Bundesliga Liveticker

16:08 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Caligiuri
Augsburg

16:36 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Vargas
für Pedersen
Augsburg

16:50 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Gregoritsch
für Hahn
Augsburg

16:50 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Cordova
für Zeqiri
Augsburg

16:54 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Oxford
Augsburg

17:02 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Dudziak
für Tillman
Fürth

17:04 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Sarenren Bazee
für Caligiuri
Augsburg

17:08 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Willems
Fürth

17:14 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Abiama
für Hrgota
Fürth

17:15 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Iago
Augsburg

17:20 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Abiama
Fürth

SGF

FCA

Schluss in Fürth. Torlos endet das bayerische Kellerduell - und das bringt beide Teams nicht wirklich weiter. Der zweite Durchgang bot etwas mehr Tempo und auch auf Seiten der Gäste klarere Chancen - den so wichtigen Treffer konnte aber keiner erzwingen, sodass es beim letztlich verdienten Remis bleibt.
Abpfiff
90' +2
Vargas zieht von links nach innen und flankt in den Strafraum. Sarenren Bazee kommt zum Kopfball, drückt den Ball aber am langen Pfosten vorbei.
90'
Zwei Minuten Nachspielzeit. Die Schlussphase läuft.
90'
Dickson Abiama Gelbe Karte (Fürth)
Abiama
Abiama fährt gegen Oxford im Kopfballduell den Arm aus und sieht völlig zurecht Gelb.
89'
Und wieder: Eine Fürther Ecke landet kniehoch am ersten Pfosten und sorgt für überhaupt keine Gefahr.
88'
Abiama versucht es halbrechts aus knapp 17 Metern. Gikiewwicz macht sich lang und pariert zur Ecke.
87'
Burchert faustet die fällige Ecke aus der Gefahrenzone und fängt in der Folge auch die Hereingabe von Cordova sicher ab.
86'
Wieder sorgt Vargas für Gefahr. Sein Schuss aus kurzer Distanz wird zur Ecke abgefälscht.
85'
Seguin nimmt sich dem fälligen Freistoß von der rechten Seite an, findet aber keinen Abnehmer.
84'
Iago Gelbe Karte (Augsburg)
Iago
Iago tritt Meyerhöfer mit offener Sohle auf den Knöchel. Klare Sache.
83'
Dickson Abiama
Branimir Hrgota
Spielerwechsel (Fürth)
Abiama kommt für Hrgota
82'
Stegemann entscheidet, dass es mit Einwurf für den FC Augsburg weitergeht und begründet seine Entscheidung mit einer Handgeste: Burchert soll wohl zuerst den Ball gespielt haben.
80'
Aufregung im Sportpark Ronhof: Sarenren Bazee wird mit einem langen Ball geschickt. Burchert kommt aus dem Strafraum gestürmt, grätscht den Ball ab und trifft dabei aber auch seinen Gegenspieler. Die Gäste fordern vehement Freistoß, Fürth will weiterspielen. Mehrere Spieler geraten aneinander.
77'
Jetro Willems Gelbe Karte (Fürth)
Willems
Willems zieht bei einem Konter der Augsburger gegen Vargas das taktische Foul.
76'
Die Schlussviertelstunde läuft. Bleibt es beim torlosen Remis? Oder schafft es eine der Mannschaften doch noch, den Lucky-Punch zu setzen?
73'
Noah Joel Sarenren Bazee
Daniel Caligiuri
Spielerwechsel (Augsburg)
Sarenren Bazee kommt für Caligiuri
73'
Vargas Hereingabe von der rechten Seite landet im Toraus. Eine sinnbildliche Aktion für das Spiel beider Mannschaften.
71'
Jeremy Dudziak
Timothy Tillman
Spielerwechsel (Fürth)
Dudziak kommt für Tillman
67'
Gumny spielt einen starken Ball von rechts in den Lauf von Vargas. Der nimmt die Kugel im Strafraum stark runter und visiert aus halbrechter Position das kurze Eck an. Der wuchtige Abschluss rauscht am ersten Pfosten vorbei ins Aus.
65'
Da war mal wieder mehr drin: Nielsen steckt schön für den mitgelaufenen Meyerhöfer durch, der rechts im Strafraum nochmal in die Mitte legt. Doch der Pass ist sowohl für Hrgota, als auch für Nielsen zu ungenau.
64'
Reece Oxford Gelbe Karte (Augsburg)
Oxford
Oxford tritt Leweling von hinten in die Achillessehne und sieht seine 5. Gelbe Karte der Saison.
63'
Das Tempo im Spiel hat sich mittlerweile wieder gelegt. Trotzdem geht es noch sehr leidenschaftlich zu.
62'
Noch knapp eine halbe Stunde ist zu spielen. Kann noch eine der Mannschaften das Kellerduell für sich entscheiden?
59'
Sergio Cordova
Andi Zeqiri
Spielerwechsel (Augsburg)
Cordova kommt für Zeqiri
59'
Michael Gregoritsch
André Hahn
Spielerwechsel (Augsburg)
Gregoritsch kommt für Hahn
58'
Der nächste Eckball, der verpufft.
58'
Über Umwege landet der Eckball bei Seguin, dessen Hereingabe von Gumny zur erneuten Ecke geblockt wird.
57'
Fürth ist am Drücker, wieder geht es über den auffälligen Leweling und über links. Maier klärt zur Ecke.
56'
Leweling dribbelt sich links stark durch und flankt in die Mitte. Vargas hat aber mitgearbeitet und klärt. Es ist mehr Tempo im Spiel.
54'
Hrgota tritt den Standard von links. Doch erneut ist es das selbe Bild: Das Kleeblatt schafft es nicht, aus Standards wirklich für Gefahr zu sorgen.
53'
Gumny und Leweling wollen beide den Ball treten, treffen sich aber gegenseitig - und das ist für beide schmerzhaft. Trotzdem gibt es zurecht Freistoß für Fürth.
53'
Beide Teams starten in den zweiten Durchgang offensiver.
51'
Jetzt auch mal ein Abschluss von Fürth: Christiansen nimmt einen hohen Ball rechts im Strafraum direkt. Gouweleeuw hält den Fuß dazwischen und klärt zur Ecke. Die bleibt in der Folge ungefährlich.
48'
Beste Chance des Spiels! Vargas steckt links in den Lauf von Iago durch, der die Kugel in den Fünfmeterraum flankt. Dort nimmt Hahn die Kugel direkt und zwingt Burchert zu einer starken Fußabwehr. Tillman klärt in der Folge.
46'
Ruben Vargas
Mads Pedersen
Spielerwechsel (Augsburg)
Vargas kommt für Pedersen
Dann kann es weitergehen - mit frischem Personal auf Seiten der Gäste.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Giekiewicz legt mit zwei Ordnern Hand an und "flickt" das Netz mit Tape.
45'
Der Wiederanpfiff verzögert sich noch etwas: Im Netz des FCA-Tores ist ein Loch.
45'
Dann ist Pause. Nach einer ereignisarmen ersten Hälfte geht es torlos in die Kabinen. Fürth begann zwar engagiert, in der Folge übernahm dann aber immer mehr der FCA die Spielkontrolle. Wirklich gefährlich wurde es in den ersten 45 Minuten aber so gut wie nie.
Halbzeitpfiff
44'
Schlussphase der ersten Hälfte: Augsburg lässt den Ball nochmal durch die eigenen Reihen laufen. Gefährlich wurde es noch nicht.
41'
Der Kleeblatt-Verteidiger kann aber weitermachen.
41'
Griesbeck bleibt nach einem Luftzweikampf mit Hahn und einem Treffer in der Rippenregion liegen.
39'
Der fällige Freistoß landet in den Armen von Gikiewicz.
38'
Daniel Caligiuri Gelbe Karte (Augsburg)
Caligiuri
Caligiuri kommt im Mittelfeld gegen Seguin zu spät und tritt dem Fürther auf den Knöchel.
36'
Iago chippt den Ball mit der Innenseite aus halblinker Position in den Strafraum. Burchert ist aber wachsam und fängt die Kugel vor Zeqiri.
34'
Beide Mannschaften zeigen sich bislang engagiert und spielfreudig. Doch auf beiden Seiten geht es nicht über diese guten Ansätze hinaus. Das Niveau der Partie ist also überschaubar.
32'
Augsburg nähert sich dem Tor der Hausherren weiter an. Das Spiel scheint sich zugunsten der Gäste zu drehen.
31'
Burchert muss zum ersten Mal eingreifen: Hahn hat auf dem rechten Flügel viel Platz und probiert es aus spitzem Winkel selbst. Fürths Schlussmann pariert.
30'
Augsburg übernimmt nun mehr und mehr die Spielkontrolle.
29'
Gouweleeuw kommt nach einem Freistoß aus halbrechter Position am linken Flügel an den Ball und tunnelt Nielsen. In der Folge landet die Kugel aber im Toraus.
26'
Beide Mannschaften agieren bislang sehr leidenschaftlich und bissig.
23'
Jetzt die Chance auf der anderen Seite: Maier flankt flach in die Mitte zu Zeqiri, der es auf Höhe des ersten Pfostens direkt versucht. Bauer grätscht dazwischen und klärt zur Ecke. Die bleibt in der Folge ungefährlich.
23'
Schön gespielt vom Kleeblatt! Leweling bringt den Ball von rechts flach in die Zentrale, wo Hrgota nahe des zweiten Pfostens nochmal zurücklegt. Dort kommt Tillman aus knapp acht Metern fast völlig frei zum Abschluss, Dorsch hält aber in letzter Not noch den Fuß dazwischen und bereinigt die Situation.
21'
Zeqiri nimmt einen langen Ball von Gouweleeuw an der Strafraumgrenze an und legt für Hahn ab. Der jagt die Kugel aber deutlich drüber. Ohnehin stand Zeqiri zuvor im Abseits.
21'
Bislang ist viel Intensität in der Partie. Torchancen sind bisher aber eine absolute Rarität.
20'
Es geht weiter beim Augsburger Innenverteidiger.
19'
Oxford bleibt nach einem Zweikampf an der Mittellinie mit Leweling liegen. Die Gäste beschweren sich, warum Schiedsrichter Stegemann nicht ein Foul gepfiffen hat.
17'
Beim von Maier getretenen Standard setzt sich Oxford in der Mitte durch und köpft knapp einen Meter wuchtig über das Gehäuse. Erste Torannäherung der Gäste.
16'
Willems klärt eine Flanke von Zeqiri am zweiten Pfosten auf Kosten der ersten Ecke für Augsburg.
15'
Leweling taucht mal links auf und versucht es mit einer Außenristflanke. Der Ball klatscht in der Mitte an den angelegten Arm von Gouweleeuw. Das war aber kein strafbares Handspiel vom Kapitän der Gäste.
14'
Jetzt sorgt mal wieder Augsburg für etwas Entlastung.
12'
Die Hausherren sind am Drücker und setzt sich mit dem Ball in der Hälfte der Augsburger fest. Das zeigt sich auch am Ballbesitz von fast 70 Prozent für das Kleeblatt.
11'
Leweling kommt wieder über rechts und sucht mit seiner flachen Hereingabe Tillman in der Mitte. Caligiuri hat aber mit nach hinten gearbeitet und geht auf Höhe des Elfmeterpunkts dazwischen.
10'
Konterchance für die Gäste. Doch Gumnys Flanke von rechts entschärft Meyerhöfer, der per Kopf für Burchert ablegt.
10'
Zeqiri köpft den Standard am ersten Pfosten aus der Gefahrenzone.
9'
Leweling holt auf der rechten Seite gegen Oxford den ersten Eckball der Partie heraus.
7'
Caligiuri versucht es rechts außerhalb des Strafraums aus spitzem Winkel. Der ungefährliche Schuss ist aber kein Problem für Burchert, der sicher hält.
5'
Schön gespielt vom Kleeblatt: Christiansen steckt zu Seguin durch, der rechts von der Grundlinie aus in die Mitte. Dort steht aber Gouweleeuw, der mit Oxford klärt.
4'
Fürth setzt den FCA früh unter Druck und presst giftig.
3'
Erster Freistoß für das Kleeblatt von der rechten Seite. Der Standard von Hrgota wird von den Gästen im Strafraum aber geklärt.
2'
Christiansen verliert den Ball an der Mittellinie gegen Hahn, unterbindet den Konter aber mit einer klasse Grätsche und holt sich die Kugel wieder.
1'
Der Ball rollt im Sportpark Ronhof! Die Gäste stoßen vor leeren Rängen an.
Anpfiff
15:22 Uhr
Der Unparteiische des Kellerduells ist Sascha Stegemann aus Niederkassel. Unterstützung erhält er von Video-Assistent Sören Storks aus Velen.
15:14 Uhr
Weinzierl selbst warnte seine formstarke Mannschaft vor dem Aufsteiger, der "über die letzten Wochen einen gefestigten Eindruck" mache. "Wir werden das Kleeblatt auf keinen Fall unterschätzen", so der FCA-Coach. Trotzdem gilt: "Am Ende zählt lediglich der Dreier."
15:12 Uhr
"Wenn alles funktioniert, muss er am Samstagabend ohne Punkte nach Augsburg fahren", meinte Leitl schmunzelnd über Weinzierl, mit dem er einst bei den Amateuren des FC Bayern zusammengespielt hatte, "aber das wird er mir verzeihen."
15:08 Uhr
Von Zahlen und Statistiken möchte sich Leitl aber nicht blenden lassen. "Das spielt für uns keine Rolle", so der Coach, der klar einen Sieg anpeilt.
14:58 Uhr
Auch die jüngste Statistik spricht nicht gerade für den zweiten Heimsieg der Franken: Augsburg verlor keines der letzten sieben Pflichtspiele gegen das Kleeblatt (drei Siege, vier Remis). Aber: Augsburg holte aus den vergangenen 14 Duellen mit Aufsteigern nur zwei Siege (sechs Unentschieden, sechs Niederlagen)
14:47 Uhr
Apropos Weinzierl: Der Coach, der im April nach Augsburg zurückkehrte, stand auch beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Vereine an der Seitenlinie. Am 34. Spieltag der Saison 2012/13 gewann die Weinzierl-Truppe mit 3:1 und rettete sich auf Rang 15. Fürth hatte schon vor der Partie als Absteiger festgestanden.
14:40 Uhr
Auf der Gegenseite tauscht Augsburgs Trainer Markus Weinzierl gegenüber dem 1:1 gegen Leipzig gleich fünfmal: Gouweleeuw, Maier, Caligiuri, Pedersen und Zeqiri ersetzen Framberger, Moravek, Vargas, Gregoritsch (alle Bank) und Jensen (nicht im Kader).
14:38 Uhr
Um diese Marke abzuwenden und den zweiten Bundesliga-Heimsieg überhaupt einzufahren verändert Fürth-Coach Stefan Leitl seine Startelf auf zwei Positionen: Nach dem 0:3 in Dortmund kehren Hrgota und Nielsen für Dudziak und Itten (beide Bank) in die Startelf zurück.
14:36 Uhr
Denn: Sollte das Kleeblatt heute verlieren, würden die Fürther einen Negativrekord im deutschen Oberhaus einstellen. Eine Bilanz von lediglich einem Sieg, einem Remis und 15 Niederlagen hatte nach der Hinrunde bislang nur Tasmania Berlin im Jahr 1965/66.
14:33 Uhr
Bayerisches Duell zum Abschluss der Hinrunde: Die SpVgg Greuther Fürth empfängt den FC Augsburg - und für die Hausherren gilt es, eine historische Negativmarke zu vermeiden.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
14 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 17 -10 19
15 FC Augsburg Augsburg 17 -9 18
16 VfB Stuttgart Stuttgart 17 -9 17
17 Arminia Bielefeld Bielefeld 17 -8 16
18 SpVgg Greuther Fürth Fürth 17 -36 5
Tabelle 17. Spieltag

Statistiken

3
Torschüsse
14
344
gespielte Pässe
381
70%
Passquote
75%
47%
Ballbesitz
53%
Alle Spieldaten