13:43 - 12. Spielminute

Tor 0:1
Kruppke
Kopfball
Vorbereitung Boland
Braunschweig

13:57 - 26. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Theuerkauf
Braunschweig

14:05 - 33. Spielminute

Tor 0:2
Ademi
Rechtsschuss
Vorbereitung Kumbela
Braunschweig

14:08 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Bicakcic
Braunschweig

14:47 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Roshi
für M. Görlitz
FSV Frankfurt

14:48 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Lamidi
für Bambara
FSV Frankfurt

14:54 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Zhang Chengdong
für G. Korte
Braunschweig

14:54 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
P. Merkel
für Ademi
Braunschweig

14:55 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Konrad
FSV Frankfurt

15:09 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
J. Yun
für Y. Stark
FSV Frankfurt

15:14 - 87. Spielminute

Tor 1:2
Konrad
Rechtsschuss
FSV Frankfurt

15:17 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Pfitzner
Braunschweig

15:18 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
D. Vrancic
für Kruppke
Braunschweig

FSV

BRA

Konrad Konrad
Rechtsschuss
87'
1
:
2
0
:
2
33'
Ademi Ademi
Rechtsschuss, Kumbela
0
:
1
12'
Kruppke Kruppke
Kopfball, Boland
Abpfiff
90' +1
Damir Vrancic
Dennis Kruppke
Spielerwechsel (Braunschweig)
D. Vrancic kommt für Kruppke
90' +1
Kruppke trifft aus fünf Metern die Latte.
89'
Marc Pfitzner Gelbe Karte (Braunschweig)
Pfitzner
Pfitzner revanchiert sich bei Konrad mit einem harten Faul.
88'
Im Gegenzug läuft Kumbela allein auf Klandt zu, scheitert dann aber beim Versuch, den Torwart auszudribbeln.
87'
Manuel Konrad 1:2 Tor für FSV Frankfurt
Konrad (
Rechtsschuss)
Pfitzner klärt den Ball nicht richtig aus dem Strafraum, so dass Konrad zum Schuss kommt. Aus 18 Metern schlägt der Volleyschuss im linken oberen Eck ein.
86'
Der FSV hat seine achte Ecke im Spiel, welche wie alle vorausgegangenen nichts einbringt.
82'
Jutae Yun
Yannick Stark
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
J. Yun kommt für Y. Stark
Benno Möhlmann bringt den nächsten Spieler für die Offensive.
80'
Beide Mannschaften bieten den Fans magere Kost. Die letzte regelkonforme Torchance liegt lange zurück.
77'
Braunschweig spielt mal wieder einen Angriff zu Ende. Kumbela bringt den Ball auch im Netz unter, steht dabei aber im Abseits.
75'
Dem FSV fällt nichts ein, wie sie die Braunschweiger Abwehr irgendwie in Verlegenheit bringen könnten.
71'
Es läuft wieder eine Phase der Partie, in der keine Mannschaft zu Torchancen kommt. Braunschweig hat jedoch auch keine mehr nötig.
68'
Manuel Konrad Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Konrad
Konrad grätscht Boland von hinten um.
67'
Pierre Merkel
Orhan Ademi
Spielerwechsel (Braunschweig)
P. Merkel kommt für Ademi
67'
Zhang Chengdong
Gianluca Korte
Spielerwechsel (Braunschweig)
Zhang Chengdong kommt für G. Korte
66'
Bisher geht Möhlmanns Rechnung nicht auf.
62'
Korte wird beim Schussversuch aus zehn Metern gerade noch gestört. So wird ein Schüsschen draus, das Klandt locker festhalten kann.
59'
Moses Lamidi
Moise Bambara
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Lamidi kommt für Bambara
Benno Möhlmann versucht, mit einem Doppelwechsel frischen Wind in die Offensive zu bringen. Zuletzt kamen die Gastgeber bereits zu zwei guten Möglichkeiten.
59'
Odise Roshi
Michael Görlitz
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Roshi kommt für M. Görlitz
58'
Leckie flankt von rechts schön auf Stark zentral vor dem Tor. Dessen Kopfball aus elf Metern geht aber klar drüber.
56'
Gute Chance für Frankfurt. Teixeira bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld an den zweiten Pfosten, wo Konrad freistehend ein Luftloch tritt.
54'
Kruppke setzt sich gegen drei Frankfurter durch und läuft dann über die rechte Seite allein auf Klandt zu. Aus sechs Metern schießt er den Torhüter direkt an.
51'
Nach einer Ecke kommt Leckie mittig an der Strafraumgrenze an den Ball, verstolpert ihn dann aber.
48'
Die zweite Halbzeit geht weiter, wie die erste aufgehört hat. Braunschweig spielt kontrolliert, der FSV versucht es mit schnellen Angriffen, die ohne Torchance enden.
46'
Weiter geht's in Frankfurt.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Braunschweig kommt über die spielerische Klasse zu zwei Toren. Der FSV ist enorm bemüht, kann sich aber keine klaren Torchancen herausspielen. Das 2:0 geht in Ordnung, weil Braunschweig besser Fußball spielt.
Halbzeitpfiff
45'
Kurz vor der Pause noch einmal Hektik im Eintracht-Strafraum. Nach mehreren Schüssen fordern die FSV-Spieler Handelfmeter. War aber wohl angelegt.
44'
Braunschweig drängt vor der Halbzeit nicht mehr auf den dritten Treffer.
41'
Braunschweig geht aggressiv in die Zweikämpfe und verhindert damit einen ruhigen Spielaufbau beim FSV.
37'
Ermin Bicakcic Gelbe Karte (Braunschweig)
Bicakcic
Bicakcic sieht Gelb für eine Grätsche von hinten.
36'
Jetzt erhöht Braunschweig den Druck. Kruppke zieht aus 20 Metern halbrechter Position ab. Klandt ist schnell unten und pariert.
33'
Orhan Ademi 0:2 Tor für Braunschweig
Ademi (
Rechtsschuss, Kumbela)
Kumbela spielt aus der eigenen Hälfte einen 30-Meter-Pass auf Ademi, der mit dem Ball bis zum Strafraum läuft. Von dort zieht er ab und trifft flach ins linke Eck.
31'
Braunschweig drückt nicht wirklich auf das zweite Tor. Die Gäste gehen bei den Angriffen kein Risiko.
28'
Der FSV kann kämpferisch mit dem Herbstmeister mithalten. Vorne muss Frankfurt präziser spielen.
26'
Norman Theuerkauf Gelbe Karte (Braunschweig)
Theuerkauf
Theuerkauf kommt mit einer Grätsche zu spät.
23'
Die Spielanteile sind etwa gleich verteilt. Braunschweig macht das spielerisch aber etwas besser und ist damit auch gefährlicher.
20'
Doppelchance für Braunschweig: Zunächst zieht Boland aus 20 Metern ab, Klandt klärt gerade so zur Ecke. Nach dieser kommt Kumbela drei Meter vor dem Kasten an den Ball und schafft es noch, drüber zu schießen.
18'
Weiter geht es wie vor dem Treffer. Der FSV macht etwas mehr, kommt aber noch nicht zu Chancen.
12'
Dennis Kruppke 0:1 Tor für Braunschweig
Kruppke (
Kopfball, Boland)
Kruppke köpft einen Eckball zwar Richtung Tor, der Ball wird aber noch von Stark und der Latte abgefälscht. Ein glücklicher Treffer mit der ersten Braunschweiger Torchance.
9'
Die Gastgeber haben bislang mehr vom Spiel und arbeiten sich immer wieder in und um den Strafraum der Eintracht. Eine Torchance springt dabei bislang noch nicht heraus.
6'
Der FSV bemüht sich um Angriffe, spielt aber zu viele Fehlpässe.
3'
Kapllani und Leckie sind etwas zu langsam vor dem Braunschweiger Strafraum und verlieren das Leder.
1'
Hartmann pfeift an. Frankfurt hat Anstoß.
Anpfiff
13:20 Uhr
Schiedsrichter der Partie heute ist Robert Hartmann aus Wangen. Er hat auch das 1:1 in der letzten Saison gepfiffen. In der laufenden Saison leitete er ein Spiel mit Braunschweiger Beteiligung: das 2:1 am 3. Spieltag gegen Paderborn.
13:17 Uhr
Zweimal trafen beide Teams bisher in der 2. Bundesliga aufeinander - in der vergangenen Saison. Das Spiel in Frankfurt endete 1:1 (Chrisantus - Merkel). In Braunschweig fielen keine Tore.
13:09 Uhr
Theuerkauf kehrt nach seiner Gelb-Rot-Sperre in die Verteidigung zurück. Kessel, der ihn im letzten Spiel vertreten hat, ist seinerseits aufgrund einer Ampelkarte gesperrt.
13:02 Uhr
Torsten Lieberknecht wechselt nach dem 1:0 gegen St. Pauli auf zwei Positionen: Theuerkauf und Ademi spielen für Kessel und Raffael Korte.
12:59 Uhr
FSV-Trainer Benno Möhlmann nimmt nach dem 3:1 in Bochum eine Änderung in der Startelf vor: Bambara kehrt ins Team zurück. Verhoek sitzt dafür nur auf der Bank.
12:53 Uhr
Frankfurt könnte sich seinerseits mit einem Sieg auf den fünften Tabellenplatz vorarbeiten.
12:49 Uhr
Braunschweig trifft im letzten Spiel der Hinrunde in Frankurt auf den FSV. Als Herbstmeister stehen die Niedersachsen bereits fest.
12:46 Uhr
Beendet der Tabellenführer die Hinrunde mit einem Sieg und baut damit den Vorsprung vor Relegationsplatz drei aus?

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Eintracht Braunschweig Braunschweig 17 19 40
2 Hertha BSC Hertha 17 19 36
3 1. FC Kaiserslautern K'lautern 17 11 32
7 1. FC Union Berlin Union 17 2 24
8 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 17 2 24
9 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 17 1 24
Tabelle 17. Spieltag