16:10 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Möckel
für Gomis
Nürnberg

16:15 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Hassa
für Felgenhauer
Fürth

16:15 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Lamptey
für Hasenhüttl
Fürth

16:25 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Weigl
für Tavcar
Nürnberg

16:39 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Onwuzuruike
für M. Reichel
Fürth

SGF

FCN

2. Bundesliga

Nürnberg weiter ungeschlagen an der Spitze

9. Spieltag, Greuther Fürth - 1. FC Nürnberg 0:0

Nürnberg weiter ungeschlagen an der Spitze

Das Franken-Derby konnte zu keinem Zeitpunkt die hohen Erwartungen erfüllen. Insbesondere der Tabellenführer enttäuschte auf der ganzen Linie, hatte in der ersten Hälfte nur zwei Tormöglichkeiten durch Martin Driller: In der 24. Minute setzte er den Ball nach einem Freistoß knapp über das Tor und kurz vor der Pause aus fünf Metern weit über den Kasten. Auf der anderen Seite hatte Fürth gleich mehrfach die Gelegenheit zur Führung: So vergab Türr gleich nach dem Anpfiff und Köpke musste in der 26. Minute gegen den unbedrängt heranstürmenden Elberfeld klären.


Der 9. Spieltag im Überblick Analyse mit Noten folgt am Sonntagabend


Das Niveau des Spiels wurde auch in der zweiten Halbzeit nicht besser – im Gegenteil: Einzig nennenswerte Tormöglichkeiten waren eine weitere Gelegenheit für Driller (Nach Flanke von Krzynowek ging sein Kopfball in der 62. Minute knapp am Tor vorbei) und auf Fürther Seite durch Frank Türr, der in der Schlussphase knapp über das Tor schoss.

Trotz einer schwachen Leistung bleibt Nürnberg weiterhin in dieser Saison ungeschlagen und liegt weiter klar an der Tabellenspitze. Fürth bleibt mit 12 Punkten im Mittelfeld der Tabelle.