14:08 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Bomheuer
Duisburg

14:11 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
Skarke
für Thiel
Heidenheim

14:11 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
Dovedan
für Pusch
Heidenheim

14:12 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Wittek
Heidenheim

14:16 - 59. Spielminute

Tor 1:0
Glatzel
Rechtsschuss
Vorbereitung Titsch Rivero
Heidenheim

14:19 - 61. Spielminute

Tor 1:1
Stoppelkamp
Rechtsschuss
Vorbereitung Tashchy
Duisburg

14:20 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Onuegbu
für S. Brandstetter
Duisburg

14:23 - 66. Spielminute

Tor 1:2
Tashchy
Rechtsschuss
Vorbereitung Cauly
Duisburg

14:25 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Wolze
Duisburg

14:27 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Glatzel
Heidenheim

14:33 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Verhoek
für Strauß
Heidenheim

14:37 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Hajri
für Tashchy
Duisburg

14:40 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Wiegel
für Schnellhardt
Duisburg

14:45 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Hajri
Duisburg

FCH

MSV

1
:
2
66'
Tashchy Tashchy
Rechtsschuss, Cauly
1
:
1
61'
Stoppelkamp Stoppelkamp
Rechtsschuss, Tashchy
Glatzel Glatzel
Rechtsschuss, Titsch Rivero
59'
1
:
0
Der Schlusspfiff ertönt. Nach einer langweiligen ersten Hälfte fielen innerhalb von weniger als zehn Minuten drei Tore, zwei davon für den MSV Duisburg, der die Partie nach einem 0:1-Rückstand noch drehte. Für die Mannschaft von Ilia Gruev ist es der erste Dreier der noch immer jungen Saison.
Abpfiff
90' +4
Die letzte Minute der Nachspielzeit läuft.
90' +3
Ungenauer Ball von Dovedan links am Strafraum. Den Heidenheimern fehlt die Ruhe am gegnerischen Sechzehner. Viele Situationen wirken momentan überhastet.
90' +3
Schnatterer versucht es durch's Zentrum. Der FCH-Kapitän kann den Ball nicht beim Mitspieler anbringen
90' +1
Angezeigte Nachspielzeit: vier Minuten
89'
Wiegel hat die Entscheidung auf dem Fuß. Rechts im Strafraum schießt er aber genau in die Arme von Müller.
89'
Bomheuer rettet für seinen geschlagenen Keeper klasse auf der Linie! Nach Schnatterers Schuss, den Flekken nur nach vorne prallen lässt, feuert Skarke den Nachschuss links aufs Tor. Dort steht Der MSV-Abwehrmann goldrichtig.
88'
Enis Hajri Gelbe Karte (Duisburg)
Hajri
Der eingewechselte Duisburger holt Dovedan unsanft von den Beinen.
87'
Das Mittelfeld wird von den Heidenheimer jetzt immer häufiger mit langen Bällen überbrückt.
85'
Bei der Hereingabe scheint Glatzel zuletzt am Ball gewesen zu sein. Die Bogenlampe geht gefahrlos ins Toraus. Abstoß.
85'
Schnatterer legt sich den Ball für einen Standard zurecht.
83'
Andreas Wiegel
Fabian Schnellhardt
Spielerwechsel (Duisburg)
Wiegel kommt für Schnellhardt
83'
Souza jagt die Kugel aus 25 Metern über den Kasten.
82'
Die letzten zehn Minuten laufen. Gibt es für den MSV heute die ersten drei Zähler im Unterhaus.
80'
Enis Hajri
Borys Tashchy
Spielerwechsel (Duisburg)
Hajri kommt für Tashchy
Coach Gruev stärkt die Defensive der Duisburger.
78'
Verhoek startet im richtigen Moment und steht nicht im Abseits. Dafür nimmt der Niederländer den schwer zu verarbeiteten Ball mit dem Oberarm mit. Handspiel. Richtig gesehen.
78'
Flekken kann sich erneut auszeichnen. Diesmal gegen Wittek, der es diesmal besser löst als noch vor wenigen Minuten. Der niederländische Keeper fliegt klasse ins rechte Eck und wehrt zur Seite ab.
77'
Griesbeck aus der Distanz. Flekken packt sicher zu.
75'
John Verhoek
Robert Strauß
Spielerwechsel (Heidenheim)
Verhoek kommt für Strauß
75'
Tore schießen gehört nicht zur Kernkompetenz von Wittek. Das zeigt der Innenverteidiger an der gegnerischen Strafraumgrenze. Er vertändelt, versucht aber beim Schiedsrichter noch einen Foulpfiff herauszuholen. Dieser lässt sich auf solche Mätzchen nicht ein.
72'
Was einmal klappt, kann auch ein zweites Mal funktionieren: Tashchy probiert es erneut aus der Distanz. Diesmal fälscht ein Heidenheimer zur Ecke ab.
71'
Kurz durchschnaufen: Was waren das für intensive zehn Minuten, die für zuvor langweilige 60 Minuten entschädigen.
70'
Robert Glatzel Gelbe Karte (Heidenheim)
Glatzel
Der Angreifer hält den Fuß drüber.
68'
Kevin Wolze Gelbe Karte (Duisburg)
Wolze
Robuster Einsatz gegen Titsch-Rivero.
66'
Borys Tashchy 1:2 Tor für Duisburg
Tashchy (
Rechtsschuss, Cauly)
Oliveira Souza marschiert von der rechten Seite in Richtung des Strafraums. Selbst von drei Abwehrspielern lässt sich der quirlige Dribbler nicht vom Ball trennen. Stattdessen legt er quer zu Tashchy. Der Ukrainer täuscht den Schuss erst an und lässt damit Beermann ins Leere grätschen. Anschließend legt er den Ball aus 18 Metern präzise ins linke Eck.
64'
Starker Konter der Gastgeber: Schnatterer legt links am Sechzehnereck quer zu Skarke, dessen Schuss im letzten Moment noch zur Ecke abgefälscht wird.
62'
Kingsley Onuegbu
Simon Brandstetter
Spielerwechsel (Duisburg)
Onuegbu kommt für S. Brandstetter
61'
Moritz Stoppelkamp 1:1 Tor für Duisburg
Stoppelkamp (
Rechtsschuss, Tashchy)
Postwendend fällt der Ausgleich! Tashchy macht einen abgefälschten Ball im Strafraum mit der Brust fest, überlässt dann aber für den besser positionierten Stoppelkamp. Dieser geht noch einen Schritt und schlenzt die Kugel dann klass aus halblinker Position ins rechte Eck.
61'
Die Heidenheimer reklamieren, Nauber habe im Strafraum den Schuss Titsch-Riveros mit der Hand abgewehrt. In der Tat war das so, allerdings war die Entfernung eine ganz geringe. Auch hier möchte man nicht in der Haut des Referees stecken und eine Entscheidung treffen müssen.
59'
Robert Glatzel 1:0 Tor für Heidenheim
Glatzel (
Rechtsschuss, Titsch Rivero)
Nach Rücksprache mit seinem Assistenten gibt Schiedsrichter Osmers den Treffer. Zwar stand Glatzel beim Zuspiel klar im Abseits, doch anscheinend kam der Ball nicht von Titsch-Rivero, sondern von Duisburgs Wolze. Dadurch ist es egal, wie nah der Heidenheimer am gegnerischen Tor steht. Knifflige Entscheidung.
59'
Glatzel vollstreckt und bringt den Ball nach Titsch-Riveros Ball auch im Tor unter. Jedoch hat der Schiedsrichterassistent sich gemeldet.
57'
Nein! Die schwache Hereingabe wird schon vor dem ersten Pfosten abgewehrt.
57'
Erste Ecke für Heidenheim. Wirds für die anfälligen Duisburger jetzt kritisch?
56'
Stoppelkamp flankt per Freistoß in den Strafraum. Ohne weitere Berührung landet der Ball im Toraus.
55'
Mathias Wittek Gelbe Karte (Heidenheim)
Wittek
Der Heidenheimer lässt seinen Gegner auflaufen.
54'
FCH-Coach Schmidt reagiert gleich doppelt und bringt mit Dovedan und Skarke zwei frische Leute.
53'
Nikola Dovedan
Kolja Pusch
Spielerwechsel (Heidenheim)
Dovedan kommt für Pusch
53'
Tim Skarke
Maximilian Thiel
Spielerwechsel (Heidenheim)
Skarke kommt für Thiel
53'
Schwache Ausführung von Stoppelkamp. Mit Schnitt landet der Ball genau in den Armen von Keeper Müller.
52'
Foul von Wittek an Wolze. Freistoß für den MSV an der linken Außenbahn.
51'
Dustin Bomheuer Gelbe Karte (Duisburg)
Bomheuer
Nach einer fehlerlosen ersten Hälfte leistet sich Bomheuer jetzt einen gewaltigen Schnitzer. Der Innenverteidiger geht auf Höhe der Mittellinie ins Dribbling, legt sich den Ball aber viel zu weit vor. Thiel startet daraufhin den Gegenangriff, bis er vom Duisburger umgerissen wird.
50'
Es bleibt ein unglücklicher Auftritt von Glatzel, der diesmal mit einem Fehlpass einen Duisburger Konter einleitet. Bei diesem brennt aber nichts an.
48'
Heidenheim lässt den Ball nach der Eroberung schnell und mit nur einem Kontakt über mehrere Stationen laufen. Der Steilpass für Tisch-Rivero ist aber unerreichbar. Trotzdem: So müssen es die Gastgeber machen. Schnell und direkt nach vorne.
46'
Müller darf sich gleich auszeichnen, indem er einen Duisburger Distanzschuss sicher fängt.
46'
Es gab offenbar keine Spielerwechsel zur Pause.
46'
Jetzt sind auch die Gäste zurück auf dem Rasen. Es kann also weitergehen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Heidenheim ist bereits seit einigen Momenten zurück auf dem Feld.
45'
Das Spiel geht mit dem Zwischenstand in die Pause, den es verdient: 0:0. Wenig Chancen, viele Zweikämpfe im Mittelfeld. Offensiv kann es nur besser werden.
Halbzeitpfiff
45'
Brandstetter verfehlt nach einer unfreiwilligen Kopfballverlängerung von Griesbeck das Tor. War aber auch schwierig, hier einen vernünftigen Kopfball zu spielen.
43'
Schnatterer spielt einen feinen Pass in den Strafraum zu Glatzel, der in dieser Situation ein wenig mit dem Gleichgewicht zu kämpfen hat. Kein Abschluss für den Ex-Lauterer.
41'
Aus ihren Ecken machen die Duisburger viel zu wenig.
41'
Strauß verschätzt sich und verlängert unfreiwillig mit dem Kopf für Stoppelkamp. Für den ehemaligen Karlsruher wird der Winkel jedoch sehr spitz. Keine Chance, den Ball über Müller hinweg ins Tor zu chippen.
40'
Nicht Schnatterer, sondern Pusch führt aus. An der Mauer vorbei kommt er aber nicht wirklich.
39'
Pusch wird von Wolze direkt vor dem Strafraum rüde gefoult. Freistoß FCH.
38'
Es geht doch! Im direkten Gegenzug der Heidenheimer setzt sich Thiel gut durch und zieht dann aus über 20 Metern ab. Der Schuss vom Linksfuß rauscht einen Meter rechts am Tor vorbei.
37'
Ein Königreich für einen Torschuss. Brandstetter prüft Müller aus 20 Metern. Jedoch fehlt dem Abschluss des 27-Jährigen die nötige Power. Keeper Müller packt sicher zu.
36'
Mal ein Hauch von Gefahr: Nach Schnellhardts Balleroberung zieht Stoppelkamp zentral vor dem Strafraum auf und will auch noch Strauß umspielen. Heidenheims Rechtsverteidiger gewinnt das Duell jedoch mit einer schönen Grätsche.
34'
Auf der anderen Seite hat Bomheuer ebenfalls eine schadlose Bilanz. Innenverteidiger-Kollege Nauber musste überhaupt noch nicht in einen Zweikampf einsteigen.
33'
Wittek hat bislang eine blitzsaubere Zweikampfbilanz. Der Innenverteidiger gewann alle Duelle mit den Duisburger Gegenspielern. Auch Beermann kommt auf starke 75 Prozent.
31'
Erat schaltet sich in die Offensive ein und flankt von der Grundlinie aus. Im Fünfer wird von den Heidenheimern geklärt.
29'
Gleich ist eine halbe Stunde gespielt. Über eine Tempoerhöhung inkl. Chancen würden wir uns alle nicht beschweren.
28'
Erat löst eine Diagonalverlagerung der Heidenheimer zu Thiel geschickt. Der Mann mit türkisch-aserbaidschanischen Wurzeln holt an der eigenen Eckfahne eine Einwurf heraus.
27'
Kopfbälle kann der Innenverteidiger. Fragen Sie mal in Unterhaching nach. Beim 4:0 im Pokal traf der 1,85 Meter große Abwehrmann doppelt per Kopf.
26'
Müller bleibt bei der Hereingabe mit Schnitt zum Tor auf der Linie stehen. Kann er auch, denn Beermann räumt am Fünfer ab.
26'
Vielleicht ja nach einem Standard. Stoppelkamp legt sich links den Ball für eine Ecke hin.
25'
Die Torschuss-Statistik sieht die Gäste mit 4:2 im Vorteil. Betrachtet man die Qualität der Abschlüsse ist das auf beiden Seiten aber nur Magerstufe.
24'
Wolze sucht Brandstetter im Strafraum. Der Angreifer hat jedoch Probleme bei der Ballannahme.
21'
Erster Torabschluss von Stoppelkamp. Drüber. Der Duisburger gibt ligaweit die zweitmeisten Schüsse ab. Glück hat er in diesem Fall aber nicht.
19'
Zum Duisburger Standard muss man jedoch kein weiteres Wort verlieren.
19'
Griesbeck blockt einen Distanzschuss von Oliveira Souza ab. Müller will die Ecke verhindern, kommt mit den Händen aber nicht mehr rechtzeitig ans Leder.
18'
Wittek ist omnipräsent auf dem Platz. Diesmal ist er der Abnehmer eines Thiel-Freistoßes. Der Aufsetzer des hochgewachsenen Innenverteidigers ist aber kein Problem für Flekken im MSV-Tor.
17'
Wittek macht das klasse gegen Stoppelkamp. Der Duisburger geht links bis zur Grundlinie durch, wird dann aber vom Heidenheimer so abegrätscht, dass er als letzter am Ball ist. Folglich gibt es Abstoß.
16'
Mittlerweile haben die Gastgeber auch Vorteile in puncto Ballbesitz (56 Prozent) und gewonnener Zweikämpfe (64 Prozent). Diese und weitere Statistiken finden Sie unter "LIVE!-Daten".
16'
Ähnlich wie zuvor bei Duisburgs kurzer Drangphase gilt auch für den FC Heidenheim: Der Strafraum ist eine verbotene Zone.
15'
Heidenheim wird ein wenig griffiger in den Aktionen.
12'
Es sind doch einige Sitzschalen in der Voith-Arena in Heidenheim leer geblieben. Aufsteiger Duisburg scheint auf der Ostalb nicht als Zuschauermagnet zu ziehen.
11'
Schnatterers Distanzschuss wird abgeblockt.
10'
Die Gäste setzen sich in der gegnerischen Hälfte fest. Richtig gefährlich kommen sie aber nicht in den Strafraum.
9'
Gewohnt intensiv werden die Duisburger von den Heidenheimern im Spielaufbau angelaufen. Die Gruev-Elf muss häufig zum Stilmittel des langen Balls greifen.
8'
Schnatterers Hereingabe wird von den Zebras aus dem Strafraum geköpft.
8'
Schnellhardt gibt an der Eckfahne gegen Heidenheims Thiel den Rechtsverteidiger - und foult dabei seinen Gegenspieler. Freistoß.
7'
Keine Gefahr nach einer weiteren Ecke. Dennoch lässt sich festhalten, dass die Gäste die ersten Torannäherungen verbuchen.
6'
Bei dieser behält Wittek mit seinen 1,95 die Kopfballhoheit, jedoch klärt er in die Füße von Wolze. Der MSV-Kapitän probiert es aus 20 Metern und profitiert beinahe davon, dass Beermann den Ball gefährlich zu einer Bogenlampe abfälscht. Müller lenkt die Kugel gerade so noch über den Querbalken.
5'
Stoppelkamp holt die erste Ecke für die Gäste heraus.
3'
Übermotivierte Aktion des Duisburgers, der sich selbst leicht wehgetan hat und zudem eine Ermahnung des Referees kassiert.
2'
Erste Schrecksekunde am und im FCH-Sechzehner! Wittek rutscht bei einem hohen Ball weg und bringt damit Brandstetter in Position. Dieser kommt beim Versuch, Feick zu umkurven aus dem Tritt und steigt dann noch mit gestrecktem Bein in den Zweikampf mit Keeper Müller ein.
1'
Heidenheim tritt komplett in Rot an, Duisburg im klassichen blau-weiß-gestreiften Look.
1'
Das Spiel läuft.
Anpfiff
12:58 Uhr
Auch heute gibt es zunächst eine Schweigeminute für die Opfer des Terroranschlags in Spanien.
12:57 Uhr
Die Mannschaften werden vom Unparteiischen-Gespann aufs Feld geführt.
12:57 Uhr
Unterstützt wird er von Stefan Zielsdorf und Viatcheslav Paltchikov. Vierter Offizieller ist Steffen Mix.
12:54 Uhr
Der Schiedsrichter heute hört auf den Namen Harm Osmers. Der 32-Jährige kommt aus Hannover und ist im "richtigen Leben" Diplom Betriebswirt. Seit fast einem Jahr leitet der Unparteiische auch Spiele in der 1. Liga.
12:51 Uhr
Der direkte Vergleich (vier Spiele) geht klar an den FCH, denn der MSV Duisburg konnte noch nie gegen Heidenheim gewinnen.
12:45 Uhr
Umgekehrt traf der FCH am vergangenen Spieltag gleich doppelt nach einem ruhenden Ball. Dafür verantwortlich war zweimal Innenverteidiger Beermann. "Standards haben bei uns einen großen Stellenwert", verriet Trainer Schmidt.
12:40 Uhr
Ein großes Augenmerk dürfte heute auf den Standardsituationen liegen. Dort zeigte sich der MSV bislang extrem anfällig. In gerade einmal drei Pflichtspielen kassierte die Gruev-Elf schon drei Gegentreffer auf diese Art und Weise.
12:35 Uhr
"Es gibt diese erste Elf nicht, sondern wir haben momentan 16, 17 Spieler, die man jederzeit von Anfang an bringen kann", erklärte Schmidt am Freitag.
12:26 Uhr
Die Vielzahl der Wechsel verwundert nicht, hat Coach Schmidt personell schließlich die Qual der Wahl. Bis auf den langzeitverletzten Thomalla (Reha nach Hüft-OP) stehen alle Feldspieler zur Verfügung.
12:20 Uhr
Auf der anderen Seite gibt es beim FCH fünf Veränderungen gegenüber dem 4:0-Erfolg im Pokal in Unterhaching: Feick und Strauß ersetzen Busch und Theuerkauf auf den Außenverteidigerpositionen. Außerdem beginnen Pusch, Thiel und Glatzel für Skarke, Halloran und Verhoek (alle Bank).
12:14 Uhr
Gruev geht die Partie in Heidenheim mit derselben Startformation wie bei der 1:2-Niederlage gegen Nürnberg an. Kapitän Wolze führt die Zebras aufs Feld.
12:09 Uhr
Und der MSV-Coach verspricht den Anhängern der Zebras: "Wir werden in Heidenheim richtig Gas geben."
12:05 Uhr
"Wir haben gut mitgehalten. Ich freue mich, dass wir für unsere Leistungen in den ersten Spielen viel Lob bekommen haben und die Mannschaft immer Leidenschaft und Kampf gezeigt hat", so Gruev, der mit seinem Team ab sofort auch die richtigen Ergebnisse einfahren muss.
11:56 Uhr
Die Zebras sind dagegen auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Der Liganeuling hat erst einen Punkt auf dem Konto und schied dazu noch im DFB-Pokal aus. Allerdings hatte es die Mannschaft von Ilia Gruev auch mit dem derzeitigen Tabellenführer 1. FC Nürnberg zu tun.
11:51 Uhr
Gegen Aufsteiger MSV Duisburg kann die Mannschaft von Frank Schmidt heute ab 13 Uhr den nächsten Dreier einfahren.
11:46 Uhr
Drei Punkte nach zwei Spieltagen sowie eine Runde weiter im DFB-Pokal: Der Saisonstart des 1. FC Heidenheim ist nach der 0:2-Auftaktniederlage gegen Braunschweig doch noch gelungen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 Holstein Kiel Kiel 3 1 4
9 MSV Duisburg Duisburg 3 0 4
10 FC St. Pauli St. Pauli 3 -2 4
12 Jahn Regensburg Regensburg 3 0 3
13 1. FC Heidenheim Heidenheim 3 -2 3
14 Erzgebirge Aue Aue 3 -3 1
Tabelle 3. Spieltag

Statistiken

17
Torschüsse
19
471
gespielte Pässe
349
77%
Passquote
73%
57%
Ballbesitz
43%
Alle Spieldaten