20:23 - 8. Spielminute

Tor 1:0
Baba
Rechtsschuss
Fürth

20:32 - 17. Spielminute

Tor 2:0
Sukalo
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Baba
Fürth

20:36 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Pinola
Nürnberg

20:36 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Sukalo
Fürth

20:50 - 35. Spielminute

Tor 2:1
Pinola
Rechtsschuss
Vorbereitung Füllkrug
Nürnberg

20:58 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Sylvestr
Nürnberg

21:31 - 57. Spielminute

Tor 3:1
Baba
Rechtsschuss
Fürth

21:33 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Gebhart
für R. Koch
Nürnberg

21:37 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Pekhart
für Sylvestr
Nürnberg

21:44 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Colak
für Füllkrug
Nürnberg

21:47 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Trinks
für Baba
Fürth

21:50 - 76. Spielminute

Tor 4:1
Weilandt
Rechtsschuss
Vorbereitung K. Przybylko
Fürth

21:52 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Petrak
Nürnberg

21:53 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Gebhart
Nürnberg

21:55 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Pledl
für Stiepermann
Fürth

21:57 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Pledl
Fürth

21:58 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Zulj
für Schröck
Fürth

22:00 - 87. Spielminute

Tor 5:1
Zulj
Linksschuss
Fürth

SGF

FCN

Zulj Zulj
Linksschuss
87'
5
:
1
Weilandt Weilandt
Rechtsschuss, K. Przybylko
76'
4
:
1
Baba Baba
Rechtsschuss
57'
3
:
1
2
:
1
35'
Pinola Pinola
Rechtsschuss, Füllkrug
Sukalo Sukalo (Elfmeter)
Rechtsschuss, Baba
17'
2
:
0
Baba Baba
Rechtsschuss
8'
1
:
0
Mit 5:1 fegt das Kleeblatt den Stadtnachbarn aus dem Stadion. Auch in der Höhe war das Ergebnis letztlich verdient. Schäfer, Ersatzkapitän Pinola und Co. werden sich jetzt den eigenen Fans stellen. Ein mit Sicherheit höchst schwieriger Gang. Auf der anderen Seite feiern derweil überglückliche Fürther.
Abpfiff
90'
Schiedsrichter Stark hat die Pfeife schon im Mund, wird demnach rechtzeitig abpfeifen.
89'
Gebhart legt derweil frustriert in der Foulstatistik noch einen drauf.
88'
Das Kleeblatt bestraft jeden Fehler der Nürnberger eiskalt wie gnadenlos.
87'
Robert Zulj 5:1 Tor für Fürth
Zulj (
Linksschuss)
Zulj ist kaum drin und schon vollendet der Joker zum 5:1. Pinola und Pachonik wissen dieses Mal unglücklich nicht zu klären, am Ende landet das Leder beim freien Zulj, der Torhüter Schäfer keine Chance lässt.
86'
Doch allzu viel wird hier nicht mehr passieren.
85'
Robert Zulj
Stephan Schröck
Spielerwechsel (Fürth)
Zulj kommt für Schröck
Publikumsliebling Schröck verlässt das Feld, für ihn kommt Zulj nochmal zum Zug.
84'
Pinola schlägt den Freistoß nach innen, wo der Ball letztlich an Freund und Feind vorbei rauscht.
84'
Thomas Pledl Gelbe Karte (Fürth)
Pledl
Pledl zieht Gebhart an der Hose - Gelb.
82'
Thomas Pledl
Marco Stiepermann
Spielerwechsel (Fürth)
Pledl kommt für Stiepermann
Pledl kommt für den ausgelaugten Stiepermann, der eine gute Leistung abgeliefert hat.
81'
Das alles passt ins Bild: Der Club ist enttäuscht, während Fürth einen gelungenen Abend feiert.
80'
Timo Gebhart Gelbe Karte (Nürnberg)
Gebhart
Gebhart und Petrak sehen kurz nacheinander nach unnötigen Aktionen die Gelben Karten.
79'
Die Schlussphase wird somit zur nicht mehr allzu spannend.
79'
Ondrej Petrak Gelbe Karte (Nürnberg)
Petrak
78'
4:1! Das ist deutlich, aber gleichermaßen verdient.
76'
Tom Weilandt 4:1 Tor für Fürth
Weilandt (
Rechtsschuss, K. Przybylko)
Weilandt schnappt sich nach einem weiteren haarsträubenden Fehler das Leder an der Strafraumkante, eilt nach innen und schließt frei vor Schäfer ab. Der Ball knallt unhaltbar unten rechts im Eck ein.
75'
Noch knapp eine Viertelstunde bleibt dem Club, um noch zwei Treffer zu erzielen.
74'
Florian Trinks
Abdul Rahman Baba
Spielerwechsel (Fürth)
Trinks kommt für Baba
Der Mann des Tages geht: Baba verabschiedet sich nach zwei Toren, Trinks kommt.
72'
Aktuell liegt Baba mit leichten Krämpfen am Boden.
71'
Antonio-Mirko Colak
Niclas Füllkrug
Spielerwechsel (Nürnberg)
Colak kommt für Füllkrug
71'
Ramirez tankt sich über links nach vorne, flankt einmal mehr stark nach innen und findet Pekhart, der seinen Kopfball freistehend aber nicht aufs Tor bringen kann.
70'
Gebhart mit seiner ersten guten Aktion: Ein Heber landet über der Abwehr im Strafraum fast bei Füllkrug, doch Hesl ist eher zur Stelle.
70'
Während die Nürnberger also gleich schon dreimal ausgewechselt haben werden, haben die Fürther noch alle Wechsel übrig.
69'
An der Seitenlinie macht sich derweil Colak bereit.
69'
So wird das schwierig, noch mindestens einen Punkt zu ergattern.
68'
Gebhart, Pekhart & Co. probieren, sich in den Strafraum hinein zu drängen. Doch jedes Mal scheitert der Club dabei an einem Fehlpass.
68'
Gebhart führt sich mit einem Foul ein.
66'
Das Tor gab dem Kleeblatt frischen Wind. Seit dem 3:1 spielt hier nur noch eine Mannschaft. Der Gast kann froh sein, nicht schon ein weiteres Gegentor gefangen zu haben.
64'
Tomas Pekhart
Jakub Sylvestr
Spielerwechsel (Nürnberg)
Pekhart kommt für Sylvestr
Der heute schwache Sylvestr wird durch Sturmtank Pekhart ausgetauscht, der gerade bei hohen Bällen sich nun zeigen soll.
64'
Baba legt nun auch fast noch einen auf: Seine Flanke von links kommt präzise zu Przybylko. Doch rechtzeitig schraubt sich Ramirez hoch und bereinigt die Situation.
62'
Mlapa müht sich über rechts in den Strafraum, spielt nach innen. Am kurzen Pfosten aber steht nur Hesl, der das Rund sicher aufnimmt.
60'
Noch rund eine halbe Stunde bleibt dem 1. FCN, um den Rückstand noch wenigstens in einen Punkt umzuwandeln.
59'
Timo Gebhart
Robert Koch
Spielerwechsel (Nürnberg)
Gebhart kommt für R. Koch
Gebhart kommt für Koch, soll für offensive Frischgeist sorgen.
57'
Abdul Rahman Baba 3:1 Tor für Fürth
Baba (
Rechtsschuss)
Die Fürther schocken den Club: Baba und Co. ziehen einen Angriff auf, der nicht wirklich ausgespielt wird, aber zum Erfolg führt. Babas Pass ins Zentrum landet nämlich bei Pinola, der nicht zu klären weiß. Über weitere Umwege lag das Leder dann wieder beim heranrauschenden Baba, der abzieht und eiskalt rechts unten vollendet.
56'
Ramirez wieder mit einer durchaus gefährlichen Ecke, die geklärt wird.
54'
Wenig später ist es Schöpf, der einen weiteren Angriff forciert, aber am Versuch scheitert. Schröck spritzte stark dazwischen und stahl den Ball.
53'
Nach einer Flanke aus dem linken Halbfeld reicht beinahe Füllkrug wieder heran.
51'
Nürnberg ist stark bemüht, hier möglichst früh den Ausgleich zu realisieren.
51'
Geht das denn schon wieder los - das wird sich so mancher Nürnberger aktuell fragen. Schon in der abgelaufenen Bundesliga-Saison traf der Club das Aluminium zuhauf.
50'
Der Gefoulte tritt selbst aus knapp 25 Metern an und nagelt das Leder links oben an den Pfosten. Torhüter Hesl wäre machtlos gewesen.
49'
Korcsmar bringt Füllkurg zwar nur leicht zu Fall, doch der nimmt dieses Geschenk dankend an.
48'
Pachonik versucht sich über rechts, kann aber keine Flanke generieren.
47'
Weilandt eilt von rechts die Strafraumkante entlang, doch dann rauscht Pinola heran und kocht den Fürther mit seiner Stärke souverän wie fair ab.
47'
Stiepermann eilt komplett durchs Mittelfeld, sucht und findet auf links dann Baba, der seinen Passgeber wieder schicken will. Das Zuspiel gerät jedoch zu steil und damit unerreichbar.
46'
Wer erwischt nun den besseren Start: wieder Fürth oder dieses Mal Nürnberg?
46'
Vom Personal her unverändert beginnt der zweite Durchgang.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Vom Anpfiff weg dominierten die Hausherren in diesem Derby und gingen verdient mit 2:0 in Front. In der mit vielen Zweikämpfen gesegneten Partie kämpfte sich der Club gen Ende aber noch einmal heran und erzielte durch Ersatzkapitän Pinola das 1:2. Das verspricht Spannung für den zweiten Durchgang.
Halbzeitpfiff
45' +3
Diese kommt wieder von Ramirez, verpufft jedoch.
45' +2
Pachonik wagt noch einmal einen Vorstoß, der zunächst verpufft, doch am Ende in eine Ecke mündet.
45' +1
Korcsmar bleibt nach einem kleinen Stoß von Sylvestr liegen, das bringt weitere Zeit von der Uhr.
45' +1
Beide Teams scheinen sich nach 45 Minuten auf dieses 2:1 für Fürth zu verständigen, aktuell passiert wenig.
45' +1
Zwei Minuten werden noch nachgelegt.
45'
Fürstner köpft unter Bedrängnis klug zurück zu Hesl, der das Rund mit der Hand aufnehmen kann.
44'
Sylvestr nimmt über rechts den durchstartenden Mlapa mit, der sich mit seinem bulligen Körper gut gegen Röcker behauptet und in den Strafraum vordringt. Der folgende Schuss kommt aber zu schwach - Hesl hält sicher.
44'
Noch zwei Minuten regulär.
43'
Jakub Sylvestr Gelbe Karte (Nürnberg)
Sylvestr
Sylvestr, bislang komplett unauffällig, rauscht zu heftig in den Zweikampf mit Schröck. Die Quittung folgt prompt.
42'
Schäfer pflückt diesen souverän herunter.
42'
Ramirez rennt Baba in die Beine, verursacht so einen durchaus gefährlichen Freistoß.
41'
Koch verpasst Gießelmann einen leichten Stoß, Schiedsrichter Stark lässt aber zu Recht weiterlaufen.
40'
Schöpf stibitzt Weilandt das Leder weg, zieht außerdem das Foul.
39'
Fürstner kommt nach einem Angriff der Fürther über Sukalo und Co. zum Abschluss, bekommt aber nicht genügend Druck hinter den Spielball.
39'
Auch das 1:2 geht aufgrund der letzten Minuten leicht in Ordnung, denn der 1. FCN war etwas mehr am Drücker, erspielte sich einige Aktionen in Strafraumnähe.
38'
Der Club hat außerdem die jüngste Torflaute beendet: Die letzten drei Derby endeten nämlich einmal 0:0, zweimal 0:1.
37'
Auf einmal herrscht hier wieder Spannung.
35'
Javier Pinola 2:1 Tor für Nürnberg
Pinola (
Rechtsschuss, Füllkrug)
Der Anschluss! Ramirez zunächst mit einer Ecke, die von Röcker beinahe zum Eigentor "verwertet" wird. Mit der darauffolgenden drücken die Nürnberger das Leder aber über die Linie: Die Flanke eilt quer durch den Fünfmeterraum, wird unfreiwillig von Füllkrug zu Pinola gelegt, der das Rund letztlich an Hesl vorbei über die Linie drückt.
34'
Schöpf macht wieder mal Tempo, setzt zur Flanke an, holt damit immerhin mal eine Ecke heraus.
33'
Nürnberg probiert es mit einem weiten Ball, den Mlapa stark herunter stoppt, dabei aber vom Abseitspfiff aufgehalten wird - eine knappe, aber richtige Entscheidung.
33'
Mlapa einmal mehr mit einem Offensivfoul, doch immer noch nicht sieht der Angreifer die Gelbe Karte.
31'
Mittlerweile trauen sich die Gäste etwas mehr zu, das liegt aber auch daran, dass die SpVgg eher auf Sicherheit bedacht ist und deswegen nicht mehr so früh Druck macht.
30'
Schöpf und Koch arbeiten sich über die rechte Außenbahn hindurch, doch schnell klärt Fürth diese Situation.
29'
Schöpf nimmt im Mittelfeld stark Tempo auf, lässt zwei Gegenspieler stehen, verpasst jedoch auch den rechten Moment des Abspiels - Ballverlust.
28'
Das Kleeblatt ist und bleibt das tonangebende Team, dem Club fällt in der Offensive kaum etwas ein, in der Abwehr stehen die Nürnberger ferner auch nicht sicher.
27'
Mlapa legt Sukalo rüde, bleibt aber noch von der Verwarnung verschont.
26'
Fürth kontert und generiert eine weitere Gelegenheit, bei der Przybylko am Ende im Abseits steht.
26'
Füllkrug kann einen Konter à la Drei-gegen-Drei starten, vertändelt den Ball allerdings jäh.
25'
Baba wird mit einem tollen Diagonalball über links geschickt, behält das Tempo und flankt messerscharf nach innen, wo Przybylko hauchdünn verpasst.
24'
Petrak kommt nach dem fälligen Freistoß zum Abschluss aus der Distanz, generiert aber lediglich ein "Schüsschen", das ungefährlich links neben das Fürther Gehäuse kullert.
23'
Viele Fouls bietet dieses Derby natürlich auch: Dieses Mal fällt Baba Koch.
22'
Trainer Ismael gibt derweil Innenverteidiger Stark frische Anweisungen.
22'
Derzeit baut der Club mal etwas Druck auf, doch weder Füllkrug noch Pachonik finden die Lücke.
21'
Goran Sukalo Gelbe Karte (Fürth)
Sukalo
Wieder baut sich ein Rudel auf, indem Pinola und Sukalo aneinander geraten. Schiedsrichter Stark entscheidet zweimal auf Gelb.
21'
Javier Pinola Gelbe Karte (Nürnberg)
Pinola
19'
Der FCN zeigt sich komplett geschockt, während die Hausherren hier verdient mit 2:0 führen, weil die Kramer-Elf das bislang klar bessere Team ist.
17'
Goran Sukalo 2:0 Tor für Fürth
Sukalo (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Baba)
Sukalo verlädt Schäfer souverän und bugsiert das Spielgerät außerdem platziert oben rechts in die Ecke.
16'
Foulelfmeter für Fürth
Nach einem neuerlichen Einwurf von Gießelmann von der linken Seite, nimmt Baba das Leder an der linken Strafraumkante an, sucht den Weg nach rechts. Schöpf rauscht hier plötzlich etwas übermotiviert ran, lässt den Fuß stehen und verursacht einen absolut gerechtfertigten Elfmeter.
15'
Urplötzlich muss Hesl zum ersten Mal seine Klasse ausspielen: Nach einem Querpass kommt an der rechten Strafraumkante Koch zum Zug, schlägt einen Haken und schließt prompt ab. Hesl taucht rechtzeitig ab und pariert den Abschluss.
15'
..., der wenig später in den Ballbesitz für die SpVgg mündet.
14'
Füllkrug geht mit Schröck in den Zweikampf, kann immerhin einen Einwurf herausholen, ...
13'
Von den Nürnbergern ist weiterhin nichts in der Offensive zu sehen.
13'
Für Baba war es ürbigens das erste Pflichtspieltor für das Kleeblatt.
12'
Der 1. FCN ist derzeit sichtlich darauf bedacht, etwas Ruhe einkehren zu lassen. Doch die SpVgg-Offensive macht relativ früh Druck und unterbindet so das Aufbauspiel der Gäste.
10'
Wenig später haben die Fürther schon beinahe nach einem Konter die nächste Gelegenheit, doch die Situation verpufft ohne für Gefahr zu sorgen.
8'
Abdul Rahman Baba 1:0 Tor für Fürth
Baba (
Rechtsschuss)
Und schon knallt es: Nach einem weiten Einwurf von Gießelmann versucht Petrak das Leder mit dem Kopf aus der Gefahrenzone zu klären. Das misslingt völlig, sodass Baba auf Höhe der Strafraumkante zum Abschluss kommt. Der Schuss kommt zwar hart, aber im Grunde zu zentral auf Schäfer. Der ehemalige Club-Kapitän legt sich das Rund jedoch über sich selbst und ins Tor - klarer Patzer.
8'
Die Hausherren sind bislang das leicht bessere Team, vor allem aufgrund der Mehrzahl an Standard-Situationen.
7'
Mlapa begeht in der Offensive schon wieder ein Offensivfoul - das nun schon dritte an der Zahl.
6'
Dennoch: Das war die erste gute Chance in dieser Partie.
5'
Nach der Flanke steht in der Nähe des Elfmeterpunkts Röcker komplett frei, kann aber keinen platzierten Kopfball generieren - Schäfer hat das Spielgerät deswegen sicher.
5'
Ramirez nun mit einem weiteren Foul, der Fürth dieses Mal einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld einbringt.
4'
Mlapa hält zunächst die Sohle beim Klärungsversuch von Rücker drüber, im Anschluss erhitzen sich die Gemüter kurzzeitig.
4'
Die Begegnung ist noch jung, schon bildet sich das erste Rudel.
3'
Przybylko läuft Pinola nach einem langen Ball zu heftig an - Foul.
2'
Die SpVgg mit einem ersten Freistoß aus dem linken Halbfeld, am Ende steht Gießelmann ein Stück weit im Abseits.
1'
Mlapa geht dabei zu heftig in den Zweikampf mit Röcker - Stürmerfoul.
1'
Nachdem schnell die Gäste an das Leder gelangen, wird ein langer Ball geschlagen.
1'
Die Fürther haben angestoßen.
Anpfiff
20:14 Uhr
Hesl und Pinola stehen aktuell im Mittelkreis bei der Platzwahl.
20:11 Uhr
Die Akteure stehen im Tunnel bereit, gleich kann es losgehen.
20:10 Uhr
Noch knapp fünf Minuten, dann wird der hocherfahrene Schiedsrichter Wolfgang Stark dieses Derby anpfeifen.
20:02 Uhr
Dass solche Geschichten desöfteren funktionieren, hat letzte Woche bereits Stürmer Sylvestr bewiesen, der gegen seinen Ex-Klub Aue das spielentscheidende 1:0 markierte.
19:58 Uhr
Im Fokus wird auch der im Sommer von Fürth nach Nürnberg gewechselte Füllkrug stehen. Der 21-Jährige trifft wenige Wochen nach dem Engagement bei der SpVgg nun mit seinem neuen Klub schon auf den Ex-Verein.
19:47 Uhr
Abwehrchef Pinola, der amheutigen Abend Polak als Kapitän vertreten wird, ergänzte: "Eine gewisse Aggressivität auf dem Platz gehört dazu. Aber wir müssen mit gutem Beispiel vorangehen und dürfen keinen Stress machen."
19:46 Uhr
"Entscheidender Faktor wird sein, auch mit den Emotionen umzugehen", sagte derweil FCN-Trainer Ismael, der weiß, dass solche Partien im Kopf entschieden werden. "Das wird ein sehr intensives Spiel."
19:34 Uhr
"Wir werden für Ili fighten", bekräftigte SpVgg-Coach Kramer im Vorfeld des Duells mit dem Stadtnachbarn den Teamgeist. In Solchen traurigen Momenten rücke man "als Mannschaft noch enger zusammen als sonst".
19:33 Uhr
Zwischen dem Remis beim VfL Bochum und dem heutigen Franken-Derby ereilte den Fürthern jedoch ein Schicksalsschlag: Stürmer Azemi, der in der vergangenen Rückrunde zum Torgaranten aufgestiegen war, verletzte sich bei einem Autounfall schwer. Der 22-Jährige musste zwischenzeitlich gar in eine Spezialklinik verlegt werden.
19:27 Uhr
Bei den Fürthern nimmt Coach Frank Kramer nach dem 1:1 gegen Bochum hingegen keinen Tausch vor.
19:25 Uhr
Beim 1. FC Nürnberg verändert Trainer Valerien Ismael seine Startelf auf zwei Positionen: Für den verletzten Polak (Rippenbruch) rückt U-19-Europameister Stark hinein, Vorlagengeber Mlapa verdrängt Pekhart auf die Bank.
19:20 Uhr
Soeben flatterten die Aufstellungen herein.
19:08 Uhr
In der jüngsten Vergangenheit aber hatte das Kleeblatt die Nase vor: Zuletzt konnte Nürnberg nur eines von zwölf Duellen gewinnen. Darüber hinaus blieben die Nürnberger in den vergangenen drei Derbys komplett ohne eigenen Torerfolg.
19:07 Uhr
In der 2. Bundesliga sind sich die beiden Rivalen bislang 20-mal begegnet - drei Siege für Fürth, acht Unentschieden und neun Club-Erfolge.
19:05 Uhr
In der Bilanz hat klar der FCN die Nase vorn: 137 Siege im prestigeträchtigen Derby stehen 47 Remis und 72 Niederlagen gegenbüber.
19:02 Uhr
Genauer: die 257. Auflage des fränkischen Nachbarschaftsduells zwischen der SpVgg Greuther Fürth und Bundesliga-Absteiger Nürnberg.
19:00 Uhr
Ab 20.15 Uhr wird der 2. Spieltag der Saison 2014/15 in der 2. Bundesliga mit einem wahren Klassiker beendet.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 VfL Bochum Bochum 2 4 4
SpVgg Greuther Fürth Fürth 2 4 4
3 Eintracht Braunschweig Braunschweig 2 3 4
9 1. FC Heidenheim Heidenheim 2 -2 3
10 1. FC Nürnberg Nürnberg 2 -3 3
11 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 2 0 2
Tabelle 2. Spieltag