16:14 - 45. Spielminute

Tor 1:0
Caligiuri
Kopfball
Vorbereitung Maloca
Fürth

16:46 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
S. Ernst
Fürth

16:48 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Fröde
Duisburg

16:50 - 62. Spielminute

Tor 1:1
Tashchy
Rechtsschuss
Vorbereitung Wiegel
Duisburg

16:53 - 64. Spielminute

Tor 1:2
Cauly
Linksschuss
Vorbereitung Stoppelkamp
Duisburg

16:55 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Serd. Dursun
für Green
Fürth

16:54 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Steininger
für Raum
Fürth

16:56 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Engin
für Cauly
Duisburg

17:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Onuegbu
für Iljutcenko
Duisburg

17:04 - 75. Spielminute

Tor 2:2
S. Ernst
Linksschuss
Fürth

17:09 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Omladic
für Reese
Fürth

17:18 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Hajri
für Stoppelkamp
Duisburg

SGF

MSV

S. Ernst S. Ernst
Linksschuss
75'
2
:
2
1
:
2
64'
Cauly Cauly
Linksschuss, Stoppelkamp
1
:
1
62'
Tashchy Tashchy
Rechtsschuss, Wiegel
Caligiuri Caligiuri
Kopfball, Maloca
45'
1
:
0
Fürth und Duisburg trennen sich 2:2. Die SpVgg führte verdient zur Pause und schien danach die Kontrolle zu haben. Dann folgte der Doppelschock. Ernst rettete den Franken noch einen Punkt, der im Abstiegskampf möglicherweise zu wenig ist. Als 17. der Tabelle reist Fürth am kommenden Sonntag nach Heidenheim. Mit einem Sieg auf der Alb kann sich das Kleeblatt retten.
Abpfiff
90' +4
Ein letzter langer Ball bringt keine Gefahr ...
90' +3
90 Sekunden noch.
90' +2
Freistoß für die SpVgg. Vom rechten Flügel soll Wittek für Gefahr sorgen. Sein Ball fliegt mit Zug zum Tor - Davari hat ihn.
90' +1
Wenn das Kleeblatt kein Tor mehr erzielt, wird es als 17. am letzten Spieltag nach Heidenheim fahren.
90' +1
Vier Minuten Nachspielzeit in Fürth.
89'
Enis Hajri
Moritz Stoppelkamp
Spielerwechsel (Duisburg)
Hajri kommt für Stoppelkamp
Taktischer Wechsel beim MSV.
86'
Fürth will es wissen, das Spiel läuft momentan eine Richtung. Witteks Schuss wird abgeblockt, der Nachschuss von Steininger ist Beute von Davari.
85'
Wittek mit Zug zum Tor! Dursun kommt knapp nicht dran. Ecke.
84'
Dursun ackert vorne und holt mit Glück einen Freistoß heraus. 30 Meter vor dem Tor.
83'
Ecke für Fürth. Gefährlicher Wittek-Ball! Mit Mühe bringt Duisburg den Ball aus der Gefahrenzone.
81'
Nik Omladic
Fabian Reese
Spielerwechsel (Fürth)
Omladic kommt für Reese
Der in dieser Saison lange verletzte Ex-Braunschweiger kommt für Reese.
80'
Bärenstark von Burchert! Im Eins-gegen-eins pariert er mit dem Fuß gegen Tashchy, Onuegbu kommt dann nicht mehr hin. Ecke. Die verzockt Duisburg.
80'
Gut zehn Minuten noch, das Spiel ist völlig offen.
78'
Schnellhardt wird gefoult. Freistoß für Duisburg rund 30 Meter vor dem Tor. Wolze versucht es mit Gewalt - drüber.
75'
Sebastian Ernst 2:2 Tor für Fürth
S. Ernst (
Linksschuss)
Da sieht der Torwart schlecht aus! Davari wehrt den Wittek-Freistoß leicht bedrängt zu kurz ab. Ernst ist da und jagt die Kugel volley unters Tordach. 2:2!
75'
Freistoß Wittek.
74'
Kingsley Onuegbu
Stanislav Iljutcenko
Spielerwechsel (Duisburg)
Onuegbu kommt für Iljutcenko
Der "King" kommt, Onuegbu spielte einst auch mehrere Jahre in Fürth.
71'
Stoppelkamp prüft Burchert. Wann kommt Fürth wieder gefährlich vors Tor?
70'
Fürth hatte vermeintlich alles im Griff - und läuft nun einem Rückstand hinterher. Der Klassenerhalt hängt für den Primus der Ewigen Zweitliga-Tabelle am seidenen Faden.
68'
Ahmet Engin
Cauly
Spielerwechsel (Duisburg)
Engin kommt für Cauly
Der Torschütze des zweiten Treffers hat Feierabend.
68'
Wittek verzieht aus der zweiten Reihe.
66'
Serdar Dursun
Julian Green
Spielerwechsel (Fürth)
Serd. Dursun kommt für Green
Die wuchtigere Sturmvariante.
66'
Daniel Steininger
David Raum
Spielerwechsel (Fürth)
Steininger kommt für Raum
66'
Buric wechselt doppelt.
64'
Cauly 1:2 Tor für Duisburg
Cauly (
Linksschuss, Stoppelkamp)
Duisburg führt hier plötzlich! Der zweite Nackenschlag binnen Minuten. Stoppelkamp versetzt am linken Flügel zwei Kontrahenten und flankt scharf nach innen. Wittek kommt gegen Souza nicht richtig in den Zweikampf, der Duisburger ist eine Fußspitze schneller. 1:2!
64'
Jetzt ist Fürth wieder 17. im Live-Klassement, Braunschweig punktgleich davor 16., Aue und Darmstadt mit einem Zähler mehr.
62'
Borys Tashchy 1:1 Tor für Duisburg
Tashchy (
Rechtsschuss, Wiegel)
Der Ausgleich wie aus dem Nichts! Souza spielt schnell auf rechts, der startende Wiegel legt flach nach innen, wo Tashchy mit dem rechten Fuß platziert vollendet. Burchert ohne Chance.
60'
Duisburg fehlen noch die Abschlüsse im zweiten Durchgang.
60'
Lukas Fröde Gelbe Karte (Duisburg)
Fröde
Rustikales Foul an Raum.
58'
Sebastian Ernst Gelbe Karte (Fürth)
S. Ernst
Foul gegen Schnellhardt. Die 5. Gelbe Karte für Ernst ist die Folge, der damit in Heidenheim fehlt.
57'
Schnell geht's vor auf Green, der aus vollem Lauf mit rechts abzieht. Zwei Meter drüber ...
56'
Raum erkämpft eine nächste Ecke für die Hausherren.
56'
Ingolstadt führt inzwischen in Braunschweig. Die Eintracht steht in der Live-Tabelle auf Platz 17!
55'
Rudelbildung in Fürth. Ein Foul von Raum gab die Initialzündung. Wolze und Gugganig werden von Stegemann zum Sechs-Augen-Gespräch gebeten.
52'
Fürth hat momentan viel Platz, Duisburg fehlt die letzte Entschlossenheit.
51'
Flotter Fürther Angriff. Wittek, Green, Narey - und dann flach vors Tor. Reese kommt einen Schritt zu spät. Davari ist da.
50'
Narey dribbelt vor dem Strafraum mit wenig Platz in zwei, drei Gegenspieler und wäre fast durchgekommen. Duisburg klärt im letzten Moment.
48'
Freistoß MSV, Stoppelkamp. Stürmerfoul Wolze im Zentrum. Freistoß für Fürth.
47'
Personell unverändert geht es weiter. Bringt Fürth den knappen Vorsprung ins Ziel?
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Duisburg wartet schon auf dem Rasen, und nun kommt auch die Spielvereinigung unter dem Applaus der Fans auf den Platz.
45'
Mit einer knappen Pausenführung geht die SpVgg Greuther Fürth in diesem Nervenspiel in die Kabinen. Der Kapitän hat's Sekunden vor dem Ende des ersten Abschnitt gemacht. Die Führung ist nicht unverdient, wenngleich die glasklaren Chancen bei den Hausherren fehlten. Duisburg hätte durch Bomheuer vorlegen müssen.
Halbzeitpfiff
45'
Marco Caligiuri 1:0 Tor für Fürth
Caligiuri (
Kopfball, Maloca)
Fürth führt! Und ein Standard musste herhalten. Die Ecke verlängert Maloca mit der Stirn an den zweiten Pfosten. Caligiuri steht goldrichtig und drückt den Ball mit dem Scheitel ins Netz. Große Erleichterung bei den Franken.
44'
Raum erzwingt die nächste Ecke.
40'
Diesmal kommt Maloca zum Kopfball, platziert seinen Versuch jedoch zu hoch.
40'
Aus dem Spiel heraus fehlen Fürth die zündenden Ideen, um in dieser Phase zu Chancen zu kommen. Immerhin: Narey holt eine weitere Ecke heraus und animiert die Fans zur Unterstützung.
37'
Wittek bringt die Kugel nach innen, und Caligiuri kommt frei zum Kopfball. Schöner Versuch des Kapitäns, der Ball klatscht auf die Querlatte!
37'
Auf der Gegenseite holt Aktivposten Narey einen ersten Eckball für die Franken heraus.
36'
Gugganig verhindert eine Flanke ins Fürther Zentrum - auf Kosten einer weiteren MSV-Ecke. Fürth klärt entschlossen.
31'
Für die Fürth-Fans: Keine guten Nachrichten aus Regensburg! Darmstadt führt an der Donau und erobert in der Live-Tabelle Rang 15. Aue ist 16., Fürth aktuell 17. im Klassement und würde somit am Saisonende direkt absteigen.
29'
Green trifft mit einem abgefälschten Schuss ins linke Eck! Der Jubel ebbt jäh ab, der US-Amerikaner stand bei der Ballabgabe knapp im Abseits.
25'
Riesenchance für Duisburg! Den muss Bomheuer eigentlich machen. Nach einem Vertikalpass von Souza in den Strafraum ist der MSV-Innenverteidiger zentral frei, schießt Burchert jedoch genau in die Arme.
25'
Greens Foul an Schnellhardt ist taktischer Natur - daher wird der Fürther auch ermahnt.
24'
Die Einsatzbereitschaft bei Fürth stimmt, sie muss heute ja auch stimmen. Auch zwischen den Strafräumen geht es bisweilen flott hin und her. Die ganz klaren Torchancen fehlen in Fürth.
22'
Ein Distanzschuss von Green geht klar rechts oben vorbei.
17'
Raum schießt aus 18 Metern aufs Tor - oder genauer gesagt gut einen Meter links vorbei.
14'
Langer Ball auf Iljutcenko. Der Ex-Osnabrücker zieht aus spitzem Winkel flach ab. Burchert ist unten.
13'
Narey wieder! Der Offensivmann versetzt den Gegenspieler und zieht aus halbrechter Position wuchtig ab. Davari pariert den Ball stark!
12'
Duisburg durch die Mitte. Wiegel steckt durch auf Iljutcenko - etwas zu lang ist der Pass. Burchert eilt heraus und klärt gerade noch.
11'
Hoher Freistoßball in den MSV-Strafraum. Reese zunächst artistisch, dann aber mit zu hohem Bein, Freistoß Duisburg.
9'
Erste Ecke - die Gäste haben sie herausgeholt. Schlecht ausgeführt, Stoppelkamp verliert den Ball.
9'
Viel Stückwerk in Fürth. Kann die SpVgg die Nervosität schnell ablegen?
4'
Tashchy hat einen abbekommen und humpelt zunächst weiter. Fürth diktiert das Geschehen.
2'
Dicke Chance für Narey, der rechts den Turbo zündet und in den Strafraum eilt. Reese lauert innen. Was war das? Schuss oder Flanke? Der Ball streicht ein gutes Stück am langen Pfosten vorbei.
1'
Fürth stößt an, spielt in Richtung der eigenen Fans und legt den Vorwärtsgang ein.
Anpfiff
15:28 Uhr
Die Teams klatschen sich ab, Daniel Caligiuri und Kevin Wolze kommen zur Platzwahl bei Sascha Stegemann zusammen.
15:28 Uhr
Die Mannschaften betreten den zum Teil sonnendurchfluteten Rasen im Ronhof. Gute Stimmung auf den Rängen, auch aus Duisburg sind einige Hundert angereist.
15:25 Uhr
Die Mannschaften warten schon im Spielertunnel. Duisburg wird hier ganz in Rot auflaufen. Das Kleeblatt spielt traditionell in Grün und Weiß mit schwarzen Hosen.
14:48 Uhr
Duisburg beginnt mit genau den elf Akteuren, die auch beim 4:1 gegen Regensburg in der Startformation gestanden hatten.
14:46 Uhr
Fürths Coach Buric hat auf drei Positionen umgestellt: Im Vergleich zum 0:3 auf St. Pauli beginnen Magyar, Raum und Reese für die Routiniers Hilbert und Gjasula sowie Sturmtank Dursun.
14:10 Uhr
Die aktive Karriere von Fürths Sportdirektor Rachid Azzouzi führte auch über Duisburg. Der ehemalige Mittelfeldspieler war zwischen 1989 und 1995 für die Meidericher aktiv. Auch Fürths Jurgen Gjasula und Daniel Caligiuri spielten schon in Duisburg, auf der anderen Seite war MSV-Stürmer Kingsley Onuegbu zuvor in Fürth am Ball.
14:08 Uhr
Einer im MSV-Team hätte heute eine Rückkehr nach Fürth bestreiten können, fällt jedoch wegen muskulären Problemen weiterhin aus: Mark Flekken spielte zwischen 2013 und 2016 bei den Mittelfranken, bestritt in dieser Zeit auch verletzungsbedingt nur drei Ligaspiele.
13:55 Uhr
Bundesliga-Schiedsrichter Sascha Stegemann aus Niederkassel leitet dieses insbesondere aus Fürther Sicht so brisante Spiel. Duisburg kennt den 33-Jährigen von der 1:2-Heimniederlage gegen Düsseldorf, die Spielvereinigung hatte Stegemann in dieser Saison noch nicht.
12:00 Uhr
Fürth muss heute definitiv ein anderes Gesicht zeigen als zuletzt bei der Niederlage auf St. Pauli. Wie massiv wird Buric nach dieser enttäuschenden Vorstellung umstellen? Interessanter Aspekt am Rande: Gleich sieben Kleeblättlern droht eine Gelbsperre für das Saisonfinale in Heidenheim.
11:57 Uhr
Im Sportpark Ronhof heißt es heute Nachmittag: SpVgg Greuther Fürth gegen MSV Duisburg. Während die Zebras den Ligaerhalt am 32. Spieltag geschafft haben, muss das Kleeblatt noch mächtig zittern. Die Elf von Trainer Damir Buric belegt mit 38 Punkte bei zwei noch ausstehenden Partien Rang 16. Das rettende Ufer ist ebenso einen Zähler entfernt wie ein direkter Abstiegsrang.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
7 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 33 4 45
8 MSV Duisburg Duisburg 33 -6 45
9 1. FC Union Berlin Union 33 7 44
16 Eintracht Braunschweig Braunschweig 33 -2 39
17 SpVgg Greuther Fürth Fürth 33 -11 39
18 1. FC Kaiserslautern K'lautern 33 -15 32
Tabelle 33. Spieltag

Statistiken

15
Torschüsse
13
419
gespielte Pässe
344
68%
Passquote
62%
55%
Ballbesitz
45%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Burchert - Caligiuri , Maloca, Magyar, Wittek - Gugganig, S. Ernst , Narey, Green , Raum - Reese

Einwechslungen:
66. Serd. Dursun für Green
66. Steininger für Raum
81. Omladic für Reese

Reservebank:
M. Funk (Tor), Hilbert, Aycicek, J. Gjasula

Trainer:
Buric

Davari - Wiegel, Bomheuer, Nauber, Wolze - Schnellhardt, Fröde , Stoppelkamp , Cauly - Tashchy , Iljutcenko

Einwechslungen:
68. Engin für Cauly
74. Onuegbu für Iljutcenko
89. Hajri für Stoppelkamp

Reservebank:
Zeaiter (Tor), Blomeyer, Daschner, Gartner

Trainer:
Gruev

Taktische Aufstellung