13:58 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Huber
FSV Frankfurt

14:14 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Nehrig
St. Pauli

14:15 - 45. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Golley
für Felipe Pires
FSV Frankfurt

14:34 - 46. Spielminute

Tor 1:0
Halimi
Linksschuss
FSV Frankfurt

14:41 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Oumari
FSV Frankfurt

14:51 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Y. Deichmann
für Nehrig
St. Pauli

14:51 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Dudziak
für Rzatkowski
St. Pauli

14:54 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Perdedaj
FSV Frankfurt

15:05 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Kruska
für Halimi
FSV Frankfurt

15:08 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Kapllani
für Schahin
FSV Frankfurt

15:13 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Choi
für Alushi
St. Pauli

15:17 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Kruska
FSV Frankfurt

15:20 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Konrad
FSV Frankfurt

FSV

STP

Halimi Halimi
Linksschuss
46'
1
:
0
St. Paulis Serie ist gerissen! Halimi beschert Frankfurt mit einem Traumtor nach dem Seitenwechsel den ersten Heimsieg (46.). Die Gäste kamen zwar vereinzelt zu guten Torchancen, konnten den bestens aufgelegten FSV-Keeper Weis allerdings nicht überwinden. Somit retteten die Hausherren den knappen 1:0-Vorsprung über die Zeit.
Abpfiff
90' +4
Glanztat Weis! Choi sieht Sobiech im Zentrum, der köpft mustergültig auf den FSV-Kasten. Aber Weis ist zur Stelle und hält den Sieg fest!
90' +3
Noch einmal ein weiter Freistoß aus der eigenen Hälfte. Himmelmann bringt den Ball weit in den gegnerischen Strafraum.
90' +2
Manuel Konrad Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Konrad
90' +2
Die Flanke fliegt hoch in den Sechzehner, aber Weis pflückt Sobiechs Kopfball aus der Luft.
90' +1
Ecke für die Gäste! Dudziaks Drehschuss wird von Gugganig ins Aus gelenkt!
90' +1
Drei Minuten Nachspielzeit!
90'
Himmelmann mit einen weiten Abschlag. Aber die Frankfurter Defensive wirft sich nun mit vollem Körpereinsatz dazwischen.
89'
Die Uhr läuft gegen St. Pauli! Fällt den Gästen hier noch etwas ein? Oder rettet Frankfurt den knappen Vorsprung über die Zeit?
89'
Marc Andre Kruska Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Kruska
85'
Kyoung-Rok Choi
Enis Alushi
Spielerwechsel (St. Pauli)
Choi kommt für Alushi
81'
Alushi prallt mit dem Kopf mit Mitspieler Dudziak zusammen. Beide müssen behandelt werden! Äußerst unglücklich für die Gäste!
80'
Edmond Kapllani
Dani Schahin
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Kapllani kommt für Schahin
Positionsgetreuer Wechsel: Kapllani kommt für Schahin.
79'
Dudziak schaltet sich nun auch in die Offensive ein. Am linken Flügel wird der Frankfurter allerdings durch Gugganig regelwidrig gestoppt. Aber der darauffolgende Freistoß bringt nichts ein.
77'
Marc Andre Kruska
Besar Halimi
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Kruska kommt für Halimi
Der Torschütze geht vom Feld: Halimi verabschiedet sich mit einem lockeren Auslauf zur Seitenlinie. Für ihn kommt Kruska.
77'
Der FSV-Coach Oral bringt mit Kruska nun einen defensiven Mann ins Spiel. Der soll wieder für mehr Stabilität in der Abwehr sorgen. Immerhin drückt St. Pauli inzwischen ordentlich auf das Gaspedal.
74'
Sobota mit einem Schuss aus der rechten Strafraumhälfte - Die Kugel segelt jedoch ein, zwei Meter am rechten Pfosten vorbei!
73'
Dennoch, es fehlen noch die letzten Prozentpunkte in der Offensive der Gäste. Diese wirken noch etwas gehemmt, wenngleich die Lienen-Elf schon wesentlich mutiger agiert, als noch im ersten Durchgang.
69'
Beide Teams trauen sich nun mehr zu. Vor allem St. Pauli öffnet nun die Defensivstruktur: Erst sucht Buchtmann einen Abnehmer in der Box mit einer flachen Hereingabe von links. Dann probiert Sobota sein Glück von rechts. Aber beide Versuche bleiben erfolglos!
67'
Maier prüft Weis! Der Schlussmann faustet einen direkten Freistoß zur Ecke! Da sah spektakulär aus.
66'
Fanol Perdedaj Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Perdedaj
Perdedaj mit einem unbeholfenen Foulspiel vor dem eigenen Strafraum. Gelb und Freistoß!
65'
Freistoß Halimi! Der FSV-Angreifer zirkelt das Leder halbhoch in Richtung Gäste-Tor. Aber ein Verteidiger klärt den Ball aus der Gefahrenzone!
64'
Für Nehrig ist Schluss! Der Kapitän muss nun doch verletzungsbedingt raus und wird durch Deichmann ersetzt. Zudem bringt Lienen noch Neuzugang Dudziak für Rzatkowski.
63'
Yannick Deichmann
Bernd Nehrig
Spielerwechsel (St. Pauli)
Y. Deichmann kommt für Nehrig
63'
Jeremy Dudziak
Marc Rzatkowski
Spielerwechsel (St. Pauli)
Dudziak kommt für Rzatkowski
62'
Frankfurt probiert es nun häufiger aus der zweiten Reihe: Schahin und Golley scheitern jedoch beide. Während der Stürmer knapp verzieht, fängt Himmelmann Golley Schuss aus etwa 18 Metern ab.
61'
Aber der Rechtsverteidiger beißt auf die Zähne und kehrt wohl noch einmal auf den Rasen zurück!
59'
Nehrig signalisiert nun, dass er ausgewechselt werden muss. Bei einem Schuss von der rechten Strafraumecke bleibt der Hamburger Spielführer unglücklich im Rasen hängen und muss nun behandelt werden.
56'
Schahin! Der Angreifer legt sich den Ball zehn Meter vor dem Kasten auf den linken Fuß, bekommt jedoch keinen Druck hinter das Leder. Himmelmann pariert sicher. Da war mehr drin!
55'
Maier tritt an, doch der Freistoß geht weit über den Kasten!
54'
Maier und Alushi stehen bereit. Die Position ist vielversprechend!
54'
Joan Oumari Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Oumari
Oumari kommt gegen Thy zu spät und verursacht einen Freistoß aus etwa 20 Metern.
52'
Die Gäste machen nun mehr Druck! Thy bekommt ein weites Zuspiel an der rechten Eckfahne unter Kontrolle und muss auf seine Teamkameraden warten. Danach sieht der Angreifer den nachgerückten Nehrig, der den Ball jedoch weit über den Kasten jagt.
50'
Ein Blitzstart für den FSV Frankfurt! Halimi profitiert von Buchtmanns Aussetzer und bringt die Hausherren mit einem Distanzschuss in Führung. Wie reagiert nun der FC St. Pauli auf diesen Rückschlag?
46'
Besar Halimi 1:0 Tor für FSV Frankfurt
Halimi (
Linksschuss)
Was für ein Schuss! Nach einem hohen Seitenwechsel legt Buchtmann den Ball per Kopf Halimi direkt auf den Fuß. Der Frankfurter fackelt nicht lange und wuchtet das Leder unhaltbar von der rechten Strafraumecke in die linke, obere Ecke. Sehenswerter Treffer!
46'
Weiter geht's in Frankfurt!
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Inzwischen ist auch bekannt, dass Marcel Halstenberg den FC St. Pauli verlassen wird. Der Linksverteidiger unterschreibt einen langfristigen Vertrag beim Ligakonkurrenten RB Leipzig!
45'
Halbzeit in Frankfurt. Nach einer ereignisarmen ersten Hälfte gehen beide Teams torlos in die Kabinen. Buchtmann (37.) und Thy (45.+2) hatten auf Seiten der Gäste die besten Chancen, verwerteten diese allerdings nicht. Frankfurt muss sich für den zweiten Durchgang offensiv etwas einfallen lassen.
Halbzeitpfiff
45' +2
Weis pariert glänzend! Buchtmann bedient mit einem flachen Pass durch die Gasse Thy, der am rechten Pfosten vor dem FSV-Keeper auftaucht. Bei seinem Schuss rutscht der Angreifer allerdings aus. Mit einer Fußabwehr hält Weis die Null fest.
45' +1
Timm Golley
Felipe Pires
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Golley kommt für Felipe Pires
Das war alles andere als ein glückliches Debüt: Pires humpelt in den Spielertunnel und wird durch Golley ersetzt.
45'
Bernd Nehrig Gelbe Karte (St. Pauli)
Nehrig
Nehrig sieht Gelb! Gegen Perdedaj rutscht der St. Pauli-Spielführer am Seitenrand aus und rutscht seinem Gegenspieler mit beiden Beinen voran entgegen.
43'
Ziereis schüttelt sich und macht weiter. Pires muss hingegen am Seitenrand noch ärztlich versorgt werden.
42'
Autsch! Das tut weh! Pires und Zieres prallen bei einem Kopfballduell im Anstoßkreis wuchtig zusammen. Beide Akteure müssen nun behandelt werden. Das sah nicht gut aus.
40'
Risiko und Angriffsfußball waren in den ersten 40 Spielminuten im Frankfurter Volksbank-Stadion noch Fremdwörter. Nach der Buchtmann-Chance in der 37. Minute nimmt St. Pauli nun wieder das Tempo raus.
40'
Die bringt allerdings nichts Zählbares ein. Weiterhin 0:0!
39'
Aber auch die Gastgeber leben noch: Pires im Laufduell gegen Buballa. Aber der Verteidiger der Gäste klärt zur Ecke.
38'
Buchtmann war da Gugganig und Co. still und leise davongelaufen, zeigte jedoch vor Weis Nerven.
37'
Erste Chance der Partie! Nach einem tollen Zuspiel am linken Flügel taucht Buchtmann vollkommen frei vor Weis auf, scheitert im Eins-gegen-Eins jedoch am Schlussmann der Hausherren. Rzatkowskis Nachschuss wird geblockt.
36'
Und auch Schahin wirkt alles andere als glücklich. Als alleinige Sturmspitze wird der Frankfurter Neuzugang kaum gefüttert.
34'
Gugganig sucht immer wieder mit weiten, diagonalen Bällen Pires am linken Flügel. Aber der Brasilianer kann sich nicht behaupten und bleibt bisher vollends blass.
33'
Offensiv wirkt das Spiel der Nordlichter hingegen träge und statisch. Frankfurt investiert in dieser Beziehung wesentlich mehr. Bislang jedoch erfolglos.
31'
Bestes Beispiel für diesen Defensivfokus: Bei gegnerischem Ballbesitz zieht sich die Lienen-Truppe mit elf Mann in die eigene Hälfte zurück und lässt den FSV anrennen.
30'
Eine halbe Stunde ist inzwischen vorbei. Höhepunkte bleiben bis hierhin Mangelware. Selbst Halbchancen haben Seltenheitswert. Stattdessen liefern sich beide Teams eine Abwehrschlacht ab.
29'
Alexander Huber Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Huber
Taktisches Foul: Huber zupft an Alushis Ärmel und unterbindet damit einen Angriff der Gäste.
27'
Das war nix! Halimi sucht nach einem ruhenden Ball aus halblinker Position einen Abnehmer im Strafraum. Aber seine Flanke kommt halbhoch und wird von einem Kiez-Kicker problemlos abgefangen.
26'
Immer wieder hohe Bälle! Die Frankfurter suchen mit langen Zuspielen ihre Flügelspieler, bislang jedoch ohne Erfolg. Mit Sobiech und Ziereis stehen den Hausherren da zwei Abwehrhünen entgegen, die bisher sämtliche Kopfballduelle für sich entscheiden.
25'
Weiter geht's! Die Gäste versuchen Frankfurts Hintermannschaft gleich mit einem langen Ball zu überraschen. Aber Oumari ist zur Stelle und fängt die Kugel ab.
24'
Kurz Verschnaufen. Die Schiedsrichter laden zur Trinkpause am Seitenrand ein!
23'
Im Gegenzug kontern die Hamburger: Rzatkowski kommt im Zentrum an den Ball, wird aber umgehend von Epstein abgeräumt. Ein Foul der Kategorie "taktisch".
23'
Aber Sobiech klärt den Ball per Kopf aus der Gefahrenzone!
22'
Frankfurt probiert es immer wieder mit langen Zuspielen. Epstein verwertet ein solches am linken Flügel und holt mit seiner Hereingabe einen Eckstoß heraus.
21'
...Sobiech steigt auf sechs Metern in die Luft und köpft das Leder weit über den Kasten.
21'
Ecke für St. Pauli...
20'
Schahin fordert da einen Freistoß: Nach einem langen Ball ins Zentrum rasselt der Angreifer der Frankfurter mit Nehrig zusammen. Aber weiter geht's mit einem Abstoß für die Hausherren.
18'
Sobiech und Ziereis lassen bisher wenig anbrennen: Die beiden Innenverteidiger der Gäste gehen entschieden dazwischen und klären sämtliche Bälle in die Spitze kompromisslos.
17'
Während der FSV auf dem Rasen die Nase leicht vorne hat, dominieren die Gäste bisweilen zumindest akustisch. Die St. Pauli-Fans sorgen hier für ordentlich Stimmung im Volksbank-Stadion.
16'
Bislang bekommen die Zuschauer hier viel Stückwerk zu sehen. Rzatkowski jagt jetzt mit dem Leder die linke Außenbahn entlang und bringt die Kugel flach in die Box. Aber da steht Weis bereit, der den Ball problemlos aufnehmen kann.
14'
Pires hat sich auf Seiten der Gastgeber inzwischen wieder auf den linken Flügel zurückgezogen. Jetzt zieht Engels von halbrechts einfach mal ab. Aber das Leder kommt flach und mittig - kein Problem für Himmelmann!
12'
Ein Raunen geht durch das Publikum: Engels erwartet im FSV-Strafraum einen hohen Ball und geht nach einem leichten Rempler von Buballa zu Boden. Aber der Unparteiische lässt weiterlaufen. Das war zu wenig für einen Strafstoß!
10'
Die ersten zehn Minuten sind vorbei. Zeit für ein erstes Zwischenfazit: Keine der beiden Mannschaften schafft es bislang, sich nennenswerte Offensivaktionen zu erarbeiten. Stattdessen geben hier momentan noch beide Abwehrreihen den Ton an.
7'
Alushi wackelt! Aus einer eigentlich harmlosen Situation bringt der Mittelfeldregisseur der Gäste seine Hintermannschaft in Bedrängnis. Gegen Schahin vertändelt er leichtsinnig in der eigenen Hälfte den Ball, doch Sobiech klärt.
6'
St. Pauli versucht es erneut aus der Distanz: Nach einem schnellen Freistoß legt sich Alushi etwa 25 Meter vor dem Gehäuse der Gastgeber die Kugel zurecht und zieht ab. Aber das Spielgerät rauscht etliche Meter am rechten Pfosten vorbei.
5'
Das ging nach hinten los! Halimi versucht's an der rechten Eckfahne im Zweikampf mit Sobiech mit einem Hackentrick. Dabei stolpert der Frankfurter allerdings und befördert das Leder ins Toraus.
4'
Konrad blockt Nehrig! Die beiden Kapitäne im direkten Duell: Nachdem Rzatkowski den Pauli-Spielführer im rechten Halbfeld bediente, zieht Nehrig aus der zweiten Reihe ab. Aber sein Abschluss wird von Konrad vor dem eigenen Sechzehner geblockt.
3'
Die Nordlichter beginnen hingegen äußerst tiefstehend in der eigenen Hälfte und überlassen den Bornheimern hier in der Anfangsphase das Mittelfeld.
2'
Allerdings orientiert sich FSV-Neuzugang Pires von Beginn an auffällig offensiv ins Sturmzentrum. Dort dient er neben Schahin als Anspielstation.
1'
Beide Mannschaften treten heute im 4-2-3-1-System an.
1'
Der Ball rollt. Frankfurt beginnt von rechts nach links mit dem Anstoß.
Anpfiff
13:28 Uhr
Beide Teams befinden sich inzwischen auf dem Spielfeld. Die Gastgeber treten in den gewohnten blau-schwarzen Trikots an. St. Pauli läuft hingegen komplett in Weiß auf.
13:23 Uhr
In wenigen Minuten wird Schiedsrichter Sören Storks (Velen) das Kräftemessen zwischen Frankfurt und St. Pauli anpfeifen!
13:19 Uhr
"Sie stehen kompakt, die ganze Mannschaft arbeitet gegen den Ball. Man sieht an ihrer Laufleistung, dass sie sehr kollektiv auf dem Platz sind. Aber wir haben den Anspruch an uns, zuhause im Frankfurter Volksbank-Stadion einen Dreier einzufahren", analysierte FSV-Coach Oral den heutigen Gegner aus St. Pauli.
13:16 Uhr
Mit einem Sieg könnte der FC St. Pauli in der Tabelle wieder zurück in die Aufstiegsregion springen. Hält die Serie der Gäste weiterhin an? Oder setzen die Frankfurter heute ihren Aufwärtstrend fort?
13:06 Uhr
Während Letztere vorerst noch auf der Bank Platz nehmen müssen, rückt Pires auf Seiten der Gastgeber gleich in die Startformation. Der Brasilianer soll über den rechten Flügel für Torgefahr sorgen.
13:01 Uhr
Aber auch die Gäste haben noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen: Mit Davidson Drobo-Ampem (zuletzt vereinslos) und Jeremy Dudziak (zuletzt Borussia Dortmund) verstärkten die Kiez-Kicker ihre Abwehrreihe mit zwei weiteren Personalien.
12:59 Uhr
Mit dem 20-Jährigen habe Frankfurt "ein großes Talent" verpflichtet, dass sich laut Oral vor allem durch seine Flexibilität in der Offensive auszeichne.
12:58 Uhr
Frankfurts Coach Thomas Oral setzt heute voraussichtlich auf die Dienste eines Neuzugangs: Felipe Pires, der vor wenigen Tagen per Leihe aus Hoffenheim gekommen war, steht wohl vor seinem Debüt im FSV-Dress. Der brasilianische Angreifer war im Sommer von RB Salzburg zu den Kraichgauern gewechselt und soll vorerst im Unterhaus Spielpraxis sammeln.
12:51 Uhr
Die letzten Aufeinandertreffen beider Teams versprechen eine spannende Begegnung. Zweimal trennten sich die Kontrahenten in der vergangenen Spielzeit mit einem Remis. Das Hinspiel endete im Volksbank-Stadion mit 3:3. In der Rückserie gab es ein 1:1.
12:40 Uhr
Und auch FSV-Geschäftsführer Clemens Krüger schlug nach dem ersten Dreier in der laufenden Spielzeit in die gleiche Kerbe: "Das wollen wir jetzt auch im Frankfurter Volksbank-Stadion wiederholen." Kein leichtes Unterfangen, schließlich gastiert heute mit der Elf aus St. Pauli ein formstarker Kontrahent in der hessischen Landeshauptstadt.
12:38 Uhr
"Der Sieg in Fürth puscht uns jetzt natürlich noch mehr. Wir werden gegen St. Pauli mit einer breiten Brust ins Spiel gehen, um die drei Punkte zuhause zu behalten", meinte Mittelfeldspieler Fanol Perdedaj unter der Woche.
12:37 Uhr
Aber auch bei den Hausherren zeigt die Formkurve derweil nach oben. Zuletzt feierten die Frankfurter in Fürth (2:0) im vierten Anlauf den ersten Saisonsieg und sprangen auf den elften Tabellenrang. Umso größer ist die Vorfreude im Lager der Bornheimer auf das heutige Heimspiel.
12:34 Uhr
Zuletzt sicherten sich die Nordlichter einen knappen 1:0-Erfolg bei RB Leipzig. Dementsprechend ist auch die Marschroute der Hamburger klar. "Wir werden alles dafür tun, um jedes Spiel erfolgreich zu gestalten", meinte Pauli-Coach Lienen, der zugleich aber auch vor dem FSV Frankfurt warnte: "Sie werden uns alles abverlangen."
12:17 Uhr
Immerhin fuhr die Elf von Trainer Ewald Lienen aus den letzten drei Ligapartien neun Zähler ein und ist neben dem Tabellenführer aus Bochum derzeit das einzige Team ohne Saisonniederlage.
12:07 Uhr
Mit einer breiten Brust geht der FC St. Pauli in den fünften Zweitligaspieltag. Um 13.30 Uhr gastiert der Tabellendritte beim FSV Frankfurt. Dabei gilt es für die Kiez-Kicker, das momentane Form-Hoch zu bestätigen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 1. FC Heidenheim Heidenheim 5 3 10
4 FC St. Pauli St. Pauli 5 2 10
5 RB Leipzig Leipzig 5 2 8
8 Eintracht Braunschweig Braunschweig 5 4 7
9 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 5 1 7
10 1. FC Nürnberg Nürnberg 5 -2 7
Tabelle 5. Spieltag

Aufstellung

Weis - Huber , Gugganig, Oumari , Epstein - Perdedaj , Konrad , Halimi , M. Engels - Felipe Pires , Schahin

Einwechslungen:
45. +1Golley für Felipe Pires
77. Kruska für Halimi
80. Kapllani für Schahin

Reservebank:
Pirson (Tor), Barry, Yann, Dedic

Trainer:
Oral

Himmelmann - Nehrig , Sobiech, Ziereis, Buballa - Alushi , Rzatkowski , Sobota, S. Maier, Buchtmann - Thy

Einwechslungen:
63. Y. Deichmann für Nehrig
63. Dudziak für Rzatkowski
85. Choi für Alushi

Reservebank:
Heerwagen (Tor), Eden, A. Startsev

Trainer:
Lienen

Taktische Aufstellung