Bundesliga Liveticker

15:54 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Maxim
Mainz

16:09 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Petersen
Freiburg

16:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kent
für Kapustka
Freiburg

16:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
S. Serdar
für Maxim
Mainz

16:38 - 51. Spielminute

Tor 1:0
Petersen
Rechtsschuss
Freiburg

16:44 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Höfler
Freiburg

17:01 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Schuster
Freiburg

17:06 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Stanko
für Terrazzino
Freiburg

17:06 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Berggreen
für Fischer
Mainz

17:07 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Quaison
für Öztunali
Mainz

17:14 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Kath
für Haberer
Freiburg

17:15 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Quaison
Mainz

17:18 - 90. + 1 Spielminute

Tor 2:0
Kath
Linksschuss
Vorbereitung Günter
Freiburg

17:19 - 90. + 2 Spielminute

Tor 2:1
Berggreen
Rechtsschuss
Vorbereitung Brosinski
Mainz

SCF

M05

2
:
1
90' +2
Berggreen Berggreen
Rechtsschuss, Brosinski
Kath Kath
Linksschuss, Günter
90' +1
2
:
0
Petersen Petersen
Rechtsschuss
51'
1
:
0
Schluss in Freiburg! Der SCF gewinnt aufgrund der Leistung in der zweiten Hälfte verdient mit 2:1. Berggreens Anschlusstreffer ändert daran nichts mehr.
Abpfiff
90' +2
Emil Berggreen 2:1 Tor für Mainz
Berggreen (
Rechtsschuss, Brosinski)
Mainz kommt noch einmal zurück! Brosinski schlägt den Ball nach vorne. Berggreen nimmt die Kugel geschickt an, dreht sich und zimmert sie in rechte Eck.
90' +1
Florian Kath 2:0 Tor für Freiburg
Kath (
Linksschuss, Günter)
Die Entscheidung? Kath startet in der eigenen Hälfte und wird über den linken Halbraum von Günter geschickt. Vor dem Tor umkurvt er Zentner und trifft dann aus spitzem Winkel.
90'
Kleine Drangphase der Mainzer, doch Freiburg befreit sich geschickt. Kath sucht Kent mit einem Steilpass, dieser kommt aber nicht an.
89'
Schuster probiert es zum dritten Mal am heutigen Tag mit einem Freistoß, diesmal landet der Ball auf dem Tor.
88'
Robin Quaison Gelbe Karte (Mainz)
Quaison
Quaison stoppt Kath mit einer Grätsche. Gelb!
87'
Florian Kath
Janik Haberer
Spielerwechsel (Freiburg)
Kath kommt für Haberer
Haberer hat Feierabend: Für ihn kommt Kath.
85'
Freiburg beschäftigt die Gäste, die somit Mühe haben, überhaupt mal für längere Zeit nach vorne zu kommen.
84'
Zentner lenkt einen Haberer-Schuss gerade so über das Tor.
82'
Was geht hier noch für Mainz? Wird Latzas Patzer das Spiel letztlich bestrafen? Abgesehen von der kuriosen Doppelchance bringen die Gäste bislang wenig zustande.
79'
Robin Quaison
Levin Öztunali
Spielerwechsel (Mainz)
Quaison kommt für Öztunali
Quaison ersetzt Öztunali.
79'
Emil Berggreen
Viktor Fischer
Spielerwechsel (Mainz)
Berggreen kommt für Fischer
Mainz wechselt doppelt: Berggreen kommt zu seinem ersten Bundesliga-Einsatz für Mainz.
79'
Caleb Stanko
Marco Terrazzino
Spielerwechsel (Freiburg)
Stanko kommt für Terrazzino
Stanko ersetzt Terrazzino in den Schlussminuten.
77'
Die doppelte Chance für Mainz wirkt noch nach. Beide Mannschaften müssen sich erst einmal sortieren.
74'
Julian Schuster Gelbe Karte (Freiburg)
Schuster
Die Hausherren sind aus sich. Schuster bestürmt Schiedsrichter Siebert wütend, weil er das vermeintliche Foulspiel vor dem Fast-Ausgleich nicht gepfiffen hat. Auch Streich wütet an der Seitenlinie.
74'
Unfassbare Szenen! Terrazzino geht im Zweikampf mit Bell zu Boden, das Spiel geht aber weiter. Freiburg reklamiert noch, da sieht Gbamin, dass Schwolow weit vor dem eigenen Tor steht. Der 22-Jährige zieht deshalb aus der eigenen Hälfte ab - und trifft die Latte! Völlig kurios wird es aber danach. Kodro ist aufgerückt, kommt komplett frei zum Kopfball und kann sich die Ecke aussuchen - er drückt den Ball aber genau auf Schwolow. Wahnsinn!
73'
Haberer bekommt ein Stürmerfoul gegen sich gepfiffen.
70'
Freiburg bleibt weiterhin im Vorwärtsgang, Mainz wagt sich nun aber auch etwas zielstrebiger nach vorne.
68'
Koch! Schuster schlägt einen Freistoß vor das Tor. Zentner verschätzt sich, weshalb Freiburgs Verteidiger per Kopf an den Ball kommt, diesen aber auf das Tordach setzt.
64'
Gbamin probiert es aus der Distanz, Schwolow hat die Kugel sicher.
62'
Schuster schießt einen Freistoß einen Meter über das Tor.
60'
Starke Parade von Zentner! Petersen schickt Günter auf den linken Flügel. Serdar fälscht die Hereingabe ab, die wohl im linken Kreuzeck eingeschlagen wäre, wenn der Keeper die Kugel nicht noch im letzten Moment wegwischt.
58'
Mainz wartet noch auf seinen ersten Torschuss im zweiten Durchgang. Freiburg dominiert hier in den Minuten nach Wiederanpfiff offensiv wie defensiv.
56'
Nicolas Höfler Gelbe Karte (Freiburg)
Höfler
Höfler bringt Öztunali zu Fall. Gelb!
56'
Günter probiert es mit einem letztlich harmlosen Flachschuss aus 17 Metern. Zentner hat keine Mühe.
55'
Der SCF spielt wie verwandelt: Mit schnellen kurzen Pässen kombinieren sich die Breisgauer immer wieder nach vorne. Petersen agiert als Wandspieler und legt das Spielgerät geschickt ab, um sich mit Läufen in die Spitze wieder anzubieten.
51'
Nils Petersen 1:0 Tor für Freiburg
Petersen (
Rechtsschuss)
Freiburg führt! Das Tor geht allerdings auf die Kappe von Latza, der sich einen Riesenbock leistet! Zentner führt einen Abstoß kurz aus. Der Mittelfeldmann findet keinen Anspielstation und will zurück zum Keeper spielen, sieht aber nicht, dass Petersen den Weg zustellt. So hat Freiburgs Stürmer keine Mühe, legt sich die Kugel mit links an Zentner vorbei und schiebt dann ein.
50'
Die Hausherren sind am Drücker! Terrazzino dringt halbrechts in den Strafraum ein und visiert das lange Eck an. Sein Flachschuss kullert um Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
48'
Die dicke Chance für Kent! Günter marschiert bis zur linken Strafraumecke und legt auf Petersen quer. Der verlängert den Pass direkt vor die Füße des eben eingewechselten Neuzugangs. Hack reagiert aber gedankenschnell und wirft sich in den Flachschuss.
46'
Erste Möglichkeit für die Gastgeber. Terrazzino bekommt den Ball halbrechts im Strafraum, schießt aber genau in die Arme von Zentner.
46'
Weiter geht's! Der Ball rollt!
46'
Suat Serdar
Alexandru Maxim
Spielerwechsel (Mainz)
S. Serdar kommt für Maxim
Auch Maxim kommt nicht auf den Rasen zurück. Serdar ersetzt den Mittelfeldmann.
46'
Ryan Kent
Bartosz Kapustka
Spielerwechsel (Freiburg)
Kent kommt für Kapustka
Wechsel beim SCF: Kent kommt für Kapustka.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Freiburg! Ein insgesamt wenig spektakuläres Spiel geht in die Halbzeit. Mainz agiert einen Ticken aktiver, Freiburg kam aber auch durchaus zu Möglichkeiten.
Halbzeitpfiff
43'
Mal wieder Freiburg. Petersen bekommt den Ball zwischen Hack und Bell serviert und legt diesen auf Haberer ab. Der rückt auf und spielt Petersen die Kugel direkt zurück in den Lauf, weshalb der Stürmer von halblinks abziehen kann - aber rund einen Meter am rechten Pfosten vorbeischießt.
40'
Nils Petersen Gelbe Karte (Freiburg)
Petersen
Petersen setzt zur Grätsche gegen Öztunali an und trifft den Mainzer am Fuß. Gelb!
40'
Gbamin nimmt eine Eckball-Hereingabe auf Höhe des zweiten Pfosten direkt, bekommt aber keinen Druck hinter seinen Schuss.
38'
Hack hält den Ball an der Torauslinie im Spiel und passt zurück auf Maxim. Schwolow ist zurückgeeilt, doch die Direktabnahme des ehemaligen Stuttgarters fliegt einen halben Meter über das Tor.
37'
Fischer bekommt einen hohen Pass hinter die Freiburger Abwehrreihe serviert. Stenzel hebt das Abseits auf, weshalb der Offensivmann kurzzeitig freie Bahn hat. doch dann ist Koch zur Stelle und blockt.
36'
Niveau und Tempo sind weiterhin überschaubar. Auch Mainz kommt mittlerweile nicht mehr zu Torschüssen.
33'
Nach einer Flanke kommt Terrazzino nur einen Schritt zu spät. Zentner fängt den Ball.
30'
Freiburg hat weiterhin Mühe, ins letzte Drittel vorzustoßen. Kapustka und Petersen staffeln sich immer wieder geschickt ab und bieten sich für Steil- oder Doppelpässe an. Doch wirklich zielführend ist das bislang noch nicht.
28'
Maxim setzt seinen Schuss aus halbrechter Position zu hoch an. Der Ball fliegt über den Kasten.
26'
Die beste Chance für den SCF bislang: Schuster schlenzt einen Freistoß aus 23 Metern knapp neben den linken Pfosten.
25'
Alexandru Maxim Gelbe Karte (Mainz)
Maxim
Maxim stolpert und hakelt dann gegen den davonziehenden Haberer nach. Gelb!
23'
Terrazzino bedient Kapustka, in dessen Rücken Petersen startet. Doch seinen Pass kann er nicht an den Mann bringen, weil er im Abseits steht.
20'
Nach der Ecke kommt die Kugel über Umwege zu Latza, doch dessen Schuss aus der Distanz wird von Hack ins Toraus abgefälscht.
19'
Kempf grätscht den Ball auf Kosten einer Ecke ins Aus.
19'
Latzas abgefälschte Flanke lenkt Koch mit der Brust zur Seite weg. Hinter ihm lauerte Fischer, weshalb die Aktion nicht ohne Risiko war.
18'
Haberer behauptet im Vorwärtsgang erst stark den Ball, sein Querpass auf Petersen kommt aber nicht an. Danach wird er zu Boden gestoßen, doch Siebert winkt sofort ab.
17'
Terrazzino sucht Petersen mit einem Steilpass, doch Zentner eilt aufmerksam aus seinem Tor.
16'
Latza probiert es aus der Distanz, doch sein Flachschuss landet links neben dem Kasten.
15'
Fischer startet, steht auf dem linken Flügel aber im Abseits. Das hohe Zuspiel kann er damit nicht verwerten.
15'
Beide Mannschaften gehen engagiert zu Werke, klare Möglichkeiten hat bislang aber weder der SC Freiburg noch Mainz 05.
13'
Freiburg spielt in einem 3-4-3-System. Mainz stellt dem ein offensiven 4-3-3 gegenüber, das sich gegen den Ball in ein kompaktes 4-1-4-1 verwandelt.
10'
Gbamin prüft Schwolows Aufmerksamkeit mit einem harmlosen und unplatzierten Schuss aus der Distanz.
10'
Kapustka wird mit einem Diagonalball geschickt. Der Pole kann das Zuspiel aber nicht kontrollieren, sonst hätte er viel Raum vor sich gehabt.
7'
Erster Angriff der Hausherren! Stenzel schickt Petersen auf den rechten Flügel. Der lässt Hack mit einer Körpertäuschung stehen und bedient dann den am Strafraumrand lauernden Haberer. Dessen Schuss auf das lange Eck landet über dem Tor.
6'
Nach einem Einwurf kann Öztunali von der Grundlinie ohne Druck einen Pass in den Rücken der Abwehr spielen. Dort ist aber kein Abnehmer in Sicht.
4'
Freiburg sucht in den ersten Minuten seine Linie. Mainz geht früh auf die Gegenspieler drauf.
2'
Erstes Ausrufezeichen der Gäste! Nach einem Einwurf geht Schuster dem Ball nicht entschlossen entgegen. Kodro spitzelt die Kugel zu Öztunali, der aus rund 20 Metern abzieht und knapp am linken Pfosten vorbeizielt, dabei sogar noch das Alu touchiert.
1'
Los geht's! Mainz, das in blauen Trikots und weißen Hosen spielt, hat angestoßen.
Anpfiff
15:29 Uhr
Die Platzwahl ist erfolgt, in wenigen Moment geht es los.
15:26 Uhr
Die Spieler betreten den Rasen.
15:23 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist heute Daniel Siebert.
15:23 Uhr
Die Bilanz spricht heute allerdings nicht für den SCF. In 16 Bundesliga-Spielen gewann Mainz neunmal. Freiburg dagegen feierte nur drei Siege.
15:17 Uhr
Streich stellt heute auf einer Dreier-/Fünferkette um. Zuletzt hatte er gegen die Wölfe auf ein 4-3-3 gesetzt. Nun aber kommt mit Mainz ein anderer Gegner. "Ich bin überzeugt, dass sie uns pressen werden, da müssen wir uns spielerisch befreien", sagt Streich. "Das haben wir zu Hause schon geschafft. Mainz spielt aktuell erfolgreich, hungrig und mit Power. Daher ist eine taktische Änderung möglich."
15:10 Uhr
Was die heutige Ausrichtung betrifft, erinnert der Coach an das letzte Heimspiel . "Wir wollen uns immer am Spiel beteiligen. Gegen Schalke haben wir gut vorwärts verteidigt. Defensiv dicht machen, heißt nicht gleich tief stehen", erklärt Streich.
15:04 Uhr
Umso wegweisender ist die Partie heute. Das Spiel markiert für den SCF den ersten von zwei aufeinanderfolgenden Auftritten vor heimischer Kulisse. "Das kommt uns entgegen, wir spielen gerade lieber zu Hause", betont Streich.
14:58 Uhr
Das gilt natürlich auch für Freiburg. Woran es beim SCF zuletzt haperte, verrät ein Blick auf die Torbilanz. Erst sieben Tore stehen bei den Südbadenern zu Buche.
14:54 Uhr
Verstecken will sich Schwarz aber nicht. Denn flexibel, so der 05-Coach, sei seine Mannschaft auch. Entsprechend ist das Ziel ganz klar: Drei Punkte sollen her.
14:45 Uhr
Daran wollen die Rheinhessen heute natürlich anknüpfen. Doch Schwarz warnt vor dem Gegner. "Freiburg beherrscht unterschiedliche Grundordnungen, ist extrem zweikampf- und lautstark. Das macht es zu einer komplexen Aufgabe, die wir als Mainz 05 lösen wollen", sagt der 39-Jährige.
14:40 Uhr
Ganz anders die Ausgangslage in Mainz: Seit vier Pflichtspielen sind die 05er ungeschlagen. Zuletzt feierte das Team von Sandro Schwarz einen 1:0-Erfolg gegen Köln.
14:35 Uhr
Schafft des SCF heute die Trendwende? Die Breisgauer kassierten zuletzt drei Niederlagen in Serie. Am vergangenen Spieltag wurde die Mannschaft von Christian Streich mit 1:3 in Wolfsburg besiegt.
14:34 Uhr
Mainz-Coach Sandro Schwarz verändert seine erste Elf nach dem 1:0-Sieg gegen Köln auf vier Positionen. Der gesperrte Donati und die angeschlagenen Diallo, de Blasis (Fußprellung) und Muto (Rückenprobleme) werden durch Hack, Holtmann, Fischer und Kodro ersetzt.
14:33 Uhr
Freiburgs Trainer Christian Streich nimmt heute im Vergleich zur 1:3-Niederlage in Wolfsburg zwei Veränderungen vor: Guedé und Kath (Bank) werden durch Kapustka und Terrazzino ersetzt.
14:30 Uhr
Bundesliga-Zeit im Schwarzwald! Heute stehen sich der SC Freiburg und Mainz 05 gegenüber.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
12 VfB Stuttgart Stuttgart 13 -3 17
13 1. FSV Mainz 05 Mainz 13 -5 15
14 VfL Wolfsburg Wolfsburg 13 -2 14
15 Hamburger SV HSV 13 -7 13
16 SC Freiburg Freiburg 13 -16 11
17 Werder Bremen Bremen 13 -8 8
Tabelle 13. Spieltag

Statistiken

16
Torschüsse
17
417
gespielte Pässe
471
74%
Passquote
76%
46%
Ballbesitz
54%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Schwolow - R. Koch, Schuster , Kempf - P. Stenzel, Günter, Höfler , Haberer , Kapustka , Terrazzino - Petersen

Einwechslungen:
46. Kent für Kapustka
79. Stanko für Terrazzino
87. Kath für Haberer

Reservebank:
Gikiewicz (Tor), Kübler, Söyüncü, Ravet

Trainer:
Streich

Zentner - Brosinski, Bell, Hack, Holtmann - Gbamin, Maxim , Latza, Öztunali , Fischer - Kodro

Einwechslungen:
46. S. Serdar für Maxim
79. Berggreen für Fischer
79. Quaison für Öztunali

Reservebank:
Huth (Tor), Bungert, Bussmann, F. Frei

Trainer:
Schwarz

Taktische Aufstellung