20:50 - 20. Spielminute

Tor 1:0
Nöthe
Rechtsschuss
Vorbereitung Occean
Fürth

20:58 - 28. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Fürstner
Fürth

21:06 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Caio
Frankfurt

21:15 - 44. Spielminute

Tor 2:0
Nöthe
Linksschuss
Fürth

21:42 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Russ
Frankfurt

21:43 - 56. Spielminute

Tor 2:1
Meier
Rechtsschuss
Frankfurt

21:45 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Schmidtgal
Fürth

21:48 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Pektürk
für Klaus
Fürth

21:50 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Nehrig
Fürth

21:51 - 64. Spielminute

Tor 2:2
Meier
Kopfball
Vorbereitung Schwegler
Frankfurt

21:59 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
B. Köhler
für Lehmann
Frankfurt

21:59 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Sararer
für Nöthe
Fürth

22:06 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Occean
Fürth

22:07 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Matmour
für Caio
Frankfurt

22:16 - 89. Spielminute

Tor 2:3
Matmour
Linksschuss
Vorbereitung Meier
Frankfurt

22:19 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
Gekas
für Hoffer
Frankfurt

22:18 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Pekovic
für Fürstner
Fürth

SGF

SGE

2
:
3
89'
Matmour Matmour
Linksschuss, Meier
2
:
2
64'
Meier Meier
Kopfball, Schwegler
2
:
1
56'
Meier Meier
Rechtsschuss
Nöthe Nöthe
Linksschuss
44'
2
:
0
Nöthe Nöthe
Rechtsschuss, Occean
20'
1
:
0
Abpfiff
90' +3
Theofanis Gekas
Erwin Hoffer
Spielerwechsel (Frankfurt)
Gekas kommt für Hoffer
90'
Milorad Pekovic
Stephan Fürstner
Spielerwechsel (Fürth)
Pekovic kommt für Fürstner
89'
Karim Matmour 2:3 Tor für Frankfurt
Matmour (
Linksschuss, Meier)
Pech für Fürth! Meier passt nach rechts zu Matmour, der vom rechten Strafraumeck abzieht. Schmidtgal fälscht unglücklich ab, sodass es im linken Eck einschlägt.
86'
Die Partie hat ein wenig an Fahrt verloren, offenbar haben sich beide Mannschaften mit dem Remis arrangiert.
83'
Dynamisch marschiert Sararer, der von Occean bedient wurde, nach vorne. Auf seinem Weg narrt er Schildenfeld, schießt dann aber aus 16 Metern Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
80'
Karim Matmour
Caio
Spielerwechsel (Frankfurt)
Matmour kommt für Caio
Pflichtspieldebüt für den ehemaligen Gladbacher bei der Eintracht.
79'
Olivier Occean Gelbe Karte (Fürth)
Occean
Im Luftkampf nimmt Occean unlautere Mittel zu Hilfe.
79'
Caios direkter Freistoß aus 25 Metern zentraler Position rast knapp drüber.
77'
Frankfurt will den Sieg! Djakpa bekommt von Nehrig zu viel Platz und nutzt das gleich, um abzuziehen. Grün hat aufgepasst und nimmt das Leder sicher auf.
74'
Auf der Gegenseite zwingt Hoffer Grün mit einem Direktschuss von der Strafraumkante zu einer Parade.
74'
Sararer spitzelt den Ball gleich in die Gasse zu Schröck, der von der linken Grundlinie präzise in die Mitte auf Occean flankt. Dieser steigt aber nicht entscheidend hoch und köpft daher über die Latte.
73'
Sercan Sararer
Christopher Nöthe
Spielerwechsel (Fürth)
Sararer kommt für Nöthe
Der Doppelpacker geht raus und wird durch den frischen Sararer ersetzt.
72'
Benjamin Köhler
Matthias Lehmann
Spielerwechsel (Frankfurt)
B. Köhler kommt für Lehmann
Auch Veh wechselt erstmals.
71'
Offenbar haben die Fürther den Schock ein wenig verdaut. Sie versuchen nun, durch ruhiges Passspiel in die Partie zurückzufinden.
69'
Nöthe entwischt auf der rechten Außenlinie, seine Flanke segelt dann aber komplett ins Toraus.
64'
Alexander Meier 2:2 Tor für Frankfurt
Meier (
Kopfball, Schwegler)
Der Ausgleich ist geschafft! Meier setzt sich bei der folgenden Freistoßflanke im Sechzehner durch und köpft unter Mithilfe des rechten Pfostens zum 2:2.
63'
Bernd Nehrig Gelbe Karte (Fürth)
Nehrig
Gestreckter Fuß gegen Rode.
62'
Tayfun Pektürk
Felix Klaus
Spielerwechsel (Fürth)
Pektürk kommt für Klaus
Klaus konnte heute nicht wie gewohnt wirbeln und wird nun durch Pektürk ersetzt.
59'
Schröck marschiert über die linke Außenbahn und schlägt das Leder dann in den Fünfer. Dort steigt Occean hoch, bedrängt dabei aber Kessler. Freistoß für die Gäste.
58'
Heinrich Schmidtgal Gelbe Karte (Fürth)
Schmidtgal
Schmidtgal wird wegen Trikotzupfens verwarnt. Er hatte Caio gezogen.
56'
Alexander Meier 2:1 Tor für Frankfurt
Meier (
Rechtsschuss)
Karaslavov köpft Djakpas Flanke von links in die Mitte zu Meier, der direkt draufhält. Grün sieht bei dem verdeckten Distanzschuss alles andere als gut aus.
55'
Marco Russ Gelbe Karte (Frankfurt)
Russ
Nachträglich gibt es wegen eines Fouls an Occean Gelb.
55'
Klaus schiebt mit Übersicht nach links zu Schröck, der freie Schussbahn hat. Der Philippinische Auswahlspieler setzt aber zu hoch an und jagt das Leder aus 16 Metern drüber.
54'
Die Eintracht ist bemüht ohne Zweifel, allerdings kommt der finale Pass überhaupt nicht an. Fürths Defensive lässt sich bisher nicht beirren.
47'
Der nächste Hochkaräter! Nach einer Hereingabe von rechts verpasst Occean das Leder im Fünfer nur knapp.
46'
Fast das 3:0! Prib dribbelt sich durch und scheitert dann aus 16 Metern am rechten Pfosten.
46'
Keine Wechsel zur Pause.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Fürth wurde besser, hatte in Occean und Nöthe zudem ein gut aufgelegtes Sturmduo und führt letztlich verdient gegen ideenlose Frankfurter mit 2:0.
45'
Über weite Strecken war es ein ausgeglichenes Duell. Allerdings zeigte sich rasch, dass die Mechanismen bei den Franken besser griffen.
Halbzeitpfiff
44'
Christopher Nöthe 2:0 Tor für Fürth
Nöthe (
Linksschuss)
Unsicherheit in der hessischen Abwehr: Occean steigt am höchsten und irritiert Schildenfeld und Kessler. Die Kugel landet vor den Füßen von Nöthe, der aus 16 Metern trocken vollendet.
43'
Meier setzt sich nach einer Lehmann-Flanke robust gegen Nehrig durch, hat dann aber gegen Grün das Nachsehen. Der Keeper schnappt sich das Leder im Nachfassen.
41'
Die Eintracht hat weiter Probleme gegen laufstarke und wache Fürther. Die Hessen agieren zumeist ideenlos, haben aber Glück, dass die SpVgg ihr Augenmerk auf der Defensive hat und nur zaghaft nach vorne geht.
37'
Caio Gelbe Karte (Frankfurt)
Caio
Zum zweiten Mal kommt Caio gegen Schmidtgal viel zu spät. Dafür gibt's jetzt die Gelbe Karte.
36'
Bei einem Konter legt sich Caio den Ball zurecht, doch Kleine wirf sich ihm in den Weg.
32'
Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld segelt Grün am Ball vorbei. Das Leder landet bei Caio, der die Kugel jedoch aus 14 Metern über das leere Tor hebt. Glück für Fürth.
29'
Mit einem Steilpass wird Meier gesucht, der aufmerksame Kleine ist aber zur Stelle und klärt zur Ecke. Diese führt dann zu nichts.
28'
Stephan Fürstner Gelbe Karte (Fürth)
Fürstner
Fürstner nimmt beim Luftkampf gegen Schwegler den Ellenbogen zu Hilfe und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
25'
Nöthe flankt von links präzise in die Mitte zu Occean, der sich im Luftduell gegen Russ durchsetzt, dann aber aus 15 Metern knapp am rechten Pfosten vorbeiköpft.
23'
Jung hat auf der rechten Seite etwas Platz, seine aufs Tor gezogene Hereingabe zischt jedoch vorbei.
20'
Christopher Nöthe 1:0 Tor für Fürth
Nöthe (
Rechtsschuss, Occean)
Occean legt per Brust für Nöthe auf, der freie Bahn hat und in den Sechzehner eindringt. Dort narrt er mit einem Haken sowohl Schildenfeld als auch Kessler und schiebt dann aus 14 Metern ins rechte Eck ein.
20'
Schröck dribbelt nach vorne und prüft anschließend Kessler mit einem verdeckten Schuss aus 18 Metern.
17'
Schmidtgals schlechter Pass eröffnet den Hessen die Chance: Caio setzt sich auf rechts durch und bedient dann Hoffer im Zentrum. Der Österreicher verzettelt sich aber ein wenig bei der Ballannahme, sodass Nehrig klären kann.
14'
Es ist ein Abtasten! Die Angst vor dem Fehler ist auf beiden Seiten spürbar, das letzte Risiko wird nicht eingegangen.
11'
Es ist ein absolut ausgeglichenes Duell, in dem die jeweiligen Abwehrreihen bisher die Akzente setzen.
9'
Occeans ungenauer Querpass auf Fürstner wird abgefangen. Djakpa versucht sich mit einem Flachschuss aus rund 30 Metern. Der Ball saust jedoch ein gutes Stück rechts vorbei.
7'
Bei dieser steigen Russ und Kleine am kurzen Eck hoch, der Fürther klärt zur erneuten Ecke, die dann nichts einbringt.
6'
Bei einer hohen und ungefährlichen Flanke geht Nehrig auf Nummer sicher und klärt per Kopf zur Ecke.
4'
Es ist ein ausgeglichener Beginn, auch wenn hüben wie drüben noch keine Torchancen heraussprangen. Fürth hat einen Tick mehr vom Spiel.
1'
Der Ball ist freigegeben.
Anpfiff
20:13 Uhr
Der erfahrene Schiedsrichter Manuel Gräfe leitet das Top-Spiel in der Trolli-Arena.
20:02 Uhr
Frankfurts Coach Armin Veh lässt dagegen große Namen wie Gekas, Matmour oder Korkmaz auf der Bank. Von den Neuverpflichtungen beginnen Kessler, Hoffer, Lehmann, Schildenfeld und Djakpa.
20:01 Uhr
Von den Neuzugängen finden sich Schmidtgal und Occean gleich in der Startelf wieder.
20:00 Uhr
Personell gibt es auf beiden Seiten interessante Änderungen: So sitzt Sararer, der eine starke Rückrunde gespielt hat, bei den Franken ebenso auf der Bank wie Montenegros Nationalspieler Pekovic.
19:49 Uhr
Für Frankfurts Trainer Armin Veh ist es in zweierlei Hinsicht ein besonderes Spiel: Erstes ist es sein Pflichtspieldebüt für die SGE, zweitens kehrt er an seine alte Wirkungsstätte zurück. Von 1996 bis 1998 war er Trainer der SpVgg.
19:38 Uhr
Zweimal gab's ein Remis. Das letzte Gastspiel im Ronhof verloren die Hessen mit 1:2.
19:37 Uhr
Frankfurt hat den höchsten Gesamtetat aller Zweitligisten (37 Mio.) und ist der daher auch der klare Favorit. Die Bilanz ist aber äußerst ausgeglichen: Von den bisherigen acht Zweitligaduellen gewann Fürth drei und Frankfurt drei.
19:36 Uhr
Die Eintracht hat das gleiche Ziel. Der Kader ist schon jetzt erstligareif. Mit Kessler, Lehmann (beide St. Pauli), Djakpa (Hannover), Hoffer (Lautern) und Matmour (Gladbach) wurde noch zusätzliche Bundesligaerfahrung eingekauft.
19:36 Uhr
Logisch, dass Trainer Mike Büskens den Aufstieg als Saisonziel ausgegeben hat.
19:34 Uhr
Bei der SpVgg soll es endlich klappen, so hielt der letztjährige Viertplatzierte seine Elf größtenteils zusammen - ganz im Gegensatz zu den Vorjahren. Die Franken stellen eine eingespielte Mannschaft, die punktuell verstärkt wurde.
19:33 Uhr
Und zum Auftakt gibt es auch gleich einen echten Leckerbissen. Absteiger Frankfurt gastiert in Fürth - ein Aufstiegsduell? Beide Mannschaften wollen in die Bundesliga.
19:30 Uhr
Die Sommerpause ist rasend schnell zu Ende gegangen - zumindest im Hinblick auf die 2. Liga. Gerade einmal zwei Monate, nachdem Hertha BSC und Augsburg in die Bundesliga aufgestiegen sind, geht es für den Rest der 2. Liga wieder los.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 FC St. Pauli St. Pauli 1 2 3
4 Eintracht Frankfurt Frankfurt 1 1 3
Karlsruher SC Karlsruhe 1 1 3
11 MSV Duisburg Duisburg 1 -1 0
SpVgg Greuther Fürth Fürth 1 -1 0
13 Dynamo Dresden Dresden 1 -1 0
Tabelle 1. Spieltag

Aufstellung

Grün - Nehrig , Kleine, Karaslavov, Schmidtgal - Fürstner , Prib, Klaus , Schröck - Occean , Nöthe

Einwechslungen:
62. Pektürk für Klaus
73. Sararer für Nöthe
90. Pekovic für Fürstner

Reservebank:
Fejzic (Tor), Mavraj, Rahn, Tyrala

Trainer:
Büskens

Kessler - S. Jung, Russ , Schildenfeld, Djakpa - Schwegler, Rode, Lehmann , Caio , Meier - Hoffer

Einwechslungen:
72. B. Köhler für Lehmann
80. Matmour für Caio
90. +3Gekas für Hoffer

Reservebank:
Nikolov (Tor), Bell, Clark, Korkmaz

Trainer:
Veh

Taktische Aufstellung