Bundesliga Liveticker

15:41 - 11. Spielminute

Tor 1:0
Petersen
Linksschuss
Vorbereitung Frantz
Freiburg

16:09 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Kempf
Freiburg

16:41 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Hilbert
Leverkusen

16:46 - 60. Spielminute

Tor 1:1
Volland
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Volland
Leverkusen

16:48 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Bailey
für Chicharito
Leverkusen

17:02 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Nielsen
für Petersen
Freiburg

17:05 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
C. Aranguiz
für Havertz
Leverkusen

17:11 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
P. Stenzel
für O. Bulut
Freiburg

17:15 - 88. Spielminute

Tor 2:1
P. Stenzel
Rechtsschuss
Vorbereitung Nielsen
Freiburg

17:16 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Bailey
Leverkusen

17:18 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Guedé
für Haberer
Freiburg

17:16 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Ignjovski
Freiburg

17:16 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Pohjanpalo
für Baumgartlinger
Leverkusen

SCF

B04

P. Stenzel P. Stenzel
Rechtsschuss, Nielsen
88'
2
:
1
1
:
1
60'
Volland Volland (Elfmeter)
Linksschuss, Volland
Petersen Petersen
Linksschuss, Frantz
11'
1
:
0
Freiburg feiert den nächsten Sieg und mischt weiter kräftig mit im Rennen um Europa.
Abpfiff
90' +1
Karim Guedé
Janik Haberer
Spielerwechsel (Freiburg)
Guedé kommt für Haberer
Auch Streich wechselt nochmal. Drei Minuten werden übrigens nachgespielt.
90'
Joel Pohjanpalo
Julian Baumgartlinger
Spielerwechsel (Leverkusen)
Pohjanpalo kommt für Baumgartlinger
90'
Aleksandar Ignjovski Gelbe Karte (Freiburg)
Ignjovski
Ignjosvki und Bailey finden sich in einem Gerangel wieder - beide sehen Gelb.
89'
Leon Bailey Gelbe Karte (Leverkusen)
Bailey
88'
Pascal Stenzel 2:1 Tor für Freiburg
P. Stenzel (
Rechtsschuss, Nielsen)
Nielsen leitet einen Ignjovski-Pass geschickt weiter in den Lauf von Stenzel, der durchläuft und dann aus spitzem Winkel einnetzt.
87'
Freiburg lässt den Ball laufen, sucht aber nicht das letzte Risiko. Es scheint, als ob beide mit dem Punkt gut leben könnten.
85'
Pascal Stenzel
Onur Bulut
Spielerwechsel (Freiburg)
P. Stenzel kommt für O. Bulut
Noch ein Wechsel, während sich das Spiel in den Schlussminuten eine Verschnaufpause gönnt.
80'
Das Spiel bleibt spannend, auch weil beiden Mannschaften inzwischen ein Treffer absolut zuzutrauen ist.
79'
Charles Aranguiz
Kai Havertz
Spielerwechsel (Leverkusen)
C. Aranguiz kommt für Havertz
Korkut bringt den erfahrenen und defensiver ausgerichteten Aranguiz. Dafür dürfte Kampl weiter nach vorne rücken.
76'
Havard Nielsen
Nils Petersen
Spielerwechsel (Freiburg)
Nielsen kommt für Petersen
Stürmer für Stürmer.
75'
Bei dieser kommt der Ball halbhoch rein, Niederlechner läuft sich frei und kommt zum Kopfball - links daneben.
74'
Ignjovski kommt über rechts und flankt. Toprak geht dazwischen und klärt zur Ecke, die wiederum in der nächsten Ecke mündet - diesmal von links.
72'
Der SC ist wieder voll da! Niederlechner marschiert auf links und flankt scharf nach innen. Leno ist noch mit den Fingerspitzen dran, ehe Wendell die Kugel aus kürzester Distanz durchaus unkontrolliert über das eigene Tor befördert. Das hätte auch ein Eigentor ergeben können, außerdem hatte in Wendells Rücken Petersen schon gelauert.
68'
Leno nimmt einen Fernschuss von Günter relativ locker auf.
67'
Doppelchance für Niederlechner und Haberer, die binnen weniger Sekunden das 2:1 das Fuß haben: Haberers Flanke von links landet bei Niederlechner, der aus spitzem Winkel am auf der Linie stehenden Wendell scheitert. Der Brasilianer rettet in höchster Not mit dem rechten Knie.
66'
Es wird lebhafter. Söyüncü fasst sich ein Herz und zieht aus 25 Metern trocken ab - knapp drüber.
64'
Der SC verliert immer mehr den Faden. Volland übernimmt den Ball im Mittelfeld, läuft ein Stück und lässt anschließend ein echtes Pfund los. Der Ball touchiert noch den linke Außenpfosten.
62'
Leon Bailey
Chicharito
Spielerwechsel (Leverkusen)
Bailey kommt für Chicharito
Korkut reagiert und bringt Bailey für Chicharito, dessen Kräfte wohl noch nicht für 90 Minuten reichen.
60'
Kevin Volland 1:1 Tor für Leverkusen
Volland (Foulelfmeter,
Linksschuss, Volland)
Der Gefoulte tritt selbst an und verwandelt sicher ins rechte untere Eck.
59'
Foulelfmeter für Leverkusen
Ignjovski setzt mit viel zu viel Risiko zur Grätsche gegen Volland an. Der Serbe trifft zwar zuerst den Ball, räumt dann aber auch den nachsetzenden Volland ab. Brych zeigt zu Recht auf den Punkt.
57'
Bayer hat die Spielkontrolle, aber weiterhin keine klaren Torchancen. Der Werkself fehlt es an Ideen und Genauigkeit.
55'
Roberto Hilbert Gelbe Karte (Leverkusen)
Hilbert
Wegen eines taktischen Fouls holt sich Hilbert Gelb ab.
53'
Die Riesenchance zum 2:0: Nach Ballgewinn geht es rasend schnell, Niederlechner treibt das Leder nach vorne und steckt dann durch zu Bulut, der auf der rechten Seite freie Bahn hat, dann aber einen schlampigen Querpass spielt. Dragovic fängt diesen ab - da war weitaus mehr drin.
48'
Freiburg steht weiter tief, macht die Räume sehr eng und hält so Gefahr vom eigenen Kasten weitgehend fern.
47'
Kampl treibt den Ball nach vorne, der den bei Wendell landet: Dieser prüft gleich mal aus spitzem Winkel Schwolow.
46'
Weiter geht's. Keine Wechsel.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Weil Frantz einen Geistesblitz hatte, Petersen gekonnt vollstreckte und der SC anschließend Ball und Gegner weitgehend im Griff hatte, gehen die Freiburger mit einer nicht unverdienten Führung in die Pause.
Halbzeitpfiff
45'
Petersen bricht auf rechts durch, schlägt den Ball dann aber zu schlampig nach innen, sodass Dragovic klären kann.
43'
Chicharito leitet den Ball weiter in den Strafraum zu Havertz, der aus der Bedrängnis sogar halbwegs zum Abschluss kommt. Schwolow sichert die Kugel im Nachfassen.
42'
Freistoß für die Freiburger: Kempf wird hoch und weit angespielt, der Abwehrmann leitet den Ball artistisch von links weiter auf die rechte Seite, wo Söyüncü lauert. Der Türke kann den scharf gespielten Ball allerdings nicht mehr kontrollieren.
39'
Marc Oliver Kempf Gelbe Karte (Freiburg)
Kempf
Kempf hat keine Chance auf den Ball und leistet sich ein taktisches Foul an Volland. Dafür gibt es die erste Gelbe des Spiels.
37'
Es bleibt dabei: Bayer hat mehr Ballbesitz, weiß damit aber nicht viel anzufangen. Leverkusen tut sich auch mit der Freiburger Galligkeit in den Zweikämpfen schwer.
34'
Dieser bringt nichts ein.
33'
Kluge Aktion von Haberer, der von drei Mann umstellt ist und trotzdem einen Eckball herausholt.
31'
Havertz treibt den Ball nach vorne und spielt den Ball nach rechts zu Hilbert raus. Dieser flankt zurück zum Youngster, der hochsteigt, den Ball letztlich unter Bedrängnis aber nicht drücken kann. Am Ende greift Schwolow sicher zu.
30'
Die Breisgauer sind wach, aufmerksam und lauffreudig. Bemerkenswert, wie es die Hausherren schaffen, den ballführenden Gegenspieler fast immer zu zweit in Empfang zu nehmen.
27'
Kampl wird lebendiger und hat nun das Auge für Brandt, der aus der zweiten Reihe mal abzieht. Das Leder saust in den dritten Stock.
26'
Die Freiburger agieren seit dem 1:0 abwartender, der SC will ganz klar seine Konterstärke ausspielen und lässt Bayer das Spiel machen. Leverkusen ist bemüht, aber ideenlos.
24'
Schlechter Pass auf Dargovic, der am Fünfer den Ball nicht unter Kontrolle bekommt und ihn sich von Petersen abluchsen lässt. Der Freiburger fackelt nicht lange, schließt sofort ab, ist diesmal aber nicht ganz so treffsicher.
22'
Söyüncü und Volland tauschen ein paar "Nettigkeiten" aus - alles aber noch halbwegs im Rahmen.
20'
Im Ansatz eine vielversprechende Möglichkeit für Bayer, das den Ball über mehrere Stationen nach vorne bringt. Dort leistet sich Havertz aber einen kleinen technischen Fehler, der aber zum Ballverlust führt.
19'
Bayer hat in den meisten relevanten Werten die Nase vorn: 59 Prozent Ballbesitz, 79 Prozent gewonnene Zweikämpfe und mehr angekommene Pässe (90:56). Doch in der wichtigsten Statistik führen die Freiburger, bei den Toren.
16'
Jetzt mal ein gefährlicher Abschluss der Gäste: Volland probiert sein Glück mit einem Flachschuss aus 14 Metern von links, Schwolow begräbt die Kugel unter sich.
15'
Niederlechner nimmt es im Strafraum gleich mit zwei Mann durch und schafft mit seinem Einsatz Platz für Petersen, der den Ball übernimmt und nach vorne prescht. Dort ist Leno aber hellwach, der Keeper verkürzt den Winkel und pariert in großer Not gegen Petersen.
11'
Nils Petersen 1:0 Tor für Freiburg
Petersen (
Linksschuss, Frantz)
Schöner Treffer: Frantz spielt einen sehr gut getimten Pass in die Gasse direkt in den Lauf von Petersen, der durchbricht und im Sechzehner anschließend aus elf Metern von links mit links in den rechten Winkel trifft - 1:0.
10'
Niederlechner taucht frei vor Leno auf und trifft aus 15 Metern die Latte. Die Partie ist jedoch längst abgepfiffen, weil der Freiburger im Abseits gestanden hat.
6'
Niederlecher und Haberer kombinieren sich zunächst prima in den gegnerischen Strafraum, doch dann kommt der letzte Pass nicht an.
5'
Auf beiden Seiten präsentieren sich die Protagonisten aufmerksam. Das hat zur Folge, dass sich viel im Mittelfeld abspielt - und praktisch gar nichts in den Strafräumen. Es sind aber auch erst fünf Minuten gespielt.
3'
Freistoß für den SC: Frantz schlägt den Ball von der linken Außenbahn nach innen, findet aber keinen Abnehmer.
2'
In den ersten Augenblicken sind beide Teams offensichtlich auf der Suche nach Struktur - recht hektisch die Anfangsphase.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
15:05 Uhr
Schiedsrichter Dr. Felix Brych wird die Partie leiten.
15:01 Uhr
Der SC holte sich zuletzt in Leipzig beim 0:4 eine echte Packung ab. Streich greift auch durch und wechselt viermal: Günter ersetzt Kübler in der Viererkette, im Mittelfeld erhalten der wiedergenesene Höfler und Bulut den Vorzug vor Abrashi und Schuster, während Petersen anstelle von Guedé stürmt.
14:55 Uhr
Neben Chicharito, der Aranguiz auf die Bank verdrängt, gibt es im Vergleich zum 0:0 gegen den FC Bayern noch einen weiteren Wechsel: Dragovic ersetzt den Gelb-Rot-gesperrten Jedvaj.
14:52 Uhr
Bayer, das aus den letzten zehn Pflichtspielen nur einen Sieg (2:0 in Darmstadt) holte (1/4/5), hofft auf eine Trendwende und auf Chicharito. Der Mexikaner ist fit und kehrt in die Startelf zurück.
14:35 Uhr
Angstgegner: In den letzten 27 Duellen mit Leverkusen glückten Freiburg nur vier Siege.
14:35 Uhr
Novum: Trotz einer Tordifferenz von -15 stand Freiburg vor dem Spieltag auf Platz sechs. Dass ein Team mit einer so schlechten Tordifferenz nach 29 Spieltagen so weit oben platziert war, gab es in der Bundesligageschichte noch nie.
14:30 Uhr
Sportdirektor Rudi Völler interessiert Europa aktuell nicht so sehr, sein Fokus liegt auf etwas anderem: "Ich bin ehrlich genug: Im Moment ist es erst mal wichtig, uns von unten abzusetzen."
14:29 Uhr
Drei Punkte gegen die Werkself würden da gelegen kommen. Doch Bayer dürfte auch noch leise Hoffnungen hegen, bei "nur" sechs Punkten Rückstand auf Platz sechs.
14:27 Uhr
"Alles andere Zugabe", sagt SCF-Trainer Christian Streich, "aber du willst das Maximale erreichen." Sprich: Ins internationale Geschäft einziehen. Weil die Konkurrenz aus Bremen, Berlin, Köln und Frankfurt nicht schläft, braucht es dafür aber heute ein gutes Ergebnis.
14:26 Uhr
Heute empfängt der SC Freiburg Bayer Leverkusen - und das weitgehend ohne Druck, immerhin muss sich Freiburg keine Sorgen um den Abstieg machen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 Hertha BSC Hertha 30 3 46
6 SC Freiburg Freiburg 30 -14 44
7 Werder Bremen Bremen 30 -1 42
11 FC Schalke 04 Schalke 30 4 38
12 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 30 -3 36
13 1. FSV Mainz 05 Mainz 30 -10 33
Tabelle 30. Spieltag

Statistiken

11
Torschüsse
11
408
gespielte Pässe
567
75%
Passquote
82%
42%
Ballbesitz
58%
Alle Spieldaten