13:05 - 5. Spielminute

Tor 1:0
Lemperle
Linksschuss
Vorbereitung Green
Fürth

13:11 - 7. Spielminute

Tor 1:1
Bormuth
Rechtsschuss
Vorbereitung Nebel
Karlsruhe

13:13 - 13. Spielminute

Tor 2:1
Abiama
Rechtsschuss
Vorbereitung Green
Fürth

13:19 - 18. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Gondorf
Karlsruhe

13:19 - 19. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Jensen
Karlsruhe

13:25 - 25. Spielminute

Tor 2:2
Wanitzek
Rechtsschuss
Vorbereitung Heise
Karlsruhe

13:37 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Wanitzek
Karlsruhe

13:42 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Green
Fürth

13:49 - 45. + 4 Spielminute

Tor 2:3
Stindl
Linksschuss
Vorbereitung S. Jung
Karlsruhe

13:51 - 45. + 5 Spielminute

Tor 3:3
Abiama
Rechtsschuss
Vorbereitung Asta
Fürth

14:08 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Burnic
für Jensen
Karlsruhe

14:15 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
R. Wagner
für Kiomourtzoglou
Fürth

14:18 - 56. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Fürth)
Green
Fürth

14:26 - 64. Spielminute

Tor 4:3
Michalski
Rechtsschuss
Vorbereitung Lemperle
Fürth

14:31 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Brosinski
für Nebel
Karlsruhe

14:32 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Zivzivadze
für Gondorf
Karlsruhe

14:34 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Petkov
für Lemperle
Fürth

14:35 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Haddadi
für Gießelmann
Fürth

14:36 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
S. Jung
Karlsruhe

14:41 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Herold
für Heise
Karlsruhe

14:40 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Matanovic
für S. Jung
Karlsruhe

14:58 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Bormuth
Karlsruhe

14:59 - 90. + 7 Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Srbeny
Fürth

14:52 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Srbeny
für Abiama
Fürth

14:52 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Jung
für Hrgota
Fürth

SGF

KSC

Michalski Michalski
Rechtsschuss, Lemperle
64'
4
:
3
Abiama Abiama
Rechtsschuss, Asta
45' +5
3
:
3
2
:
3
45' +4
Stindl Stindl
Linksschuss, S. Jung
2
:
2
25'
Wanitzek Wanitzek
Rechtsschuss, Heise
Abiama Abiama
Rechtsschuss, Green
13'
2
:
1
1
:
1
7'
Bormuth Bormuth
Rechtsschuss, Nebel
Lemperle Lemperle
Linksschuss, Green
5'
1
:
0
90'
Der Weg zum Dreier war aber ein enorm weiter: Der KSC spielte gut, kam zurück und drehte die Partie sogar vor der Pause. Letztlich kam über eine halbe Stunde in Überzahl aber viel zu wenig von den Gästen, die daher nicht unverdient ohne Punkte die Heimreise antreten.
90'
Das Spiel ist aus, Fürth gewinnt nach einem hitzigen Spiel, das alles hatte, was das Fußballherz begehrt, mit 4:3. Damit beschenkt sich das Kleeblatt zum 120. Geburtstag selbst und kann nach zuvor fünf sieglosen Partien aufatmen.
Abpfiff
90' +7
Dennis Srbeny Gelbe Karte (Fürth)
Srbeny
Srbeny spitzelt den Ball weg.
90' +5
Robin Bormuth Gelbe Karte (Karlsruhe)
Bormuth
Bormuth wird noch verwarnt, er wollte, das Fürth nach einem Stürmerfoul Matanovics schnell weiterspielt.
90' +5
Srbeny ist auf sich alleine gestellt, Fürth kommt nicht mehr hinten raus. Was macht der KSC? Stindl holt sich jetzt immer wieder den Ball früh ab.
90' +3
Es ist hektisch, es ist auf Kante genäht. Fürth wirft alles rein, aber der KSC kommt mit Wucht. Noch ist Zeit.
90' +1
Die Nerven liegen blank, vor den Augen der Fürther Bank foult Stindl mehrfach Jung, es kommt zur Rudelbildung.
90' +1
Sieben Minuten werden nachgespielt! Bis auf die vielen Wechsel ist aber gar nicht allzu viel passiert.
90' +1
Gideon Jung
Branimir Hrgota
Spielerwechsel (Fürth)
Jung kommt für Hrgota
Fürth nimmt nochmal Zeit von der Uhr.
90'
Dennis Srbeny
Dickson Abiama
Spielerwechsel (Fürth)
Srbeny kommt für Abiama
89'
Die Fans des KSC jubeln, der Ball ist aber nur am Außennetz. Stindl hat knapp verzogen.
88'
Und dann doch die dicke dicke Chance! Flanke von links, Franke ist am langen Pfosten blank. Urbigs Reflex mit dem Arm ist aber weltklasse, er hält dem Kleeblatt für den Moment drei Punkte!
85'
Wanitzek flankt in die Mitte, dort köpft Zivzivadze aber klar drüber.
85'
Fünf Minuten noch, der KSC ist weiterhin einfallslos, Fürth bekommt es noch gut wegverteidigt.
83'
Petkov macht es im Konter erst stark, dann aber wird er vor dem Tor zu langsam. Dennoch bekommt er eine Ecke.
81'
Brosinski hat viel Platz, die Flanke landet aber auf der anderen Seite im Aus. Schwache Flanke.
80'
Abiama macht vorne den Ball mutig gut fest, dann aber verspringt Petkov vor dem Abschluss das Spielgerät.
78'
David Herold
Philip Heise
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Herold kommt für Heise
Und noch ein Doppelwechsel beim KSC, das sind die Wechsel vier und fünf.
79'
Igor Matanovic
Sebastian Jung
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Matanovic kommt für S. Jung
77'
Noch fällt dem KSC nichts ein, Fürth steht mit einem Mal relativ sicher hinten. Das hätte Zorniger sicherlich auch gerne schon mit elf Mann gesehen.
76'
Burnic zieht aus 25 Metern mal ab, kurz darauf versucht es Heise aus 30 Metern. Keine guten Lösungen, wenn man in Überzahl spielt.
74'
Sebastian Jung Gelbe Karte (Karlsruhe)
S. Jung
Starke erste Aktion von Petkov, der Jung tunnelt und dann kontert. Jung macht den Textiltest und wird verwarnt.
73'
Am System hat das Kleeblatt übrigens trotz der Unterzahl nicht viel verändert. Hrgota ist weiter hinter gerückt neben Wagner, deshalb ist Abiama vorne jetzt der Alleinunterhalter.
72'
Oussama Haddadi
Niko Gießelmann
Spielerwechsel (Fürth)
Haddadi kommt für Gießelmann
Auch die Fürther wechseln doppelt.
72'
Lukas Petkov
Tim Lemperle
Spielerwechsel (Fürth)
Petkov kommt für Lemperle
69'
Budu Zivzivadze
Jerome Gondorf
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Zivzivadze kommt für Gondorf
Doppelwechsel bei den Badenern.
69'
Daniel Brosinski
Paul Nebel
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Brosinski kommt für Nebel
69'
Wagner knallt den Ball vor, über der Mittellinie ist aber kein Fürther mehr. Allzu defensiv sollte das Kleeblatt aber noch nicht agieren, noch fehlen über 20 Minuten.
67'
Gießelmann schickt Abiama, der ganz links durch ist. Er zieht in die Mitte, verstolpert aber gegen Bormuth.
65'
Erinnerungen werden wach an die vergangene Saisons, als Fürth über eine Stunde in Überzahl spielte, sogar führte, am Ende aber verlor. Passiert ähnliches heute in die andere Richtung?
64'
Damian Michalski 4:3 Tor für Fürth
Michalski (
Rechtsschuss, Lemperle)
Ecke - Michalski - Tor! Keine Überraschung, doch die Entstehung ist etwas glücklich. Abiama trifft per Kopf den Ball nicht richtig, dieser prallt Lemperle an den Oberschenkel und Michalski vor den Fuß. Saisontor Nummer drei für den Polen.
63'
Seitdem Fürth in Unterzahl ist, ist das Kleeblatt am Drücker. Nächster Eckball.
62'
Gießelmanns Freistoß auf Lemperle ist gut, der Angreifer gibt nochmal in die Mitte. Es gibt Ecke.
61'
Wanitzek foult Hrgota, die Fürther fordern jetzt natürlich Gleichberechtigung und ebenfalls die Ampelkarte. Ittrich lässt diese aber stecken.
59'
Eine halbe Stunde bleibt dem KSC noch, in der numerischen Überzahl ist natürlich ein Dreier jetzt schon wünschenswert aus Sicht von Trainer Eichner.
58'
Gießelmanns Flanke an den zweiten Pfosten ist gut, da Abiama dort lauert, Franke klärt aber zur Ecke.
57'
Wagner ist aufmerksam und holt einen Abstoß für seine Fürther heraus. Zeit, sich zu sortieren.
56'
Doppelt bitter, da Zorniger ja gerade eben seinen anderen Mittelfeldmotor ausgewechselt hat.
56'
Julian Green Gelb-Rote Karte (Fürth)
Green
Platzverweis für Green! Gondorf will einen langen Ball erlaufen, Green hält ihn kurz fest, der Fall folgt aber erst verzögert. Ittrich ist knallhart und zückt die Ampelkarte.
55'
Bormuth erobert die Kugel und sprintet dann mit in den Sturm. Sein Pass auf Schleusener ist dann aber nicht genau genug, Dietz streckt den Kopf rein.
53'
Robert Wagner
Orestis Kiomourtzoglou
Spielerwechsel (Fürth)
R. Wagner kommt für Kiomourtzoglou
Kiomourtzoglou hatte einige Fehler noch drin im Spiel, jetzt wird er von U-21-Nationalspieler Wagner ersetzt.
51'
Es passiert wenig bis nichts im zweiten Durchgang. Fürth überlässt dem KSC zum Großteil die Kugel, dieser spielt lieber einmal mehr nach hinten.
48'
Klasse Kombination der Gäste, über Heise, Stindl und Burnic. Der Joker zieht aber zu unplatziert ab, Urbig hat damit kein Problem.
48'
Keine Wechsel bei Fürth, beide Teams lassen es zunächst etwas ruhiger im Ronhof angehen.
46'
Und dann rollt der Ball wieder - wie viele Tore regnet es noch im zweiten Durchgang?
46'
Dzenis Burnic
Leon Jensen
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Burnic kommt für Jensen
Der KSC wechselt einmal, Jensen war schon Gelb-verwarnt.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Mit einem doppelten Knall endet eine spektakuläre erste Halbzeit! Fürth startete perfekt ins Geburtstagsspiel, dann aber klafften immer wieder zu große Lücken im Mittelfeld und der KSC konnte das Spiel in der Nachspielzeit drehen. Doch Abiama machte mit dem Halbzeitpfiff verrückte 45 Minuten perfekt.
Halbzeitpfiff
45' +5
Dickson Abiama 3:3 Tor für Fürth
Abiama (
Rechtsschuss, Asta)
Ohne Worte, unglaublich, was hier passiert! Nach dem Anstoß sind alle Fürther für den langen Ball vorne, Asta steckt durch zu Abiama und der bleibt cool - 3:3!
45' +4
Lars Stindl 2:3 Tor für Karlsruhe
Stindl (
Linksschuss, S. Jung)
Das erste Zweitligator seit seiner Rückkehr! Nebel steckt auf rechts klasse durch für Jung, seine flache Hereingabe geht quer durch den Strafraum, dann steht Stindl genau richtig und drückt die Kugel über die Linie.
45' +3
Abiama will es im Strafraum mit drei Gegenspielern aufnehmen, scheitert aber im Dribbling.
45' +1
Fünf Minuten werden nachgespielt.
45'
Drei Flanken fliegen nacheinander in den Strafraum der Badener, Itters letzte findet Abiama, der vorbeiköpft.
42'
Julian Green Gelbe Karte (Fürth)
Green
Green kommt gegen Wanitzek zu spät und zerrt ihn dann runter.
40'
Am Ende macht es doch Heise, Franke begeht aber ein Offensivfoul.
39'
Jetzt gibt es den Eckstoß auf der anderen Seite, Jensen nimmt sich den Ball.
38'
Diesmal nicht, Michalski wird geblockt und kommt nicht an den Ball.
37'
Mal wieder eine Ecke für Fürth - alle Augen also auf Michalski.
36'
Marvin Wanitzek Gelbe Karte (Karlsruhe)
Wanitzek
Dritte Gelbe für einen Karlsruher, Wanitzek hat den Ellbogen im Luftduell mit Dietz draußen.
35'
Gondorfs Idee ist gut, da Schleusener in den Strafraum startet. Der Ball ist aber einen Tick zu lang.
33'
Bei den Gastgebern schleichen sich immer wieder einfach Fehlpässe ein, die teuer werden können.
32'
Nebel steht wieder, dann wird es auch gleich weitergehen. So oder so wird die Nachspielzeit aber üppig werden.
31'
Nebel liegt auf dem Rasen und hält sich das Knie, die Partie ist unterbrochen.
30'
Hrgota versucht es aus der Distanz und unter Bedrängnis, verzieht aber doch deutlich.
28'
Beide Mannschaften versuchen bewusst, in dieser Phase immer wieder nach hinten zu spielen. Dann öffnen sich nach vorne aber doch zu einfach die Räume. Wanitzek bekommt ein weiteres Mal zu viel Platz, sein Schuss aus 18 Metern rauscht am Kasten vorbei.
26'
Der Ausgleich geht auch in Ordnung, da der KSC sich in den letzten Minuten immer wieder gute Lösungen gegen das Pressing fand. Eine davon führte zum zweiten Tor.
25'
Marvin Wanitzek 2:2 Tor für Karlsruhe
Wanitzek (
Rechtsschuss, Heise)
Es geht einfach immer so weiter! Heise hat viel zu viel Wiese nach einer Spielverlagerung vor sich. Der Linksverteidiger steckt perfekt durch zu Wanitzek, der mit dem ersten Kontakt flach Urbig keine Chance lässt.
23'
Bis zum letzten Ball ein perfekter Konter der Fürther! Asta macht sich pfeilschnell auf und nach Doppelpass mit Lemperle und Hrgota ist er auf rechts im Strafraum frei durch. Dann aber kommt die Kugel scharf ins Zentrum, wo niemand steht, Hrgota wäre komplett blank gewesen.
21'
Gute Chance für den KSC! Die Fürther sind einen Moment zu passiv, dann aber wirft sich Kiomourtzoglou vor der Linie in die Schussbahn.
19'
Leon Jensen Gelbe Karte (Karlsruhe)
Jensen
Nächstes Foul, Jensen stempelt Gießelmann schmerzhaft. Nächste Karte.
18'
Jerome Gondorf Gelbe Karte (Karlsruhe)
Gondorf
Erstes härteres Einsteigen von Gondorf gegen Hrgota vor den Augen Ittrichs. Sofort gibt es Gelb.
17'
Jetzt gibt es für den KSC erstmals in diesem Spiel die Möglichkeit eines geordneten Spielaufbaus. Dieser gelingt trotz des Pressings auch gut.
15'
Weiter sind beide Teams recht wild unterwegs, ein Spiel im Mittelfeld gibt es kaum.
14'
Was für ein Auftakt im Ronhof!
13'
Dickson Abiama 2:1 Tor für Fürth
Abiama (
Rechtsschuss, Green)
Was geht denn in Fürth ab? Ewig steht das Spiel still, dann klappert es sofort wieder! Itter arbeitet sich mit nach vorne, bringt die Kugel punktgenau auf den Kopf von Green. Drewes pariert noch zur Seite, Abiama steht aber goldrichtig und netzt.
12'
Alexander Zorniger, der unter der Woche bereits mehrfach über die unglücklichen Schiedsrichterentscheidungen referiert hatte, ist außer sich, Ittrich redet lange mit ihm.
7'
Robin Bormuth 1:1 Tor für Karlsruhe
Bormuth (
Rechtsschuss, Nebel)
Vier Minuten nach dem Tor also die Entscheidung, 1:1 steht es jetzt.
11'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Das Tor zählt!
10'
Zwei Minuten sind vergangen, jetzt geht Ittrich in die Review-Area. Abseits war es wohl nicht, doch Kiomourtzoglou, der das Abseits aufhebt, könnte gefoult worden sein.
8'
VAR-Prüfung
Das Ding wird nochmal überprüft, das Tor könnte doch zählen. Die Überprüfung dauert sehr lange, es ist eine ganz knappe Entscheidung.
7'
Der Ball ist auf der anderen Seite im Netz! Stindl wurde gefoult, Nebels Flanke an den Strafraumrand vollendet Bormuth perfekt - die Fahne geht aber hoch.
7'
Auch wenn es sehr früh im Spiel ist, so ist die Führung zu diesem Zeitpunkt bereits nicht unverdient. Fürths Auftakt am Geburtstag hätte besser nicht sein können.
5'
Tim Lemperle 1:0 Tor für Fürth
Lemperle (
Linksschuss, Green)
Fürth geht in Führung - und irgendwie war es ein krummes Ding. Green rutscht bei der Ecke weg, Michalski im Strafraum aus. Der Ball tischt einmal auf und Lemperle hält den Fuß hin, als Bogenlampe landet die Kugel im langen Eck.
4'
Das Kleeblatt ist gut drin im Spiel, der KSC muss sich noch reinfuchsen.
4'
Der zweite Eckball, getreten von Green, ist ungefährlich.
3'
Und direkt die erste Chance! Hrgota zieht die Kugel auf den ersten Pfosten, dort ist natürlich der kopfballstarke Michalski, Drewes lenkt den Kopfball über die Latte.
3'
Heise verschuldet die erste Ecke mit einem schwachen Kontakt.
1'
Erster Angriff der Fürther, über Lemperle geht es zu Gießelmann, der in der Mitte aber keinen Mitspieler findet.
1'
Der Ball rollt, Patrick Ittrich hat die Begegnung angepfiffen.
Anpfiff
12:57 Uhr
Gleich geht's los! Die Fürther spielen heute in ihren Jubiläumstrikots, mit einer großen Choreo begrüßen die Fürth-Fans ihre Mannschaft.
12:45 Uhr
Jung gegen Alt ist das Motto heute: Durchschnittsalter bei Fürth 24,6, beim KSC 28,1, es spielt die älteste Mannschaft gegen die jüngste.
12:37 Uhr
Es ist das Rekord-Duell der 2. Bundesliga: Bereits zum 45. Mal treffen die Badener auf die Mittelfranken. 14 Mal setzte sich das Kleeblatt durch, 20 Mal der KSC.
12:14 Uhr
1:1 ist das Stichwort, auch der KSC teilte sich am vergangenen Wochenende mit Kaiserslautern die Punkte. Christian Eichner tauscht demgegenüber ebenfalls nur einmal, er bringt Rückkehrer Lars Stindl für Matanovic (Bank).
12:14 Uhr
Zuletzt gab es im Frankenderby gegen den Club aber immerhin ein 1:1 und eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber den Vorwochen. Trainer Alexander Zorniger verändert seine Mannschaft gegenüber dem Derby nur auf einer Position, zwischen den Pfosten kehrt wie angekündigt Urbig für Linde zurück.
12:08 Uhr
Schon in den frühen Morgenstunden haben die Fans der Spielvereinigung mit einem Feuerwerk den Geburtstag eröffnet. Beim Blick auf die Tabelle vergeht die Partystimmung aber vermutlich schnell - nach fünf Partien ohne Sieg sind die Mittelfranken auf den 16. Platz abgerutscht.
11:56 Uhr
Partystimmung in Fürth - und das schon vor dem Anpfiff: Das Kleeblatt feiert heute seinen 120. Geburtstag sei der Gründung 1903. Und dafür hat die Spielvereinigung sich den Karlsruher SC als Gast eingeladen.
Zlatan Bajramovic Gelbe Karte (Karlsruhe)
Bajramovic

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
10 1. FC Nürnberg Nürnberg 7 -2 9
11 Hansa Rostock Rostock 7 -3 9
12 Karlsruher SC Karlsruhe 7 -1 8
13 SpVgg Greuther Fürth Fürth 7 -2 8
14 SV Wehen Wiesbaden Wiesbaden 7 -2 8
15 SC Paderborn 07 Paderborn 7 -5 8
Tabelle 7. Spieltag

Statistiken

10
Torschüsse
16
334
gespielte Pässe
568
78%
Passquote
84%
38%
Ballbesitz
62%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Urbig - Dietz, Michalski , L. Itter - Asta, Kiomourtzoglou , Green , Gießelmann , Hrgota - Abiama , Lemperle

Einwechslungen:
53. R. Wagner für Kiomourtzoglou
72. Petkov für Lemperle
72. Haddadi für Gießelmann
90. Srbeny für Abiama
90. +1Jung für Hrgota

Reservebank:
Linde (Tor), Mhamdi, Consbruch, Sieb

Trainer:
Zorniger

Drewes - S. Jung , Bormuth , M. Franke, Heise - Jensen , Gondorf , Nebel , Wanitzek , Stindl - Schleusener

Einwechslungen:
46. Burnic für Jensen
69. Brosinski für Nebel
69. Zivzivadze für Gondorf
78. Herold für Heise
79. Matanovic für S. Jung

Reservebank:
Weiß (Tor), Beifus, Thiede

Trainer:
Eichner

Taktische Aufstellung