13:38 - 9. Spielminute

Tor 0:1
Ishak
Rechtsschuss
Vorbereitung Teuchert
Nürnberg

14:14 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Caligiuri
Fürth

14:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
P. Hofmann
für Sontheimer
Fürth

14:41 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Werner
für Erras
Nürnberg

14:46 - 58. Spielminute

Tor 0:2
Teuchert
Rechtsschuss
Vorbereitung H. Behrens
Nürnberg

14:51 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Petrak
für Teuchert
Nürnberg

14:55 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Petrak
Nürnberg

14:57 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Raum
für Cigerci
Fürth

15:06 - 79. Spielminute

Tor 1:2
J. Gjasula
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung P. Hofmann
Fürth

15:14 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Brecko
für Möhwald
Nürnberg

15:21 - 90. + 3 Spielminute

Tor 1:3
H. Behrens
Linksschuss
Vorbereitung Ishak
Nürnberg

15:20 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Ishak
Nürnberg

15:19 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Raum
Fürth

SGF

FCN

1
:
3
90' +3
H. Behrens H. Behrens
Linksschuss, Ishak
J. Gjasula J. Gjasula (Elfmeter)
Rechtsschuss, P. Hofmann
79'
1
:
2
0
:
2
58'
Teuchert Teuchert
Rechtsschuss, H. Behrens
0
:
1
9'
Ishak Ishak
Rechtsschuss, Teuchert
Das Spiel ist aus - Nürnberg jubelt zum ersten Mal seit 38 Jahren im Fürther Ronhof.
Abpfiff
90' +3
Hanno Behrens 1:3 Tor für Nürnberg
H. Behrens (
Linksschuss, Ishak)
Behrens macht den Deckel drauf und sorgt für grenzenlosen Nürnberger Jubel. Nach einem Brecko-Einwurf an der Eckfahne ist Ishak eigentlich nur darauf aus, den Ball an ein Fürther Bein zu schießen, um einen Eckball herauszuholen. Doch die Kugel rollt durch die Beine von Narey und landet bei Behrens, der in den Sechzehner eindringt und aus 14 Metern den 3:1-Endstand herstellt.
90' +3
Mikael Ishak Gelbe Karte (Nürnberg)
Ishak
Wegen Spielverzögerung sieht Ishak den Gelben Karton.
90' +2
David Raum Gelbe Karte (Fürth)
Raum
Unweit der rechten Eckfahne foult Raum seinen Gegenspieler und sieht Gelb.
90' +1
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
90' +1
Brecko zieht aus sechs Metern linker Position ab. Doch der Winkel war zu spitz - Megyeri wehrt ab.
87'
Miso Brecko
Kevin Möhwald
Spielerwechsel (Nürnberg)
Brecko kommt für Möhwald
Köllner zieht seinen letzten Joker und bringt mit Brecko noch einmal geballte Defensiv-Erfahrung. Möhwald hat Feierabend.
87'
Nach einer Ecke köpft Dursun das Leder mustergültig auf das Tor, aber Bredlow zeigt einmal mehr einen ganz starken Reflex und fischt die Kugel aus dem Eck.
85'
Nach einer Ecke kommt Gjasula aus dem Rückraum noch einmal zum Abschluss. Im Strafraum fälscht Hofmann das Leder in Richtung Tor ab. Bredlow ist unten und hat das Spielgerät im Nachfassen sicher.
83'
Narey flankt von rechts, im Zentrum kommt Dursun aus zehn Metern zum Kopfball, aber Bredlow reagiert stark und wehrt ab.
82'
Eine Flanke von Raum fängt Bredlow aus der Luft und beruhigt in der Folge das Spiel ein wenig.
80'
Wird das dem Kleeblatt noch einmal die zweite Luft geben?
79'
Jurgen Gjasula 1:2 Tor für Fürth
J. Gjasula (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, P. Hofmann)
Gjasula stellt sich der Verantwortung, verlädt Bredlow und trifft ins linke Eck zum Anschluss.
78'
Foulelfmeter für Fürth
Hofmann wird in den Strafraum geschickt und kommt nach einer Berührung von Bredlow zu Fall. Zwayer zeigt auf den Punkt.
76'
Nürnberg kontrolliert die Partie, ohne nunmehr das höchste Tempo zu gehen.
73'
Im Stadion hört man aktuell nur noch die mitgereisten Clubfans. Die Anhänger der Hausherren sind ob der steigenden Überlegenheit der Gäste und des Spielstandes ein wenig konsterniert.
70'
David Raum
Tolcay Cigerci
Spielerwechsel (Fürth)
Raum kommt für Cigerci
Raum ersetzt Cigerci und soll für Impulse sorgen.
68'
Ondrej Petrak Gelbe Karte (Nürnberg)
Petrak
Petrak trifft zwar bei seiner Grätsche gegen Green den Ball, erwischt wohl aber auch den Gegenspieler. Kurz nach seiner Einwechslung sieht der Tscheche Gelb.
64'
Ondrej Petrak
Cedric Teuchert
Spielerwechsel (Nürnberg)
Petrak kommt für Teuchert
Köllner sichert das Ergebnis, nimmt Torschütze Teuchert vom Feld und bringt den defensiveren Petrak in die Partie.
63'
Teuchert dringt über rechts in den Strafraum ein, läuft alleine auf Megyeri zu, scheitert aber am Ungar.
61'
Einmal mehr bleiben Standards bei Fürth ungefährlich - Bredlow hat die Kugel.
61'
Auf der Gegenseite geht Hofmann bis zur Grundlinie und zieht ab. Bredlow klärt zur Ecke.
58'
Cedric Teuchert 0:2 Tor für Nürnberg
Teuchert (
Rechtsschuss, H. Behrens)
Behrens marschiert durch das Mittelfeld und spielt den Ball mit dem Außenrist durch die Schnittstelle der Viererkette auf den startenden Teuchert. Dem verspringt die Kugel zunächst, sodass er gezwungen ist, den herauseilenden Megyeri zu umspielen, macht seinen Treffer aus spitzem Winkel dennoch.
57'
Die Gäste haben sich aus der Fürther Umklammerung befreien können, wirklich Torgefahr produziert die Köllner-Elf aktuell allerdings nicht.
55'
Werner ist auf Seiten des Clubs übrigens der einzige Ü-30-Spieler auf dem Feld. Beim Kleeblatt gibt es mit Caligiuri und Gjasula deren zwei.
54'
Tobias Werner
Patrick Erras
Spielerwechsel (Nürnberg)
Werner kommt für Erras
Dieser Wechsel war durchaus abzusehen. Erras verlässt entkräftet das Feld und wird durch Werner ersetzt.
53'
Während es Teuchert aus der Distanz probiert - Megyeri hat mit diesem Versuch kein Problem -, macht sich an der Seitenlinie Werner bereit.
53'
Doch die wird umgehend von einem Fürther aus der Gefahrenzone befördert.
52'
Ishak probiert es aus 18 Metern, wird aber von Caligiuri abgeblockt. Es gibt die erste Ecke für den FCN.
51'
Powerplay der Hausherren: Fürth belagert den Nürnberger Strafraum, findet aber keine Lücken. Das Kleeblatt versucht des dementsprechend aus der Distanz, aber Nareys Abschluss geht deutlich über das Tor.
50'
Green ist heute als Fürther Aktivposten hervorzuheben. Die Stuttgarter Leihgabe zieht erneut vom Strafraum ab, wird aber einmal mehr abgeblockt.
47'
Nürnberg schläft in der Hintermannschaft komplett: Cigerci spaziert alleine durch das Mittelfeld und spielt dann auf links zu Green, der frei vor Bredlow aus 13 Metern halblinker Position abzieht, jedoch gegen den FCN-Schlussmann nur zweiter Sieger bleibt.
46'
Beim Club gab es keine Wechsel.
46'
Philipp Hofmann
Patrick Sontheimer
Spielerwechsel (Fürth)
P. Hofmann kommt für Sontheimer
Buric wechselt offensiv und bringt mit Hofmann einen weiteren Stürmer. Sontheimer bleibt in der Kabine.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Es ist Pause im Frankenderby. Das 1:0 geht durchaus in Ordnung. Der FCN agiert flexibler und taucht immer wieder gefährlich vor dem Fürther Tor auf. Vom Kleeblatt, das zwar das Gros an Ballbesitz hält, kommt bis auf ein paar wenige Abschlüsse nicht viel.
Halbzeitpfiff
45' +1
Die letzte Aktion der ersten Hälfte gehört dem FCN: Es gibt Freistoß für den Club aus 33 Metern. Megyeri ist raus und hat die Kugel.
45' +1
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
45'
Marco Caligiuri Gelbe Karte (Fürth)
Caligiuri
Caligiuri senst Ishak von hinten um und hat sich die erste Gelbe Karte der Partie redlich verdient.
44'
Dursun zieht ab, Mühl hält den Fuß dazwischen - es gibt die vierte Fürther Ecke.
42'
Der 28-Jährige steht wieder, nachdem ihm Teuchert zuvor unabsichtlich auf die Wade getreten war.
41'
Maloca bleibt am Boden liegen - das medizinische Personal eilt zum Kroaten auf das Feld.
40'
Behrens senst Wittek unweit des Fürther Strafraums um - der Nürnberger Kapitän profitiert allerdings von Zwayers großzügiger Spielleitung und kommt um Gelb herum.
35'
Und gleich der nächste Club-Angriff: Löwen, erneut auf rechts ohne Gegenspieler unterwegs, spielt auf Möhwald, der es aus 20 Metern halbrechter Position einfach mal probiert - knapp links vorbei.
34'
Löwen spielt von rechts in den Rückraum auf Möhwald. Der 24-Jährige leitet aus dem Zentrum direkt weiter auf Ishak, der auf Höhe des Elfmeterpunktes lauert. Der Schwede kann den Ball allerdings nicht stoppen - Chance vertan.
33'
Fürth muss Acht geben, nicht zu offensiv zu agieren. Das Kleeblatt drängt den Club zwar gut in die Defensive, offeriert dem ungeliebten Nachbarn allerdings auch immer wieder viel Raum für Konter.
31'
Erneut macht Green Dampf: Aus 17 Metern zieht er einmal mehr ab, Bredlow ist aber hellwach und lenkt den schönen Schuss mit einer Hand über den Querbalken. Die anschließende Ecke bleibt komplett ungefährlich.
28'
Behrens verliert im Mittelfeld den Ball an Green. Der US-Amerikaner zieht in Richtung Strafraum, übersieht jedoch die mitgelaufenen Dursun und Cigerci und zieht aus 20 Metern ab - vorbei.
25'
Trotz der Nürnbeger Chance hat sich Fürth ein wenig in die Partie hineingekämpft und hält nun immer öfter den Ball. Ein Blick auf die LIVE!-Daten bestätigt dies: 55 Prozent Ballbesitz und 55 Prozent gewonnene Zweikämpfe sprechen aktuell für das Kleeblatt. Dennoch lautet das Ergebnis weiter 1:0 für den Club.
24'
Möhwald führt den Ball durch das zentral-offensive Mittelfeld und schickt Löwen halbrechts in den Strafraum. Der 20-Jährige sucht mit seinem Querpass in die Mitte Ishak, bleibt allerdings an einem Abwehrbein hängen.
21'
Cigerci bringt das Leder in den Strafraum, Dursun will die die Kugel aus sechs Metern verlängern, kommt aber nicht mehr ran. Bredlow steht goldrichtig und nimmt sie sicher auf.
21'
Vielleicht geht bei Fürth etwas über einen Standard. Freistoß für das Kleeblatt aus 30 Metern halbrechter Position.
17'
Ayciceks Hereingabe landet jedoch in den Handschuhen von Bredlow.
16'
Mühl gewinnt an der rechten Strafraumgrenze das Zweikampfduell gegen Dursun und klärt zur Ecke.
14'
Green narrt Valentini mit einem Haken an der linken Strafraumgrenze und jagt ein Pfund in Richtung Bredlow. Der FCN-Keeper nimmt die Fäuste zur Hilfe und wehrt erfolgreich ab.
13'
Nürnberg hat nun spürbar die Kontrolle übernommen, muss aber dennoch auf die Offensivaktionen der Fürther aufpassen.
11'
Doch der Sechser scheitert im ersten Versuch an der Mauer, den Abpraller setzt der 31-Jährige in den zweiten Stock.
10'
Auf der Gegenseite kommt Erras zu spät gegen Sontheimer und schubst diesen um. Freistoß für die Hausherren aus 24 Metern zentraler Position. Dies ist wohl ein Fall für Gjasula.
9'
Mikael Ishak 0:1 Tor für Nürnberg
Ishak (
Rechtsschuss, Teuchert)
Das 1:0 für den Club: Caligiuri verschätzt sich im Mittelfeld, sodass Teuchert auf dem rechten Streifen vollkommen frei ist. Der 20-Jährige zündet den Turbo und spielt auf Höhe des Sechzehners in die Mitte zu Ishak. Der Schwede setzt sich im Duell gegen Narey durch und lässt Megyeri mit einem Schuss aus elf Metern halbrechter Position keine Abwehrchance.
8'
Der anschließende Freistoß aus 35 Metern landet im Strafraum auf dem Kopf von Behrens. Dessen Kopfball landet allerdings in den Armen des Kleeblatt-Keepers.
7'
Narey geht zu ungestüm ins Lutduell mit Möhwald - Schiri Felix Zwayer verteilt eine erste und letzte Ermahnung an den 23-jährigen Rechtsverteidiger.
5'
Aycicek schlägt einen Freistoß von links in den Strafraum. Dursun köpft das Leder überlegt auf den an der Strafraumkante lauernden Green zurück. Der zieht volley ab, haut aber deutlich drüber.
4'
Löwen wird im zentral-offensiven Mittelfeld nicht angegriffen und zieht aus 22 Metern halbrechter Position flach ab. Megyeri streckt sich vergeblich, hat aber Glück, dass der Ball an den rechten Pfosten klatscht.
3'
In den ersten Minuten gibt es viele Ballverluste im Mittelfeld - gepflegtes Passspiel findet auf beiden Seiten aktuell noch nicht wirklich statt.
1'
Cigerci probiert es mit einer ersten Flanke aus dem rechten Halbfeld in den Sechzehner. Doch die Hereingabe segelt über Freund und Feind hinweg und landet im Toraus.
1'
Fürth stößt, in weißen Trikots und schwarzen Hosen spielend, an. Nürnberg läuft komplett in Rot auf.
Anpfiff
13:27 Uhr
Die Spieler betreten den Rasen - gleich geht es los!
13:21 Uhr
Der Schiedsrichter der heutigen Partie ist übrigens Felix Zwayer. Für den 36-jährigen FIFA-Referee ist es der zweite Saisoneinsatz im deutschen Unterhaus.
13:16 Uhr
Indes verlangt auch der Club-Coach "hohe Emotionalität" von seinen Spielern, ohne aber "unüberlegte Dinge" zu tun. "Für beide Teams wird es darum gehen, wer nochmal alle Kräfte mobilisieren kann. Ob wir am Sonntag gewinnen, weiß ich nicht. Ich weiß aber, dass wir alles dafür tun werden. Wenn es uns gelingt, würde es diese Woche veredeln."
13:10 Uhr
Auch Buric sind ist die Form der Gäste nicht verborgen geblieben: "Nürnberg spielt richtig gut, sie sind gefährlich und werden mit großem Selbstbewusstsein antreten." Dennoch glaubt er an sein Team: "Die Mannschaft ist intakt. Die Moral stimmt. Das ist das, was mir Hoffnung und Sicherheit gibt für das Derby gegen den Club."
13:05 Uhr
Nach zuletzt guten Auftritten hat Club-Stürmer Ishak eine ganz breite Brust: "Wir sind bereit, wir haben Selbstvertrauen. Wir gehen mit zwei guten Spielen im Rücken dort hin." Der Ausgang des Spiels steht für den Schweden ebenfalls schon fest: "Ich denke, wir gehen mit drei Punkten nach Hause."
13:00 Uhr
Anders Köllner: Der FCN-Coach verändert sein Team nach dem 3:1 gegen Bochum auf zwei Positionen: Möhwald und Teuchert verdrängen Hufnagel und Werner auf die Bank.
12:55 Uhr
Heute schickt Kleeblatt-Coach Buric die identische Elf auf den Rasen, die sowohl gegen Düsseldorf als auch gegen Braunschweig von Beginn an auf dem Feld gestanden hatte.
12:50 Uhr
Es ist schön zu sehen, dass beide Klubs trotz aller Rivalität heute auch an einem gemeinsamen Strang ziehen. Es geht um den elfjährigen Jakob aus Niederndorf, der seit einem Jahr an Blutkrebs leidet. Beide Vereine riefen vor dem Spiel zu einer Registrierungsaktion auf, um einen passenden Spender für den Jungen zu finden. Sowohl Spieler als auch Verantwortliche beider Teams sind bereits als potenzielle Stammzellenspender gelistet.
12:45 Uhr
Richtig gut lief es in der Englischen Woche hingegen für den FCN. Die Elf von Michael Köllner gewann mit 6:1 gegen den MSV Duisburg und besiegte am Donnerstagabend den VfL Bochum mit 3:1. Das Besondere: Für die Franken war es in der 2. Bundesliga überhaupt der erste Sieg gegen Bochum.
12:40 Uhr
Obwohl das Kleeblatt die Generalprobe gegen Eintracht Braunschweig mit 0:3 in den Sand setzte, freut sich Fürths neuer Trainer Damir Buric auf sein erstes Frankenderby und ist sich sicher, "dass die Mannschaft an ihre Grenze geht und leidenschaftlich versuchen wird, alles abzurufen". Trotz aller Leidenschaftlichkeit ist für den Kroaten jedoch eines von Bedeutung: "Wichtig ist, dass wir emotional nicht überdrehen. Wir wollen unseren Plan durchbringen."
12:36 Uhr
Letztmals konnte der Club in der Nachbarstadt vor ziemlich genau 20 Jahren gewinnen. Unter dem damaligen Trainer Felix Magath gewann der ehemalige Rekordmeister durch ein Tor von Martin Driller am 6. Oktober 1997 mit 1:0 gegen das Team des damals 36-jährigen Coaches Armin Veh.
12:27 Uhr
Die SpVgg Greuther Fürth empfängt den 1. FC Nürnberg zum traditionsreichsten Derby der deutschen Fußballgeschichte. Bereits zum 263. Mal treffen die beiden rivalisierenden Vereine aufeinander. Anpfiff im Sportpark Ronhof ist um 13.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 8 6 19
2 1. FC Nürnberg Nürnberg 8 10 16
3 Holstein Kiel Kiel 8 7 16
16 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 8 -2 7
17 SpVgg Greuther Fürth Fürth 8 -8 4
18 1. FC Kaiserslautern K'lautern 8 -14 2
Tabelle 8. Spieltag

Statistiken

20
Torschüsse
13
452
gespielte Pässe
315
80%
Passquote
67%
60%
Ballbesitz
40%
Alle Spieldaten