17:32 - 3. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Baffoe
Braunschweig

18:05 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Reichel
Braunschweig

18:06 - 36. Spielminute

Foulelfmeter
Gießelmann
verschossen
Fürth

18:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Zuck
für Baffoe
Braunschweig

18:40 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Hernandez
Braunschweig

18:44 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Moll
Braunschweig

18:46 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Valsvik
Braunschweig

18:48 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
J. Gjasula
für A. Hofmann
Fürth

18:51 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Serd. Dursun
für Gießelmann
Fürth

18:53 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
M. Franke
Fürth

18:59 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Abdullahi
für Nyman
Braunschweig

19:02 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Sontheimer
für M. Franke
Fürth

19:07 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Hochscheidt
für Kumbela
Braunschweig

SGF

BRA

Keine Tore in Fürth! Damit halten beide Serien: Die SpVgg ist seit neun Spielen ungeschlagen - Braunschweig seit acht.
Abpfiff
90' +2
Riesenchance für Fürth! Van den Bergh flankt von links auf den ersten Pfosten, wo Dursun freistehend zum Flugkopfball ansetzt. Knapp links vorbei.
90' +1
Angezeigte Nachspielzeit: zwei Minuten.
90'
Hernandez reißt mit einem Dribbling ein Loch in die fränkische Defensive. Am Ende kommt Abdullahi von links zum Schuss. Megyeri pariert.
88'
Narey flankt gefährlich von rechts vors Tor. Fejzic packt zwischen Berisha und Dursun sicher zu.
88'
Gibt es hier noch einen Sieger? Oder halten die Serien von Fürth und Braunschweig?
87'
Freistoß für Fürth: Zulj probiert es aus 30 Metern direkt. Rechts vorbei.
86'
Megyeri ist bei einer BTSV-Ecke von rechts zur Stelle und klärt mit einer Faust.
85'
In der Schlussphase wird Braunschweig noch einmal besser.
84'
Zumindest mal wieder ein Schuss in Richtung Tor. Zuck probiert es aus 20 Metern linker Position. Rechts vorbei.
81'
Hernandez flankt von rechts auf den zweiten Pfosten, wo Narey nach außen klärt. Dort steht Reichel und fasst direkt ab. Weit am Ziel vorbei.
80'
Jan Hochscheidt
Domi Kumbela
Spielerwechsel (Braunschweig)
Hochscheidt kommt für Kumbela
Lieberknecht schickt noch eine frische Offensivkraft auf den Rasen: Hochscheidt kommt für Kumbela.
79'
Derzeit gibt es kein Durchkommen fürs Kleeblatt. Von den Niedersachsen kommt offensiv nur wenig.
77'
Die SpVgg schaltet mittlerweile zu langsam um. Hat das Kleeblatt bei einem Gegenangriff einmal ein wenig Platz, wird das Tempo verschleppt. So können sich die Löwen zurückziehen und wieder viele Spieler hinter den Ball bringen.
76'
Pinter hilft nun in der Innenverteidigung der Fürther mit aus. Taktisch sieht es jetzt nach einem 4-4-2 aus.
75'
Patrick Sontheimer
Marcel Franke
Spielerwechsel (Fürth)
Sontheimer kommt für M. Franke
Für Franke geht es tatsächlich nicht weiter. Sontheimer kommt für ihn.
73'
Bei Franke, der sich die rechte Leiste hält, sieht es nicht gut aus. Muss der Innenverteidiger raus?
72'
Suleiman Abdullahi
Christoffer Nyman
Spielerwechsel (Braunschweig)
Abdullahi kommt für Nyman
Stürmerwechsel bei der Eintracht: Abdullahi rein, Nyman raus.
71'
Franke hat Schmerzen in der Leistengegend und wird kurz behandelt.
69'
Bei einem Konterangriff spielt van den Bergh Sararer links neben dem Strafraum frei. Der Angreifer zieht nach innen und trifft dann den Ball nicht richtig. Die Kugel rauscht ins Seitenaus.
68'
Die folgende Ecke bringt Gefahr: Caligiuri klärt gerade noch per Kopf vor Kumbela am rechten Fünfmetereck.
67'
Zuck zirkelt den Freistoß aus 20 Metern halbrechter Position um die Fünf-Mann-Mauer aufs Torwarteck. Megyeri taucht ab und pariert.
66'
Marcel Franke Gelbe Karte (Fürth)
M. Franke
Franke schiebt in einem Luftduell gegen Nyman und sieht Gelb - eine harte Entscheidung.
66'
Zulj steckt für Dursun durch, doch Letzterer steht knapp im Abseits.
65'
Dursun sofort in Aktion an der Grundlinie links will der Joker gegen Decarli flanken, am Ende gibt's aber nur Abstoß.
64'
Serdar Dursun
Niko Gießelmann
Spielerwechsel (Fürth)
Serd. Dursun kommt für Gießelmann
Radoki stellt die Weiß-Grünen noch offensiver ein: Der angeschlagene Verteidiger Gießelmann geht runter, dafür kommt mit Dursun ein Sturmtank.
63'
Auch nach dem Seitenwechsel ist das Kleeblatt hier die aktivere Mannschaft. Braunschweig lauert auf Nadelstiche.
62'
Sararer lässt bei einem Konterangriff zwei Gegenspieler stehen und flankt von links an die linke Fünfmeterkante. Dort können die Löwen aber klären.
61'
Jurgen Gjasula
Andreas Hofmann
Spielerwechsel (Fürth)
J. Gjasula kommt für A. Hofmann
Noch mehr Pass-Power für das Fürther Mittelfeld: Radoki bringt Achter Gjasula für Sechser Hofmann.
60'
Fejzic krallt sich die folgende Freistoßflanke von rechts.
59'
Gustav Valsvik Gelbe Karte (Braunschweig)
Valsvik
Es wird immer bunter: Valsvik foult Narey und sieht die nächste Gelbe Karte.
57'
Zuck will einen langen Ball erreichen, doch van den Bergh und Gießelmann stellen ihre Körper dazwischen. Megyeri nimmt das Leder schließlich auf.
56'
Quirin Moll Gelbe Karte (Braunschweig)
Moll
Moll kommt gegen Zulj zu spät und holt sich die Gelbe Karte ab.
56'
Ein feines Solo von Sararer bringt den Dribbler bis zentral an die Strafraumgrenze. Dort wird der Angreifer dann bei einem Schussversuch geblockt.
55'
Ofosu-Ayeh flankt von rechts an den Fünfmeterraum, wo Caligiuri klärt.
54'
Bislang hat der zweite Durchgang ein anderes Gesicht als der erste. Derzeit neutralisieren sich beide Mannschaften im Mittelfeld.
53'
Onel Hernandez Gelbe Karte (Braunschweig)
Hernandez
Hernandez rumpelt von hinten in einen Zweikampf mit Sararer. Gelb!
52'
Ofosu-Ayeh geht bis zur Grundlinie durch, doch "Kettenhund" Sararer lässt nicht locker und beißt sich fest. Am Ende flankt der Rechtsverteidiger ins Toraus. Abstoß.
51'
Van den Bergh will vor dem linken Pfosten nach innen Flanken, wird aber von Decarli geblockt. Ecke für die Franken von links. Der Standard bringt nichts ein.
50'
Hernandez kommt einen Schritt gegen Pinter zu spät und erwischt seinen Gegenspieler am Bein. Eine Karte bleibt stecken.
48'
Innenverteidiger Caligiuri schaltet sich mit in die Offensive ein und wird auf der rechten Außenbahn gesucht. Seine flache Flanke landet dann aber beim Gegner.
47'
Kumbela mit einer Bogenlampe an die Strafraumgrenze. Dort klärt Caligiuri vor Nyman.
46'
Keine personellen Wechsel bei der Spielvereinigung. Der Ball rollt wieder.
46'
Hendrick Zuck
Joseph Baffoe
Spielerwechsel (Braunschweig)
Zuck kommt für Baffoe
Der angeschlagene Baffo bleibt in der Kabine. Mit Wiederbeginn kommt Zuck.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Fürth! Die Spielvereinigung gibt hier klar den Ton an, entwickelt aus der spielerischen Überlegenheit aber noch zu wenig Torgefahr. Chancen nämlich verbuchten beide Seiten. Die größte hatte Gießelmann, der mit einem Foulelfmeter an Fejzic scheiterte (36.).
Halbzeitpfiff
45' +1
Franke springt eine Flanke von rechts an den Arm. Ein Elfmeterpfiff bleibt aber aus. Glück für die Franken.
45' +1
Angezeigte Nachspielzeit: eine Minute.
45'
Berisha wird mit einem langen Ball auf der linken Außenbahn gesucht. Steht laut Schiedsrichtergespann aber im Abseits. Eine knappe Entscheidung.
44'
Herauszuheben ist hier bislang Narey. Der Fürther ist omnipräsent, spult unglaublich viele Kilometer ab und ist an fast jeder Offensivaktion beteiligt.
43'
Van den Bergh flankt von links in den Strafraum und findet Berisha, der aus zehn Metern in die Arme von Berisha köpft.
42'
Laufduell zwischen Kumbela und Franke in Richtung Fürther Tor. Der Innenverteidiger klärt mit einer fairen Grätsche, bevor es gefährlich wird.
41'
Die Franken beißen sich im niedersächsischen Sechzehner fest, kommen aber erneut nicht in Schussposition. Die Löwen blocken erfolgreich ab.
40'
Pass. Pass. Pass. Die SpVgg lässt die Kugel weiter gut laufen.
39'
In dieser Szene kommt Braunschweig tief in die gegnerische Hälfte und rückt mit allen Feldspielern über die Mittellinie. Fürth macht aber die Räume dicht, am Ende muss sich die Eintracht doch wieder zurückziehen.
38'
Das Kleeblatt bleibt hier weiter am Drücker und entwickelt mehr Zug zum Tor als die Gäste aus Niedersachsen.
37'
Gleich nochmal Fejzic, der die folgende Ecke sicher aus der Luft pflückt.
36'
Niko Gießelmann Foulelfmeter verschossen
Fejzic hält Elfmeter von Gießelmann
Gießelmann tritt an, verzögert seinen Schuss und visiert das linke untere Eck an. Elfmeterkiller Fejzic ahnt das, taucht ab und dreht den Schuss um den Pfosten. Weiter 0:0.
35'
Ken Reichel Gelbe Karte (Braunschweig)
Reichel
Reichel sieht Gelb für sein Foul.
35'
Foulelfmeter für Fürth
Narey wird mit einem Steilpass in den Strafraum geschickt und ist im Laufduell mit Reichel einen Schritt schneller. Der BTSV-Kapitän trifft den Fürther an der Hacke - Elfmeter!
35'
Fürth zeigt eine gute Raumaufteilung und schaltet gut zwischen Offensive und Defensive um. Dabei agieren die Franken mit vielen Positionswechseln.
34'
Berisha sprintet auf links bis zur Grundlinie und legt dann flach an die Strafraumgrenze zurück, wo Narey sofort abzieht. Links vorbei.
33'
Ein Nadelstich der Eintracht: Ofosu-Ayeh flankt von rechts in den Sechzehner, wo Kumbela aus zehn Metern links vorbei köpft.
32'
Die Löwen verteidigen sehr kompakt, ziehen sich schnell zurück und haben immer wieder viele Spieler hinter dem Ball. Dieses Bollwerk kann die SpVgg derzeit nicht überwinden.
31'
Franke ist zwar vor Hernandez am Ball, verliert diesen aber leichtsinnig. Der Braunschweiger dringt in den Strafraum ein, wird dort aber sofort von zwei Fürthern gestellt. Da ist kein Durchkommen.
30'
Immer wieder lässt das Kleeblatt die Kugel mit vielen Kurzpässen zirkulieren. In Schussposition kommen die Franken dabei aber nicht.
29'
Van den Bergh kommt einen Wimpernschlag gegen Baffo zu spät und steigt seinem Gegenspieler voll auf die Achillesferse. Der BTSV-Innenverteidiger muss behandelt werden. Eine Karte bleibt stecken.
28'
In dieser Phase ist die Partie recht ausgeglichen.
27'
Gießelmann probiert es mit einem Freistoß aus 35 Metern halblinker Position. Die Kugel saust rechts vorbei.
26'
Valsvik leistet sich einen Ballverlust an der Mittellinie. Narey startet sofort einen Konter, doch Moll antizipiert gut und erstickt die aufkeimende Gefahr mit einem beherzten Zweikampf im Keim.
25'
Nyman geht steil, wird angespielt und legt von der Grundlinie rechts zurück in den Gefahrenbereich. Die SpVgg ist wachsam und kann klären.
24'
Berisha geht bis zur Grundlinie durch und flankt nach innen. Decarli klärt per Kopf.
23'
Hernandez kontert durchs Zentrum, wird aber von van den Bergh gestört. Dabei unterläuft dem Linksverteidiger aber ein gewagter Rückpass. Megyeri nimmt den halbhoch aufspringenden Ball aber gekonnt mit der Brust auf.
22'
Zuljs flache Flanke vom rechten Strafraumeck wird von der Hintermannschaft der Eintracht entschärft.
21'
Kleines Zwischenfazit nach 20 absolvierten Minuten: Fürth ist spielerisch überlegen, Braunschweig ist zwar besser in der Partie, kommt aber kaum auf.
20'
Megyeri wird nach einem Rückpass aggressiv von Kumbela angelaufen und muss das Leder auf die Gegengerade schlagen.
19'
Nach wie vor ist die Spielvereinigung hier die aktivere Mannschaft. Mittlerweile kommt das Kleeblatt auch zu Chancen.
18'
Fürth kontert im eigenen Stadion: Narey schickt Sararer an die Strafraumgrenze. Letzterer wird beim Schussversuch geblockt. Der Ball springt aber vor die Füße von Berisha, der vom rechten Sechzehnereck ins Tor trifft. Allerdings stand der Angreifer im Abseits. Der Treffer zählt nicht.
17'
Narey wird in den Sechzehner geschickt und zieht aus spitzem Winkel von links ab. Fejzic reißt die Fäuste hoch und rettet mit einem Reflex.
16'
Pinter spielt Berisha an der Strafraumgrenze an, doch der Stürmer hat eine gelb-blaue Wand vor sich. Schließlich flankt der Norweger von rechts auf den zweiten Pfosten, wo Ofosu-Ayeh klärt.
15'
Gießelmann mit einem Flachschuss aus 30 Metern, der weit rechts vorbei rollt. Kurz nachdem der Linksverteidiger den Schuss abgegeben hatte, wird er aber gefoult. Es folgt ein Freistoß, der aber nichts einbringt.
14'
Ofosu-Ayeh flankt von rechts in den Strafraum und findet Nyman, der aus zwölf Metern aufs rechte Eck köpft. Megyeri taucht ab und hat die Kugel im Nachfassen.
13'
Der BTSV wird aktiver und kommt mittlerweile deutlich öfter über die Mittellinie.
12'
Fürth macht das Spiel, doch die erste Großchance gehört Braunschweig: Am linken Strafraumeck schickt Hernandez Reichel an die Grundlinie. Dessen flache Flanke erreicht Kumbela am Fünfmeterraum, der unter Bedrängnis knapp neben den rechten Pfosten trifft.
11'
Nyman wird mit einem langen Ball in der Spitze gesucht, kann das Spielgerät aber nicht gewinnbringend verarbeiten.
10'
Die Anfangsphase neigt sich dem Ende zu. Bislang hat das Kleeblatt hier klare optische Vorteile, entwickelt daraus aber noch zu wenig Torgefahr.
9'
Zum ersten Mal kommt die Eintracht tiefer in die gegnerische Hälfte. Hernandez verliert die Kugel dann aber links neben dem Sechzehner.
8'
Der erste Abschluss gehört dem Kleeblatt: Narey gibt einen wenig druckvollen Dropkick aus 16 Metern ab - Fejzic muss das Leder im Grunde nur aufnehmen.
7'
Die Spielvereinigung hat zwar viel Ballbesitz, spielt im letzten Drittel aber noch zu viele Fehlpässe. Somit entwickeln die Franken noch keine Durchschlagskraft.
6'
Braunschweig agiert noch sehr abwartend. Bislang macht hier nur Fürth das Spiel.
5'
Der Ball scheint an der Seitenauslinie schon verloren, doch van den Bergh hält das Spielgerät artistisch im Feld, als er auf dem Rasen sitzend die Tentakel ausfährt. Der Linksfuß erntet Spontanapplaus für diese Szene.
4'
Hofmann mischt wieder mit.
3'
Hofmann scheint sich verletzt zu haben und muss behandelt werden.
3'
Joseph Baffoe Gelbe Karte (Braunschweig)
Baffoe
Baffo grätscht mit offener Sohle gegen Hofmann und kassiert schon früh die Gelbe Karte.
2'
Die erste Aktion gehört der SpVgg, die in den Anfangssekunden viel Ballbesitz hat. Caligiuris langer Ball landet aber in den Armen von Fejzic.
1'
Schiedsrichter Dr. Robert Kampka aus Mainz hat angepfiffen.
Anpfiff
17:28 Uhr
Die Kapitäne Caligiuri und Reichel bei der Platzwahl. Caligiuri gewinnt und möchte stehen bleiben. Damit haben die Löwen Anstoß.
17:27 Uhr
Die Mannschaften betreten den Rasen im Sportpark Ronhof. Fürth läuft in weißen Trikots mit schwarzen Hosen und Stutzen auf. Braunschweig spielt in gelben Trikots mit blauen Hosen und gelben Stutzen.
16:42 Uhr
Lieberknecht tauscht ebenfalls zweimal Personal: Decarli und Kumbela beginnen für Omladic (nicht im Kader) und Zuck (Bank).
16:41 Uhr
Radoki verändert seine Startelf heute auf zwei Positionen: Caligiuri und Sararer spielen für Dursun und Rapp (beide Bank).
16:34 Uhr
Angesichts von drei Ligaspielen innerhalb von sieben Tagen erwägt Lieberknecht, am Personalkarussell zu drehen: "Wir befinden uns in einer englischen Woche, und auch taktische Überlegungen spielen eine Rolle."
16:32 Uhr
Trotzdem warnt Braunschweigs Coach Torsten Lieberknecht vor den Fürthern: "Wir haben dort ein ganz dickes Brett zu bohren. Sie sind taktisch flexibel und in der Lage, mehrere Systeme zu spielen. Ebenso haben sie torgefährliche Spieler in ihren Reihen. Das Potenzial der Mannschaft spricht eigentlich für Aufstiegsambitionen."
16:30 Uhr
Form- und auswärtsstark präsentierte sich Braunschweig jüngst: Die Eintracht gewann ihre letzten drei Partien allesamt. Auf fremdem Rasen ist der BTSV seit sechs Runden ungeschlagen und holte drei Auswärtssiege in Folge.
16:26 Uhr
Der heutige Gegner ist für die auf Rang sechs platzierte Spielvereinigung ein echter Härtetest. "Sie haben einen breiten Kader und treten taktisch immer sehr variabel auf", warnt Radoki vor dem Tabellenzweiten aus Niedersachsen.
16:24 Uhr
Vor allem auf heimischem Rasen zeigte sich Fürth zuletzt richtig stark: Im Kalenderjahr 2017 gewann das Kleeblatt alle vier Heimspiele (7:1 Tore), die letzten drei sogar zu null.
16:22 Uhr
"Jetzt geht es darum, weiter dran zu bleiben, das ist ja das Schwere", mahnt Radoki vor Bequemlichkeit. "Gerade in der jetzigen Phase ist es so, dass man immer versucht, sich weiter zu verbessern und nicht sagt: 'Wir haben ja gewonnen.'"
16:20 Uhr
Das Kleeblatt erlebt unter Trainer Janos Radoki einen furiosen Aufschwung. Unter dem 45-Jährigen holten die Franken 25 Punkte aus 13 Spielen. In der "Radoki"-Tabelle (Wertung aller Spiele seit dem 24. Spieltag) wären die Weiß-Grünen Zweiter.
16:16 Uhr
Um 17.30 Uhr kommt es zum Duell der beiden am längsten ungeschlagenen Mannschaften in der 2. Liga: Die SpVgg Greuther Fürth ist seit acht Runden unbesiegt (5/3/0), Eintracht Braunschweig seit sieben (4/3/0).

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 VfB Stuttgart Stuttgart 27 15 51
3 Eintracht Braunschweig Braunschweig 27 14 51
4 1. FC Union Berlin Union 27 13 50
5 Dynamo Dresden Dresden 27 11 45
6 SpVgg Greuther Fürth Fürth 27 -3 40
7 1. FC Heidenheim Heidenheim 27 6 35
Tabelle 27. Spieltag