Bundesliga

Heldt: "Das ist absolutes Gift"

Schalker Sportvorstand übt Kritik - Champions League möglich

Heldt: "Das ist absolutes Gift"

Nicht glücklich mit der derzeitigen Diskussion auf Schalke, die den Sport in den Hintergrund rückt: Horst Heldt.

Nicht glücklich mit der derzeitigen Diskussion auf Schalke, die den Sport in den Hintergrund rückt: Horst Heldt. imago

Unter der Woche, vor dem Spiel, nach dem Spiel - Schalke-Coach Breitenreiter muss sich dieser Tage ständig mit Fragen zu seinem möglichen Ende seiner Tätigkeit im Revier gefallen lassen. "Das ist absolutes Gift für das, was wir hier noch zu verantworten haben", befand deswegen S04-Sportvorstand Heldt nach dem Spiel gegenüber "Sky". Jener Heldt, der selbst nach der Saison durch den Noch-Mainzer Christian Heidel ersetzt wird. "Ich weiß nicht, wer die Diskussion führt oder woher die Information stammen. Aber ich finde es nicht in Ordnung, dass Sie permanent André Breitenreiter dazu befragen", so Heldt weiter.

Besonders echauffierte sich der 46-Jährige über die "Art und Weise" der momentanen Diskussion und beschwerte sich im selben Atemzug gleich direkt beim TV-Sender: "Sie haben fünf Fragen vor dem Spiel dazu gestellt und Ihnen ist nichts anderes eingefallen. Über das Spiel haben Sie wenig bis gar nichts gefragt. Das ist nicht respektvoll, das muss ich ehrlich sagen."

Trainersteckbrief Breitenreiter
Breitenreiter

Breitenreiter André

Trainersteckbrief Weinzierl
Weinzierl

Weinzierl Markus

Spielbericht

Auch das Thema Heidel kam natürlich auf, schließlich hatte sich dieser jüngst zu seinem Dienstbeginn auf Schalke geäußert. Heldts Reaktion: "Man muss uns jetzt unsere Arbeit machen lassen und jeder sollte sich auf seine Verantwortung konzentrieren. Ich bin bis zum 30. Juni auf Schalke verantwortlich und andere woanders. Es wäre gut, wenn sich einige jetzt ein wenig zurückziehen und nicht darüber sprechen, ob ihr Vertrag ab 1. Juni läuft oder sie ab dem 16. Mai für Schalke zuständig sind. Abgesehen davon weiß ich von diesen Daten nichts. Mit mir hat niemand darüber gesprochen."

Heldt rückt das Sportliche in der Vordergrund

Mit seinen klaren Worten möchte Heldt dieses Thema nun abgehakt wissen - Trainerdebatte und Heidel-Thema. Denn mit voller Konzentration will Heldt in seinen letzten Wochen gemeinsam mit Coach Breitenreiter daran arbeiten, die Saison erfolgreich abzuschließen. Nach dem 0:3 in München ist das Ziel, sich für das internationale Geschäft zu qualifizieren, schließlich weiterhin bedroht - zumal Schalke aktuell ein negatives Torverhältnis von minus zwei hat.

Trotz der Niederlage ist bei "nur" vier Punkten Rückstand auf Rang vier, der für die CL-Qualifikation berechtigt, allerdings auf der anderen Seite auch die Königsklasse noch möglich. "Viele Vereine haben den Anspruch, in der Champions League spielen zu wollen", äußerte sich Heldt abschließend. "Es ist der schönere Wettbewerb. Nichtsdestotrotz ist die Europa League auch ein lohnender Wettbewerb. Wir haben noch vier Spiele und wir versuchen, das Beste herauszuholen. Gegen Leverkusen gibt es in der nächsten Woche ein direktes Duell um die internationalen Plätze. Das müssen wir gewinnen, um den Abstand wieder zu verkürzen."

Toni Lieto/mag

Bilder zur Partie Bayern München - FC Schalke 04