Bundesliga Liveticker

16:16 - 45. Spielminute

Tor 0:1
Okazaki
Kopfball
Vorbereitung Ibisevic
Stuttgart

16:15 - 45. Spielminute

Foulelfmeter
Ibisevic
verschossen
Stuttgart

16:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Harnik
für Hajnal
Stuttgart

16:37 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
G. Sakai
Stuttgart

16:40 - 53. Spielminute

Rote Karte (Stuttgart)
Tasci
Stuttgart

16:42 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Nöthe
Fürth

16:42 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Ibisevic
Stuttgart

16:42 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Pekovic
Fürth

16:42 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Maza
für Traoré
Stuttgart

16:44 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Klaus
für Pekovic
Fürth

16:49 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Kuzmanovic
Stuttgart

16:55 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Kleine
Fürth

16:56 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Schmidtgal
Fürth

16:57 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Zillner
für Schmidtgal
Fürth

17:07 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Petsos
für Nehrig
Fürth

17:13 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Ulreich
Stuttgart

17:15 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Zillner
Fürth

17:18 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Rüdiger
für Ibisevic
Stuttgart

SGF

VFB

0
:
1
45'
Okazaki Okazaki
Kopfball, Ibisevic
Abpfiff
90' +4
Stieber taucht im Sechzehner auf. Der Ungar zögert, dribbelt und schießt Maza an - Chance vertan.
90' +2
Antonio Rüdiger
Vedad Ibisevic
Spielerwechsel (Stuttgart)
Rüdiger kommt für Ibisevic
90'
Drei Minuten werden nachgespielt.
89'
Zu zögerlich! Kleine hatte sich mit in die Offensive geschaltet und war in aussichtsreicher Position - geblockt.
88'
Robert Zillner Gelbe Karte (Fürth)
Zillner
Taktisches Foul.
87'
Zillners direkter Freistoß ist sichere Beute von Ulreich.
86'
Sven Ulreich Gelbe Karte (Stuttgart)
Ulreich
Zeitspiel.
84'
Petsos prüft Ulreich mit einem satten Schrägschuss vom rechten Strafraumeck aus.
83'
Fürstner hat auf der rechten Seite Platz, passt dann aber ins Niemandsland - gleich zwei Fürther hatten im Fünfer gewartet.
80'
Thanos Petsos
Bernd Nehrig
Spielerwechsel (Fürth)
Petsos kommt für Nehrig
79'
Prib mit enormem Pech. Prib zirkelt einen Freistoß aus 24 Metern um die Mauer herum und an die Latte. Kleines Nachschuss rast dann knapp links vorbei.
73'
Der nächste Konter der Schwaben rollt. Okazaki läuft nach vorne und passt nach links raus zu Harnik. Aus 15 Metern linker Position scheitert der Österreicher an Hesl.
72'
Es bleibt aber heiß! Letztlich zieht Kuzmanovic aus der Ferne ab, zieht jedoch gegen Hesl den Kürzeren.
71'
Okazaki kommt über links und flankt nach innen. Dort klärt Prib per Kopf zur Ecke, die zunächst verpufft.
71'
Robert Zillner
Heinrich Schmidtgal
Spielerwechsel (Fürth)
Zillner kommt für Schmidtgal
71'
Die Partie ist ein wenig verflacht.
70'
Kuzmanovics Freistoß aus etwa 30 Metern bleibt harmlos.
69'
Heinrich Schmidtgal Gelbe Karte (Fürth)
Schmidtgal
Meckern. Der Kasache wird am kommenden Samstag in Freiburg fehlen.
69'
Thomas Kleine Gelbe Karte (Fürth)
Kleine
Foul an Okazaki.
62'
Zdravko Kuzmanovic Gelbe Karte (Stuttgart)
Kuzmanovic
Kuzmanovic diskutiert mit Kinhöfer über ein paar Zentimeter beim Freistoß. Der Referee greift hart durch und zückt Gelb. Der Freistoß selbst rauscht klar über das Tor.
61'
Glanztat von Hesl! Bei einer Zwei-gegen-Eins-Situation bedient Niedermeier Harnik im Zentrum. Hesl bleibt lange stehen und parierte gegen den Österreicher, ehe Fürstner den Ball wegdrischt.
58'
Klaus taucht in aussichtsreicher Position auf und prüft Ulreich aus sechs Metern vom rechten Fünfereck aus. Es bleibt heiß, Prib zieht aus der zweiten Reihe ab und wird geblockt.
58'
Unverhofft kommt Kleine zum Kopfball - ungefährlich.
56'
Felix Klaus
Milorad Pekovic
Spielerwechsel (Fürth)
Klaus kommt für Pekovic
Büskens verstärkt die Offensive, Prib geht dafür ins Zentrum.
56'
Maza
Ibrahima Traoré
Spielerwechsel (Stuttgart)
Maza kommt für Traoré
Taktischer Wechsel beim VfB.
54'
Vedad Ibisevic Gelbe Karte (Stuttgart)
Ibisevic
Kinhöfer zeigt beiden Gelb.
54'
Milorad Pekovic Gelbe Karte (Fürth)
Pekovic
Und auch Pekovic und Ibisevic geraten aneinander.
53'
Christopher Nöthe Gelbe Karte (Fürth)
Nöthe
Die Emotionen kochen hoch. Es wird geschubst und lamentiert. Nöthe wird dabei verwarnt.
53'
Serdar Tasci Rote Karte (Stuttgart)
Tasci (grobes Foulspiel)
Tasci legt sich den Ball zu weit vor und will dann gegen Pekovic retten. Dabei trifft er den Montenegriner mit der Sohle voraus hart und wird gleich vom Platz gestellt. Harte Entscheidung.
52'
Jetzt darf der VfB den Freistoß ausführen. Dieser verpufft wirkungslos.
51'
Gotoku Sakai Gelbe Karte (Stuttgart)
G. Sakai
Offenbar war ein Freistoß der Schwaben noch nicht freigegeben. Traoré führt ihn dennoch aus und sieht dafür Gelb.
49'
Die SpVgg beginnt druckvoll. Prib und Nöthe kombinieren sich in den gegnerischen Sechzehner, kommen dort aber nicht zum Abschluss. Am Ende gibt es Freistoß für die Schwaben, da Boka gefoult wurde.
47'
Unfassbar! Innerhalb weniger Sekunden haben die Fürther gleich drei Riesenchancen. Zuerst scheitert Stieber aus 14 Metern an Ulreich. Nöthe ergeht es beim Nachschuss ebenso, ehe er den zweiten Abstauber an den rechten Pfosten donnert.
46'
Martin Harnik
Tamas Hajnal
Spielerwechsel (Stuttgart)
Harnik kommt für Hajnal
Hajnal hatte im ersten Durchgang einen Schlag abbekommen und kann nun nicht mehr weitermachen. Dafür kommt Harnik neu ins Spiel.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Lange Zeit neutralisierten sich beide Mannschaften in einem zähen Spiel. Stuttgart investierte etwas mehr ins Spiel und ging nach einem kniffligen, aber vertretbaren Elfmeter, in Führung.
Halbzeitpfiff
45'
Shinji Okazaki 0:1 Tor für Stuttgart
Okazaki (Elfmeter-Nachschuss,
Kopfball, Ibisevic)
... doch Okazaki geht nach und staubt per Kopf ab. Bitter für die Franken.
45'
Vedad Ibisevic Foulelfmeter verschossen
Hesl hält Elfmeter von Ibisevic
Ibisevic tritt selbst an und schießt pomadig in die Mitte. Hesl pariert...
45'
Foulelfmeter für Stuttgart
Unglücklich. Auf der Strafraumlinie legt Ibisevic den Ball rechts an Mavraj vorbei. Der Kapitän rutscht in den Bosnier hinein, der zu Boden geht und den Elfmeter bekommt.
44'
Traoré hat etwas Platz und sucht den Abschluss - zwingend ist das nicht.
41'
Nehrig marschiert auf der rechten Seitenlinie, verliert dann aber den Ball.
38'
Die Partie ist ziemlich zerfahren, was an den intensiven Zweikämpfen und den daraus resultierenden Fouls liegt.
34'
Was für eine Chance! Pekovic schickt Nöthe sehenswert steil. Dieser hat das Auge für Prib im Fünfer, der dann unter Bedrängnis den angrätschenden Sakai anschießt und so vergibt.
30'
Nehrigs Flanke segelt gefährlich in den Sechzehner, wo Tasci mit Mühe und Not zur Ecke köpft. Dieser birgt dann aber keine Gefahr in sich.
29'
Nehrig nimmt auf rechts Tempo auf und holt eine Ecke heraus. Diese bringt nichts ein.
27'
Sakai schlägt das Ei von rechts nach innen zu Ibisevic, der aus zehn Metern aufs Tor köpft, in Hesl allerdings seinen Meister findet.
23'
Ibisevic dreht sich bei einer Flanke geschickt um Kleine herum. Der Routinier geht zu Boden und streift am Boden liegend den Bosnier, der aus der Balance gerät und vergibt. Ibisevic fordert Elfmeter, den es nicht gibt - knifflig.
22'
Stieber zieht einen Freistoß von der rechten Seite in die Gefahrenzone, findet dort aber nur Okazaki.
17'
Stieber mit einer guten Hereingabe von rechts. Prib kommt angerauscht, verpasst den Ball allerdings um Haaresbreite.
15'
Stuttgart macht spielerisch den besseren Eindruck, die Schwaben machen mehr Druck und investieren mehr nach vorne.
14'
Beide Mannschaften neutralisieren sich weitgehend. Zweikämpfe sind an der Tagesordnung, Fehlpässe und Ungenauigkeiten aber auch. Noch ist das Spiel kein Brüller.
10'
Erster Abschluss der Fürther: Nöthe nimmt einen langen Ball mit und sucht aus elf Metern rechter Position den Abschluss. Kein Problem für Ulreich.
9'
Bei einer Flanke von rechts lauert Ibisevic an der Fünferlinie, Hesl kommt jedoch raus und schnappt sich die Kugel.
8'
Im Ansatz spielen beide Teams durchaus ordentlich, nur fehlt es hüben wie drüben an Präzision - bei den Franken mehr als bei den Schwaben.
6'
Missverständnis: Prib dribbelt sich über die linke Seite durch und passt flach und scharf ins Zentrum. Nöthe lässt durch für Asamoah, der die Kugel aber verpasst.
5'
Von links bedient Traoré Okazaki im Zentrum. Dieser verliert etwas die Übersicht und rennt in Mavraj hinein - der Ball ist dann weg.
4'
Nehrig schlägt den Ball von rechts gekonnt nach innen, nur steht dort kein Abnehmer.
2'
Hajnal nimmt Boka auf der linken Seite mit. Der Ivorer flankt gleich ans lange Eck, wo sich Okazaki hochschraubt und aufs Tor köpft. Hesl packt sicher zu.
1'
Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer gibt den Ball frei.
Anpfiff
14:52 Uhr
Vier Neue finden sich derweil beim VfB wieder: Boka, Kuzmanovic, Hajnal und Okazaki spielen für Kvist (Überlastungsreaktion des linken Mittelfußknochens), Molinaro, Harnik und Holzhauser (alle Bank).
14:50 Uhr
Außerdem erhält Nöthe den Vorzug vor Klaus. Der 24-Jährige steht damit erstmals in der laufenden Saison in der Startelf der SpVgg,
14:47 Uhr
Michael Büskens wechselt zweimal, darunter auch den Torwart. Grün muss auf die Bank, Hesl feiert sein Debüt bei den Franken.
14:39 Uhr
Letztmals trafen beide viermal in der 2. Liga und zweimal im Pokal aufeinander. Bis auf ein 0:0 in Fürth (1976/77) gewann stets der jeweilige Hausherr.
14:38 Uhr
Gegen das Schlusslicht aus Augsburg mühte sich der VfB zu einem knappen 2:1-Erfolg, ein weiterer Dreier gegen einen Verein aus dem Keller könnte den VfB ins Blickfeld der Europapokal-Plätze hieven.
14:38 Uhr
Trotzdem ist davon auszugehen, dass die Schwaben nicht die ersten sein wollen, die im Ronhof Federn lassen.
14:38 Uhr
Mit dem VfB Stuttgart kommt auch Fürths Ex-Trainer Bruno Labbadia nach Fürth, der aus seiner Sympathie für den fränkischen Aufsteiger seit seinem Abschied im Sommer 2008 nie einen Hehl gemacht hat.
14:37 Uhr
Unter anderem soll auch besprochen werden, welche Optionen die SpVgg hat, im Winter personell nachzurüsten. Allerdings gilt die Aufmerksamkeit der Kleeblättler nun vorrangig den Schwaben.
14:37 Uhr
Nach zwölf Spielen ohne Sieg wird sich Präsident Helmut Hack mit Trainer Mike Büskens zu einer größeren Analyse treffen, damit der Abstand ans rettende Ufer bis zur Winterpause nicht hoffnungslos groß wird.
14:36 Uhr
Zudem wurde Sararer nach seiner Spuck-Attacke gegen Nürnberg drei Spiele gesperrt.
14:35 Uhr
Die SpVgg Greuther Fürth zahlt weiterhin Lehrgeld. In Hannover (0:2) hatten die Franken mehrfach die Chance, den Niedersachsen weh zu tun und ihre bisher sechs Auswärtszähler aufzustocken, doch fehlte es an Kaltschnäuzigkeit.
14:34 Uhr
Bruno Labbadia kehrt heute an seine alte Wirkungsstätte zurück. Der VfB Stuttgart ist zu Gast bei der SpVgg Greuther Fürth, die hofft, endlich den ersten Bundesliga-Heimsieg einzufahren.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 1. FSV Mainz 05 Mainz 15 3 23
7 VfB Stuttgart Stuttgart 15 -7 22
8 Werder Bremen Bremen 15 2 21
16 TSG Hoffenheim Hoffenheim 15 -14 12
17 FC Augsburg Augsburg 15 -15 8
18 SpVgg Greuther Fürth Fürth 15 -16 8
Tabelle 15. Spieltag

Aufstellung

Hesl - Nehrig , Kleine , Mavraj, Schmidtgal - Fürstner, Pekovic , Stieber, Prib - Nöthe , Asamoah

Einwechslungen:
56. Klaus für Pekovic
71. Zillner für Schmidtgal
80. Petsos für Nehrig

Reservebank:
Grün (Tor), Sobiech, Pledl, Edu

Trainer:
Büskens

Ulreich - G. Sakai , Tasci , Niedermeier, Boka - Gentner, Kuzmanovic , Okazaki , Traoré , Hajnal - Ibisevic

Einwechslungen:
46. Harnik für Hajnal
56. Maza für Traoré
90. +2Rüdiger für Ibisevic

Reservebank:
Marc Ziegler (Tor), Molinaro, Holzhauser, Torun

Trainer:
Labbadia

Taktische Aufstellung