3. Liga Liveticker

14:43 - 39. Spielminute

Tor 0:1
Lex
Rechtsschuss
Vorbereitung Mölders
1860 München

15:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
F. Drinkuth
für Washausen
Halle

15:25 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Nietfeld
für Bahn
Halle

15:35 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Hansch
für Vollert
Halle

15:39 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Owusu
für Lex
1860 München

15:44 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Steinhart
1860 München

15:47 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Böhnlein
für Dressel
1860 München

15:51 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
H. Paul
für Willsch
1860 München

HFC

M60

0
:
1
39'
Lex Lex
Rechtsschuss, Mölders
München bringt die knappe Führung über die Zeit und macht sich hochverdient mit drei Punkten auf die Heimreise. Interimscoach Oliver Beer glückte das erste Spiel als Cheftrainer.
Abpfiff
90' +3
Da war die Gelegenheit auf den Ausgleich! Boyds Dropkick geht nur knapp daneben.
90' +2
Herbert Paul
Marius Willsch
Spielerwechsel (1860 München)
H. Paul kommt für Willsch
90' +1
Es gibt drei Minuten oben drauf.
88'
Kristian Böhnlein
Dennis Dressel
Spielerwechsel (1860 München)
Böhnlein kommt für Dressel
85'
Die Sechziger stehen unter Druck. Wird der eine Treffer reichen?
85'
Phillipp Steinhart Gelbe Karte (1860 München)
Steinhart
Steinhart geht nur in den Mann - Gelb.
84'
Halle kommt nochmal. Ein Flachpass rutscht bis zum langen Pfosten durch. Dort ist Hansch einschussbereit, doch Steinhart kommt ihm zuvor und klärt.
83'
Boyd schraubt sich vor dem Kasten am höchsten, setzt den Kopfball aber einige Meter über den Querbalken.
80'
Prince Osei Owusu
Stefan Lex
Spielerwechsel (1860 München)
Owusu kommt für Lex
79'
Gelingt Halle der Lucky Punch? Die Chance auf einen Punkt ist nach wie vor noch hoch, da München einige Hochkaräter ungenutzt ließ.
76'
Florian Hansch
Jannes Vollert
Spielerwechsel (Halle)
Hansch kommt für Vollert
74'
Die Löwen machen munter weiter und vergeben weitere Chancen. Mölders kommt aus zentraler Position zum Abschluss, setzt diesen aber daneben.
70'
Das ist Chancenwucher. Lex bekommt den Ball nach genialem Querpass von Mölders nicht an Eisele vorbei, der stark mit dem Fuß abwehrt.
66'
Jonas Nietfeld
Bentley Baxter Bahn
Spielerwechsel (Halle)
Nietfeld kommt für Bahn
65'
Da war die nächste dicke Möglichkeit. Eine starkes Zuspiel von Lex wird von Dressel abgenommen, der vom Elfmeterpunkt verzieht.
58'
Auf der anderen Seite ist Lex nach einem Fehler von Jopek auf und davon und setzt den Ball erneut an den Pfosten.
56'
Die erste Großchance für Halle! Drinkuth kann die Kugel nach einem Hiller-Fehler aufs Tor bringen, doch Berzel ist zur Stelle und klärt auf der Linie mit dem Kopf.
52'
Erster Abschluss der Löwen im zweiten Durchgang. Der Distanzschuss von Wein sorgt für keine Gefahr.
48'
Halle hat in den ersten Minuten der zweiten Hälfte offensiv bereits mehr gezeigt als im gesamten ersten Durchgang.
47'
Bahn kommt über rechts in den Strafraum, hat dann aber keinen Ausweg und schließt ab. Der Schuss wird geblockt.
46'
Felix Drinkuth
Jan Washausen
Spielerwechsel (Halle)
F. Drinkuth kommt für Washausen
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Halle. Die Führung der Gäste war nicht unbedingt zu erwarten, geht aber aufgrund des Spielverlaufs in Ordnung. Halle fand schlichtweg keinen Weg, um zu gefährlichen Chancen zu kommen.
Halbzeitpfiff
45'
Lex kommt angerauscht und versucht es aus der Distanz - drüber.
39'
Stefan Lex 0:1 Tor für 1860 München
Lex (
Rechtsschuss, Mölders)
1860 geht in Führung! Mölders steckt kurz auf Lex durch und der hat freie Bahn, macht seine Schritte und vollstreckt zum 1:0. Eisele war noch dran, jedoch nicht entscheidend.
34'
Halle kommt einfach nicht zu guten Möglichkeiten. Das liegt zum einen an konzentrierter Defensivarbeit von 1860 und zum anderen an mangelnder Kreativität in manchen Szenen.
33'
Guttau bekommt den Ball am Strafraum und hat vermeintlich freie Bahn, doch in letzter Sekunde knüpft ihm Weber das Leder per Grätsche ab.
29'
Die Chance auf die Führung! Willsch macht nach starker Vorarbeit auf der rechten Außenbahn seine Schritte und legt die Kugel vor dem Tor quer. Am kurzen Pfosten läuft Mölders ein, setzt den Ball aber einige Meter neben den Kasten - da war mehr drin!
21'
Starke Parade von Hiller, der zum ersten Mal eingreifen muss. Ein Boyd-Schuss von außerhalb des Sechzehners wird noch leicht abgefälscht. Hiller macht sich lang und kommt noch mit den Fingerspitzen dran.
18'
Glück für Halle! Lex fasst sich ein Herz und schließt flach aus 18 Metern ab. Der Ball knallt an den linken Pfosten.
15'
Die Sechziger machen das Zentrum dicht. Halle tut sich schwer, in die gefährliche Zone zu kommen. Bislang noch keine nennenswerten Chancen.
10'
Ruhige Anfangsphase in Halle.
8'
1860 wird von über 1.000 Fans unterstützt, die mit nach Halle gereist sind.
7'
Göbel behauptet die Kugel auf der rechten Seite und wird daraufhin von Steinhart zu Fall gebracht.
1'
Der Ball rollt in Halle.
Anpfiff
14:03 Uhr
Vor Beginn der Partie wird mit einer Schweigeminute an Robert Enke erinnert, dessen Todestag sich am morgigen Sonntag zum zehnten Mal jährt. Im Rahmen der Aktion #gedENKEminute wollen der DFB und die Robert-Enke-Stiftung mit Unterstützung der DFL nicht nur an Robert Enke erinnern, sondern auch die Menschen für das Thema Depression sensibilisieren. An der Aktion können sich Vereine von der Bundesliga bis zur Kreisliga beteiligen.
13:51 Uhr
1860-Interimscoach Oliver Beer wechselt nach dem 4:2-Erfolg gegen Viktoria Köln auf drei Positionen: Steinhart, Dressel und Erdmann starten für Ziereis, Paul und Klassen (alle drei Bank).
13:51 Uhr
HFC-Trainer Torsten Ziegner nimmt nach der 0:1-Pleite in Magdeburg zwei Veränderungen vor: Sohm und Vollert ersetzen Nietfeld (Bank) und Lindenhahn (nicht im Kader).
13:47 Uhr
Daraufhin erhielt Bierofka Rückendeckung von 1860-Investor Hasan Ismaik, der den "großen Helden" aber auch nicht von seiner Entscheidung abbringen konnte. Der Jordanier stellte bei einem intensiven Gespräch mit dem Ex-Trainer fest, "dass sich Daniel bei seinem Verein nicht mehr willkommen" fühle. Nun übernimmt Co-Trainer Oliver Beer interimsweise den Posten des Cheftrainers.
13:41 Uhr
Drei Tage nach dem sportlichen Hoffnungsschimmer folgte allerdings die Hiobsbotschaft: Identifikationsfigur und Urlöwe Daniel Bierofka setzte seine Ankündigung ("Lange schaue ich mir das nicht mehr an") in die Tat um und hing seinen Trainerjob an den Nagel. Grund dafür sei das intrigant wie indiskret geprägte Umfeld im Verein gewesen.
13:39 Uhr
Und dann sind da noch die Gäste aus der Landeshauptstadt Bayerns, bei denen es zurzeit alles andere als gut läuft. Sportlich gesehen - eine Achterbahnfahrt. Auf dem Konto der Löwen stehen derzeit 17 Punkte (5/2/7) zu Buche, gleichbedeutend mit Platz 15. Ausschlaggebend für die Krise ist die Auswärtsschwäche: Lediglich drei Zähler holte München in der Ferne (aus sieben Spielen). Zuletzt beendete 1860 mit einem 4:2-Sieg gegen Viktoria Köln eine drei Spiele andauernde Niederlagenserie.
13:34 Uhr
Der HFC musste am vergangenen Spieltag die erste Niederlage seit langer Zeit hinnehmen. Die 0:1-Pleite in Magdeburg war die erste seit dem fünften Spieltag. Dazwischen hatte sich Halle eine acht Spiele andauernde Serie aufgebaut (4/4/0). Aufgrund der Niederlage musste die Mannschaft von Torsten Ziegner die Tabellenführung abgeben und verweilt nun mit 25 Punkten (7/4/3) auf dem dritten Rang. Mit einem Sieg gegen München will der HFC wieder Plätze gut machen.
13:20 Uhr
Samstagnachmittag, Erdgas-Sportpark: Der Hallesche FC empfängt den kriselnden TSV 1860 München. Anstoß in Halle ist um 14 Uhr. Der bundesligaerfahrene Schiedsrichter Sven Jablonski wird die Partie leiten.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 SpVgg Unterhaching Unterhaching 15 8 28
4 Hallescher FC Halle 15 13 25
5 Eintracht Braunschweig Braunschweig 15 5 25
11 1. FC Magdeburg Magdeburg 15 6 20
12 TSV 1860 München 1860 München 15 -2 20
13 Würzburger Kickers Würzburg 15 -10 20
Tabelle 15. Spieltag

Aufstellung

Eisele - Vollert , Kastenhofer, Landgraf - Washausen , Jopek, P. Göbel, Bahn , Guttau - Sohm, Boyd

Einwechslungen:
46. F. Drinkuth für Washausen
66. Nietfeld für Bahn
76. Hansch für Vollert

Reservebank:
Tom Müller (Tor), Papadopoulos, Mast, Fetsch

Trainer:
Ziegner

Hiller - F. Weber, Erdmann, Berzel - Willsch , Wein, Rieder, Dressel , Steinhart - Lex , Mölders

Einwechslungen:
80. Owusu für Lex
88. Böhnlein für Dressel
90. +2H. Paul für Willsch

Reservebank:
Kretzschmar (Tor), Greilinger, Klassen, Ziereis

Trainer:
Beer

Taktische Aufstellung