17:06 - 6. Spielminute

Tor 1:0
Lang
Linksschuss
Vorbereitung Prokop
Hartberg

17:14 - 14. Spielminute

Gelbe Karte (Hartberg)
Prokop
Hartberg

17:24 - 24. Spielminute

Gelbe Karte (Hartberg)
Bowat
Hartberg

18:22 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Sattlberger
für Oswald
Rapid Wien

18:22 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Grgic
für Kerschbaum
Rapid Wien

18:23 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Frieser
für Prokop
Hartberg

18:24 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Rapid Wien)
Kasanwirjo
Rapid Wien

18:32 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Rapid Wien)
Sollbauer
Rapid Wien

18:34 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Rapid Wien)
Moormann
Rapid Wien

18:35 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Rotter
für Lang
Hartberg

18:39 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Schick
für Kasanwirjo
Rapid Wien

18:40 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Gale
für Kühn
Rapid Wien

18:42 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Fillafer
für Entrup
Hartberg

18:42 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Kainz
für Brückner
Hartberg

18:47 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Mayulu
für Sollbauer
Rapid Wien

18:52 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Hartberg)
Fillafer
Hartberg

HAR

RAP

Lang Lang
Linksschuss, Prokop
6'
1
:
0
TSV Hartberg bezwingt SK Rapid mit 1:0. Rapid lässt hier Chancen liegen, die wohl zu mehreren Kantersiegen gereicht hätten. Hartberg geht früh in Führung, vermag es aber nie Rapids Offensive unter Kontrolle zu bringen. Es ist in erster Linie ein überragender Torhüter und eine miserable Chancenverwertung von Rapid, die hier für den Hartberger Sieg sorgen. Rapid war drückend überlegen, aber geht erneut als Verlierer vom Platz.
Abpfiff
90' +5
Der wohl letzte Schuss von Burgstaller aufs Tor von Sallinger! Das müsste es gewesen sein.
90' +4
Sogar Hedl kommt beim Freistoß mit nach vorne, kommt sogar an den Ball, aber auch da gibt's keinen Erfolg für Rapid.
90' +3
Maximilian Fillafer Gelbe Karte (Hartberg)
Fillafer
90' +1
Vier Minuten bleiben noch. Rapid wird noch einmal alles auf eine Karte setzen. Sie sind nach wie vor die tonangebende Mannschaft, der Ball will heute einfach nicht ins Tor.
90'
Seidl zieht von der strafraumgrenze ab! Komposch bringt seinen Fuß dazwischen und rettet erneut den Vorsprung!
89'
Rapid löst die Viererkette auf und bringt mit Mayulu eine zusätzliche Offensivkraft.
88'
Fally Mayulu
Michael Sollbauer
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Mayulu kommt für Sollbauer
86'
Grüll flankt gut, Burgstaller ist wieder zur Stelle, setzt den Kopfball aber drüber.
85'
Grgic wird in Strafraumnähe gefoult, es gibt Freistoß in guter Position.
83'
Maximilian Fillafer
Maximilian Entrup
Spielerwechsel (Hartberg)
Fillafer kommt für Entrup
83'
Tobias Kainz
Angelo Brückner
Spielerwechsel (Hartberg)
Kainz kommt für Brückner
82'
Rapid holt den nächsten Eckball. Mit zwei Neuen soll das Glück im Abschluss auf die Seite Rapids fallen.
81'
Thierry Gale
Nicolas Kühn
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Gale kommt für Kühn
81'
Thorsten Schick
Neraysho Kasanwirjo
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Schick kommt für Kasanwirjo
80'
Entrup zieht hier aus spitzem Winkel und aus Abseitsposition ab! Er zeigt danach sofort einen Wechsel an und hält sich die Wade.
78'
Rotter wird sich vor allem um Burgstaller kümmern. Der hier an so manch anderem Tag schon einen Hattrick erzielt hätte.
76'
Thomas Rotter
Christoph Lang
Spielerwechsel (Hartberg)
Rotter kommt für Lang
76'
Martin Moormann Gelbe Karte (Rapid Wien)
Moormann
Sangare nimmt Tempo auf, Moormann verhindert seinen Lauf mit einem taktischen Foul.
74'
Die Rapid-Viertelstunde beginnt hier gleich, kann Rapid da noch einmal den Ball ins Tor bugsieren? Die Zahl der Chancen ist beachtlich, Hartberg kommt kaum ins Spiel.
73'
Beim dritten Eckball verschafft ein Foul von Sollbauer eine Atempause.
73'
Michael Sollbauer Gelbe Karte (Rapid Wien)
Sollbauer
Nicht das Foul bringt ihm Gelb, sondern die heftigen Reklamationen über den Pfiff.
72'
Schon wieder Burgstaller! Das ist hier fast schon eine Privatangelegenheit zwischen Burgstaller und Sallinger. Der Eckball kommt zum Stürmer, der per Dropkick erneut Sallinger zur Abwehr zwingt.
71'
Noch einmal Burgstaller! Bowat und Sallinger fälschen den Schuss noch ins Tor-Out ab, Eckball!
71'
Kühn kann hier gleichziehen! Wie viele Chancen vergibt Rapid hier? Zuerst stochert Burgstaller nach, Kühn schießt dann direkt auf Sallinger!
67'
Mit einem Freistoß kommt Hartberg wieder zu einer Offensivaktion. Die Flanke war gut, der Kopfball geht aber deutlich drüber.
66'
Neraysho Kasanwirjo Gelbe Karte (Rapid Wien)
Kasanwirjo
Der Verteidiger sieht Gelb für sein Vergehen an Avdijaj.
64'
Dominik Frieser
Dominik Prokop
Spielerwechsel (Hartberg)
Frieser kommt für Prokop
64'
Nikolas Sattlberger
Moritz Oswald
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Sattlberger kommt für Oswald
64'
Lukas Grgic
Roman Kerschbaum
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Grgic kommt für Kerschbaum
63'
Nächste Chance für Burgstaller! Grüll spielt ihn ideal frei, aber Sallinger und ein Fuß des Verteidigers verhindern erneut den Ausgleich.
62'
Erste Wechsel stehen bei Rapid an. Das Mittelfeldzentrum wird wohl komplett ersetzt.
60'
Pfeifer sorgt wieder mal für Gefahr! Hedl muss eingreifen, weil auch Entrup noch dabei ist. Der Eckball bringt nichts ein.
59'
Seidl flankt auf Burgstaller, der wieder per Kopf zum Abschluss kommt, aber diesmal nicht gut an den Ball kommt.
58'
Hedl bekommt einen Ball von Prokop als Fangübung. Rapid ist haushoch überlegen, Hartberg allerdings weiter in Führung.
55'
Hartberg bekommt jetzt den ersten Eckball. Lang führt aus, Querfeld klärt.
53'
Kühn hat die nächste große Möglichkeit! Seidl schupft den Ball über die Verteidigung, Kühn kommt knapp vorm Fünfer volley zum Abschluss, schießt aber übers Tor!
52'
Lang marschiert auf dem rechten Flügel nach vorne, sein Pass zur Mitte ist für Entrup aber unerreichbar.
51'
Wieder Burgstaller! Der Stürmer schießt aus spitzem Winkel an Sallinger vorbei an die Stange! Pech für Rapid, die jetzt zwei große Ausgleichschancen hatten.
50'
Riesenchance für Grüll! Sallinger wehrt den Schuss aus spitzem Winkel an, Burgstaller kann nicht abstauben.
49'
Seidl verzeichnet den ersten Abschluss in der zweiten Halbzeit - der stellt kein Problem für Sallinger dar.
47'
Rapid scheint dort weiterzumachen, wo sie vor der Pause aufgehört haben. Sofort machen sie wieder Druck und wollen den Ausgleich.
46'
Ohne Änderungen geht es weiter mit der zweiten Halbzeit.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
TSV Hartberg bringt eine knappe 1:0 Führung gegen SK Rapid in die Pause. Mit dem ersten Schuss geht Hartberg in Führung und sieht sich dann permanenten Druck durch Rapid ausgesetzt. Die Hütteldorfer haben gleich mehrere Möglichkeiten zum Ausgleich, doch die lassen sie aus, wie in den letzten Wochen häufiger. Damit zeigt sich wieder ein Rapid-Problem. Gutes Spiel, aber schlechte Chancenauswertung und erneut im Rückstand. Rapid hat noch eine Halbzeit, die Verhältnisse zurechtzurücken.
Halbzeitpfiff
45' +1
Zwei Minuten gibt es noch drauf.
44'
Bald geht es hier in die Pause. Rapid ist weiter die dominante Manschaft, bringt aber keine Chance im Tor unter.
41'
Kühn legt perfekt für Burgstaller auf! Der hat per Kopf die Chance auf den Ausgleich, aber scheitert erneut an Sallinger.
40'
Sallinger sorgt mit einem Fehler beinahe für eine Rapid-Chance, doch dann steht Oswald im Abseits.
39'
Hartberg unterlaufen viele Fehlpässe im Spiel nach vorne. Auch das trägt dazu bei, dass Rapid relativ lange den Ball in der gegnerischen Hälfte halten kann.
37'
Prokop findet eine Möglichkeit zum Abschluss vor! Sein Versuch verfehlt das Tor.
36'
Da wird es wieder brenzlig für Rapid. Nach langer Pause sorgt Lang wieder mit einem Angriff über rechts für Gefahr. Querfeld behält die Übersicht und klärt.
34'
Weiter drücken hier die Gäste. Hartberg bleibt bei einem Torschuss und einem Tor.
31'
Rapid hat mehr Ballbesitz, mehr Abschlüsse und trägt das Spiel in die HÄlfte der Hartberger. Bisher fehlt ihnen im Abschluss allerdings an der nötigen Durchschlagskraft.
28'
Rapid holt den bereits 7. Eckball im Spiel. Doch auch hier fehlt nicht viel, Hartberg kann sich wieder befreien.
27'
Auch der Eckball sorgt für Gefahr, Hartberg klärt, Rapid bleibt in Ballbesitz.
26'
Grüll schießt den Freistoß in die Mauer, Pfeifer blockt den Schuss ab.
24'
Ibane Bowat Gelbe Karte (Hartberg)
Bowat
Wieder ein schneller Rapid-Angriff, Bowat foult dann an der Strafraumgrenze Burgstaller und holt sich Gelb.
22'
Nun scheint Rapid die Offensive zu verstärken. Viele Angriffe kommmen vor den Strafraum, wo die Hartberger geschickt die Räume eng machen und dann zum Konter ansetzen.
19'
Diesmal steht Hartberg besser, klärt und hat dann sogar noch eine gute Kontermöglichkeit, ein ungenaues Abspiel verhindert aber eine Torchance.
18'
Seidl und Grüll versuchen das Spiel schnell zu machen und holen dabei den nächsten Eckball.
16'
Eckball für Rapid. Grüll führt aus - scharf zur ersten Stange, aber irgendwie bringen die Hartberger den Ball weg.
15'
Grüll bringt den Freistoß in den Strafraum, Sallinger fängt die Kugel .
14'
Dominik Prokop Gelbe Karte (Hartberg)
Prokop
Prokop zieht Moormann am Trikot zurück und sieht sofot Gelb.
11'
Hartberg hat hier das Kommando übernommen. Der Treffer hat Rapid sichtlich zugesetzt, bei den Hartbergen hingegen läuft es gut.
8'
Sallinger hält den Vorsprung fest! In einem Gestocher kommt der Ball gefährlich zum Tor, Sallinger kann aber den Ausgleich verhindern.
6'
Christoph Lang 1:0 Tor für Hartberg
Lang (
Linksschuss, Prokop)
Lang schießt Hartberg in Führung! Moormann schaut nur zu, Lang zieht nach innen und trifft mit einem satten Schuss das lange Eck!
5'
Erster Kopfball aufs Tor! Nach dem Eckball kommt Burgstaller zum Abschluss, Sallinger hlät den Aufsitzer.
4'
Rapid holt sich mit hohem Pressing den Ball. Hartbergs Spiel aus der Verteidigung ist riskant und Rapid versucht das für sich zu nutzen.
2'
Der erste Angriff von Rapid endet mit einem Foulpfiff gegen Burgstaller, der sich mit einem Stoß Platz verschafft hat.
1'
Vor ausverkauftem Haus in Hartberg geht's los!
Anpfiff
16:59 Uhr
Hartberg hat Anstoß.
16:57 Uhr
Die Spieler sind bereit, die Mannschaften kommen aufs Feld.
16:50 Uhr
Derzeit befinden sich beide Mannschaften in guter Form. Rapid braucht die Punkte und steht unter Zugzwang. In wenigen Minuten geht es hier los.
16:38 Uhr
Hartberg hat das erste Spiel gegen Rapid in dieser Saison gewonnen. Generell ist zwischen den beiden in den letzten direkten Duellen fast immer Spektakel. Viele Tore, wechselnde Sieger, und heute kommt noch dazu die Spielfreude, die beide Trainer von hiren Mannschaften sehen wollen.
16:35 Uhr
Bei Rapid ist im Sturm wieder Burgstaller gesetzt. Er soll auch heute wieder die Tore schießen, die Rapid zum Sieg helfen sollen.
16:29 Uhr
Ähnlich legt es Rapid an. Die Hütteldorfer wollen mit Kreativität zum Erfolg kommen. Gegen Altach ht es spielerisch nicht ganz funktioniert, aber Hartberg versucht selbst speielerisch Lösungen zu finden.
16:27 Uhr
Hartberg verändert seine Startelf gegenüber dem letzten Spiel. Sowohl Hartberg als auch Rapid werden in einem ähnlichen System antreten. Vor einer Viererkette werden zwei zentrale Mittelfeldspieler aufgestellt, in der Offensive wird vor allem über die Flügel gearbeitet.
16:18 Uhr
Vier Punkte und zwei Plätze trennen die Hartberger von Rapid. Als Überraschungsteam der Liga sorgen sie nicht nur mit guten Ergebnissen, sondern auch gefälligem Fußball für Furore. Rapid hat heute eine große Aufgabe, sie müssen auch in Hartberg liefern, wenn sie nicht aus den Rängen um die Meistergruppe fallen wollen.
16:17 Uhr
Hartberg ist nicht gerade der Lieblingsgegner der Rapidler. Dennoch wollen sie heute den Aufwärtstrend in der Oststeiermark fortsetzen. Nach schwierigen Wochen hat Rapid scheinbar den Rythmus gefunden und auch die Ergebnisse passen. Dennoch weiß auch Trainer Barisic um die Stärken der Hartberger.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 Linzer ASK LASK 14 7 25
4 TSV Hartberg Hartberg 14 6 25
5 Austria Klagenfurt Klagenfurt 14 -1 21
7 Austria Wien Austria Wien 14 1 19
8 Rapid Wien Rapid Wien 14 11 18
9 Blau-Weiß Linz BW Linz 14 -9 16
Tabelle 14. Spieltag

Statistiken

6
Torschüsse
23
350
gespielte Pässe
547
75%
Passquote
82%
39%
Ballbesitz
61%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Sallinger - Brückner , Komposch, Bowat , Pfeifer - Diakité, Lang , Prokop , Sangaré, Avdijaj - Entrup

Einwechslungen:
64. Frieser für Prokop
76. Rotter für Lang
83. Fillafer für Entrup
83. Kainz für Brückner

Reservebank:
Knoflach (Tor), M. Kröpfl, Urdl

Trainer:
Schopp

N. Hedl - Kasanwirjo , Querfeld, Sollbauer , Moormann - Oswald , Kerschbaum , Kühn , M. Seidl, Grüll - Burgstaller

Einwechslungen:
64. Sattlberger für Oswald
64. Grgic für Kerschbaum
81. Schick für Kasanwirjo
81. Gale für Kühn
88. Mayulu für Sollbauer

Reservebank:
Gartler (Tor), Strunz

Trainer:
Barisic

Taktische Aufstellung