GP von Australien 2. Training

2016

Endstand

Bericht 2. Training - GP von Australien 2016
Bester auf zum Teil nasser Strecke: Lewis Hamilton beim Auftakt in Melbourne.

Rennereignisse


08:02

Auf Wiedersehen!

08:02

Wir werden auch wieder live aus Melbourne berichten!

08:01

Es gibt eine Prognose für Besserung ab morgen.

08:00

Das schlechte Wetter hat klar das 2. Freie Training gezeichnet.

08:00

Alle Piloten absolvierten ihre Runden auf dem grün-markierten "Intermediate" Reifen.

08:00

Hamilton markiert Bestzeit, dahinter folgen Hülkenberg und Räikkönen. Ricciardo und Sainz komplettieren die Top5.

08:00

Die Ampeln schaltet auf Rot! Das 2. Freie Training ist vorbei!

07:56

Williams kommt nun doch noch auf die Strecke.

07:52

Williams ist im 2. Freien Training noch auf die Strecke gekommen. Prognosen auf Wetterbesserung dürfte für Williams zum Anlass genommen worden sein, keine weiteren Daten auf nasser Fahrbahn zu sammeln.

07:49

Die letzten 10 Minuten sind angebrochen!

07:45

Gutierrez rutscht an der gleichen Stelle von der Strecke. Im Unterschied zu Perez bleibt er aber in Kies stehen.

07:44

Perez kommt von der Strecke ab! Kann aber gleich seinen Fehler korrigieren.

07:39

Hamilton stellt die Bestzeit von Räikkönen ein.

07:34

So führt momentan Räikkönen vor Ricciardo und Sainz.

07:33

Die Piloten drehen ihren Runden. Zu Verbesserungen kommt es nicht.

07:28

Beinahe zwei Drittel des 2. Freien Training sind verstrichen. Bislang teilen sich den "Titel" des fleißigsten Fahrers Jenson Button und der Rookie Rio Haryanto mit jeweils 14 Runden.

07:27

Nach wie vor befinden sich alle Piloten auf den Intermediate Reifen.

07:21

Räikkönen erzielt neue Bestzeit: 1:39:4

07:20

Nachdem es Sebastian Vettel im 1. Freien Training nicht geschafft hat, hat er nun seine erste gültige Rundenzeit absolviert.

07:14

Die Strecke beginnt aufzutrocknen. Bald dürften die Fahrer ihre Reifensätze umstecken.

07:12

Zehn der 22 Fahrern konnten bislang eine Rundenzeit erzielen. Alonso führt vor Perez und Hülkenberg.

07:04

Das erste Drittel des 2. Freien Trainings ist vorüber.

07:04

Bis jetzt wurde nur auf den grün-markierten "Intermediate" Reifen gefahren.

07:03

Nico Rosbergs Mercedes wird von der Strecke gerollt. Der Deutsche wartet hinter der Streckenbegrenzung auf die Bergung seines Fahrzeugs.

07:02

Virtual Safety Car Deployed!

07:01

Scheinbar hat der Bolide von Nico Rosberg gröberen Schaden erlitten. Über Boxenfunk wird ihm gesagt, er solle das Auto abstellen.

06:59

Der Deutsche rutscht kurz vor Beginn der Boxeneinfahrt gegen die Streckenbegrenzung und fährt sich den Flügel ab.

06:59

Gelbe Flagge: Dreher von Nico Rosberg!

06:55

Der Australier und Redbull-Pilot Ricciardo erzielt die erste gültige Rundenzeit: 1:49:0. Diese liegt deutlich hinter den Rundenzeiten aus dem 1. Freien Training.

06:53

Einige weiteren Piloten verstärken Ricciardo am Kurs.

06:47

Daniel Ricciardo legt den Intermediate Reifensatz an und eröffnet das 2. Freie Training.

06:45

Die Piloten nehmen in zum Teil in ihren Boliden Platz.

06:43

Knapp 15 Minuten sind verstrichen - noch kein Fahrer befindet auf der Strecke.

06:40

Das Wetter bleibt wechselhaft. Hamilton hat mit 8 vollendeten Runden Höchstzahl erzielt. Wenn es nicht zu einer Besserung kommt, wird diese Zahl in dem 2. Freien Training nicht überboten werden. Aber es sieht gut aus!

06:38

Die Limitierung von verfügbaren Reifensätzen ist Teil des Reglements. Wenig verwunderlich halten sich die Teams nicht zurück, um nicht noch einen weiteren Satz Regenreifen anzubrauchen.

06:35

Starke Windböen und abschnittsweise Regen sorgen für ungemütliches Wetter, die Fahrer warten vorerst einmal ab.

06:31

Niemand geht zum Start des 2. Freien Training auf die Strecke.

06:30

Die Ampeln stehen auf grün, es geht los!

06:29

Die Streckentemperatur beträgt 18°C, die Lufttemperatur 15°C. Die Bedingungen hier an der Strecke sind als "Nass" zu bezeichnen.

06:27

Gefahren wird dieses Wochenende am 5,503 km langem Albert Park Circuit in Melbourne.

06:26

2016 wird auch eine Saison, in der Sicherheit der Piloten wieder verbessert wird. So sorgen erhöhte Cockpitwände für mehr Schutz. Highspeed-Kameras sollen zudem für verbesserte Unfallaufklärung eingesetzt werden.

06:26

Änderungen am Auspuffsystem sollen zudem wieder den typischen Klang der Formel 1 Boliden wiederherstellen.

06:26

Änderungen am Auspuffsystem sollen zudem wieder den typischen Klang der Formel 1 Boliden wiederherstellen.

06:25

Neu in 2016: Haas F1 geht als 11. Rennstall mit Melbourne an den Start. Roman Grosjean und Esteban Gutierrez sind die Stammfahrer für das U.S.-amerikanische Team.

06:24

Renault ersetzt ab dieser Saison Lotus und wird damit zum Werksteam. Renault möchte damit mittelfristig an die Erfolge von 2005 und 2006 anschließen, die sie mit Fernando Alonso als Weltmeister feiern konnten.

06:22

Pirelli bringt zusätzliche eine weitere Reifenmischung ab Monaco zum Einsatz. Es handelt sich um die violett-markierte "Ultra-Soft" Reifenmischung.

06:20

In knappen 10 Minuten beginnt das 2. Freie Training!

06:20

Weitere Änderungen in 2016 gibt es im Reglement. So gibt es mit dieser Saison erstmals die Rekordzahl von 21 Rennwochenenden. Neu im Programm: der GP von Europa am Stadtkurs von Baku.

06:18

Die Saison verspricht viele Neuerungen, wie auch einen veränderten Qualifying-Modus mit Eliminationsverfahren. Dieser soll in Vergleich zum herkömmlichen Modus mehr Spannung versprechen.

06:16

Die schnellste Runde markierte Hamilton auf "Soft" Reifen. Ihm folgten Kvyat und Ricciardo auf P2 und P3.

06:16

Das 1. Freie Training ist aufgrund der wechselnden Wetterverhältnisse eher durchwachsen verlaufen.

06:15

Wir sind hier in Melbourne für Sie live dabei!

06:13

Willkommen zurück zum 2. Freien Training am ersten Rennwochenende in der neuen Formel 1-Saison 2016!

Endstand

1 Lewis
Hamilton
1:38,841
2
Nico Hülkenberg
N. Hülkenberg
Sahara Force India F1 Team
1:39,308
3
Kimi Räikkönen
K. Räikkönen
Scuderia Ferrari
1:39,486
4
Daniel Ricciardo
D. Ricciardo
Oracle Red Bull Racing
1:39,535
5
Carlos Sainz jr.
C. Sainz jr.
Visa Cash App RB
1:39,694
6
Fernando Alonso
F. Alonso
McLaren F1 Team
1:39,895
7
Jenson Button
J. Button
McLaren F1 Team
1:40,008
8
Sebastian Vettel
S. Vettel
Scuderia Ferrari
1:40,761
9
Sergio Perez
S. Perez
Sahara Force India F1 Team
1:41,256
10
Daniil Kvyat
D. Kvyat
Oracle Red Bull Racing
1:42,411
11
Esteban Gutierrez
E. Gutierrez
MoneyGram Haas F1 Team
1:42,891
12
Pascal Wehrlein
P. Wehrlein
Manor Marussia F1 Team
1:43,401
13
Romain Grosjean
R. Grosjean
MoneyGram Haas F1 Team
1:43,731
14
Rio  Haryanto
R. Haryanto
Manor Marussia F1 Team
1:44,304
15
Nico Rosberg
N. Rosberg
Mercedes-AMG Petronas Formula One Team
1:47,356
16
Kevin Magnussen
K. Magnussen
BWT Alpine F1 Team
keine Zeit
17
Jolyon Palmer
J. Palmer
BWT Alpine F1 Team
keine Zeit
18
Felipe Massa
F. Massa
Williams Racing
keine Zeit
19
Valtteri Bottas
V. Bottas
Williams Racing
keine Zeit
20
Marcus Ericsson
M. Ericsson
Stake F1 Team
keine Zeit
21
Luiz Felipe de Oliveira Nasr
L. de Oliveira Nasr
Stake F1 Team
keine Zeit
22
Max Verstappen
M. Verstappen
Visa Cash App RB
keine Zeit
Gesamtplatzierung
powered by Formel 1 - aktuelle F1-News und alle Infos zur Formel1
Streckeninfo - Melbourne