Fußball-Vereine Freundschaftsspiele

Freiburg verliert spät gegen Straßburg

Niederlage trotz Führung

Freiburg verliert spät gegen Straßburg

Musste gegen Straßburg spät hinter sich greifen: Freiburgs Keeper Rafal Gikiewicz.

Musste gegen Straßburg spät hinter sich greifen: Freiburgs Keeper Rafal Gikiewicz. imago

Zur Startelf der Freiburger gehörten neben Kapitän Julian Schuster, der wieder als zentraler Spieler in der Dreierkette auflief, und Mittelfeldspieler Nicolas Höfler nur Spieler, die zuletzt kaum oder noch gar nicht zum Einsatz kamen. Darunter waren auch die drei Neuzugänge Yoric Ravet, Ryan Kent und Robin Koch. Letzterer sorgte in der 21. Minute für die Führung des SC. Nach einem Freistoß von Schuster stand der Innenverteidiger am langen Pfosten frei und musste den Ball nur noch über die Linie drücken. Die Freiburger dominierten das Spiel gegen den Vorletzten der französischen Liga und hatten vor dem Treffer auch die erste Chance des Spiels, die Nils Petersen (18.) nach einer Flanke von Lukas Kübler per Kopf vergab. Ein Weitschuss von Ravet (29.) landete direkt in den Armen von Torwart Alexandre Oukidja.

Nach der Pause hatte Ravet (50.) zwar die erste Chance und schoss dabei aus der Distanz am Pfosten vorbei, insgesamt erhöhten aber die Franzosen den Druck. Straßburgs Trainer Thierry Laurey hatte zur zweiten Halbzeit gleich fünf Spieler eingewechselt, beim Sport-Club gab es zunächst nur eine Veränderung. Für den Ausgleich sorgte Stéphane Bahoken (55.), der zu den Neuen gehörte, mit einer Direktabnahme nach einer Flanke. Die Freiburger hatten danach noch zwei Chancen, die jeweils von Kent eingeleitet wurden.

Zunächst landete Petersens (63.) Direktabnahme über dem Tor und später wurde ein Schuss des eingewechselten Florian Niederlechner (80.) abgeblockt. Bei Racing hatte Anthony Goncalves (76./78.) zwei gute Möglichkeiten, die jeweils Torwart Rafal Gikiewicz parierte. In der Schlussminute kam der SC-Keeper aus dem Sechzehner und köpfte einen Ball weg. Dieser Versuch geriet jedoch zu kurz und Nuno da Costa beförderte den Ball per Kopf ins verlassene Tor. "Wir haben 1:0 geführt und trotzdem verloren", ärgerte sich SC-Trainer Christian Streich, "Straßburg ist in der zweiten Hälfte agiler geworden, wir hätten es mehr sein sollen, konnten es aber nicht." Insgesamt hätten sich in dem Spiel die Trainingseindrücke bestätigt: "Es ist gut, dass wir so ein Spiel haben, dass sie auch selbst sehen - wenn sie es realistisch einschätzen können -, was es noch bedarf, dass sie öfter von Anfang an spielen."

Beim SC fehlten vier Nationalspieler, die auf Länderspielreisen sind: Caglar Söyüncü (Türkei) und Philipp Lienhart (Österreich) für die A-Nationalmannschaften sowie Pascal Stenzel (Deutschland) und Bartosz Kapustka (Polen) für die U 21. Außerdem wurden angeschlagene Spieler wie Mike Frantz geschont, Aleksandar Ignjovski fehlte wegen muskulärer Probleme.

SC Freiburg: Gikiewicz – Koch, Schuster (64. Günter), Stanko – Kübler, Höfler (64. Haberer), Bulut (46. Kath) - Ravet (79. Terrazzino), Kent – Guédé (56. Kleindienst), Petersen (79. Niederlechner)
Racing Straßburg: Oukidja – Seka, Salmier (64. Da Costa), Martinez (46. Ahoula) – Goncalves, Sacko (46. Nogueira), Grimm, Lienard (46. Corgnet, 87. Zohi), Lala (46. Martin) – Blayac (64. Caci), Saadi (46. Bahoken)
Tore: 1:0 Koch (21.), 1:1 Bahoken (55.), 1:2 Bahoken (90.)
Gelbe Karten: Koch
Zuschauer: 500
Schiedsrichter: Göpferich (Bad Schönborn)

Daniela Frahm