) und eines per Handelfmeter (45.). Für die Gäste konnte Marvin Ducksch zwischenzeitlich ausgleichen (39.).

Ich bin froh, dass er sich immer wieder gesteigert hat.

Pal dardai über davie selke

"Knipsen kann er", lobte Dardai seinen dreifachen Torschützen, der schon in den Tests gegen Schwarz-Rot Neustadt (16:0), den MSV Neuruppin (7:0) sowie beim SV Babelsberg (3:1) getroffen hatte, "ich bin froh, dass er sich immer wieder gesteigert hat. Er hat gegen eine kleine Mannschaft Tore gemacht, gegen eine stärkere Mannschaft Tore gemacht und jetzt gegen eine sehr ordentliche Mannschaft Tore gemacht. Jetzt muss er so weitermachen."

Berliner Abstimmungsprobleme: H96 nutzt das

Die Gäste, die zum Auftakt der 2. Liga am 24. Juli bei Werder Bremen gastierten, gaben sich allerdings nicht geschlagen und kamen in der 56. Minute durch Sebastian Stolze zum 2:3. Nur wenig später stand es 3:3, nachdem Florent Muslija mit einem Freistoß aus 20 Metern erfolgreich war (59.).

Dardai wiederum, der Deyovaisio Zeefuik (leichte Adduktorenprobleme) pausieren hatte lassen, wechselte ab der 60. Minute durch und gab neben den Jungprofis Ruwen Werthmüller (20) und Jonas Michelbrink (20) sowie den Jugendspielern Anton Kade (17) und Linus Gechter (17) auch den U-23-Akteuren Marlon Morgenstern (20) und Jonas Dirkner (18) eine Chance.

Hannover schlug aus den verständlichen Abstimmungsproblemen Kapital und traf durch Valmir Sulejmani zum 4:3 (75.). Die Berliner schlugen jedoch zurück und kamen durch einen von Jhon Cordoba verwandelten Foulelfmeter zum 4:4 (82.).

Statistik

Hertha: Schwolow - Klünter (60. Kade), Stark (43. Gechter), M. Dardai (60. Morgenstern), Plattenhardt (60. Netz) - Ascacibar (60. Dirkner) - Dilrosun (46. Lukebakio), Serdar (60. Werthmüller), Boateng (60. Michelbrink), Mittelstädt (60. Jatrzembski) - Selke (60. Córdoba)

Hannover: Zieler - Muroya (46. Bokake), Franke (46. Falette), Lamti, Eichhorn (46. Muslija) - Frantz (46. Kaiser) - Ochs, Kerk (46. Ernst) - Stolze (61. Ennali), Ducksch (46. Doumbouya), Maina (46. Sulejmani)

Andreas Hunzinger

Das sind die Bundesliga-Sommerneuzugänge 2021/22