Bundesliga Liveticker

16:06 - 36. Spielminute

Tor 1:0
Mujdza
Rechtsschuss
Vorbereitung Caligiuri
Freiburg

16:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Novakovic
für Lanig
Köln

16:34 - 47. Spielminute

Tor 1:1
Podolski
Linksschuss
Köln

16:41 - 54. Spielminute

Tor 2:1
Guedé
Rechtsschuss
Vorbereitung Caligiuri
Freiburg

16:44 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Höhn
für Diagne
Freiburg

16:55 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Buchtmann
für Peszko
Köln

16:57 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Putsila
für Mujdza
Freiburg

17:02 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
McKenna
Köln

17:03 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Jendrisek
für Rosenthal
Freiburg

17:09 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Ishak
für Eichner
Köln

17:11 - 84. Spielminute

Tor 3:1
Caligiuri
Rechtsschuss
Vorbereitung Makiadi
Freiburg

17:18 - 90. + 1 Spielminute

Tor 4:1
Freis
Rechtsschuss
Vorbereitung J. Schmid
Freiburg

SCF

KOE

Freis Freis
Rechtsschuss, J. Schmid
90' +1
4
:
1
Caligiuri Caligiuri
Rechtsschuss, Makiadi
84'
3
:
1
Guedé Guedé
Rechtsschuss, Caligiuri
54'
2
:
1
1
:
1
47'
Podolski Podolski
Linksschuss
Mujdza Mujdza
Rechtsschuss, Caligiuri
36'
1
:
0
Abpfiff
90' +1
Sebastian Freis 4:1 Tor für Freiburg
Freis (
Rechtsschuss, J. Schmid)
Und da ist das vierte Tor. Schmids Flanke wird noch abgefälscht, das Leder landet genau vor den Füßen des Ex-Kölners Freis. Im zweiten Versuch kann er Rensing schließlich überwinden. Der Schlussgong für den FC.
87'
Köln ist am Ende seiner Kräfte. Der SC drängt auf das vierte Tor, die Rheinländer verteidigen nur noch.
84'
Daniel Caligiuri 3:1 Tor für Freiburg
Caligiuri (
Rechtsschuss, Makiadi)
Das war wohl die Entscheidung! Makiadi bedient Caligiuri auf links, Brecko steht wieder zu weit weg. Der 24-Jährige schlenzt das Leder aus 16 Metern gekonnt ins lange Eck, Rensing ist chancenlos.
83'
Mikael Ishak
Christian Eichner
Spielerwechsel (Köln)
Ishak kommt für Eichner
81'
Riesenchance für Freiburg! Schmid setzt sich auf rechts durch und bringt den Ball flach nach innen. Dort kommt Jendrisek mit Mühe an den Ball, er grätscht das Leder jedoch an den Außenpfosten - wohlgemerkt am langen Eck vorbei.
78'
Köln tut sich schwer, denn Freiburg gibt nicht auf und bleibt gefährlich. Podolski kann einen Pass von Brecko im Strafraum nicht richtig verarbeiten. Die Zeit rennt für den FC.
77'
Erik Jendrisek
Jan Rosenthal
Spielerwechsel (Freiburg)
Jendrisek kommt für Rosenthal
76'
Kevin McKenna Gelbe Karte (Köln)
McKenna
wegen Meckerns.
74'
Freiburg kontert blitzschnell über Schmid. Makiadi ist durch, doch Buchtmann spitzelt ihm das Leder in höchster Not vom Fuß.
72'
Immer wieder Podolski. Erneut so ein Versuch aus 18 Metern - doch diesmal knapp vorbei. Rosenthal hatte das Leder leichtfertig im Mittelfeld verloren.
70'
Anton Putsila
Mensur Mujdza
Spielerwechsel (Freiburg)
Putsila kommt für Mujdza
70'
Mujdza kommt im Strafraum eigentlich ungehindert zum Kopfball, ist aber offenbar sehr überrascht und "klärt" das Leder eher Richtung Außenlinie.
68'
Christopher Buchtmann
Slawomir Peszko
Spielerwechsel (Köln)
Buchtmann kommt für Peszko
Buchtmann kommt zu seinem Bundesligadebüt, für ihn geht Peszko.
60'
Jetzt ist richtig Musik drin im Breisgau. Freiburg gibt sich mit der erneuten Führung nocht zufrieden, Köln hält dagegen und versucht schnell umzuschalten.
58'
Immanuel Höhn
Fallou Diagne
Spielerwechsel (Freiburg)
Höhn kommt für Diagne
57'
Jetzt wird's richtig hektisch. Makiadi kommt gegen McKenna im Strafraum zu Fall, doch Starks Pfeife bleibt stumm. Auf der anderen Seite vertendelt Novakovic allein vor dem Tor das Leder gegen Baumann.
54'
Karim Guedé 2:1 Tor für Freiburg
Guedé (
Rechtsschuss, Caligiuri)
Jetzt ist es doch passiert! Ein langer Pass landet bei Caligiuri, der den Ball volley in die Mitte zimmert. Am langen Pfosten kommt Geromel gegen Guede zu spät, Rensing ist aus kurzer Distanz diesmal chancenlos.
54'
Pfostenschuss von Rosenthal! Sein 18-Meter-Schuss klatscht ans Aluminium.
53'
Köln kontert, natürlich üper Podolski. Sein Gewaltschuss aus 30 Metern fliegt knapp am Tor vorbei.
49'
Nun versucht Freiburg, aufs Tempo zu drücken. Die Kölner scheinen jedoch in der Abwehr alles im Griff zu haben.
47'
Lukas Podolski 1:1 Tor für Köln
Podolski (
Linksschuss)
Das ging fix! Podolski schnappt sich nach einem Einwurf das Leder und zieht in die Mitte. Keiner kann dem Nationalspieler folgen, aus 18 Metern trifft er schließlich mit links. Baumann schaut bei dem Flachschuss nicht allzu gut aus.
46'
Milivoje Novakovic
Martin Lanig
Spielerwechsel (Köln)
Novakovic kommt für Lanig
Der FC beginnt den zweiten Durchgang mit einem weiteren Stürmer. Novakovic kommt für den "Sechser" Lanig.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
In einer ausgeglichenen ersten Hälfte führt Freiburg glücklich mit 1:0, da Rensing entscheidend patzte. Die engagierten Kölner ließen sich jedoch auch nach dem Rückstand nicht hängen und sind hier noch längst nicht aus dem Rennen.
Halbzeitpfiff
45'
Eine Minute Nachspielzeit.
44'
Clemens bringt eine Ecke direkt auf das Tor, im Hinspiel hat das noch geklappt. Diesmal hat aber Makiadi aufgepasst und klärt erfolgreich.
43'
Podolski dribbelt sich am Strafraum entlang, flankt letztlich von links nach innen. Dort steht Brecko völlig frei, sein Kopfball ist aber einen Tick zu ungenau. Eine gute Chance für den FC, da war mehr drin.
40'
Der FC versucht nun die Initiative zu übernehmen, hat nun mehr Ballbesitz. Die Durchschlagskraft fehlt allerdings, weil die Breigauer sehr kompakt stehen.
36'
Mensur Mujdza 1:0 Tor für Freiburg
Mujdza (
Rechtsschuss, Caligiuri)
Freiburg führt - weil Rensing patzt! Caligiuri legt das Leder aus der Mitte in den Lauf von Mujdza. Der Rechtsverteidiger nimmt überhastet aus 16 Metern die Pike. Doch das reicht, weil Rensing der Ball unter dem Körper durchrutscht.
36'
Auf eine richtige
33'
Gute Nachrichten für den FC: Schalke führt gegen Berlin mit 1:0!
29'
Wieder der SC - und wieder mit einem Schuss aus der Distanz. Das Leder rutscht Schmid jedoch ein wenig über den Schlappen, sein 18-Meter-Schuss fliegt am Tor vorbei.
26'
Freiburg sucht sein Heil weiter in Schüssen aus der 2. Reihe. Beinahe mit Erfolg: Guedé setzt sich durch, sein Schuss aus 28 Metern setzt noch unangenehm vor Rensing auf. Der FC-Keeper kann zur Ecke klären, die folgenlos bleibt.
21'
Jetzt hat auch Freiburg seine erste Ecke, Riether befördert das Leder jedoch erstmal aus der Gefahrenzone.
19'
Erneut ein Schussversuch von Freiburg, diesmal ist es Rosenthal. Rensing besteht auch diese Püfung mit Bravour.
17'
Die nächste Ecke für Köln - und die bringt mehr Gefahr. Baumann bleibt auf der Linie kleben, Lanig kann das Leder per Kopf aber nicht mehr Richtung Tor bugsieren. Die beste Chance im bisherigen Verlauf.
16'
Caligiuri nimmt eine Schusschance aus der Distanz wahr, bei seinem Flachschuss ist Rensing aber rechtzeitig unten.
15'
Aus dem Halbfeld schlägt Podolski eine Freistoß-Flanke in den 16er - zu lang, Baumann lässt den Ball ins Aus passieren.
13'
Mujdza klärt bei einer Flanke mit dem Kopf vor Clemens. Die erste Ecke gehört dem FC, heraus springt aber nichts.
11'
Spielfluss ist bisher Fehlanzeige, allerdings auf beiden Seiten. Der Hauptteil spielt sich im Mittelfeld ab.
8'
Auch Freiburg startet seinen ersten Versuch über rechts. Caligiuris Querpass vom Strafraumeck ist aber sichere Beute für Rensing.
8'
So richtig klar sehen beide Mannschaften aber auch noch nicht. Die ersten Minuten sind sehr zerfahren.
6'
Referee Stark muss die Partie kurz unterbrechen - da eine Brille auf dem Spielfeld liegt. Sehr merkwürdig.
4'
Ein erster Torschuss, wenn auch ein sehr lascher. Peszko setzt sich auf der rechten Seite durch und versucht es im Strafraum mit links aus spitzem Winkel. Kein Problem für Baumann.
Anpfiff
15:28 Uhr
Die Kapitäne Makiadi und Geromel haben die Seiten gewählt. Gleich geht's los!
15:26 Uhr
In Freiburg herrschen deutschlandweit im Schnitt mit die höchsten Temperaturen. Auch heute: 34 Grad wurden auf dem Platz gemessen!
15:07 Uhr
Besonders motiviert geht Sebastian Freis in die Partie. In Köln ausgemustert - beim SC nun Stammspieler. "Ich möchte beweisen, dass es ein Fehler war, nicht auf mich zu setzen", so der Stürmer.
15:02 Uhr
Vor allem in Berlin fragt man sich: Werden die geretteten Freiburger die Zügel schleifen lassen? Trainer Streich verneinte dies im Vorfeld: "Wir sind Sportsleute und haben eine Verpflichtung allen Vereinen gegenüber", erklärte er.
14:51 Uhr
Köln lieferte beim 1:1 gegen den VfB Stuttgart eine gute Leistung ab, deswegen nimmt Trainer Schaefer keine Änderungen vor. Podolski ist trotz kürzlichem Nasennebenhöhleninfekt und einer leichten Mittelohrentzündung mit dabei.
14:49 Uhr
Im Vergleich zum 0:0 in Hannover ändert Christian Streich sein Team auf einer Position. Für Putsila (Bank) darf Mujdza von Beginn an ran.
14:36 Uhr
Was für die Breisgauer spricht: Freiburg verlor keines der letzten fünf Bundesliga-Heimspiele gegen die Kölner (zwei Siege, drei Remis), ist seit neun Spielen ungeschlagen, während der FC seit sieben Partien nicht gewonnen hat.
14:33 Uhr
An das Hinspiel werden sich die Kölner gerne erinnern. Die Freiburger mussten eine saftige 0:4-Pleite quittieren. Clemens und Podolski trafen je doppelt gegen die Mannschaft des damaligen Trainers Marcus Sorg.
14:31 Uhr
Vier Punkte liegt der FC entfernt vom rettenden Ufer (Augsburg, 34 Punkte), auch den HSV (35) könnte die Schaefer-Elf theoretisch noch abfangen. Im Rücken der Rheinländer lauert aber Hertha mit 28 Punkten.
14:30 Uhr
Schaulaufen nach dem Klassenerhalt für die einen, ein weiteres Schicksalsspiel für die anderen - die Rollen bei der Partie zwischen Freiburg und Köln sind klar verteilt.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
11 TSG Hoffenheim Hoffenheim 33 -4 41
12 SC Freiburg Freiburg 33 -12 40
13 1. FSV Mainz 05 Mainz 33 -1 39
15 FC Augsburg Augsburg 33 -14 35
16 1. FC Köln Köln 33 -33 30
17 Hertha BSC Hertha 33 -28 28
Tabelle 33. Spieltag

Aufstellung

Baumann - Mujdza , Ginter, Diagne , Sorg - Makiadi, Guedé , J. Schmid, Caligiuri - Rosenthal , Freis

Einwechslungen:
58. Höhn für Diagne
70. Putsila für Mujdza
77. Jendrisek für Rosenthal

Reservebank:
Schwolow (Tor), Hinkel, Reisinger, Santini

Trainer:
Streich

Rensing - Brecko, McKenna , Geromel, Eichner - Lanig , Riether, Peszko , Jajalo, Clemens - Podolski

Einwechslungen:
46. Novakovic für Lanig
68. Buchtmann für Peszko
83. Ishak für Eichner

Reservebank:
T. Horn (Tor), Jemal, Pezzoni, Roshi

Trainer:
Schaefer

Taktische Aufstellung