Bundesliga Liveticker

15:41 - 9. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
K.-P. Boateng
Frankfurt

15:47 - 15. Spielminute

Tor 1:0
Selke
Rechtsschuss
Vorbereitung Leckie
Hertha

15:58 - 26. Spielminute

Tor 1:1
M. Wolf
Rechtsschuss
Vorbereitung Willems
Frankfurt

16:37 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Barkok
für Gacinovic
Frankfurt

16:40 - 48. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Langkamp
Hertha

16:42 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Rebic
Frankfurt

16:51 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Willems
Frankfurt

16:53 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Lazaro
für Mittelstädt
Hertha

16:53 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Lustenberger
für Maier
Hertha

17:11 - 80. Spielminute

Tor 1:2
K.-P. Boateng
Linksschuss
Frankfurt

17:13 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Esswein
für Ibisevic
Hertha

17:20 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Tawatha
für Rebic
Frankfurt

17:23 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Jovic
für Haller
Frankfurt

BSC

SGE

1
:
2
80'
K.-P. Boateng K.-P. Boateng
Linksschuss
1
:
1
26'
M. Wolf M. Wolf
Rechtsschuss, Willems
Selke Selke
Rechtsschuss, Leckie
15'
1
:
0
Schluss in Berlin! Frankfurt entführt am Ende alle drei Punkte aus der Hauptstadt, Matchwinner ist ausgerechnet der gebürtige Berliner Boateng. Die Hertha steht trotz couragierter Leistung am Ende mit leeren Händen da.
Abpfiff
90' +1
Luka Jovic
Sebastien Haller
Spielerwechsel (Frankfurt)
Jovic kommt für Haller
Letzter Wechsel bei den Gästen: Jovic ersetzt Haller.
90'
Drei Minuten Nachschlag sind angezeigt. Bringt das Berliner Anrennen noch etwas?
88'
Taleb Tawatha
Ante Rebic
Spielerwechsel (Frankfurt)
Tawatha kommt für Rebic
Tawatha übernimmt für die letzten Minuten.
87'
Das Gebälk wackelt! Lustenberger wird von Abraham nicht angegriffen, also zieht er direkt ab - und setzt das Leder an den Querbalken. Von dort fliegt er über den Kasten. Hradecky wäre wohl machtlos gewesen.
85'
Willems probiert es bei einem Freistoß aus der Distanz direkt - die falsche Entscheidung. Jarstein hat keine Probleme.
82'
Alexander Esswein
Vedad Ibisevic
Spielerwechsel (Hertha)
Esswein kommt für Ibisevic
Kapitän Ibisevic geht runter, Esswein übernimmt.
80'
Kevin-Prince Boateng 1:2 Tor für Frankfurt
K.-P. Boateng (
Linksschuss)
Ausgerechnet er muss man sagen: Nach einer Flanke von links kommt Haller nicht an den Ball, vom Bein von Weiser springt das Leder zu Boateng. Der gebürtige Berliner nimmt die Kugel direkt, schlenzt sie ins linke obere Eck. Jarstein kann nur hinterherschauen. 2:1 für die SGE - Boateng verzichtet aus Respekt auf einen Jubel.
79'
Lazaro geht am Strafraum zu Boden. Storks entscheidet sich gegen einen Pfiff. Abraham hatte ihn eigentlich nur begleitet. Die Berliner protestieren trotzdem vehement.
78'
Um ein Haar ein Eigentor von Salcedo, der die Flanke von der rechten Seite Richtung Hradecky verlängert. Der Finne packt aber zu.
76'
Wolf darf unbehelligt dribbeln, am Ende klärt Plattenhardt zumindest zur Ecke.
74'
Gleich bricht die letzte Viertelstunde an, beide Teams haben sich gefühlt auf das Unentschieden verständigt. Geht nochmal eine Elf ins Risiko?
73'
Willems muss nun ein wenig aufpassen. Von Storks wird er erneut verwarnt.
70'
Das Olympiastadion hadert mit Storks, der richtigerweise ein Foul an Wolf erkannte.
68'
Die Partie plätschert gerade vor sich hin. Hilft nochmal ein Impuls von außen?
65'
Salcedo grätscht Leckie ab. Bei der folgenden Berliner Ecke wird der Kopfball von Rekik von Rebic auf der Linie geklärt.
64'
Die letzte halbe Stunde ist angebrochen. Fußballerisch kann der zweite nicht mit dem ersten Durchgang mithalten.
62'
Valentino Lazaro
Maximilian Mittelstädt
Spielerwechsel (Hertha)
Lazaro kommt für Mittelstädt
Doppelwechsel bei den Hausherren: Mittelstädt und Maier haben Feierabend, Lustenberger und Lazaro übernehmen.
62'
Fabian Lustenberger
Arne Maier
Spielerwechsel (Hertha)
Lustenberger kommt für Maier
59'
Jetro Willems Gelbe Karte (Frankfurt)
Willems
Willems geht mit dem Ellenbogen voraus in den Zweikampf mit Weiser. Gelb für den Frankfurter Verteidiger.
59'
Ein langer Ball ist ziemlich präzise in Richtung Haller geschlagen, aber nicht präzise genug: Jarstein kommt raus und packt sich die Kugel.
57'
Die erste gute Chance nach der Pause gehört der Eintracht: Haller legt klug weiter, anschließend sucht Barkok den Torschützen vom 1:1. Frei vor Jarstein versagen Wolf aber ein wenig die Nerven. Nach der Fußabwehr springt das Leder dann knapp an Rebic vorbei, der nur noch hätte einschieben müssen.
55'
Guter Einsatz von Maier, der mit seinem Einsatz zumindest einen Eckball verhindert.
53'
Mit Fußball hat die zweite Halbzeit noch nicht wirklich viel zu tun.
52'
Ibisevic wischt Abraham durchs Gesicht. Freistoß.
51'
Ante Rebic Gelbe Karte (Frankfurt)
Rebic
Was macht Rebic denn da? Nach einem Offensivfoul an Weiser gehen mit ihm die Pferde durch. Fast Kopf an Kopf steht er mit Storks. Da ist er mit einer Gelben Karte noch gut bedient.
50'
Falette trifft Maier ganz klar an der Außenlinie. Die ganze Hertha-Bank steht. Den Freistoß gibt es auch, Gelb nicht.
48'
Sebastian Langkamp Gelbe Karte (Hertha)
Langkamp
Nach großen Diskussionen und einer längeren Unterbrechung zeigt Storks Langkamp für sein Foul an Haller Gelb. Vom Herthaner gibt es dafür hämischen Applaus - gefährlich.
47'
Direkt nach Wiederanpfiff hat Storks ordentlich was zu tun. Auf der einen Seite wird Ibisevic gelegt von Salcedo - kein Pfiff. Im Gegenzug wird Haller gelegt - Freistoß.
46'
Die Hertha probiert es vorerst ohne personelle Wechsel. Im zweiten Abschnitt spielt der Hauptstadtklub auf die eigenen Fans zu.
46'
Aymen Barkok
Mijat Gacinovic
Spielerwechsel (Frankfurt)
Barkok kommt für Gacinovic
Gacinovic darf nicht weitermachen, Barkok kommt rein.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in der Hauptstadt: Die Gastgeber legten einen überragenden Start hin, gingen hochverdient durch Selke in Führung. Anschließend musste die SGE mehr machen - und tat das auch. Der Ausgleich gelang durch eine überragende Eckball-Variante, bei der Wolf das Leder unter den Querbalken zimmerte.
Halbzeitpfiff
45' +1
Eine Minute Nachschlag gibt es in Berlin.
45'
Weiser wird geschickt abgeblockt. Abstoß für die Eintracht. Zuvor hätte es Freistoß für die Hertha geben müssen, weil Boateng Langkamp vor dem Strafraum niederriss.
43'
Viel spielt sich aktuell zwischen den Strafräumen ab. Vor der Pause will natürlich keine der beiden Mannschaften noch in Rückstand geraten.
41'
Auf der Gegenseite holt Ibisevic zumindest den nächsten Eckball heraus.
40'
Die Berliner verlieren die Kugel in einer gefährlichen Zone, gleich schwärmen vier Eintracht-Profis aus. Auf links hat Willems das Leder, sucht einen Abnehmer im Zentrum. Doch sein Zuspiel findet nur Skjelbred, der die Szene bereinigen kann.
39'
Plattenhardt nimmt sich auf links ein Herz, entscheidet sich gegen eine Flanke und für einen Schuss. Wolf kann das Leder zwar nicht blocken, doch Hradecky ist da und packt sicher zu.
38'
Die Hertha probiert in dieser Phase noch einmal ihr Glück. Geht noch was vor dem Seitenwechsel?
37'
Salcedo stoppt Ibisevic im Mittelfeld mit einem Foul. Die Berliner fragen bei Storks nach einer Gelben Karte. Der grinst nur - und hilft Ibisevic hoch.
35'
Es schneit mittlerweile heftiger in Berlin. Die Spielqualität leidet auch ein wenig darunter.
35'
Plattenhardt lässt sich in der eigenen Hälfte zu einem Foul gegen Rebic hinreißen. Derweil ist Wolf auf den Platz zurückgekehrt.
33'
Torschütze Wolf hat sich am Fuß verletzt, muss auf dem Platz behandelt werden. Geht's weiter für ihn?
32'
Die erste halbe Stunde ist durch. Es ist mittlerweile ein abwechslungsreiches Spiel, in dem Frankfurt Vorteile hat.
30'
Frankfurt hat das Erfolgserlebnis sichtlich gut getan, Kovacs Mannschaft marschiert nun, ist engagierter und wird vermehrt vor dem gegnerischen Tor gefährlich.
29'
Abraham läuft einen Ball von Weiser in Richtung Leckie toll ab, schlägt das Leder dann aber zu hastig nach vorne. Schon wieder ist Berlin am Ball.
28'
Wie reagieren die Berliner auf den Schock?
26'
Marius Wolf 1:1 Tor für Frankfurt
M. Wolf (
Rechtsschuss, Willems)
Das hatte sich nicht wirklich abgezeichnet! Aber was für eine überragende Eckball-Variante der Eintracht: Willems tritt das Leder mit viel Wucht flach an die Strafraumgrenze, wo sich keiner für den heranrauschenden Wolf zuständig fühlt. Sein harter Schuss unter den Querbalken ist unhaltbar für Jarstein. 1:1!
25'
Aus dem Nichts der Hochkaräter für die SGE! Willems mit einem tollen Ball in die Schnittstelle, Rebic ist links im Strafraum frei. Der Winkel wird aber zu spitz - Jarstein klärt zur Ecke.
25'
Mittelstädt ist um ein Haar schon wieder auf der Reise, doch Abraham klärt elegant wie wichtig mit der Hacke.
23'
Rebic kommt über links und erstmals in ein direktes Duell. Seinen Schuss blockt Langkamp allerdings ohne Mühe.
23'
Die Eintracht ist nun bemüht, mehr Kontrolle in ihr Spiel zu bekommen. Und schon folgt der nächste Ballverlust, den Abraham aber entschärft.
21'
In der Folge will Boateng auf Gacinovic durchstecken - zu ungenau.
20'
Rekik foult nach einem langen Ball Eintracht-Stürmer Haller.
19'
Ibisevic und Selke streiten sich um den Ball! Mittelstädt ist auf links viel zu frei, darf unbedrängt flanken. In der Mitte steigen die beiden Hertha-Stürmer hoch und behindern sich ein wenig. Am Ende kommt Ibisevic dran, kann die Kugel aber nicht aufs Tor bringen.
17'
Das ist schlichtweg zu wenig, was die Kovac-Elf hier bislang abliefert. Die Berliner sind klar besser - und wollen direkt nachlegen.
15'
Davie Selke 1:0 Tor für Hertha
Selke (
Rechtsschuss, Leckie)
Das ist überfällig! Die Hertha macht bislang ein starkes Spiel, die Hintermannschaft der Frankfurter wirkt viel zu schläfrig. Diesmal bestraft das der Haupstadtklub: Leckie hebt die Kugel überragend in den Lauf von Selke, der frei vor Hradecky cool bleibt - und das Leder ins lange Eck schiebt.
12'
Falette lässt sich von Selke düpieren! Am Ende muss wieder Hradecky den Bock ausbügeln. Die Ecke bringt anschließend keinen Ertrag.
11'
Die Frankfurter sind noch gar nicht im Spiel drin, die Hertha drückt und könnte schon führen.
9'
Kevin-Prince Boateng Gelbe Karte (Frankfurt)
K.-P. Boateng
Boateng holt sich früh im Spiel die erste Gelbe Karte ab.
9'
Und schon wieder ist Selke im Blickpunkt, weil Ibisevic ihn bedient. Aus 18 Metern darf der ehemalige Leipziger unbedrängt schießen. Sein Schlenzer geht aber direkt auf Hradecky.
9'
Mittelstädt bekommt auf links zu viel Platz, doch Selke kann die Kugel nicht gut verarbeiten.
6'
Nächster Schnittstellenpass - und Ibisevic hat viel Wiese und nur Hradecky vor sich. Herthas Spielführer vergisst aber den Ball, das hätte richtig gefährlich werden können.
5'
Boateng geht gegen Skjelbred zu heftig in einen Zweikampf. Freistoß in Herthas Hälfte und eine erste Ermahnung für den gebürtigen Berliner.
4'
Kovac schaut bedient drein: Salcedo kracht mit Abraham zusammen, kann aber wohl weitermachen.
4'
Nächster Fehlpass der Eintracht, doch diesmal findet Selke mit seiner Hereingabe von rechts keinen Abnehmer.
3'
Jetzt sollten die Frankfurter wach sein. Die Hertha beginnt forsch.
1'
Nicht einmal 50 Sekunden sind gespielt - und Ibisevic hat die Riesenchance auf das 1:0! Gacinovic leistet sich einen Aussetzer, legt den Ball Herthas Kapitän 17 Meter vor dem Tor vor die Füße. Der Torjäger marschiert noch an zwei Verteidigern vorbei und taucht dann frei vor Hradecky auf, der überragend reagiert. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
1'
Der Ball in der Hauptstadt rollt. Wer erwischt den besseren Start?
Anpfiff
15:32 Uhr
Ibisevic gewinnt die Platzwahl und will die Seiten wechseln. Abraham und die Eintracht haben Anstoß.
15:30 Uhr
Die Mannschaften sind eingelaufen, in wenigen Momenten geht's los.
15:25 Uhr
Der Unparteiische der heutigen Partie ist Sören Storks aus Velen. Nach guten Leistungen bei Gladbach gegen Stuttgart (kicker-Note 2,0) und bei Werder gegen Augsburg (2,5) wurde er nun mit seinem dritten Bundesliga-Einsatz belohnt.
15:20 Uhr
Die Spannung steigt so langsam - 40.000 Zuschauer werden heute ungefähr erwartet.
15:15 Uhr
Zu den Aufstellungen: Dardai kündigte im Vorfeld an, "keine Experimente" machen zu wollen. Der Ungar blieb bei seiner Ankündigung und nahm im Vergleich zum 2:0 in Köln keine Veränderungen vor. Kovac entschied sich nach der 0:1-Heimniederlage gegen Leverkusen für eine etwas defensivere Taktik und brachte für Stendera (nicht im Kader) Routinier Hasebe.
15:11 Uhr
Vorweihnachtliche Geschenke will die SGE nicht verteilen. Über sein Verhältnis zu Dardai: "Wir haben ähnliche Werdegänge, waren zum Beispiel beide Nationaltrainer unseres Heimatlandes. Und wir waren auf dem Platz sehr ehrgeizig. Wir hatten einen gesunden Konkurrenzkampf auf sehr gutem Niveau, es gab nie negative Schwingungen."
15:11 Uhr
Seine Marschroute bei der "Heimkehr"? "Insgesamt müssen wir sicherlich auch auf Standards aufpassen. Das ist Herthas Stärke. Wir müssen deshalb versuchen, Fouls zu verhindern. Wenn wir das schaffen, haben wir einen Großteil ihrer Stärken außer Gefecht gesetzt", so Kovac im Vorfeld.
15:08 Uhr
Für Kovac ist es fraglos ein besonderes Spiel, er kehrt in seine Heimatstadt zurück: "Wenn man zurück in seine Heimatstadt kommt, ist das immer etwas Schönes und Besonderes. Ich habe immer noch viele Verwandte und Bekannte in Berlin, von denen sicher einige im Stadion sein werden. Ansonsten geht’s aber vor allem um drei wichtige Punkte."
15:05 Uhr
In der Innenverteidigung war Stark erwartet worden, der steht nun gar nicht im Kader. Langkamp spielt neben Rekik im Zentrum der Viererkette. "Wir warten noch das Training am Samstag ab. Aber es ist nicht die Zeit für Experimente", hatte der Ungar diesbezüglich am Freitag gesagt.
15:04 Uhr
"Wir wissen, dass Frankfurt sehr gut organisiert ist und auf Konter lauert. Trotzdem wollen wir von Anfang an die bestimmende Mannschaft sein und nach vorne spielen", erklärte Hertha-Coach Dardai am Freitag auf der PK.
14:47 Uhr
Und die Eintracht? Die SGE gewann nur eines seiner letzten vier Ligaspiele. Am vergangenen Wochenende unterlag die Elf von Trainer Robert Kovac mit 0:1 gegen Bayer 04 Leverkusen.
14:47 Uhr
Die Alte Dame ist rechtzeitig wieder in der Spur: Nach drei Pflichtspielen ohne Sieg, entführte die Mannschaft von Trainer Pal Dardai zuletzt drei Zähler aus Köln (2:0).
14:45 Uhr
Die letzten beiden Liga-Vergleiche hatten es in sich: Das Hinspiel bei der Eintracht endete mit 3:3, das Rückspiel entschied der Hauptstadtklub mit 2:0 für sich. Ibisevic und Darida trafen damals.
14:44 Uhr
Es ist das 59. Duell im Oberhaus: Die Bilanz spricht klar für die Berliner, die 27 davon gewannen. 16-mal wurden die Punkte geteilt, 15-mal siegte die Eintracht.
14:41 Uhr
Vor dem Aufeinandertreffen lohnt ein Blick auf die Tabelle: Frankfurt (9., 19 Punkte) kann mit einem Dreier im Tableau wieder vorrücken. Die Hertha (11., 17 Zähler) ihrerseits mit einem Sieg an der Eintracht vorbeiziehen.
14:40 Uhr
Der 14. Spieltag in der Bundesliga wird am Sonntag mit zwei Partien abgeschlossen: Das erste davon ist Hertha gegen Frankfurt, das um 15.30 Uhr in der Hauptstadt angepfiffen wird.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
7 FC Augsburg Augsburg 14 5 22
8 Eintracht Frankfurt Frankfurt 14 2 22
9 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 14 8 21
11 VfL Wolfsburg Wolfsburg 14 1 17
12 Hertha BSC Hertha 14 -2 17
13 VfB Stuttgart Stuttgart 14 -4 17
Tabelle 14. Spieltag

Statistiken

15
Torschüsse
7
471
gespielte Pässe
389
75%
Passquote
76%
55%
Ballbesitz
45%
Alle Spieldaten