Bundesliga

"Großartiges Signal": Jonas Hector verlängert beim 1. FC Köln

Nationalspieler macht keinen Gebrauch von Ausstiegsklausel

"Großartiges Signal": Hector verlängert in Köln

Bekennt sich langfristig zum 1. FC Köln: Jonas Hector.

Bekennt sich langfristig zum 1. FC Köln: Jonas Hector. imago

Unter anderem der FC Bayern hatte sich mit Hector beschäftigt, auch mit dem BVB war er in Verbindung gebracht worden. Dank einer Ausstiegsklausel hätte Hector die Kölner für eine festgeschriebene Ablösesumme von sieben bis acht Millionen Euro verlassen können. Doch nun bleibt der 36-malige Nationalspieler dem FC, dem er sich 2010 anschloss, auch im Abstiegsfall treu.

"Der 1. FC Köln hat mir den Weg von der Regionalliga bis in die Nationalmannschaft ermöglicht. Ich bin diesem Klub sehr verbunden und dankbar und fühle mich in Köln sehr wohl", erklärte Hector in einer Pressemeldung des Vereins: "Es wäre problemlos möglich gewesen, nach dieser Saison zu einem anderen Verein zu wechseln, aber für mich fühlte sich das nicht richtig an. Wir haben viele Gespräche in den letzten Wochen geführt und ich habe mir viele Gedanken gemacht. Das Ergebnis ist für mich eindeutig: Ich gehöre zum FC und will mit dem Team und unseren Fans im Rücken in der neuen Saison wieder voll angreifen."

Spielersteckbrief Hector
Hector

Hector Jonas

Eine Einstellung, die auch FC-Geschäftsführer Armin Veh beeindruckt: "Jonas ist ein außergewöhnlicher Spieler und ein besonderer Typ, wie es sie im heutigen Profifußball selten gibt. Dass er als aktueller deutscher Nationalspieler den Weg mit uns weitergeht, unterstreicht dies eindrucksvoll. Jonas' Bekenntnis zum FC ist ein großartiges Signal für die Mannschaft, den Verein und unsere Fans."

Hector bestritt für den 1. FC Köln, der in der Bundesliga drei Spieltage vor Schluss bei acht Punkten Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz nur noch minimale Chancen auf den Klassenerhalt hat, insgesamt bislang 172 Spiele in Bundesliga und 2. Liga (sechs Tore, elf Assists).

ski