13:12 - 13. Spielminute

Tor 0:1
Brunner
Kopfball
Vorbereitung Soukou
Bielefeld

13:34 - 35. Spielminute

Tor 0:2
Klos
Linksschuss
Vorbereitung Hartel
Bielefeld

13:40 - 41. Spielminute

Spielerwechsel
Redondo
für Leweling
Fürth

14:13 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
F. Kunze
für Edmundsson
Bielefeld

14:20 - 62. Spielminute

Tor annulliert
Klos
Bielefeld

14:20 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Tillman
für Keita-Ruel
Fürth

14:26 - 68. Spielminute

Tor 0:3
Soukou
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Klos
Bielefeld

14:31 - 73. Spielminute

Tor 1:3
Nielsen
Linksschuss
Vorbereitung Tillman
Fürth

14:36 - 78. Spielminute

Tor 1:4
Jaeckel
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung Clauss
Bielefeld

14:39 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Yabo
für Soukou
Bielefeld

14:47 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Seufert
für Hartel
Bielefeld

14:50 - 90. + 2 Spielminute

Tor 2:4
Redondo
Kopfball
Vorbereitung Tillman
Fürth

SGF

DSC

Redondo Redondo
Kopfball, Tillman
90' +2
2
:
4
1
:
4
78'
Jaeckel Jaeckel (Eigentor)
Rechtsschuss, Clauss
Nielsen Nielsen
Linksschuss, Tillman
73'
1
:
3
0
:
3
68'
Soukou Soukou (Elfmeter)
Rechtsschuss, Klos
0
:
2
35'
Klos Klos
Linksschuss, Hartel
0
:
1
13'
Brunner Brunner
Kopfball, Soukou
Schluss! Nach zuletzt drei Auswärtsspielen ohne eigenen Treffer markieren die Bielefelder vier Tore in Fürth, bezwingen die SpVgg mit 4:2 und setzen damit ein weiteres Zeichen im Rennen um den Bundesligaaufstieg!
Abpfiff
90' +2
Kenny Prince Redondo 2:4 Tor für Fürth
Redondo (
Kopfball, Tillman)
Tillman flankt von rechts, am langen Pfosten steht Redondo frei und köpft aus drei Metern ein.
90' +1
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
89'
Nils Seufert
Marcel Hartel
Spielerwechsel (Bielefeld)
Seufert kommt für Hartel
Hartel geht runter, Seufert kommt in die Partie.
88'
Nächster Konter: Clauss hat auf rechts den Turbo gezündet, legt schön auf Hartherz ab. Dessen Abschluss wird aber von Jaeckel geblockt.
86'
Das Tempo ist raus, die Geschichte entschieden.
83'
Clauss hatte die endgültige Entscheidung auf dem Fuß, wird auf die Reise geschickt und läuft alleine auf Burchert zu. Der Franzose wählt die überhebliche Variante und will die Kugel über den herausgeeilten Keeper hinweglupfen. Der Versuch geht aber deutlich schief - Abstoß.
82'
Reinhold Yabo
Cebio Soukou
Spielerwechsel (Bielefeld)
Yabo kommt für Soukou
Torschütze Soukou hat Feierabend, Yabo darf noch ein paar Minuten mitwirken.
79'
Ist damit der letzte Widerstand der Hausherren gebrochen?
78'
Paul Jaeckel 1:4 Tor für Bielefeld
Jaeckel (
Eigentor, Rechtsschuss, Clauss)
Clauss flankt nach schöner Einzelaktion flach und scharf von rechts ins Zentrum. Dort will Jaeckel klären, bugsiert das Leder aber in die eigenen Maschen.
75'
Fürth dreht auf: Hrgota wird nach einer Ernst-Flanke am linken Strafraumeck nicht angegriffen, tropft die Kugel mit der Brust ab und hält dann mit dem linken Vollspann drauf. Der Ball zischt hauchzart am linken Pfosten vorbei ins Aus.
73'
Havard Nielsen 1:3 Tor für Fürth
Nielsen (
Linksschuss, Tillman)
Jetzt wird es wieder spannend! Tillmann kann vor dem Strafraum eigentlich schon selbst abschließen, steckt aber halblinks auf Nielsen durch. Der chipt das Leder aus spitzem Winkel über den früh zu Boden gegangenen Ortega in die Maschen. Nur noch 1:3!
70'
Jetzt wird es deutlich, obwohl Fürth weiterhin Gas gibt.
68'
Cebio Soukou 0:3 Tor für Bielefeld
Soukou (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Klos)
Soukou übernimmt die Verantwortung - und wird dieser gerecht. Burchert springt vom Schützen aus gesehen nach links, der Spieler schießt nach rechts. 3:0.
68'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Es bleibt bei der Entscheidung.
67'
VAR-Prüfung
Und wieder wird es überprüft.
66'
Foulelfmeter für Bielefeld
Elfmeter für Bielefeld: Einen hohen Ball stoppt Klos vor dem herausgeeilten Burchert und schirmt ihn ab. Burchert will anschließend mit dem Fuß klären, räumt damit Klos aber komplett ab.
64'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Das Tor zählt nicht! Klos stand im Vorfeld des Treffers hauchzart im Abseits.
63'
VAR-Prüfung
Wieder herrscht Unklarheit, wieder zieht Stieler den Video-Assistenten zu Rate.
62'
Timothy Tillman
Daniel Keita-Ruel
Spielerwechsel (Fürth)
Tillman kommt für Keita-Ruel
Tillmann soll neue Impulse setzen und kommt für den unauffälligen Keita-Ruel.
62'
Fabian Klos 0:3 Tor Bielefeld annulliert
Ist das die Entscheidung? Ortegas langer Abschlag landet bei Klos, der legt zu Clauss ab. Der Franzose spitzelt mit der Hacke zurück zu Klos, der aus 18 Metern fulminant zum 3:0 trifft.
59'
Es ist weiterhin ein Duell auf Augenhöhe: Bielefeld ruht sich nicht aus, Fürth gibt sich nicht auf.
56'
Fast das dritte Tor: Clauss zieht aus 18 Metern zentraler Position ab, scheitert aber an Burchert.
55'
Fabian Kunze
Joan Simun Edmundsson
Spielerwechsel (Bielefeld)
F. Kunze kommt für Edmundsson
Erster Wechsel beim DSC: Kunze kommt für Edmundsson.
55'
Seguin serviert, im Zentrum steigt Nielsen hoch und köpft aus neun Metern auf das Tor. Ortega bringt noch die Finger dran und lenkt das Leder an die Latte!
54'
Nächster Freistoß für die SpVgg. Pieper bringt Nielsen zu Fall. Diesmal findet der Standard unweit der linken Sechzehnerkante statt.
53'
Der Versuch fliegt über Freund und Feind hinweg und landet in den Handschuhen von Ortega.
52'
Hrgota nimmt den Ball schön mit der Hacke mit, wird dann aber von Clauss unfair gestoppt. Freistoß für Fürth rund vier Meter von der rechten Sechzehnerkante entfernt.
51'
+++ Jubel im Gästeblock: Die Nachricht aus Hannover ist eingetroffen. 96 ist gegen den Hamburger SV mit 1:0 in Führung gegangen+++
51'
Keita-Ruel legt einen hohen Ball mit der Brust auf Hrgota ab, doch sein Versuch aus 16 Metern wird abgeblockt.
49'
Was in diesen Minuten deutlich wird: Trotz der Zwei-Tore-Führung stellen sich die Bielefelder nicht hinten rein.
48'
Hartel serviert, doch ein Fürther Bein klärt.
47'
Ecke für Bielefeld.
46'
Der Anstoß hat sich um wenige Sekunden verzögert, da Schiri Stieler sein Freistoßspray vergessen hatte. Der vierte Offizielle, Tobias Fritsch (Mainz), reicht es dem 38-Jährigen auf das Feld.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause im Ronhof! Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf nicht wirklich wider, aber das wird Bielefeld herzlich egal sein. Fürth agiert mindestens gleichwertig, zeigt sich aber vor dem Tor zu wenig zielstrebig. Der Tabellenführer aus Ostwestfalen macht hingegen aus ganz wenig ganz viel und liegt dementsprechend mit 2:0 in Front.
Halbzeitpfiff
45' +1
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
43'
Und der Neue, nach Nielsen-Zuspiel, gleich in Aktion: Seine Direktabnahme vom linken Strafraumeck ist jedoch zu unplatziert und geht drüber.
41'
Kenny Prince Redondo
Jamie Leweling
Spielerwechsel (Fürth)
Redondo kommt für Leweling
Beim 18-Jährigen, der nach einer halben Stunde bereits behandelt wurde, geht es nicht weiter. Redondo kommt in die Partie.
40'
Fast das 3:0: Clauss kann ohne Bedrängnis auf den Strafraum zulaufen und setzt Hartel in Szene. Der schließt aus acht Metern halbrechter Position ab, scheitert aber an Burchert. Der Abpraller landet erneut bei Hartel, der aber auch im zweiten Versuch am Kleeblatt-Schlussmann scheitert.
38'
Um ein Haar die Antwort: Nielsson kommt nach einer Fürther Flanke von rechts unglücklich an den Ball und bugsiert diesen in Richtung eigenes Tor. Ortega reagiert aber ganz stark und lenkt den Ball noch über den Querbalken.
36'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Nun darf gejubelt werden: Der Stürmer stand zum einen nicht im Abseits, zum anderen wurde auch ein zunächst souffliertes Handspiel nicht bestätigt. Das Tor ist korrekt - es zählt.
36'
VAR-Prüfung
Der Kapitän des DSC traut dem Braten aber selbst noch nicht so recht und jubelt erst einmal nicht. Referee Tobias Stieler zieht den Video-Assistenten zu Rate.
35'
Fabian Klos 0:2 Tor für Bielefeld
Klos (
Linksschuss, Hartel)
Wieder geht es schnell: Hartel spielt den Ball aus der eigenen Hälfte in den Lauf von Klos, der verdächtig ungedeckt steht und somit mutterseelenalleine auf Burchert zulaufen kann. Der Angreifer wackelt den Fürther Keeper mit einer Körpertäuschung aus, geht vorbei und drückt das Leder aus kurzer Distanz über die Linie.
34'
Klos steckt durch auf Hartel, der mit Tempo von rechts in den Sechzehner eindringt. Anschließend probiert es der 24-Jährige mit einem Heber, setzt das Spielgerät damit aber nur oben auf das Tornetz.
33'
Prietl marschiert durch das Zentrum und passt nach vorne zu Clauss. Der schließt überhastet ab und wird abgeblockt.
32'
Leweling ist wieder zurück auf dem Rasen.
31'
Prietl nimmt sich aus der zweiten Reihe ein Herz und zieht aus 35 Metern ab. Der Ball segelt hoch und weit über das Tor in Richtung Gästeblock.
30'
Leweling wird derzeit außerhalb des Spielfeldes behandelt... Fürth ist aktuell in Unterzahl.
28'
Blendet man das Ergebnis aus, begegnen sich beide Mannschaften auf Augenhöhe. Leweling mit einem Schuss aus 23 Metern halblinker Position, der aber direkt auf Ortega geht.
25'
Wieder mal Bielefeld: Eine Flanke von links entschärft Burchert gerade noch so vor Klos. Der Angreifer wittert aber die zweite Chance und kommt - Fürth bringt die Kugel nicht weg - Sekunden später zum Abschluss. Wieder findet der 14-Tore-Mann seinen Meister in Burchert.
23'
Bei eigenem Ballbesitz stellt Fürth immer wieder um: Seguin lässt sich von der Sechs ins Abwehrzentrum fallen und bildet so mit Jaeckel und Caligiuri eine Dreierkette. Beijmo und Wittek auf den Außenpositionen rücken dementsprechend mit nach vorne auf.
21'
Leweling zündet auf links den Turbo, schüttelt Pieper und Brunner ab und spielt von der Grundlinie flach ins Zentrum. Dort kommt Nielsen an den Ball, kann diesen aber nicht mehr entscheidend kontrollieren - Abstoß.
19'
Um ein Haar legen die Arminen nach: Über Soukou läuft der Konter. Der 27-jährige Offensivmann passt ins Zentrum auf Clauss, doch der Franzose verstolpert aus aussichtsreicher Position. Burchert schnappt sich das Leder.
18'
Ein Freistoß aus dem linken Halbfeld segelt in den Bielefelder Strafraum. Dort steigt Ernst hoch, kommt mit dem Kopf an den Ball, bringt aber nicht wirklich Druck dahinter. Ortega nimmt das Leder sicher auf.
16'
Fürth hatte äußerst engagiert begonnen, konnte sich aber für diesen Auftritt nicht belohnen. Bielefeld schlug aus dem Nichts eiskalt zu.
14'
Ein Blick auf die LIVE!-Tabelle: Dadurch, dass es zwischen Hannover 96 und Hamburg noch 0:0 steht, hat der DSC den Vorsprung auf Platz zwei Stand jetzt auf vier Zähler ausgebaut.
13'
Cedric Brunner 0:1 Tor für Bielefeld
Brunner (
Kopfball, Soukou)
Keita-Ruel klärt die Ecke zunächst, doch im zweiten Versuch bringt Soukou das Leder aus dem linken Halbfeld hoch und weit halbrechts vor das Tor. Brunner setzt sich am Fünfmeterraum fair gegen Wittek durch und bugsiert die Kugel mit dem Kopf ins linke Eck. Burchert ist chancenlos.
12'
Soukou und Hartherz im Zusammenspiel auf links. Nach einer Flanke von Zweitgenanntem wird Edmundssons Abschluss zur Ecke geblockt.
10'
Erstes kleines Lebenszeichen: Edmundsson wird durch die Schnittstelle der Viererkette in den Strafraum geschickt. Der Pass von Klos ist aber einen Tick zu steil - Burchert kommt raus und begräbt den Ball vor dem 28-Jährigen unter sich.
8'
Ein erster, früher Blick auf die LIVE!-Daten: Fürth hat 65 Prozent Ballbesitz, verbuchte den bislang einzigen Torschuss der Partie. In puncto Zweikampfquote haben die Gäste aus Bielefeld die Nase vorn (62 Prozent).
6'
Das Kleeblatt geht in den Anfangsminuten engagiert zu Werke, Bielefeld agiert noch ein wenig abwartend.
4'
Heraus kommt dabei ein erster Eckball: Seguin serviert, Caligiuri setzt sich im Kopfballduell gegen Klos durch, köpft aber knapp rechts vorbei.
3'
Hält der DSC den Ball, pressen die Franken - beginnend mit dem Angriff um Keita-Ruel und Hrgota - direkt aggressiv auf den ballführenden Spieler.
2'
Fürth ist zunächst darauf bedacht, das Spielgerät in den eigenen Reihen zu halten. Bielefeld schaut sich das Treiben an.
1'
Los geht's! Die Hausherren, in Weiß-Grün unterwegs, stoßen an. Bielefeld spielt in Blau-Schwarz.
Anpfiff
12:57 Uhr
Im Ronhof lässt sich die Sonne ab und an blicken - mit neun Grad herrschen zudem gute äußere Bedingungen.
12:55 Uhr
Leiten wird die heutige Partie Referee Tobias Stieler aus Hamburg. Video-Assistent ist Robert Schröder (Hannover).
12:50 Uhr
Auswärts läuft es bei den Ostwestfalen derzeit nicht wirklich. In den letzten drei Partien auf fremdem Geläuf blieb die Arminia torlos, sammelte lediglich zwei Punkte.
12:45 Uhr
Ohnehin sei Fürth "eine sehr starke Mannschaft, die mir immer wieder imponiert. Da brauchen wir sehr viel Mentalität - auch über einen längeren Zeitraum."
12:41 Uhr
Gegen das Kleeblatt sei es ausschlaggebend, "wie gut wir es schaffen, unser Spiel durchzusetzen, wie gut wir in der Chancenverwertung und auch im Herausspielen von Chancen sind. Das wird das Spiel entscheiden."
12:35 Uhr
Auf der Gegenseite will sich Neuhaus nicht vom Gala-Auftritt gegen Regensburg blenden lassen. "Wir sollten nicht davon ausgehen, dass jedes Spiel so läuft", so der 60-Jährige. "Wir müssen das richtige Gefühl dafür bekommen, wann auch mal einfache Lösungen notwendig sind und nicht nur noch mit der Hacke spielen."
12:30 Uhr
Dass der DSC ein verdienter Tabellenführer sowie Aspirant für den Bundesliga-Aufstieg sei, daran lässt der Fürther Coach keine Zweifel: "Wir freuen uns auf eine gute Mannschaft, die aktuell auch zurecht auf einem direkten Aufstiegsplatz steht."
12:25 Uhr
In der Kleeblattstadt hat man etwas gutzumachen. Trotz rund halbstündiger Überzahl musste sich die SpVgg vergangenen Sonntag vor heimischem Publikum mit 1:3 geschlagen geben. Da kommt es gerade recht, dass die Arminia im Ronhof gastiert. "In meinen Augen ist es ein Spitzenspiel, fünf gegen eins", so Leitl.
12:21 Uhr
DSC-Kapitän Klos hat höchstwahrscheinlich nur beste Erinnerungen an Spiele gegen die Franken: In elf Aufeinandertreffen mit der SpVgg markierte der Stürmer sieben Treffer. Gegen keinen anderen Gegner traf der 32-Jährige häufiger.
12:15 Uhr
Erwartungsgemäß sieht Bielefelds Coach Uwe Neuhaus nach dem glatten 6:0 über Jahn Regensburg keinerlei Veränderung, seine erste Elf zu verändern. Damit steht auch fest: Der aufgrund eines grippalen Infekts zuletzt fragliche Keeper Ortega (Neuhaus am Donnerstag: "Die Chancen auf einen Einsatz stehen 50:50") hütet das Tor der Ostwestfalen.
12:13 Uhr
Fürths Trainer Stefan Leitl wechselt im Vergleich zur jüngsten 1:3-Heimniederlage gegen Hannover 96 auf drei Positionen: Winter-Neuzugang Beijmo (Startelfdebüt), Kapitän Caligiuri und Youngster Leweling rutschen in die Startelf und ersetzen Sauer, Stefaniak (beide Bank) sowie Routinier Mavraj, "der uns mehrere Wochen mit einer Muskelverletzung fehlen wird" (Leitl).
12:07 Uhr
Interessant hierbei: In den vergangenen drei direkten Duellen lag jeweils eine Mannschaft mit zwei Treffern in Front, in allen drei Fällen gewann sie am Ende nicht.
12:01 Uhr
Im Hinspiel trennten sich beide Teams 2:2. Fürth lag zeitweise mit zwei Treffern in Front, durch eine klare Leistungssteigerung in Durchgang zwei sicherte sich der aktuelle Tabellenführer der 2. Liga allerdings noch einen Punkt.
11:58 Uhr
Früher Samstagnachmittag, 2. Bundesliga, 22. Spieltag. Die SpVgg Greuther Fürth empfängt den DSC Arminia Bielefeld. Anpfiff im Sportpark Ronhof ist um 13 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Arminia Bielefeld Bielefeld 22 24 44
2 Hamburger SV HSV 22 24 41
3 VfB Stuttgart Stuttgart 22 13 41
6 Jahn Regensburg Regensburg 22 -2 32
7 SpVgg Greuther Fürth Fürth 22 2 31
8 Erzgebirge Aue Aue 22 -2 30
Tabelle 22. Spieltag

Statistiken

15
Torschüsse
15
488
gespielte Pässe
375
83%
Passquote
75%
57%
Ballbesitz
43%
Alle Spieldaten