13:34 - 2. Spielminute

Tor 0:1
Aydin
Rechtsschuss
Vorbereitung Dabrowski
Bochum

13:46 - 14. Spielminute

Gelbe Karte (Bochum)
Dabrowski
Bochum

14:04 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (Bochum)
Vogt
Bochum

14:09 - 37. Spielminute

Rote Karte (Fürth)
Slepicka
Fürth

14:13 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Bochum)
Ostrzolek
Bochum

14:34 - 47. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Bochum)
Ostrzolek
Bochum

14:37 - 50. Spielminute

Spielerwechsel
Bönig
für Saglik
Bochum

14:53 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Kleine
Fürth

14:59 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Kaplan
für Prib
Fürth

15:06 - 78. Spielminute

Tor 1:1
Kaplan
Linksschuss
Vorbereitung Sararer
Fürth

15:06 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Kaplan
Fürth

15:08 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Korkmaz
für Azaouagh
Bochum

15:14 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Chong Tese
für Aydin
Bochum

SGF

BOC

Kaplan Kaplan
Linksschuss, Sararer
78'
1
:
1
0
:
1
2'
Aydin Aydin
Rechtsschuss, Dabrowski
Abpfiff
90' +1
Kaplan schlenzt einen Freistoß ins Zentrum, wo aber keiner seiner Mitspieler das Leder erreichen kann.
87'
Chong Tese
Mirkan Aydin
Spielerwechsel (Bochum)
Chong Tese kommt für Aydin
Stürmer für Stürmer. Bis aufs Tor konnte Aydin kaum Akzente setzen.
86'
Kaplan packt aus 25 Metern ein echtes Pfund aus. Der Ball saust hauchdünn am linken Pfosten vorbei.
84'
Es bleibt spannend, Fürth drängt nun sogar auf die Führung. Bochum ist hinten stark gebunden, strahlt über Konter aber weiter Gefahr aus.
79'
Ümit Korkmaz
Mimoun Azaouagh
Spielerwechsel (Bochum)
Korkmaz kommt für Azaouagh
Der Wechsel war schon vorher geplant, Korkmaz hatte sich bereits vor dem Ausgleich an der Seitenlinie befunden.
78'
Burak Kaplan Gelbe Karte (Fürth)
Kaplan
Der Torschütze zieht beim Jubel sein Trikot aus und sieht dafür Gelb. Büskens muss zudem auf die Bank, da er nach dem Ausgleich aufs Feld gerannt war.
78'
Burak Kaplan 1:1 Tor für Fürth
Kaplan (
Linksschuss, Sararer)
Der verdiente Ausgleich! Sararer hat noch Pech und trifft aus 18 Metern nur den rechten Pfosten. Kaplan steht richtig und staubt per Schlenzer ins linke Eck ab.
77'
Jetzt kommt Mavraj aus 20 Metern zum Abschluss. Der Ex-Bochumer drischt das Leder jedoch über das Tor.
76'
Riesenpass von Kaplan auf Müller, der frei durch ist und es mit einem Schlenzer aufs lange Eck probiert. Luthe ist noch mit den Fingerspitzen dran.
74'
Pekovics präziser Pass landet im Strafraum bei Sararer, der aus spitzem Winkel gegen Kopplin aber nur eine Ecke herausholt. Dieser birgt jedoch keine Gefahr.
72'
Burak Kaplan
Edgar Prib
Spielerwechsel (Fürth)
Kaplan kommt für Prib
Büskens bringt einen weiteren Angreifer und nimmt dafür den Linksverteidiger raus. Klare Ansage des Fürther Trainers.
67'
Bei einer Hereingabe von links verschätzt sich Luthe ein wenig, Sararer kommt aber nicht entscheidend zum Kopfball.
65'
Thomas Kleine Gelbe Karte (Fürth)
Kleine
Kleine vertändelt den Ball an Azaouagh und weiß sich dann nicht anders zu helfen, als den Bochumer zu foulen. Dafür gibt's Gelb.
61'
Dabrowski sieht den freien Azaouagh, der von links in den Sechzehner eindringt, dann aber zu eigensinnig ist und den Ball an Kleine verliert.
60'
Müller will zu viel, er entscheidet sich fürs Dribbling, kommt damit bei Yahia aber nicht durch.
56'
Klaus ist schneller als Bönig und flankt dann in die Mitte zu Müller, der vom rechten Fünfereck knapp am rechten Pfosten vorbeiköpft.
53'
Walkes schlechter Abstoß landet bei Dabrowski, der es umgehend mit einem Heber aus 30 Metern probiert, den Ball aber über das Tor lupft.
52'
Pribs direkter Freistoß aus 24 Metern stellt für Luthe kein Problem dar.
50'
Auf einmal die dicke Chance für Sararer, der im Sechzehner frei vor Luthe auftaucht, gegen diesen aber aus 13 Metern den Kürzeren zieht.
50'
Philipp Bönig
Mahir Saglik
Spielerwechsel (Bochum)
Bönig kommt für Saglik
Funkel nimmt einen Stürmer raus, um mit der Hereinnahme von Bönig seine Viererkette wieder zu vervollständigen.
48'
Funkel lamentiert an der Außenlinie, Welz nicht sich den Trainer zur Brust und ermahnt ihn.
47'
Matthias Ostrzolek Gelb-Rote Karte (Bochum)
Ostrzolek
Ostrzolek geht mit viel zu hohem Bein ins Duell mit Nehrig, trifft diesen und sieht seine zweite Gelbe Karte. Folglich Gelb-Rot.
46'
Keine Wechsel zur Pause.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Bei Fürth baute sich Frust auf, der sich in der Roten Karte für Slepicka entlud.
45'
Dem VfL Bochum glückte ein Traumstart. Nach der Führung erwiesen sich die extrem defensiv ausgerichteten Gäste als abgeklärte und auch bessere Mannschaft.
Halbzeitpfiff
43'
Die Bochumer spielen sich den Ball im eigenen Strafraum zu. Über eine Minute dachte kein VfL-Spieler daran, in Richtung Fürther Hälfte zu passen.
41'
Matthias Ostrzolek Gelbe Karte (Bochum)
Ostrzolek
Wieder ein taktisches Foul, diesmal von Ostrzolek an Klaus. Auch der Linksverteidiger wird verwarnt.
37'
Miroslav Slepicka Rote Karte (Fürth)
Slepicka (grobes Foulspiel)
Mit gestrecktem Bein geht Slepicka ins Duell mit Saglik und trifft diesen auch. Welz zückt umgehend die Rote Karte. Hart, aber vertretbar.
34'
Müller setzt zum Solo an, wird aber gleich von drei Mann bedrängt und kann das Leder dann nicht mehr zum eigenen Mann bringen.
32'
Kevin Vogt Gelbe Karte (Bochum)
Vogt
Vogt verliert den Ball gegen Müller und lässt dann das Bein stehen, um den Fürther am schnellen Umschalten zu hindern. Zu Recht gibt es dafür die Gelbe Karte.
30'
Die Fürther versuchen es meistens mit langen Pässen, die allerdings überhaupt keine Gefahr für Yahia & Co darstellen.
27'
Die SpVgg ist bemüht, kann sich aber überhaupt nicht gegen die engmaschige VfL-Defensive durchsetzen.
23'
Azaouagh prüft Walke mit einem Fernschuss aus 25 Metern.
22'
Pribs Freistoß findet Kleine im Mittelfeld. Der Kapitän köpft anschließend aus zwölf Metern weit rechts vorbei.
20'
Slepicka leitet direkt weiter in den Lauf von Müller, der den schwer zu nehmenden Ball jedoch nicht mehr unter Kontrolle bekommt.
19'
Sowohl Sararer als auch Müller wollen mit dem Kopf durch die Wand und rennen sich fest.
16'
Die SpVgg hat inzwischen mehr Ballbesitz, kann sich dabei aber überhaupt nicht durchsetzen. Bochum hat sich eingeigelt und lauert in typischer Manier auf Konter.
14'
Christoph Dabrowski Gelbe Karte (Bochum)
Dabrowski
Dabrowski unterbindet einen Konter über Klaus durch ein taktisches Foul. Regelkonform sieht der Kapitän, der sich ob der geringen Spielzeit Gnade erhofft hatte, die Gelbe Karte.
11'
Bei einem Konter passt Vogt bei einer Zwei-gegen-eins-Situation in die Mitte zu Azaouagh, der sich dann aber ein wenig zu weit nach rechts abdrängen lässt, den Ball aber dennoch aufs Tor bringt. Nehrig rettet noch vor der Linie.
10'
Yahia geht bei einem langen Ball auf Nummer sicher und klärt ohne Not zum Einwurf.
5'
Wie reagieren die Franken auf den frühen Rückstand? Derzeit wirken sie etwas verunsichert, Bochum hat den besseren Start erwischt.
2'
Mirkan Aydin 0:1 Tor für Bochum
Aydin (
Rechtsschuss, Dabrowski)
Gleich der Paukenschlag! Eine Freistoßflanke von rechts gelangt über Umwege zu Aydin, der plötzlich frei vor Walke auftaucht und diesem mit einem platzierten Schuss aus elf Metern ins linke Eck keine Chance lässt.
1'
Schiedsrichter Tobias Welz gibt den Ball in der Trolli-Arena frei.
Anpfiff
12:55 Uhr
Anders Friedhelm Funkel, der zwei Neue bringt: Kapitän Dabrowski kehrt nach Gelb-Rot-Sperre zurück und verdrängt Korkmaz auf die Bank. Außerdem stürmt Saglik anstelle von Dedic.
12:54 Uhr
Heute steht der Abwehrspezialist beim "Kleeblatt" in der Startelf. Coach Mike Büskens verzichtet übrigens auf personelle Änderungen.
12:45 Uhr
Die Bochumer dürften zudem auf Vergeltung aus sein, haben sie doch das Hinspiel vor eigenem Publikum gegen die SpVgg mit 0:2 vergeigt. Mavraj spielte damals noch in der Innenverteidigung bei der Funkel-Elf.
12:44 Uhr
Die gute Form der Fürther wird dadurch belegt, dass sie seit mittlerweile sieben Spielen ungeschlagen sind. Der VfL steht in dieser Hinsicht sogar noch glänzender da: Bochum konnte in den letzten zehn Partien nicht bezwungen werden.
12:43 Uhr
Das dürfte nicht nur Coach Mike Büskens, der ohne zu lamentieren das Fehlen von sechs Stammspielern hinnimmt, sondern auch den seit der Rückrunde bei den Franken aktiven Ex-Bochumer Mavraj freuen.
12:42 Uhr
Mit dem ersten Heimsieg gegen den VfL - in keinem der bisherigen Duelle siegte bisher der Gastgeber - würden die "Kleeblättler" die Funkel-Elf am von Platz drei verdrängen.
12:42 Uhr
In der Rückrunden-Tabelle hat Bochum bislang alle abgehängt (5/1/0), doch auch das ebenfalls noch ungeschlagene Greuther Fürth (3/3/0) beeindruckt durch stabile Leistungen.
12:40 Uhr
Das Spitzenspiel der 2. Liga steigt heute im altehrwürdigen Ronhof. Die SpVgg Greuther Fürth empfängt den VfL Bochum.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Hertha BSC Hertha 24 26 49
2 FC Augsburg Augsburg 24 24 47
3 VfL Bochum Bochum 24 8 45
4 SpVgg Greuther Fürth Fürth 24 16 43
5 Erzgebirge Aue Aue 24 2 43
Tabelle 24. Spieltag

Aufstellung

Walke - Nehrig, Kleine , Mavraj, Prib - Fürstner, Pekovic, Klaus, N. Müller - Slepicka , Sararer

Einwechslungen:
72. Kaplan für Prib

Reservebank:
Fejzic (Tor), Rahn, Aleksic, Geis, L. Haas, Pektürk

Trainer:
Büskens

Luthe - Kopplin, Maltritz, Yahia, Ostrzolek - Johansson, Vogt , Dabrowski , Saglik , Azaouagh - Aydin

Einwechslungen:
50. Bönig für Saglik
79. Korkmaz für Azaouagh
87. Chong Tese für Aydin

Reservebank:
Heerwagen (Tor), Fabian, Federico, Dedic

Trainer:
Funkel

Taktische Aufstellung