20:49 - 19. Spielminute

Tor 1:0
Hubnik
Kopfball
Vorbereitung Ben-Hatira
Hertha

21:43 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Jovanovic
für Beister
Düsseldorf

21:47 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Lambertz
Düsseldorf

21:52 - 64. Spielminute

Tor 1:1
Bröker
Rechtsschuss
Düsseldorf

21:56 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Ronny
für Perdedaj
Hertha

21:58 - 71. Spielminute

Tor 1:2
Ramos
Eigentor, Kopfball
Vorbereitung Ilsö
Düsseldorf

22:00 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Matuschyk
für Ilsö
Düsseldorf

22:01 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Torun
für Ebert
Hertha

22:12 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Niemeyer
Hertha

22:16 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Juanan
für Bodzek
Düsseldorf

BSC

F95

1
:
2
71'
Ramos Ramos (Eigentor)
Kopfball, Ilsö
1
:
1
64'
Bröker Bröker
Rechtsschuss
Hubnik Hubnik
Kopfball, Ben-Hatira
19'
1
:
0
Abpfiff
90' +1
Angezeigte Nachspielzeit: zwei Minuten.
90'
Bröker zieht vom linken Strafraumeck wuchtig und platziert ab. Kraft kratzt die Kugel aus dem rechten Winkel. Eine klasse Parade!
89'
Juanan
Adam Bodzek
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Juanan kommt für Bodzek
Meier macht von seinem letzten Wechsel Gebrauch: Innenverteidiger Juanan ersetzt den defensiven Mittelfeldspieler Bodzek.
88'
Ronny hämmert einen 30-Meter-Freistoß flach auf das Tor. Ratajczak sieht den Ball erst spät, taucht dann nach links ab und das Spielgerät klatscht an den Pfosten.
85'
Peter Niemeyer Gelbe Karte (Hertha)
Niemeyer
84'
Torraumszenen sind in der Schlussphase bislang Mangelware. Düsseldorf agiert ruhig und lässt sich nicht aus der Reserve locken.
81'
Die Gäste konzentrieren sich aufs Verteidigen und bringen zehn Mann hinter den Ball. Das macht die Räume sehr eng. Für die Hertha gibt es derzeit kein Durchkommen.
77'
Berlin ist um eine Antwort bemüht, beißt sich an den jetzt gut geordneten Düsseldorfern aber die Zähne aus.
73'
Tunay Torun
Patrick Ebert
Spielerwechsel (Hertha)
Torun kommt für Ebert
Rehhagel bringt mit Torun einen frischen Flügelspieler. Für ihn muss Ebert weichen.
72'
Raffael kommt aus 20 Metern zum Schuss und schließt wuchtig ab - am Tor vorbei!
72'
Adam Matuschyk
Ken Ilsö
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Matuschyk kommt für Ilsö
Meier wechselt defensiv: Spielmacher Ilsö geht raus, für ihn kommt mit Matuschyk ein Mittelfeld-Abräumer.
71'
Adrian Ramos 1:2 Tor für Düsseldorf
Ramos (
Eigentor, Kopfball, Ilsö)
Ilsö zirkelt einen 20-Meter-Freistoß aus halblinker Position auf den Elfmeterpunkt, wo Ramos den Ball über den Scheitel springen lässt und unhaltbar für Kraft ins lange Eck trifft. Bitter!
70'
Ronny
Fanol Perdedaj
Spielerwechsel (Hertha)
Ronny kommt für Perdedaj
Auch Rehhagel wechselt zum ersten Mal: Der kreative Ronny ersetzt den müde gelaufenen Perdedaj.
68'
Jetzt stehen die Vorzeichen plötzlich anders: Düsseldorf hat mehr Ballbesitz und gestaltet das Spiel. Die Hausherren wirken beeindruckt.
64'
Thomas Bröker 1:1 Tor für Düsseldorf
Bröker (
Rechtsschuss)
Bröker startet am rechten Flügel ein klasse Solo, überläuft gleich drei Berliner und dringt in den Strafraum ein. Frei vor Kraft schiebt er den Ball aus spitzem Winkel an den kurzen Innenpfosten, von wo die Kugel ins Tor springt - 1:1!
62'
Lambertz zieht aus 20 Metern halblinker Position ab. Kraft packt sicher zu.
61'
Ramos drängt an die Strafraumgrenze und will abziehen. Lukimya kann abblocken.
59'
Andreas Lambertz Gelbe Karte (Düsseldorf)
Lambertz
Lambertz rutscht Hubnik von vorne in die Beine und sieht dafür Gelb.
58'
Riesen Möglichkeit für Hertha BSC: Ben-Hatira zirkelt eine gefährliche Ecke von links an die Fünfmetergrenze, wo Ramos zum Kopfball kommt. Der Kolumbianer setzt das Leder knapp rechts neben den Pfosten.
57'
Ranisav Jovanovic
Maximilian Beister
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Jovanovic kommt für Beister
Meier nimmt den blass gebliebenen Beister aus der Partie und schickt mit Jovanovic einen frischen und körperlich robusteren Angreifer auf den Rasen.
53'
Kobiashvili schüttelt zwei Gegenspieler am linken Flügel ab und bringt die Flanke auf den Elfmeterpunkt. Levels lässt den Ball durch und hat Glück, dass Ramos diesen nicht mehr erreichen kann.
51'
Ebert zieht einen Freistoß aus der Distanz mit Zug zum Tor. Die Gäste klären zur Ecke. Der Standard bringt aber nichts ein.
50'
Rechtsverteidiger Janker rückt weit auf und flankt nach innen. Lukimya klärt per Kopf.
49'
Die Fortunen haben zwar mehr Ballkontakte als vor der Pause, zerstören ihr Aufbauspiel aber mit vielen Fehlpässen.
47'
Sowohl die Berliner als auch die Düsseldorfer machen einen motivierten Eindruck. Zu Beginn der zweiten Hälfte gehen beide Seiten aggressiv in die Zweikämpfe.
46'
Beide Teams kommen unverändert aus den Kabinen. Der Ball rollt wieder!
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Düsseldorf startete frech und spielte sich zwei hochkarätige Chancen heraus, ließ diese aber ungenutzt. Stattdessen drehte die Hertha auf, ging nach einer Ecke durch Hubnik in Front und ist seitdem die Spiel bestimmende Mannschaft.
Halbzeitpfiff
45' +1
Angezeigte Nachspielzeit: eine Minute.
45'
Die Gäste generieren jetzt etwas mehr Sicherheit durch ein geduldiges Aufbauspiel. Dabei kann der Zweitligist aber keine offensiven Akzente setzen.
42'
Seit dem Gegentreffer wirkt die Fortuna doch stark verunsichert. Nach vorne gelingt nur noch wenig. Stattdessen macht Berlin das Spiel und drängt auf das zweite Tor.
39'
Beister geht mit Tempo in den Sechzehner und im Zweikampf mit Niemeyer daraufhin zu Boden. Schiedsrichter Fritz lässt weiterspielen.
36'
Raffael dringt von links in den Strafraum ein, überläuft Lukimya und sucht aus spitzem Winkel den Abschluss. Das Leder fliegt knapp rechts vorbei.
33'
Auf der anderen Seite hebt Ilsö einen Freistoß aus der Distanz an die Strafraumgrenze, wo Ramos per Kopf klären kann.
32'
Kobiashvili erobert den Ball klasse im Mittelfeld, startet durch und schließt aus 17 Metern ab. Ratajczak kann den Flachschuss parieren.
30'
Ben-Hatira tritt einen Freistoß aus 30 Metern am rechten Flügel und versucht es mit einer Mischung aus Flanke und Torschuss. Der Ball fliegt links am Kasten vorbei ins Toraus. Abstoß.
28'
Bröker flankt von rechts und findet in Lambertz einen Abnehmer. Dessen Kopfball aus 14 Metern ist kein Problem für Kraft.
25'
Holland setzt Ben-Hatira in Szene, doch der wird zur Ecke geblockt. Der linke Flügelspieler führt den Standard gleich selbst aus. Ratajczak verlässt seinen Fünfmeterraum und faustet das Spielgerät weg.
23'
Perdedaj wagt einen Distanzschuss und hämmert aus 25 Metern drauf. Ratajczak packt sicher zu.
22'
Der Führungstreffer hat den Berlinern neuen Mut gegeben, die Hertha hält das Tempo jetzt hoch. Die Fortunen werden einen Tick aggressiver, kommen derzeit aber nicht an die Kugel.
19'
Roman Hubnik 1:0 Tor für Hertha
Hubnik (
Kopfball, Ben-Hatira)
Ben-Hatira tritt den fälligen Standard von links nach innen, wo sich Innenverteidiger Hubnik etwa sechs Meter vor dem Tor nach oben schraubt und per Kopf ins linke Eck trifft. 1:0 Berlin!
19'
Raffael spielt einen guten Ball in den Strafraum auf Ramos, der sofort abschließt, jedoch im letzten Moment noch von Langeneke geblockt wird. Immerhin Ecke für die Hertha.
18'
Die Hauptstädter haben zwar mehr Ballbesitz, kommen aber gegen kompakte Gäste nicht in Schussposition. Düsseldorf lauert auf Konter.
14'
Ben-Hatira zirkelt einen Freistoß rechts neben dem Sechzehner nach innen, wo die Gäste klären können.
11'
Nach einem Freistoß brennt es lichterloh im Berliner Strafraum: Ilsö hebt die Kugel kurz vor der rechten Eckfahne auf den ersten Pfosten, wo Bodzek mit einem Flugkopfball direkt abschließt. Das Leder streift haarscharf links vorbei.
10'
Riesen Chance für die Fortuna: Ilsö schaufelt den Ball in den Sechzehner auf Lambertz, der frei vor Kraft auftaucht. Der Torwart eilt aus seinem Kasten, baut sich vor dem F95-Kapitän auf und pariert dessen Schuss aus elf Metern.
9'
Beister, der immer wieder mit Laufpässen steil geschickt wird, kommt nicht an Niemeyer vorbei.
8'
Ramos versucht vor dem Strafraum einen Doppelpass mit Raffael, kann dessen Abspiel aber nicht mehr erreichen.
5'
Ben-Hatira tritt eine Ecke von links nach innen. Am Elfmeterpunkt klärt Levels per Kopf.
3'
Kobiashvili setzt ein Ausrufezeichen und rutscht Ilsö von hinten in die Beine. Der Kapitän hat Glück, dass er keine Karte sieht.
2'
Auf der anderen Seite kommt die Fortuna zum ersten Mal in die gegnerische Hälfte. Erst flankt van den Bergh von links, dann Bröker von rechts. Beide Hereingaben finden keinen Abnehmer.
1'
Die Hertha drängt gleich nach vorne. Ramos kann sich alleine aber nicht gegen drei Düsseldorfer durchsetzen.
1'
Los geht's! Schiedsrichter Marco Fritz aus Korb hat angepfiffen.
Anpfiff
20:27 Uhr
Die Mannschaften betreten den Rasen: Berlin läuft komplett in Dunkelblau auf, die Fortuna spielt ganz in Rot.
20:03 Uhr
Düsseldorfs Trainer Meier nimmt drei Veränderungen in seiner Startelf vor: Langeneke beginnt für Juanan in der Innenverteidigung, Beister ersetzt Rösler und der wieder genesene Van den Bergh (Wadenmuskelriss) ersetzt Dum (Gelbsperre).
20:03 Uhr
Hertha-Coach Rehhagel muss heute auf seinen verletzten Sturmtank Lasogga (Kreuzbandriss) verzichten. Dafür rückt Ramos ins Angriffszentrum.
19:55 Uhr
In der vergangenen Saison trafen die beiden Teams bereits in der zweiten Liga aufeinander. Berlin setzte sich mit 2:1 und 4:2 gleich zweimal durch.
19:50 Uhr
Mit 64 Toren stellte die Fortuna die drittbeste Offensive im Unterhaus. Diese soll gegen die zweitschlechteste Bundesligaverteidigung heute zuschlagen. Rösler fordert zudem: "kompakt stehen, giftig sein und gut doppeln."
19:48 Uhr
Den Düsseldorfern ging gegen Ende der Saison ein wenig die Luft aus. Aus den letzten neun Partien holte F95 nur zwei Siege. Für den Relegationsplatz reichte es dank einer hervorragenden Hinrunde (41 Punkte, Herbstmeister).
19:45 Uhr
Die Fortuna möchte 15 Jahre nach dem Bundesliga-Abstieg ins Oberhaus zurückkehren. "Berlin ist natürlich Favorit, aber das wird sicher eine enge Kiste", prophezeit Stürmer Rösler, "Der Druck liegt bei der Hertha."
19:40 Uhr
Das Spiel gegen den Zweitligisten will Hertha BSC mit offenen Visier anpacken: "Wir müssen zeigen, dass wir den Gegner auffressen wollen", so Niemeyer, "wir wollen nicht abwarten sondern zupacken."
19:37 Uhr
Der psychologische Vorteil liegt aus Sicht der Berliner aber gerade deshalb auf der eigenen Seite: "Wir kommen mit Rückenwind. Unsere Köpfe sind wieder oben", so Niemeyer.
19:35 Uhr
Die Hauptstädter retteten sich nach einer enttäuschenden Saison erst am letzten Spieltag auf Rang 16. "Wir können froh sein, dass wir diese Chance bekommen. Verdient hätten wir sie eigentlich nicht", gesteht Mittelfeldspieler Niemeyer.
19:30 Uhr
Wer spielt in der nächsten Saison in der Bundesliga? Das erste von zwei Kapiteln im Relegations-Krimi schreiben Hertha BSC und Fortuna Düsseldorf heute ab 20.30 Uhr.