14:13 - 42. Spielminute

Spielerwechsel
Ebert
für Dardai
Hertha

14:16 - 44. Spielminute

Tor 1:0
Lasogga
Rechtsschuss
Hertha

14:49 - 60. Spielminute

Tor 1:1
Hain
Rechtsschuss
Vorbereitung Sinkiewicz
Augsburg

14:50 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Leitner
für M. Ndjeng
Augsburg

14:53 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Friend
für Lasogga
Hertha

14:57 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Sinkiewicz
Augsburg

14:59 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Rukavytsya
für Ronny
Hertha

15:01 - 73. Spielminute

Rote Karte (Augsburg)
Sankoh
Augsburg

15:02 - 74. Spielminute

Tor 2:1
Kobiashvili
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Friend
Hertha

15:03 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Thurk
für Hain
Augsburg

15:07 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Reinhardt
für Brinkmann
Augsburg

BSC

FCA

Kobiashvili Kobiashvili (Elfmeter)
Linksschuss, Friend
74'
2
:
1
1
:
1
60'
Hain Hain
Rechtsschuss, Sinkiewicz
Lasogga Lasogga
Rechtsschuss
44'
1
:
0
Abpfiff
89'
Fast noch der Ausgleich! De Jong bricht auf der linken Strafraumseite durch, trifft aber nur den linken Pfosten!
87'
Ramos ist angeschlagen und kann offenbar nicht mehr weitermachen. Da Markus Babbel seit Wechselkontingent bereits erschöpft hat, muss Hertha in den Schlussminuten damit in Unterzahl agieren.
81'
Das Spiel plätschert dem Ende entgegen. Zehn Minuten plus Nachspielzeit noch.
80'
Dominik Reinhardt
Daniel Brinkmann
Spielerwechsel (Augsburg)
Reinhardt kommt für Brinkmann
75'
Michael Thurk
Stephan Hain
Spielerwechsel (Augsburg)
Thurk kommt für Hain
74'
Levan Kobiashvili 2:1 Tor für Hertha
Kobiashvili (Foulelfmeter,
Linksschuss, Friend)
Kobiashvili tritt an und verwandelt souverän in die rechte Ecke. Hertha führt wieder.
73'
Gibril Sankoh Rote Karte (Augsburg)
Sankoh (Notbremse)
Ebert schickt Friend in die Gasse. Der Kanadier ist auf und davon. Sankoh bringt in mit einem Trikotzuper im Strafraum zu Fall. Eine klare Notbremse, der FCA-Verteidiger sieht an seinem 28. Geburtstag Rot.
73'
Foulelfmeter für Hertha
71'
Nikita Rukavytsya
Ronny
Spielerwechsel (Hertha)
Rukavytsya kommt für Ronny
69'
Lukas Sinkiewicz Gelbe Karte (Augsburg)
Sinkiewicz
Sinkiewicz hat Raffael nach einem Zweikampf der beiden noch ein paar Worte zu sagen. Schiedsrichterin Steinhaus unterbricht den Ansatz einer Rudelbildung und zeigt dem Augsburger Gelb.
65'
Rob Friend
Pierre-Michel Lasogga
Spielerwechsel (Hertha)
Friend kommt für Lasogga
64'
Callsen-Bracker lässt sich zehn Meter vor dem eigenen Tor von Ramos den Ball abjagen. Jentzsch drängt den Hertha-Torjäger entscheidend ab und kann dessen Schussversuch zur Ecke lenken.
63'
Moritz Leitner
Marcel Ndjeng
Spielerwechsel (Augsburg)
Leitner kommt für M. Ndjeng
Leitner darf auch noch mal für den FCA ran. Im Sommer wechselt er zum deutschen Meister Borussia Dortmund.
60'
Stephan Hain 1:1 Tor für Augsburg
Hain (
Rechtsschuss, Sinkiewicz)
Aus dem Nichts fällt der Ausgleich. Brinkmann hebt dem Ball aus dem Halbfeld Richtung Sechzehner, Sinkiewicz leitet - aus leicht abseitsverdächtiger Position - auf Hain weiter, der Aerts mit rechts überwindet.
59'
Ein Torschuss! Raffael zieht aus 20 Metern rechter Hand ab, Jentzsch pariert. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
54'
Das Spiel ist wieder in seinen alten Trott verfallen. Mit dem Unterschied, dass sich das Geschehen nun meist in der Augsburger Hälfte abspielt. Strafraumszenen gab es nach dem Wechsel aber noch nicht zu vermelden.
50'
Hertha lässt in den ersten Minuten nach dem Wiederanpfiff immerhin schon mal ein wenig mehr Dynamik erkennen als in Durchgang eins.
46'
Weiter geht's in Berlin. Mal sehen, ob die beiden Aufsteiger den Zuschauern noch ein wenig mehr bieten als bisher.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Nach weitgehend ereignislosen 45 Minuten geht die Hertha doch noch mit einer Führung in die Kabine. Jetzt müssen beide Teams noch die zweite Hälfte hinter sich bringen, dann kann gefeiert werden.
Halbzeitpfiff
44'
Pierre-Michel Lasogga 1:0 Tor für Hertha
Lasogga (
Rechtsschuss)
Kurz vor der Pause doch noch die Führung für Hertha! Nach Ronnys Ecke von rechts rasseln Jentzsch und Callsen-Bracker in der Mitte zusammen. Lasogga bedankt sich und drischt den Ball von der Linie ins Tor. Sein 13. Saisontreffer.
42'
Patrick Ebert
Pal Dardai
Spielerwechsel (Hertha)
Ebert kommt für Dardai
Das Olympiastadion erhebt sich für Pal Dardai, der sich in seinem 297. und letzten Ligaspiel für die Hertha die Ovationen der Zuschauer abholen darf.
38'
Es bleibt ein gemütlicher Sommerkick. Zielstrebigkeit und Offensiv-Kombinationenn Fehlanzeige. Die Fans stört es nicht. La Ola geht durchs Olympiastadion.
31'
Das hätte mal was werden können. Ronny kommt im Strafraum in aussichtsreicher Position an den Ball, braucht jedoch zu lange, um diesen unter Kontrolle zu bringen. Verhaegh blockt den Schuss des Brasilianers ab.
29'
Man ist ja für jede Halbchance dankbar: Ronny bringt einen Freistoß von der linken Seite in die Mitte. Ramos trifft den Ball per Kopf nicht richtig, das Spielgerät segelt weit vorbei.
21'
Bislang haben sich die 22 Akteure vor der imposanten Kulisse nicht übermäßig ins Zeug gelegt. Der Zug zum Tor fehlt komplett. Das Bild ist meist dasselbe: Langsamer Spielaufbau gefolgt von einem fehlerhafen Anspiel in die Spitze.
16'
Ramos legt vom Elfmeterpunkt zurück zum kurz hinter der Strafraumgrenze lauernden Dardai. Bei seinem Schuss gerät der Ungar doch in Rücklage, der Ball fliegt weit drüber.
15'
Augsburg versucht es endlich mal schnell über die Außen. Werners Flanke köpft Hubnik aber aus der Gefahrenzone.
13'
Vor dem gegnerischen Tor sind beide Teams bislang noch nicht aufgetaucht. Es ist im übrigen das Duell zwischen der beste Offensive (Hertha, 67) und der besten Abwehr (Augsburg, 25) der Liga.
8'
Beide Teams lassen es erst einmal ruhig angehen und spielen den Ball gemütlich durch die eigenen Reihen.
4'
Der erste Jubel im Olympiastadion gilt der Führung des KSC, den mit Hertha seit vielen Jahren eine Fanfreundschaft verbindet.
1'
Los geht's! Für Hertha BSC und den FC Augsburg beginnen die vorerst letzten 90 Minuten in Liga 2.
Anpfiff
13:31 Uhr
Pal Dardai wird mit einem Blumenstrauß und ganz viel Applaus verabschiedet.
13:27 Uhr
77116 Zuschauer! Mehr sah die 2. Liga nur am 2.4.1977 beim Spiel 1860 - Stuttgart (0:0). In der eingleisigen 2. Liga stand der Rekord bisher bei 75000. Die kamen ebenfalls zu Hertha, am 7.4.1997 beim 2:0 gegen Kaiserslautern.
13:20 Uhr
Callsen-Bracker rückt für den gelbgesperrten Möhrle aus dem Mittelfeld in die Abwehrzentrale. Bellinghausen und Thurk nehmen auf der Bank Platz. Rafael fehlt bei seinem Ex-Klub verletzt.
13:19 Uhr
Vier Änderungen gibt es bei den Augsburgern. Hain, der mit seinem Tor zum 2:1 gegen den FSV Frankfurt den Weg zum Aufstieg ebnete, darf genauso von Beginn an ran wie Hosogai, Brinkmann und Werner.
13:14 Uhr
Neben Dardai sind Aerts, der Burchert im Tor ablöst, Hubnik sowie Raffael und Lasogga (beide nach Gelbsperre) im Vergleich zum 2:0 in Aue neu im Team. Außer Bungert müssen Neumann, Perdedaj, Rukavytsya und Friend weichen.
13:12 Uhr
Der Ungar kam in der Zweiten Liga in dieser Saison bislang noch nicht zum Einsatz. Nun bekommt er nach knapp 300 Ligaspielen für die Hertha sein Abschiedsspiel bei den Profis. Dem Regionalligateam bleibt der 35-Jährige noch erhalten.
13:09 Uhr
Auf beiden Seiten gibt es im Vergleich zur Vorwoche zahlreiche Wechsel. Die wichtigste Personalie bei Hertha: Pal Dardai steht nach 14 Jahren in Berlin zum letzten Mal im Profibereich auf dem Platz und zwar von Beginn an.
12:58 Uhr
Bei den Augsburger betraf die bislang wichtigste Personalie den Trainer: Der Vertrag mit Jos Luhukay wurde am Freitag vorzeitig um ein Jahr bis 2013 verlängert.
12:56 Uhr
Bei beiden Vereinen laufen die Planungen für die neue Saison auf Hochtouren: Die Hertha hat bereits Torun (HSV) und Torhüter Kraft (Bayern) verpflichtet. Vom Rekordmeister soll auch Ottl kommen, zudem wird Franz (Frankfurt) gehandelt.
12:55 Uhr
"Wir sind Meister, Augsburg ist auch durch. Bessere Bedingungen gibt es nicht", sagte Hertha-Manager Michael Preetz. Mit dem letzten Einsatz dürfte es heute wohl nicht zur Sache gehen.
12:55 Uhr
Alles ist angerichtet zur großen Aufstiegsparty! Vor über 77.000 Zuschauern empfängt Meister Hertha BSC den FC Augsburg, der in der kommenden Saison ebenfalls in der Bundesliga spielen wird - zum ersten Mal in der Klubgeschichte.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Hertha BSC Hertha 34 41 74
2 FC Augsburg Augsburg 34 31 65
3 VfL Bochum Bochum 34 14 65
4 SpVgg Greuther Fürth Fürth 34 20 61
5 Erzgebirge Aue Aue 34 3 56
Tabelle 34. Spieltag