13:38 - 8. Spielminute

Tor 0:1
Andersson
Kopfball
Vorbereitung Goller
Nürnberg

13:41 - 12. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Castrop
Nürnberg

13:56 - 27. Spielminute

Tor 1:1
Sieb
Rechtsschuss
Fürth

14:00 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
J. Horn
Nürnberg

14:02 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Jung
Fürth

14:03 - 34. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Nürnberg)
Castrop
Nürnberg

14:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Geis
für Uzun
Nürnberg

14:41 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Asta
Fürth

14:45 - 56. Spielminute

Tor 2:1
Sieb
Rechtsschuss
Vorbereitung Hrgota
Fürth

14:54 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Okunuki
für Goller
Nürnberg

15:00 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Haddadi
für L. Itter
Fürth

15:00 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Schleimer
für Andersson
Nürnberg

15:04 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Wekesser
Nürnberg

15:07 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Meyerhöfer
für Asta
Fürth

15:08 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Srbeny
für Sieb
Fürth

15:16 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Marquez
für J. Horn
Nürnberg

15:15 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Hungbo
für Wekesser
Nürnberg

15:18 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Michalski
Fürth

15:21 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
Kiomourtzoglou
für Lemperle
Fürth

SGF

FCN

Sieb Sieb
Rechtsschuss, Hrgota
56'
2
:
1
Sieb Sieb
Rechtsschuss
27'
1
:
1
0
:
1
8'
Andersson Andersson
Kopfball, Goller
90'
Der FCN startete durch Anderssons Treffer gut, verpasste dann aber das 2:0. Nach dem fast unmittelbar folgenden Ausgleich und der Ampelkarte gegen Castrop spielte fast nur noch die SpVgg, die durch den achten Heimdreier oben dran bleibt.
90'
Der absolut verdiente Derby-Sieger heißt Fürth, das sich mit 2:1 gegen den Club durchsetzt.
Abpfiff
90' +4
Schleimer legt auf Okunuki ab, der sofort aus 18 Metern draufhält. Urbig pariert klasse. Ohnehin Abseits.
90' +3
Orestis Kiomourtzoglou
Tim Lemperle
Spielerwechsel (Fürth)
Kiomourtzoglou kommt für Lemperle
Zorniger nimmt noch etwas Zeit von der Uhr.
90' +1
Die Kleeblättler lassen den Ball zirkulieren, Nürnberg kommt nicht zum Zug.
90'
Damian Michalski Gelbe Karte (Fürth)
Michalski
Foul im Mittelkreis an Schleimer. Freistoßoption für den FCN. Die bringt nichts ein.
87'
Ivan Marquez
Jannes Horn
Spielerwechsel (Nürnberg)
Marquez kommt für J. Horn
88'
Joseph Hungbo
Erik Wekesser
Spielerwechsel (Nürnberg)
Hungbo kommt für Wekesser
86'
Geht der FCN nun in den Schlussminuten ins Risiko? Noch verschieben sich die Gäste kaum aus ihrer sehr tiefen defensiven Haltung.
83'
Srbeny schlängelt sich links im Strafraum an mehreren Abwehrspielern vorbei, dann verhindert Brown gegen den stochernden Meyerhöfer im Fünfer das drotte Tor der Hausherren.
79'
Dennis Srbeny
Armindo Sieb
Spielerwechsel (Fürth)
Srbeny kommt für Sieb
79'
Marco Meyerhöfer
Simon Asta
Spielerwechsel (Fürth)
Meyerhöfer kommt für Asta
79'
Valentini grätscht vor Hrgota, Schröder hat im Duell der beiden Kapitäne ein Foul des Schweden gesehen.
76'
Erik Wekesser Gelbe Karte (Nürnberg)
Wekesser
Unnötiger Rempler des Nürnbergers gegen Jung.
74'
Flicks Grätsche verhindert nach einem Rückpass auf Sieb das mögliche dritte Tor des Angreifers.
73'
In einer sehr zerfahrenen Phase liegt nun Wekesser auf dem Rasen und hält sich das Knie.
71'
Oussama Haddadi
Luca Itter
Spielerwechsel (Fürth)
Haddadi kommt für L. Itter
72'
Lukas Schleimer
Sebastian Andersson
Spielerwechsel (Nürnberg)
Schleimer kommt für Andersson
71'
Ausflug von Wekesser in die gegnerische Hälfte. Rechts im Strafraum ist dann kein Durchkommen.
66'
Die Zorniger-Elf schwingt hier weiterhin den Taktstab. Nürnberg steht sehr tief und kommt aus dieser Position offensiv nicht zum Zug.
66'
Kanji Okunuki
Benjamin Goller
Spielerwechsel (Nürnberg)
Okunuki kommt für Goller
63'
Hrgota macht's, verfehlt den linken Winkel aber doch recht deutlich.
62'
Der FCN verliert immer wieder zu schnell den Ball und ist aktuell quasi chancenlos. Freistoß nach Foul von Geis an Hrgota aus 22 Metern.
59'
Andersson trifft zum zweiten Mal per Kopf, steht aber nach einem Geis-Freistoß zu weit vorne. Abseits ist somit die richtige Entscheidung.
56'
Armindo Sieb 2:1 Tor für Fürth
Sieb (
Rechtsschuss, Hrgota)
SIeb feuert auch im zweiten Durchgang: Der Stürmer knallt nach Hrgotas Kopfballablage aus 15 Metern mit rechts flach ins linke Eck.
55'
Hrgota diesmal von halbrechts. Der Anführer schlenzt am langen Eck vorbei.
53'
Simon Asta Gelbe Karte (Fürth)
Asta
Brown sorgt per Sololauf für Entlastung, Asta zerrt ihn um.
50'
Die Gastgeber drücken hier gleich mächtig auf die Führung, der FCN steht nur hinten drin.
47'
Nächste gute Chance: Klaus lenkt Hrgotas Drehschuss aus 18 Metern mit Hilfe des Pfostens zur Ecke.
46'
Vom Anpfiff weg hat Lemperle die Chance zur Führung, legt aber vom linken Fünfereck quer statt zu schießen und es findet sich kein Abnehmer.
46'
Johannes Geis
Can Uzun
Spielerwechsel (Nürnberg)
Geis kommt für Uzun
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Nach Castrops Platzverweis halten die Kleeblättler die Trümpfe im zweiten Durchgang in der Hand.
45'
Es geht mit dem 1:1 in die Kabine. Der FCN erwischte einen Frühstart, Fürth war das aktivere Team und verdiente sich den Ausgleich mit einem Plus an Spielanteilen und Chancen. Glück für die SpVgg, dass Goller eine Riesenchance zum 2:0 liegen ließ.
Halbzeitpfiff
45' +3
Auch die siebte Fürther Ecke verpufft.
45'
Drei Minuten noch im ersten Abschnitt.
44'
Hrgota umkurvt vier Nürnberger wie Slalomstangen, Asta kommt dann an seinen Querpass an den zweiten Pfosten nicht mehr ganz heran. Starke Szene des Fürther Kapitäns!
41'
Schon die sechste Ecke für Fürth, die weggeköpft wird. Vor Hrgotas Füße, doch der verzieht volley völlig.
38'
Gute, freie Schusschance für Asta aus 16 Metern. Das Leder wird abgefälscht und streicht Zentimeter rechts vorbei.
37'
Hrgota liegt nach Zweikampf mit Wekesser auf dem Rasen. Klarer Schubser des Nürnberger, aber so dramatisch auch nicht.
34'
Jens Castrop Gelb-Rote Karte (Nürnberg)
Castrop
Harmloses, aber taktisches Foul an Green, so wohl die Meinung von Schröder. Und somit ist der FCN nur noch zu zehnt.
33'
Gideon Jung Gelbe Karte (Fürth)
Jung
Der Fürther lässt Horn auflaufen.
32'
Wagner wird auf dem Weg in den Sechzehner nur unzureichend gehindert und dringt fast bis an den Fünfer vor. Dann verspringt auch noch der Ball, den Klaus aufnimmt.
31'
Jannes Horn Gelbe Karte (Nürnberg)
J. Horn
30'
Hrgota dribbelt gegen Brown und fällt, will einen Strafstoß. Das ruft Horn auf den Plan, der dem Fürther Kapitän ein paar Worte flüstert. Unnötig.
27'
Armindo Sieb 1:1 Tor für Fürth
Sieb (
Rechtsschuss)
Statt 0:2 steht es nun 1:1. Fürth kombiniert flüssig, dann erwischt Sieb einen Abpraller und jagt die Kugel aus 18 Metern halblinker Position ins rechte Eck.
25'
Was für eine Chance! Wieder kontert der Club überfallartig. Castrop spielt Goller maßgerecht in den Lauf, freu vor Urbig trifft der Vorbereiter nur den Pfosten.
23'
Horn ist zurück.
22'
Nach der folgenden Ecke, die abgewehrt wird, krümmt sich Horn am Boden. Behandlungspause.
21'
Green hat zu viel Platz, seinen gefährlichen Aufsetzer aus 22 Metern lenkt Klaus mit Mühe um den Pfosten.
20'
Sieb prüft Klaus aus der Distanz.
18'
Der FCN ist per Konterspiel das gefährlichere Team. Andersson flankt, am zweiten Pfosten ist Wekesser zur Stelle und schießt volley, gerade noch blockt Asta. Der hätte gesessen.
17'
Fürth sucht nach einer Antwort, die Fiel-Elf steht kompakt, auch der Torschütze hilft hinten aus und bereinigt die Situation.
14'
Die Gäste kontern mit Andersson, der Castrop mitnimmt. Dann dauert es aber zu lange und die abschließende Flanke fliegt in Urbigs Arme.
13'
Grren wird behandelt, rappelt sich aber gerade wieder auf. Es geht weiter beim Routinier.
12'
Jens Castrop Gelbe Karte (Nürnberg)
Castrop
Zu spät dran gegen Green - schon die 9. Gelbe Karte für Castrop.
11'
Green flankt, Jung schraubt sich gegen Jeltsch hoch und ruft per Kopfball erstmals Klaus im FCN-Tor auf den Plan.
8'
Sebastian Andersson 0:1 Tor für Nürnberg
Andersson (
Kopfball, Goller)
Nürnberg verlagert das Spiel auf die rechte Seite, seine Flanke wird noch etwas abgefälscht und Andersson ist per Kopfballaufsetzer aus fünf Metern zur Stelle. Erster Treffer im Club-Dress.
8'
Hrgota möchte nach Duell mit Jeltsch eine Ecke haben, bekommt sie aber nicht und schüttelt den Kopf.
6'
Die SpVgg reißt das Zepter an sich, sucht mit langen Ballpassagen nach Lücken im Defensivverbund der Gäste, die ab der Mittellinie attackieren.
4'
Erste brenzlige Szene für den Club, Sieb legt sich den Ball mit der Brust vor, doch ehe er abziehen kann, geht Flick dazwischen.
2'
Ein erster langer Ball auf Sieb, aber über seinen Kopf hinweg. Klaus nimmt das Leder auf.
1'
Das Derby läuft, der FCN hat angestoßen.
Anpfiff
13:27 Uhr
Als Leiter der Partie ist Referee Robert Schröder eingeteilt, als VAR steht ihm Dr. Felix Brych zur Seite.
13:22 Uhr
Die Rahmenbedingungen: Natürlich ein ausverkaufter Ronhof, ein Sonne-Wolken-Mix bei 11 Grad.
13:16 Uhr
Apropos Erwartungshaltung: Seinem Pendant auf Seiten der Nürnberger ist klar, was auf sein Team zurollen wird: "Uns ist die Intensität bewusst, die Fürth in jedes Spiel in beide Richtungen reinwirft", meinte Fiel im Vorfeld. "Die müssen wir annehmen und dagegenhalten, und zwar von Anfang an."
13:07 Uhr
Die Kleeblättler blicken auf eine starke Heimbilanz zurück (7/2/2). Auch deshalb spricht Zorniger von einem "guten Gefühl", "drei Pluspunkte" einfahren zu können und lässt keine Zweifel an seiner Erwartungshaltung aufkommen: "Es ist natürlich klar, dass wir die drei Punkte hierbehalten wollen."
13:00 Uhr
Fürth geht mit drei Niederlagen in Serie ins Derby und brennt natürlich darauf, den Negativlauf gerade gegen den alten Rivalen zu beenden. Auch beim Club lief es mit einer Niederlage und drei aufeinanderfolgenden Remis zuletzt nicht rund.
12:54 Uhr
Das Hinspiel endete 1:1, Uzun glich vom Punkt mit einem seiner elf Saisontreffer Michalskis Führung aus.
12:47 Uhr
Beim FCN nominiert Trainer Cristian Fiel im Vergleich zum 1:1 gegen Lautern ein neues Trio: Valentini kommt für den erkrankten Gyamerah zum Zug, des Weiteren Jeltsch (Startelfdebüt) sowie Goller für Gürleyen und Okunuki.
12:42 Uhr
Damit zum Personal: Fürths Coach Alexander Zorniger setzt nach dem 1:2 in Hannover auf Comebacker Itter, der Haddadi auf die Bank verdrängt.
12:40 Uhr
Der Club ist aktuell im Niemandsland des Tableaus angesiedelt, auf beide Relegationsplätze sind es jeweils acht Zähler.
12:35 Uhr
Gewinnt die SpVgg auch heute, bleibt sie mittendrin im Aufstiegsrennen. Aktuell beträgt der Rückstand auf den drittplatzierten HSV (heute gegen Elversberg) drei Zähler.
12:31 Uhr
Die Kleeblättler sind zwar in der Gesamtbilanz im Hintertreffen (80 Siege/51 Remis/140 Niederlagen), haben aber in der jüngeren Vergangenheit wettbewerbsübergreifend klar die Nase vorne: In 27 Franken-Derbys gewann Fürth zwölfmal bei elf Remis und nur vier Niederlagen.
12:25 Uhr
Es ist angerichtet: In Fürth steht das 272. Frankenderby zwischen der SpVgg und dem 1. FC Nürnberg an.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 Hamburger SV HSV 23 13 41
4 SpVgg Greuther Fürth Fürth 23 7 38
5 Hannover 96 Hannover 23 12 37
11 1. FC Magdeburg Magdeburg 23 5 30
12 1. FC Nürnberg Nürnberg 23 -10 30
13 SV Wehen Wiesbaden Wiesbaden 23 -4 27
Tabelle 23. Spieltag

Statistiken

19
Torschüsse
3
538
gespielte Pässe
239
85%
Passquote
72%
69%
Ballbesitz
31%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Urbig - Jung , Michalski , Dietz - Asta , R. Wagner, Green, L. Itter , Hrgota - Sieb , Lemperle

Einwechslungen:
71. Haddadi für L. Itter
79. Meyerhöfer für Asta
79. Srbeny für Sieb
90. +3Kiomourtzoglou für Lemperle

Reservebank:
Körber (Tor), Calhanoglu, Consbruch, Petkov, Pfaffenrot

Trainer:
Zorniger

Klaus - Valentini, Jeltsch, J. Horn , Brown - Flick, Castrop , Uzun , Goller , Wekesser - Andersson

Einwechslungen:
46. Geis für Uzun
66. Okunuki für Goller
72. Schleimer für Andersson
87. Marquez für J. Horn
88. Hungbo für Wekesser

Reservebank:
Mathenia (Tor), Gürleyen, Duman, Kania

Trainer:
Fiel

Taktische Aufstellung