17:32 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
El Fakiri
M'gladbach

17:32 - 32. Spielminute

Tor 1:0
Bruggink
Rechtsschuss
Vorbereitung Huszti
Hannover

17:41 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Hannover)
Hashemian
Hannover

17:43 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
Compper
M'gladbach

18:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Svärd
für Delura
M'gladbach

18:05 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (Hannover)
Balitsch
Hannover

18:22 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
Jansen
M'gladbach

18:25 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Lamidi
für El Fakiri
M'gladbach

18:31 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
S. Schröter
für Yankov
Hannover

18:38 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Stajner
für Hashemian
Hannover

18:40 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
Gohouri
M'gladbach

18:49 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Jendrisek
für Huszti
Hannover

H96

BMG

Bundesliga

Huszti mit Geistesblitz

Kaum Gegenwehr der Borussia - Wenig Chancen im Abstiegskampf

Huszti mit Geistesblitz

Gohouri (re.) geht hier in den Zweikampf mit  Hannovers Torschützen Bruggink.

Gohouri (re.) geht hier in den Zweikampf mit Hannovers Torschützen Bruggink. Heimeroth schaut zu. dpa

Nach dem unglücklichen 1:2 in Stuttgart hatte Hannovers Coach Dieter Hecking eine Änderung im Sinn. Lala sollte für Yankov auflaufen, gab aber nach dem Warmmachen kein "Grünes Licht". Somit blieb der Bulgare in der Startelf. Gladbachs Coach Jos Luhukay reagierte auf das 0:1 gegen den HSV und stellte Jansen offensiver auf. Svärd musste aus dem Team und Compper verteidigte links. Für den verletzten Stammkeeper Keller (Muskelbündelriss) stand Heimeroth zwischen den Pfosten.

Die Gäste vom Niederrhein begannen die für sie so wichtige Partie reserviert und ohne großen Offensivgeist. Da auch die Hausherren zunächst wenig zum Spiel beitrugen entwickelte sich eine mäßige Bundesliga-Begegnung, die ohne großes Tempo geführt wurde. Bis auf Hashemians Außennetzknaller - der Iraner hatte von einem weiten Einwurf Cherundulos profitiert - geschah zunächst vor beiden Toren nichts (8.). Den nächsten Akzent setzte wieder Hannover: Huszti legte bei einem Freistoß den Ball flach in die Mitte zurück. Bruggink kam völlig freistehend zum Schuss, traf aber nicht richtig und vergab die gute Möglichkeit (19.).

Spieler des Spiels

Peer Kluge Mittelfeld

2,5
mehr Infos
Spielnote

5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Bruggink (32')

mehr Infos
Hannover 96
Hannover

Enke3 - Cherundolo4, Vinicius3,5, Zuraw3,5, Tarnat3,5 - Balitsch3,5 , Yankov4 , Rosenthal3,5, Bruggink3 , Huszti3,5 - Hashemian4,5

mehr Infos
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach

Heimeroth3 - Bøgelund4, Svensson4, Gohouri3 , Compper5 - El Fakiri4,5 , Kluge2,5, Delura4 , Insua5, Jansen4 - Rafael5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Dr. Felix Brych München

4,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion AWD-Arena
Zuschauer 42.000
mehr Infos

Eine Einzelaktion des quirligen Huszti brachte dann doch die Führung für "96". Mit einer einzigen Körpertäuschung verlud er seinen Gegenspieler Compper, drängte in den Strafraum und flankte auf den zweiten Pfosten. Dort war Bruggink richtig positioniert und verwandelte direkt (32.). Gladbach zeigte sich im Verlauf der ersten Halbzeit nur einmal gefährlich vor dem Tor von 96-Keeper Enke. Gohouri kam nach einem Kluge-Freistoß zum Kopfball, platzierte ihn aber genau in Enkes Arme (22.).

Der 30. Spieltag

Pech hatten die Gäste bei einer Aktion von Insua, der wegen angeblichen Abseits zurückgepfiffen wurde. Der Argentinier wäre sonst alleine auf das Tor zugelaufen (39.). Gästecoach Jos Luhukay tauschte zur Pause aus und schickte Svärd für Delura auf den Platz. Die Borussia wirkte weiter gehemmt und tat sich gegen keinesfalls dominierende Niedersachsen schwer.

Hannover beschränkte sich spielerisch auf ein Minimum, doch das genügte um Mönchengladbach in Schach zu halten. Der VfL konnte sich in der zweiten Hälfte keine zwingende Torchance erspielen und bot einfach zu wenig, um den letzten Strohhalm im Abstiegskampf noch zu ergreifen. Lediglich in der Schlußphase bei Jansens Schuss ans Außennetz (86.) und Insuas Chance (90.) wurde es torgefährlich. Doch das Aufbäumen kam zu spät.

Bruggink hat gerade das Tor des Spiels erzielt.

Die Entscheidung: Bruggink hat gerade das Tor des Spiels erzielt. Heimeroth im Hintergrung dreht ab. dpa

Da die Hecking-Elf die wenigen Tormöglichkeiten nicht mehr nutzte - Hashemian vergab eine gute Einschusschance (63.) genau wie der völlig freistehende Huszti (77.) - blieb es beim knappen Heimerfolg. Zum Schluss der schwachen Begegnung verfehlte der eingewechselte Stajner das von Heimeroth verwaiste Tor, der Gäste-Keeper war mit nach vorne geeilt, aus 35 Metern klar (90. +1).

Der nächste Spieltag sieht für Hannover ein Gastspiel am Samstag bei Mainz vor. Die Gladbacher empfangen den VfB Stuttgart.