Bundesliga Liveticker

18:39 - 9. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Mittelstädt
Hertha

18:39 - 10. Spielminute

Tor 0:1
Selke
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Schmid
Bremen

18:41 - 12. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Selke
Bremen

18:51 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Mbom
Bremen

18:51 - 21. Spielminute

Foulelfmeter
Matheus Cunha
verschossen
Hertha

18:56 - 26. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Cordoba
Hertha

18:58 - 29. Spielminute

Tor 0:2
Toprak
Kopfball
Vorbereitung Bittencourt
Bremen

19:01 - 32. Spielminute

Spielerwechsel
Sargent
für Selke
Bremen

19:16 - 45. + 2 Spielminute

Tor 1:2
Cordoba
Kopfball
Vorbereitung Pekarik
Hertha

19:36 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Leckie
für Mittelstädt
Hertha

19:41 - 51. Spielminute

Spielerwechsel
Rashica
für Mbom
Bremen

19:41 - 51. Spielminute

Spielerwechsel
Moisander
für Toprak
Bremen

19:47 - 57. Spielminute

Tor 1:3
Bittencourt
Rechtsschuss
Vorbereitung M. Eggestein
Bremen

19:54 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Redan
für Tousart
Hertha

19:54 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Piatek
für Pekarik
Hertha

20:07 - 77. Spielminute

Tor 1:4
Sargent
Rechtsschuss
Bremen

20:15 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Osako
für Schmid
Bremen

20:16 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Bittencourt
Bremen

BSC

SVW

1
:
4
77'
Sargent Sargent
Rechtsschuss
1
:
3
57'
Bittencourt Bittencourt
Rechtsschuss, M. Eggestein
Cordoba Cordoba
Kopfball, Pekarik
45' +2
1
:
2
0
:
2
29'
Toprak Toprak
Kopfball, Bittencourt
0
:
1
10'
Selke Selke (Elfmeter)
Rechtsschuss, Schmid
90'
Der weitestgehend auf die Defensive ausgerichtete SVW dagegen feiert einen ganz wichtigen 4:1-Erfolg, befreit sich damit etwas und schiebt sich im Tableau weiter in Richtung gesichertes Mittelfeld.
90'
Ein ganz bitterer Abend endet für Hertha BSC: Das Team von Trainer Bruno Labbadia liefert über die vollen 90 Minuten ein gutes Spiel ab, lässt aber Möglichkeiten liegen - und verliert gegen effiziente Bremer am Ende mit 1:4. Klar ist das Ergebnis zu hoch, es passt aber ins Bild der derzeit einfach weiter in den Keller rutschenden Hauptstädter.
Abpfiff
90' +3
Die letzten Sekunden laufen bereits, das dürfte es gewesen sein.
90' +2
Die Grün-Weißen legen nochmals einen sauberen Konter aufs Parkett, an dessen Ende Sargent für Rashica durchsteckt. Der Joker schließt links im Strafraum aber zu überhastet aus spitzem Winkel ab - und verzieht klar.
90' +1
Alderete bringt die Kugel scharf nach vorn, dort finden sich allerdings nur die klärenden Fäuste von Pavlenka.
90' +1
Drei Minuten werden noch nachgelegt ...
90'
Es läuft bereits die 90. Minute - und die Werderaner lassen sich bei Aktionen viel Zeit.
89'
Stark prüft mit einem guten Kopfball nach einem Eckstoß nochmals Pavlenka, der Schlussmann ist aber wieder einmal auf dem Posten.
88'
Bundesliga-Startelfdebütant Netz schiebt abermals an, nimmt Matheus Cunha mit. Und nach dessen Flankenversuch fordert der Brasilianer Handspiel von Eggestein, das liegt aber nicht vor.
87'
Matheus Cunha zieht kurz darauf aus der Distanz ab, verzieht aber gewaltig.
87'
Daridas Freistoßflanke kommt zu ungenau, Sargent bereinigt via Kopfball.
87'
Netz behauptet sich stark gegen Rashica und holt dabei sogar noch einen Freistoß heraus.
86'
Leonardo Bittencourt Gelbe Karte (Bremen)
Bittencourt
Bittencourt sieht noch Gelb.
85'
Yuya Osako
Romano Schmid
Spielerwechsel (Bremen)
Osako kommt für Schmid
Osako darf noch etwas Spielpraxis sammeln, dafür weicht Schmid.
84'
Cordoba steigt nach Leckie-Ecke abermals gut hoch, seinen Kopfball setzt der bullige Stürmer aber weit links vorbei.
83'
So langsam gehen die Köpfe runter, der Glaube schwindet.
82'
Pavlenka lässt sich bei der Ballaufnahme etwas Zeit, wartet, bis ein Berliner ihn anläuft.
82'
Nur noch zirka zehn Minuten bleiben der Alten Dame noch. Schwer vorstellbar, dass gegen die Bremer hier und heute noch drei Tore gelingen.
81'
Cordoba geht offensiv etwas zu stark gegen Gebre Selassie zu Werke und muss allgemein aufpassen, da er schon verwarnt ist.
80'
Cordoba und Matheus Cunha arbeiten sich vor, werden allerdings schnell wieder vom Ball getrennt.
79'
Guendouzi probiert es auf Berliner Seite mal wieder, Pavlenka hat den Ball aber sicher.
78'
Ein 1:4 prangt nun auf der Anzeigentafel, das ist natürlich viel zu hoch, wenn man den Spielverlauf betrachtet. Doch es passt eben einfach in die aktuelle Phase der Herthaner.
77'
Josh Sargent 1:4 Tor für Bremen
Sargent (
Rechtsschuss)
Jetzt gelingt den Bremern die Entscheidung! Nach einem hohen Ball nach vorn klärt Stark zunächst zu kurz, sodass Sargent aufnehmen kann. Der US-Amerikaner dreht sich im Anschluss sofort, zieht ab - und weil die Kugel zunächst schwer von Schwolow zu sehen ist, schlägt das Spielgerät rechts neben dem Pfosten ein.
76'
Etwas mehr als 15 Minuten sind noch zu gehen ...
75'
Leckie bringt den nächsten hohen Ball von der rechten Seite, doch Netz' Kopfball kommt nicht in Richtung SVW-Gehäuse.
74'
Cordoba steigt nach einer abermaligen Flanke von der rechten Seite stark hoch, nickt wuchtig, scheitert mit seinem zentralen Versuch aber an Pavlenka.
73'
Der Wille ist den Berlinern weiterhin nicht abzusprechen, sie laufen viel und sie wollen. Doch noch immer steht es 1:3 aus ihrer Sicht.
72'
Darida zieht einfach mal volley ab, was zu einer unfreiwilligen Flanke wird. Diese verpasst Cordoba im Zentrum knapp.
72'
Leckie und Piatek bauen einen neuerlichen Vorstoß auf, kommen aber zunächst nicht weit.
70'
Schmid flankt von der linken Seite gekonnt mit dem Außenrist in die Mitte, wo der lauernde Rashica knapp die Abnahme verpasst.
69'
Matheus Cunha schiebt abermals an, steckt durch, findet den einlaufenden Cordoba aber nicht.
68'
Eggestein traut sich was, zieht aus der weiten Distanz ab - und feuert den Ball weit drüber.
67'
Wilde Phase, denn kurz nach der vergebenen Rashica-Chance ist auf der anderen Seite Matheus Cunha frei durch. Der Brasilianer legt aber am Ende nicht quer für den mitmachenden Piatek, sondern setzt die Kugel etwas überhastet rechts am Pfosten vorbei.
66'
Das 4:1 liegt in der Luft, weil Rashica angespielt wird, Tempo macht und auf einmal freie Bahn hat. Zentral im gegnerischen Sechzehner angekommen schießt der Joker allerdings zu zentral ab - Schwolow pariert.
66'
Darida schickt Joker Redan gleich mal auf der rechten Seite, doch dessen direkter Flankenversuch verpufft.
64'
Daishawn Redan
Lucas Tousart
Spielerwechsel (Hertha)
Redan kommt für Tousart
Doppelwechsel bei der Alten Dame: Piatek und Redan kommen für Pekarik und Tousart ins Spiel.
64'
Krzysztof Piatek
Peter Pekarik
Spielerwechsel (Hertha)
Piatek kommt für Pekarik
64'
Weiterhin probieren es die Hauptstädter mit vielen Flanken, doch es fehlt der Abnehmer.
63'
Schmid hilft defensiv kurz vor dem eigenen Strafraum mit aus und stört Matheus Cunha entscheidend. Gut gemacht.
62'
Cordoba wird aktuell mit hohen Bällen gesucht, doch Friedl & Co. räumen hier stets mit guten Stellungsspiel auf.
61'
Darida und Leckie schieben an, doch die SVW-Abwehr steht.
58'
Cordoba & Co. schütteln den Kopf - und das ist nachvollziehbar. Denn abermals hat die Alte Dame das Spiel gemacht, der Treffer aber gelingt dem Gast.
57'
Leonardo Bittencourt 1:3 Tor für Bremen
Bittencourt (
Rechtsschuss, M. Eggestein)
Wie gut ist das denn bitte gespielt - und wie sehr kommt dieses 3:1 für den SV Werder Bremen aus dem Nichts? Den Hanseaten wird's egal sein. Jedenfalls spielt Eggestein im Mittelfeld plötzlich einen überraschenden wie noch leicht abgefälschten Chippass in den Rücken der Abwehr und in den Lauf des nicht im Abseits stehenden Bittencourt. Der SVW-Profi nimmt herausragend an, dreht sich zackig und trifft kurz vor Schwolow stehend souverän zum 3:1.
55'
Es wird abermals gefährlich vor dem Bremer Kasten: Zunächst einmal zieht Cordoba kraftvoll aus der Distanz ab, Pavlenka kann nur ungenügend nach vorn parieren. Dort lauert Matheus Cunha, wird aber geblockt, fällt und fordert Elfmeter. Ein Foul hat aber nicht vorgelegen.
54'
Sargent und Rashica entlasten ihre eigene Defensive mal wieder, am Ende springt jedoch keine Chance heraus. Warum? Weil Sargent ein Offensivfoul an Pekarik begeht.
52'
Nahezu jeder Angriff der Hauptstädter läuft über den agilen Matheus Cunha, der sich stets bemüht zeigt - und sicherlich noch immer seinen verschossenen Elfmeter im Kopf hat.
51'
Milot Rashica
Jean-Manuel Mbom
Spielerwechsel (Bremen)
Rashica kommt für Mbom
Außerdem muss Mbom weichen, dafür wirkt nun eben der bereits erwähnte Rashica mit.
51'
Niklas Moisander
Ömer Toprak
Spielerwechsel (Bremen)
Moisander kommt für Toprak
Der hocherfahrene Moisander kommt für den verletzten Toprak.
51'
Toprak muss außerdem derzeit behandelt werden, der Innenverteidiger kann nicht mehr weitermachen. Er humpelt nur noch.
50'
Stürmer Rashica wird derzeit auf einen Einsatz vorbereitet, er soll sicherlich die aktuell doch arg stille Offensive beleben.
49'
Netz traut sich was, tänzelt von der linken Seite nach innen. Dort verliert der Linksverteidiger, gerade einmal 17 Jahre jung, den Ball aber.
49'
Nach einem Steilpass macht Cordoba Tempo und chippt die Kugel am Ende in Richtung von Matheus Cunha. Der Brasilianer zieht hernach sofort ab, kann aber geblockt werden.
48'
Die Bremer stehen schon wieder arg tief inzwischen, das sieht schon wieder so passiv aus wie über weite Strecken der ersten 45 Minuten.
47'
Erster Abschluss im zweiten Abschnitt: Matheus Cunha darf aus 16 Metern zentraler Lage feuern, scheitert aber an Keeper Pavlenka. Der Ball ist auch zu schwach getreten worden.
46'
Guendouzi schiebt direkt mal an und macht damit klar, dass Hertha dieses Spiel noch lange nicht abgeschrieben hat.
46'
Mathew Leckie
Maximilian Mittelstädt
Spielerwechsel (Hertha)
Leckie kommt für Mittelstädt
Der bereits mit Gelb belastete Mittelstädt wird fortan durch den schnellen Offensivmann Leckie vertreten.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Einen Wechsel wird es gleich zu Wiederbeginn geben ...
45'
Hertha BSC liefert bislang ein gutes Spiel ab, macht insgesamt klar mehr fürs Spiel, erarbeitet sich Chancen - und liegt doch zurück, weil Mittelstädt dem Gast aus Bremen einen Elfmeter geschenkt hat (Ex-Berliner Selke hat verwandelt), Matheus Cunha vom Punkt kläglich gescheitert ist und zudem Toprak freistehend eingeköpft hat. Immerhin ist Cordoba noch der absolut verdiente 1:2-Anschluss gelungen.
Halbzeitpfiff
45' +4
Pavlenka faustet nochmals eine Flanke zur Seite.
45' +3
Matheus Cunha & Co. schieben nochmals an, doch das 2:2 mag dabei nicht mehr gelingen.
45' +2
Jhon Cordoba 1:2 Tor für Hertha
Cordoba (
Kopfball, Pekarik)
Die Grün-Weißen werden kurz vor der Pause für ihre doch recht passive Spielweise seit vielen Minuten bestraft: Cordoba steigt nach einer scharfen Pekarik-Flanke hoch, kann nicht mehr entscheidend verteidigt werden und platziert den Ball aus kurzer Entfernung unter die Latte. Damit ist auch der dieses Mal machtlose Schlussmann Pavlenka erstmals an diesem Abend geschlagen.
45' +2
Friedl geht leicht mit dem Ellenbogen gegen Guendouzi zu Werke und hat Glück, keinen Freistoß geahndet zu bekommen.
45' +1
Guendouzi tankt sich über die rechte Seite nach vorn, fällt an der Strafraumkante und muss damit leben, dass kein Pfiff ertönt.
45' +1
SVW-Coach Kohfeldt unterstützt seine Schützlingen immer wieder mit Anweisungen.
45'
Drei Minuten werden noch nachgelegt ...
44'
Mit hoher Defensivdisziplin, einem aufmerksamen Pavlenka und mit relativ wenig Offensivbemühen führt Werder Bremen hier mit 2:0.
43'
Darida bringt den Ball halbhoch von nahe der linken Grundlinie nach innen, findet dort aber nur die Fäuste von Keeper Pavlenka.
42'
Stark & Co. bauen schon wieder auf, sie alle setzen die Bremer Abwehr nochmals unter Druck.
42'
Kohfeldt und Manager Frank Baumann werden nun vom Referee ermahnt, sie haben sich offenbar zuletzt zu sehr aufgeregt.
40'
Mittelstädt geht offensiv etwas zu stark zu Werke, verursacht so ein Stürmerfoul.
39'
Darida versucht es mit einem direkten Freistoßversuch aus weiter Distanz, setzt den Ball allerdings in den zweiten, dritten Stock.
38'
Glück für Toprak: Eine Gelbe Karte bleibt stecken.
37'
Das tut weh: Toprak spielt klar vor Matheus Cunha den Ball, steigt dem Brasilianer aber direkt danach voll aufs Bein. Das zieht absolut gerechtfertigt den Freistoßpfiff nach sich.
37'
Pavlenka ist erneut zur Stelle, als sich Pekarik mal annähert.
36'
Nicht ungefährlich: Eine Darida-Flanke von der linken Seite gelangt in hohem Bogen vor Pavlenkas Tor, der Schlussmann geht auf Nummer sicher und leitet die Kugel über die Latte hinweg.
35'
Nicht schlecht, aber nicht gut genug: Nach einem schönen Vorstoß, angeleitet von Matheus Cunha, darf Mittelstädt links vor dem Strafraum abziehen. Das satte Pfund kann aber vom gut reagierenden Pavlenka zur Seite pariert werden.
34'
Mit dem 2:0 im Rücken stellen sich die Werderaner übrigens wieder defensiv in der eigenen Hälfte auf, machen die Wege und Räume so eng und lauern auf Balleroberungen wie schnelle Kontermöglichkeiten.
33'
Der bisherige Spielverlauf lässt sich schnell zusammenfassen - und dabei kommt gerade das seit Wochen angeschlagene Berliner Team abermals nicht gut weg: Erst schenkt Mittelstädt den Gästen einen Elfmeter, dann vergibt Matheus Cunha kläglich vom Punkt, ehe Toprak nicht gedeckt wird und auf 2:0 stellen kann.
33'
Matheus Cunha dribbelt mal wieder los, geht ins Duell mit zwei Gegenspielern. Allzu weit geht es aber nicht für den Offensivmann.
32'
Josh Sargent
Davie Selke
Spielerwechsel (Bremen)
Sargent kommt für Selke
Nun vollzieht SVW-Coach Kohfeldt den Wechsel: Sargent kommt für den verletzten Torschützen Selke.
30'
Selke, der nochmals auf die Zähne gebissen hat, liegt nun auf dem Boden und muss behandelt werden.
29'
Ömer Toprak 0:2 Tor für Bremen
Toprak (
Kopfball, Bittencourt)
Das geht viel zu einfach, ist allerdings auch stark abgeschlossen von Toprak: Nach einer Ecke von Bittencourt, die von der rechten Seite scharf nach innen geschlagen wird, steigt der Abwehrmann hoch, ist nicht gedeckt und lässt die Kugel oben unter der Latte einschlagen.
29'
Nach einem Check von Alderete zeigt sich Selke angeschlagen, der Stürmer wird wohl nicht weitermachen können. Er hat offenbar einen Schlag auf den Oberschenkel abbekommen.
28'
Die Gäste von der Weser zeigen sich mal wieder offensiv, Gebre Selassie holt dort eine Ecke heraus.
27'
Langer Ball in Richtung Strafraum, doch dort ist Keeper Pavlenka vor dem lauernden Cordoba zur Stelle.
26'
Jhon Cordoba Gelbe Karte (Hertha)
Cordoba
Cordoba hat offenbar gemeckert, das bringt ihm Gelb ein.
25'
Matheus Cunha macht richtig Dampf auf der rechten Seite, geht steilt und spielt am Ende einen starken Querpass durch den Fünfmeterraum. Das tolle Zuspiel wird aber nicht erreicht, weil kein Mitspieler in diesen Raum vorgeprescht ist - das ärgert den Brasilianer sehr, er schimpft.
23'
Direkt nach dem verschossenen Strafstoß machen die Gastgeber Druck, sie wollen sich von dieser vergebenen Top-Chance nicht beeinflussen lassen. So kommt Cordoba nach einer Flanke von der linken Seite an den Ball, sein Kopfball findet jedoch nur die offenen Pavlenka-Hände.
22'
Pavlenka, der nun erstmals an diesem Abend gefordert worden ist, wird nach seiner Parade kurz von seinen Kollegen gefeiert.
21'
Matheus Cunha Foulelfmeter verschossen
Pavlenka hält Elfmeter von Matheus Cunha
Das ist viel zu wenig - und auch das passt bestens ins Bild der Berliner, die schon beim 0:3 gegen Hoffenheim früh die Elfmeterchance aufs 1:0 haben liegen lassen (Piatek damals). Dieses Mal ist der Schütze Matheus Cunha - und der Techniker läuft langsam an, stoppt einmal etwas ab und scheitert mit einem relativ unplatzierten Versuch an Pavlenka.
21'
Jean-Manuel Mbom Gelbe Karte (Bremen)
Mbom
Die Aktion ist noch kurz überprüft worden, doch ein Kontakt hat vorgelegen - und dafür sieht Mbom auch noch Gelb.
20'
Foulelfmeter für Hertha
Nach einer perfekten Direktvorlage in den Lauf von Matheus Cunha ist dieser von halbrechts auf dem Weg Richtung des bislang beschäftigungslosen Torwarts Pavlenka. Dort will Mbom bereinigen, läuft dem Brasilianer aber leicht in die Beine - und das zieht einen Pfiff nach sich.
19'
Einen sehr guten Job macht bislang abermals die Defensive der Werderaner, sie lässt bis dato wirklich nichts anbrennen.
18'
Immerhin mal eine Art Abschluss: Nach einer Flanke von der rechten Seite kommt der anlaufende Mittelstädt an der Strafraumkante zum Kopfball. Die Kugel geht allerdings klar links vorbei.
17'
Sehr überschaubar das Ganze, beide Teams beharken sich zuhauf im Mittelfeld.
15'
15 Minuten sind gespielt - und es geht wenig Konstruktives in dieser Phase. Immerhin drängen die Berliner wieder etwas mehr in Richtung SVW-Strafraum, dort bleibt die Bremer Abwehr aber Herr der Lage.
13'
Es geht rabiat weiter: Bittencourt langt von hinten gegen Matheus Cunha nach, kommt aber ohne Verwarnung davon.
12'
Aktuell ist das Spiel härter, beide Seiten langen ganz schön hin.
12'
Davie Selke Gelbe Karte (Bremen)
Selke
Selke geht offensiv zu sehr gegen Matheus Cunha zu Werke, trifft den Kontrahenten klar am Schienbein. Das zieht Gelb nach sich.
11'
Dieses Gegentor passt ins Bild der Herthaner: Sie haben bislang mehr fürs Spiel gemacht, allerdings nicht genug Zug Richtung Tor entwickelt - und dann mit einem Geschenk Bremen zur 1:0-Führung verholfen.
10'
Selke, der offiziell noch ausgeliehen ist, am Ende dieser Saison bei Nicht-Abstieg der Hanseaten allerdings fest verpflichtet werden muss, feiert sein Tor lautstark.
10'
Davie Selke 0:1 Tor für Bremen
Selke (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Schmid)
Der ehemalige Herthaner, zwischen 2017 und 2020 in der Hauptstadt unterwegs, läuft an und hämmert den Ball eiskalt oben rechts in den Winkel.
10'
Selke schnappt sich die Kugel ...
9'
Maximilian Mittelstädt Gelbe Karte (Hertha)
Mittelstädt
Mittelstädt bekommt für dieses Vergehen auch noch Gelb gezeigt.
9'
Foulelfmeter für Bremen
Nach einem Flachpass in den Strafraum lenkt Selke unfreiwillig zu Schmid weiter - und da rauscht schon Mittelstädt heran, foult den Werder-Profi klar mit einem Tritt auf den Fuß. Der Pfiff folgt auch sofort: Es gibt Elfmeter.
8'
Schmid erobert den Ball beim Hertha-Aufbau, in der Folge soll es über Selke & Co. schnell nach vorn gehen. Das Unterfangen misslingt aber, es muss hinten herum gespielt werden.
6'
Nach kurzem Check mit Köln läuft das Spiel aber weiter, hier hat kein Foul vorgelegen. Stark hat geklärt, den Ball eben gespielt und Gegenspieler Selke - wenn überhaupt - nur minimal getroffen.
5'
Nach einem ersten Vorstoß fordern die Grün-Weißen gleich mal Elfmeter, weil Selke beim Zweikampf mit Stark zu Boden geht.
4'
Mit allen elf Feldspielern agieren die Gäste derzeit in der eigenen Hälfte, nach vorn klappt gegen durchaus druckvolle Berliner bislang nichts.
3'
Links kommt die Alte Dame sogar gleich mal bis in den Strafraum vor, dort steht allerdings die SVW-Abwehr sicher und bereinigt.
2'
Die beiden Innenverteidiger Stark und Alderete bauen souverän in aller Ruhe auf, ehe es nach vorn gehen soll.
2'
Die Hausherren machen offensiv gleich mal Druck, laufen früh an - und zwingen die Bremer so, gleich mal relativ früh zu stehen.
1'
Schiedsrichter der Partie ist im Übrigen Daniel Schlager, er wird unter anderem von Video-Assistent Tobias Reichel unterstützt.
1'
Der Ball rollt ...
Anpfiff
18:25 Uhr
Die Spieler kommen so langsam aus den Kabinen, versammeln sich im Tunnel - und damit kann es gleich losgehen mit dem Samstagabendspiel dieses ersten Spieltags der Bundesliga-Rückrunde 2020/21.
18:05 Uhr
Die ganze derzeitige Unruhe in der Hauptstadt mag Kohfeldt indes nicht kommentieren. Man wolle "gierig" und zielstrebig nach Berlin fahren: "Wir tun gut daran, uns sehr stark auf uns zu fokussieren."
18:04 Uhr
"Wir spielen am Wochenende gegen eine Mannschaft, die von der individuellen Qualität her überhaupt nicht dort hingehört", betont SVW-Coach Kohfeldt. Beleg dafür ist laut des 38-Jährigen eben die 1:4-Niederlage aus dem Hinspiel, die er noch gut in Erinnerung hat: "Das Hinspiel war neben Union Berlin bis hierhin unsere schlechteste Saisonleistung - das haben wir schon noch im Kopf."
18:00 Uhr
Was geht derweil eigentlich in Bremen, zumal man das Hinspiel am 1. Spieltag deutlich mit 1:4 gegen die Alte Dame verloren hat?
17:55 Uhr
Vor dem Spiel gegen den Werder, für den Labbadia 1996 bis 1998 in 63 Bundesliga-Spielen 18 Tore erzielt hat, fordert er: "Wir müssen unsere Torchancen besser verwerten, konsequenter verteidigen, mit Fehlern besser umgehen und geduldig bleiben." Er selbst ist außerdem im Kampfmodus: "Wir liegen ein Stück am Boden momentan. Die Frage ist: Will man da liegen bleiben? Davon war ich noch nie ein Freund. Ich gehe nicht mit der Angst rein, sondern mit der Überzeugung, dass wir wissen, was wir tun."
17:54 Uhr
An diesem Samstag vor dem Heimspiel hat außerdem eine genehmigte Demo stattgefunden. Dabei haben die beteiligten Fans auch das sofortige Aus von Preetz gefordert. Der Manager selbst sagt derweil gegenüber "Sky", dass akribisch versucht wird, "gegen die Umstände anzukämpfen" - und man einen Kader hat, "der über die Qualität verfügt". Über den heute aussortierten Lukebakio sagt er zudem: "Es gibt keine disziplinarische Maßnahme, er ist rein aus sportlichen Gründen nicht im Kader."
17:52 Uhr
Zurück zu den Hausherren: Die Lage ist in jedem Fall ernst in der Hauptstadt - und zudem bedrohlich für Coach Labbadia und Manager Michael Preetz. Preetz' Position ist so geschwächt wie zuletzt 2012, als Hertha im dritten Jahr unter dem Manager zum zweiten Mal abgestiegen ist.
17:50 Uhr
Bei den Grün-Weißen sieht es nach dem knappen 0:1 in Gladbach (starke Leistung, nur Chancen nicht genutzt) wie folgt aus: Möhwald (angeschlagen nicht im Kader) und Stürmer Sargent werden von Bittencourt sowie von Ex-Berliner Selke vertreten. Ganz passen müssen außerdem noch Augustinsson (muskuläre Probleme), Erras (Muskelverletzung am Hüftbeuger), Füllkrug (Sprunggelenkverletzung) und Groß (Muskelverletzung in der Wade).
17:48 Uhr
Zeit für einen Blick auf die seit Minuten bekannten Aufstellungen zu werfen - angefangen bei Gastgeber Hertha BSC: Trainer Bruno Labbadia verzichtet zunächst mal komplett auf Lukebakio (nicht im Kader), vertraut wieder auf den bem 0:3 gegen Hoffenheim allerdings wackligen Innenverteidiger Alderete - und schickt den hochtalentierten Linksverteidiger Netz (fünfter Bundesliga-Einsatz) erstmals von Beginn an aufs Feld. Vorne sollen es derweil wieder Matheus Cunha, Guendouzi und Cordoba richten.
17:45 Uhr
Kapitän Stark stimmt mit ein - und nimmt das gesamte Berliner Team in die Pflicht: "Wir müssen alle zusammen, da nehme ich nicht nur die Stürmer mit rein, arbeiten, damit es besser wird. Wir müssen dringend anfangen, was Zählbares zu bringen."
17:42 Uhr
"Wir machen zu wenig Tore", weiß auch der Hertha-Coach selbst genau und ergänzt: "Momentan schaffen wir es nicht, stabil genug zu sein."
17:37 Uhr
Doch nicht nur das: Seit drei Spielen ist der Offensive der Alten Dame nicht mal mehr ein Treffer geglückt. Das soll sich aus Sicht von Bruno Labbadia & Co. natürlich dringend am heutigen Samstagabend (18.30 Uhr) ändern, wenn es gegen den direkten Tabellennachbarn Werder Bremen geht.
17:30 Uhr
Eine Sache ist klar wie Kloßbrühe: Zufrieden ist bei Hertha BSC niemand mit dem Abschneiden in dieser Bundesliga-Hinrunde. Das am Ende klare 0:3 gegen Hoffenheim unter der Woche ist bereits die achte Niederlage gewesen - und zugleich die Bestätigung einer schwachen Serie. Nur einen Sieg aus den vergangenen sieben Partien hat es gegeben (3:0 gegen Schalke), ansonsten drei Remis und drei Pleiten.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
11 TSG Hoffenheim Hoffenheim 18 -2 22
12 FC Augsburg Augsburg 18 -8 22
13 Werder Bremen Bremen 18 -3 21
14 Hertha BSC Hertha 18 -8 17
15 Arminia Bielefeld Bielefeld 18 -15 17
16 1. FC Köln Köln 18 -16 15
Tabelle 18. Spieltag

Statistiken

18
Torschüsse
7
527
gespielte Pässe
280
82%
Passquote
65%
66%
Ballbesitz
34%
Alle Spieldaten