13:50 - 20. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Sobottka
Düsseldorf

13:57 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Ayhan
Düsseldorf

13:57 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
J. Gjasula
Fürth

14:04 - 35. Spielminute

Tor 1:0
Serd. Dursun
Rechtsschuss
Vorbereitung Cigerci
Fürth

14:07 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Aycicek
Fürth

14:14 - 44. Spielminute

Tor 2:0
Caligiuri
Kopfball
Vorbereitung Cigerci
Fürth

14:15 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Green
Fürth

14:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Nielsen
für Neuhaus
Düsseldorf

14:50 - 63. Spielminute

Tor 2:1
Gießelmann
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Sobottka
Düsseldorf

14:51 - 64. Spielminute

Tor 3:1
Serd. Dursun
Kopfball
Vorbereitung Cigerci
Fürth

14:54 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Usami
für Raman
Düsseldorf

15:06 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Kujovic
für Schmitz
Düsseldorf

15:06 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Steininger
für Cigerci
Fürth

15:12 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Magyar
für Aycicek
Fürth

15:15 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
P. Hofmann
für Serd. Dursun
Fürth

SGF

F95

Serd. Dursun Serd. Dursun
Kopfball, Cigerci
64'
3
:
1
2
:
1
63'
Gießelmann Gießelmann (Elfmeter)
Linksschuss, Sobottka
Caligiuri Caligiuri
Kopfball, Cigerci
44'
2
:
0
Serd. Dursun Serd. Dursun
Rechtsschuss, Cigerci
35'
1
:
0
Der SpVgg Greuther Fürth ist der erhoffte Befreiungsschlag geglückt. Die Franken gewannen im ersten Spiel unter Neu-Trainer Damir Buric am Ende hochverdient mit 3:1 gegen Fortuna Düsseldorf.
Abpfiff
90' +1
Fürths Hofmann versucht es nochmal - glücklos.
90' +1
Drei Minuten werden nachgespielt. Das Spiel scheint schon länger gelaufen.
88'
Philipp Hofmann
Serdar Dursun
Spielerwechsel (Fürth)
P. Hofmann kommt für Serd. Dursun
Die Zuschauer spenden auch dem Doppeltorschützen großen Beifall. Damit sind alle Wechsel durch.
86'
Nielsens Flachschuss aus 18 Metern zentraler Position ist kein Problem für Megyeri.
84'
Richard Magyar
Levent Aycicek
Spielerwechsel (Fürth)
Magyar kommt für Aycicek
83'
Bei Steiningers Hereingabe von rechts ist Dursun handlungsschneller als Zimmer. Der bullige Angreifer scheitert jedoch mit seinem Kopfball an Wolf, der den Ball noch an die Latte lenkt und dann auch noch den Nachschuss von Sontheimer aus spitzem Winkel abwehrt.
82'
Die Schlussphase ist angebrochen.
79'
Daniel Steininger
Tolcay Cigerci
Spielerwechsel (Fürth)
Steininger kommt für Cigerci
Cigerci verlässt unter großem Applaus das Feld.
78'
Emir Kujovic
Lukas Schmitz
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Kujovic kommt für Schmitz
Letzter Wechsel von Funkel.
78'
Die Partie ist ein wenig verflacht. Aktuell dümpelt das Match ein wenig vor sich hin.
76'
Die Partie ist kurz unterbrochen, weil Sontheimer behandelt werden muss.
73'
Sontheimer schlägt den Ball über Zimmer hinweg zu Green, der aus spitzem Winkel aus vollem Lauf zum Kopfball kommt. Wolf ist auf seinem Posten und pariert.
70'
Die Franken haben die Partie wieder im Griff. Von Düsseldorf kommt offensiv kaum etwas.
67'
Takashi Usami
Benito Raman
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Usami kommt für Raman
Zweiter Wechsel bei den Gästen.
64'
Serdar Dursun 3:1 Tor für Fürth
Serd. Dursun (
Kopfball, Cigerci)
Starke Antwort der SpVgg: Green wird nicht angegangen, der Ball landet dann bei Cigerci, der von rechts an den linken Pfosten flankt. Dort kommt Dursun angeflogen, der das Leder aus sehr kurzer Distanz in die Maschen köpft.
63'
Niko Gießelmann 2:1 Tor für Düsseldorf
Gießelmann (Foulelfmeter,
Linksschuss, Sobottka)
Gießelmann schnappt sich den Ball und trifft gegen seinen Ex-Klub sicher ins rechte untere Eck.
61'
Foulelfmeter für Düsseldorf
Die Fürther sind einmal nicht auf der Höhe, und prompt ist Sobottka durch. Dieser wird im Sechzehner vom herauseilenden Megyeri von den Beinen geholt - Strafstoß.
58'
Die Fürther sind weiter sehr eifrig, sie verschieben weiterhin sehr gut gegen den Ball und lassen die Gäste nicht zur Entfaltung kommen.
53'
Die SpVgg gibt weiter den Ton an: Jetzt kommt Green im Getümmel zum Abschluss, der US-Amerikaner verfehlt das Tor aber aus 15 Metern um ein gutes Stück. Dann wird auf Abseits entschieden.
48'
Cigerci bricht durch, hat nur noch Wolf vor sich und überwindet diesen mit einem Lupfer aus knapp 14 Metern. Der Assistent hat aber die Fahne gehoben, weshalb dem Treffer die Anerkennung verweigert gibt. Abseits war es auf jeden Fall nicht.
47'
Cigerci prüft Wolf mit einem satten Schuss aus der zweiten Reihe von der rechten Außenbahn aus.
46'
Havard Nielsen
Florian Neuhaus
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Nielsen kommt für Neuhaus
Funkel reagiert und bringt mit Nielsen für Neuhaus einen frischen Offensivmann.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Es waren intensive und durchaus unterhaltsame 45 Minuten. Spielerisch war die Partie vor allem durch Einsatz und Leidenschaft geprägt, weniger von tollen Kombinationen. Dafür war die Fehlpassquote auf beide Seiten zu hoch. Die Fürther waren aber insgesamt besser, weil zielstrebiger und variabler im Spiel nach vorne. Die SpVgg hatte auch ein Chancenplus und führt daher verdient zur Pause.
Halbzeitpfiff
45' +1
Die Fürther fordern Strafstoß, nachdem Schmitz hochriskant per Grätsche gegen Narey geklärt hatte. Referee Martin Petersen stand gut und zeigt sofort an, dass weitergespielt wird.
45'
Julian Green Gelbe Karte (Fürth)
Green
Wegen einer vermeintlichen Schwalbe wird Green verwarnt. Er war leicht im Mittelfeld zu Boden gegangen.
44'
Marco Caligiuri 2:0 Tor für Fürth
Caligiuri (
Kopfball, Cigerci)
Und da ist das 2:0! Die Düsseldorfer verlieren den Ball im Vorwärtsgang und werden eiskalt erwischt. Cigerci hat Platz und nutzte diesen, um von links präzise nach innen zu flanken. Dort kommt Caligiuri angerauscht und köpft aus zentraler Position zum 2:0 ein.
42'
Die Schlussphase gehört den Gastgebern: Green ist am Ball und wird dann von Hennings zu Fall gebracht. Den folgenden Freistoß von der linken Seite aus knapp 20 Metern bringt Gjasula vors Tor. Dort läuft sich Maloca frei, der dann rechts daneben köpft. Ein Treffer hätte aber eh nicht gezählt, da Maloca im Abseits gestanden hatte.
40'
Feiner Chipball von Sontheimer über drei Mann hinweg auf Narey, der im Sechzehner aus spitzem Winkel sofort abschließt. Wieder ist Wolf dran, wieder folgt eine Ecke, die ohne Ertrag bleibt.
39'
Sontheimer zwingt Wolf mit einem Flatterball aus dem Hinterhalt zum Eingreifen. Der Keeper fährt den Arm aus und klärt zur Ecke, die dann nichts einbringt.
39'
Das Tempo hat ein wenig nachgelassen, was auch der Tatsache geschuldet ist, dass die SpVgg nicht mehr ganz so konsequent nach vorne spielt. Dennoch sind die Franken weiter am Drücker.
38'
Levent Aycicek Gelbe Karte (Fürth)
Aycicek
Ohne Chance auf den Ball holt Aycicek Neuhaus von den Beinen und wird dafür verwarnt.
35'
Serdar Dursun 1:0 Tor für Fürth
Serd. Dursun (
Rechtsschuss, Cigerci)
Die Fürther waren besser im Spiel und gehen durchaus verdient in Führung: Über Narey, Sontheimer und Cigerci wird Dursun im Strafraum angespielt. Der Stürmer dreht sich geschickt um Hofmann herum und vollendet dann sicher aus elf Metern ins lange Eck.
32'
Auffällig: Der Ex-Fürther Gießelmann ist motiviert, der Abwehrmann läuft viel und sorgt auf links immer wieder für Alarm.
30'
An Engagement fehlt es auf beiden Seiten nicht. Die Zweikämpfe werden kernig und mit Leidenschaft geführt. Das Passspiel könnte hüben wie drüben besser sein.
27'
Jurgen Gjasula Gelbe Karte (Fürth)
J. Gjasula
Jetzt sieht auch Gjasula Gelb. Er war gegen Sobottka schlicht zu spät dran.
27'
Kaan Ayhan Gelbe Karte (Düsseldorf)
Ayhan
Ayhan beschwert sich lautstark beim Referee und sieht Gelb. Der Abwehrmann hätte wohl vor Greens zweitem Schuss gerne ein Foul gepfiffen bekommen. Nun sieht er Gelb.
27'
Es geht zur Sache. Wieder kommt Green aus der Ferne zum Abschluss, diesmal aus etwa 17 Metern zentraler Position. Der Ball saust links vorbei.
26'
Cigerci bleibt im Zentrum am Ball und und hat das Auge für Green, der aus 22 Metern abzieht und das Tor nur knapp verpasst.
24'
Das Konzept der Fortuna ist recht eindeutig: Schnelles Umschaltspiel. Nach Ballgewinn wollen die Gäste die gegnerische Unordnung sofort nutzen und tragen ihren Angriffe - meist über die Außen - sehr schnell nach vorne. Das hohe Tempo hat jedoch einen Preis: Die Pässe sind oft zu unsauber.
22'
Bei der Ecke von rechts kriegen die Düsseldorfer den Ball nicht entscheidend geklärt. Das Leder landet schließlich vor den Füßen von Cigerci, der aus der zweiten Reihe ein echtes Pfund auspackt. Der Ball fliegt haarscharf über das Tor.
22'
Dursun schickt mit einem gut getimten Pass Cigerci auf der rechten Außenbahn. Dort kommt es zum Duell zwischen Cigerci und Gießelmann, der auf Kosten einer Ecke klärt.
20'
Marcel Sobottka Gelbe Karte (Düsseldorf)
Sobottka
Sobottka ist langsamer als Green und zupft dann seinen Gegenspieler am Trikot. Dieses taktische Foul hat Gelb zur Folge.
19'
Während die Franken defensiv ganz klar mit einer Viererkette agieren, ist das System der Gäste variabel. Bei Bedarf wird entweder mit einer Dreier-, einer Vierer- oder eben auch einer Fünferkette verteidigt.
18'
Kurzer Blick auf die Daten: Fürth gewinnt mehr Zweikämpfe (62 Prozent), der Ballbesitz ist fast ausgeglichen (51:49), während die Fortuna mehr Schüsse abgegeben hat (3:2).
16'
Da war die Chance für das Kleeblatt: Bei einer Ecke von rechts landet der Ball über Umwege bei Gjasula, der am linken Fünfereck zum Abschluss kommt. Sein abgefälschter Ball saust knapp links vorbei.
14'
Spielerisch ist die Partie durchaus offen, wenngleich es hüben wie drüben Fehler im Spielaufbau gibt. Das ist aber auch den aufmerksamen Abwehrreihen geschuldet.
13'
Viel Wirrwarr im Spielaufbau, der Fortunen: Der Ball prallt wie eine Flipperkugel immer wieder von Fürthern ab, ehe Wittek eine durchaus brenzligen Szene - Raman wäre durch gewesen - klärt.
11'
Auf der linken Seite nimmt Schmitz Hennings mit, der aus vollem Lauf schnell abschließt. Megyeri nimmt die Kugel sicher auf. Sontheimer betritt derweil wieder den Rasen.
10'
Nachdem Ramans Rückpass von der Grundlinie aus abgefangen wurde, läuft der Konter der SpVgg: Sontheimer gewinnt unter großem Einsatz ein Kopfballduell gegen Ayhan und leitete den Ball zu Dursun weiter. Dieser läuft alleine los, nimmt es dabei mit drei Gegenspieler auf - und wird letztlich gestellt. Sontheimer hat sich indes wehgetan, muss behandelt werden.
8'
Im Anschluss an einen Freistoß bedient Sontheimer Gjasula, der im gegnerischen Strafraum durchaus Platz hat, letztlich aber nur einen Fehlpass zustande bringt - Chance vertan.
7'
Beide Mannschaften verteidigen aggressiv und setzen den Gegner früh unter Druck. Viel Zeit, um den Ball zu verarbeiten, haben die Akteure nicht.
5'
Cigerci schickt Dursun, der sich jedoch gegen Gießelmann nicht durchsetzen kann.
5'
Langer Ball auf Green, der sich daraufhin gut am Ball behauptet und letztlich von Raman per Foul gestoppt wird.
2'
Nervöser Beginn: Raman setzt gegen Caligiuri nach und luchst diesem das Leder sogar ab. Megyeri kann dann aber durchatmen, weil der Düsseldorfer aus vollem Lauf links vorbeischießt.
1'
Schneller Ballgewinn der Fürther, die eine Konterchance haben. Zu dieser kommt es nicht, weil der startenden Dursun den Ball in die Hacken gespielt bekommt.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
13:09 Uhr
Schiedsrichter Martin Petersen wird die Partie leiten.
13:09 Uhr
Düsseldorf wartet jedoch seit drei Spielen auf einen Sieg gegen die SpVgg.
13:09 Uhr
In der 2. Liga gab es dieses Duell bereits 18-mal. Die Bilanz spricht ganz leicht für die Franken, die sechsmal gewannen und fünfmal verloren - siebenmal teilte man sich die Punkte.
12:45 Uhr
Bei den Fürthern finden sich im Vergleich zum 1:1 bei Dynamo Dresden drei Neue in der Startelf wieder: Aycicek, Cigerci und Sontheimer ersetzen Ernst, Pinter und Torres.
12:41 Uhr
Glück muss man sich aber bekanntlich erarbeiten. Personell setzt Fortunas Coach Friedhelm Funkel vertraut dabei fast auf dieselbe Elf wie beim 3:2 gegen Union Berlin. Mit einer Ausnahme: Schmitz spielt für Lovren (grippaler Infekt).
12:34 Uhr
"Wir haben Power bis zum Schluss. Damit gewinnen wir zur Zeit die Spiele", erklärt Abwehrchef Hoffmann. F95-Coach Friedhelm Funkel hat einen weiteren Erfolgsfaktor ausgemacht: "Das Glück ist derzeit eben auf unserer Seite."
12:29 Uhr
Mit dem noch ungeschlagenen Düsseldorf wartet gleich ein schwerer Brocken auf die Spielvereinigung. Die Fortuna wusste in den vergangenen Wochen mit hoher Laufbereitschaft und Biss zu glänzen und ist jederzeit für ein Tor gut.
12:29 Uhr
"Wir müssen die Jungs so motivieren, dass sie an ihre Grenzen gehen", sagt Buric und verspricht: "Wir werden ein anderes Gesicht, Herz und Leidenschaft zeigen und guten Fußball spielen."
12:29 Uhr
Bislang ergatterte das Kleeblatt lediglich einen Punkt (0/1/4, 3:8) Tore - im heimischen Ronhof gingen die Franken bislang komplett leer aus (0/0/2, 1:3 Tore).
12:28 Uhr
Gleich vier Partien stehen am Sonntag in Liga zwei an: Schlusslicht Fürth will mit Neu-Coach Damir Buric gegen Düsseldorf endlich raus aus der Krise.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 SV Darmstadt 98 Darmstadt 6 5 13
3 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 6 4 13
4 SV Sandhausen Sandhausen 6 5 11
16 1. FC Heidenheim Heidenheim 6 -4 6
17 SpVgg Greuther Fürth Fürth 6 -3 4
18 1. FC Kaiserslautern K'lautern 6 -7 2
Tabelle 6. Spieltag

Statistiken

24
Torschüsse
7
442
gespielte Pässe
337
79%
Passquote
68%
58%
Ballbesitz
42%
Alle Spieldaten