Bundesliga Liveticker

15:39 - 10. Spielminute

Tor 0:1
N. Müller
Rechtsschuss
Vorbereitung Haller
Frankfurt

16:38 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
N. Müller
Frankfurt

16:49 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Salcedo
Frankfurt

16:51 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Gondorf
Freiburg

16:58 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Terrazzino
für Waldschmidt
Freiburg

16:58 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Kostic
für Tawatha
Frankfurt

17:01 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Höler
für Niederlechner
Freiburg

17:01 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
de Guzman
für N. Müller
Frankfurt

17:11 - 82. Spielminute

Tor 0:2
Haller
Rechtsschuss
Vorbereitung de Guzman
Frankfurt

17:16 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
D. Blum
für Gacinovic
Frankfurt

SCF

SGE

0
:
2
82'
Haller Haller
Rechtsschuss, de Guzman
0
:
1
10'
N. Müller N. Müller
Rechtsschuss, Haller
90'
Die Eintracht feierte nach zwei Pflichtspielniederlagen im Supercup und DFB-Pokal zumindest einen erfolgreichen Start in die neue Bundesliga-Spielzeit. Gegen druckvoll agierende Freiburger präsentierten sich die Hessen in der Offensive dank Neuzugang Müller kaltschnäuzig und defensiv weitgehend kompakt. Das Resultat: ein 2:0-Auswärtssieg. Die Breisgauer hingegen müssen ihre eigene Chancenverwertung hinterfragen.
90'
Nach dem folgenden Eckstoß beendet Schiedsrichter Gräfe die Partie. Frankfurt gewinnt mit 2:0.
Abpfiff
90' +8
Blum klärt zu einer weiteren Ecke. Wir sind schon in der achten Minute der Nachspielzeit.
90' +7
Frankfurt bekommt einen Terrazzino-Freistoß zunächst geklärt. Allerdings schenken die Hessen den Ball sofort wieder her. Günters Distanzschuss wird zur Ecke geblockt.
90' +6
Mittlerweile läuft die letzte Minute der Nachspielzeit. Frankfurt wird mit drei Punkten im Gepäck nach Hause fahren.
90' +4
Noch einmal Frantz. Abgefälscht. Ecke.
90' +2
Gräfe winkt ab - es geht mit Einwurf weiter.
90' +1
Schiedsrichter Gräfe geht in die Review-Area und sieht sich eine potenzielle Elfmetersituation für Freiburg an. Kostic soll den Ball mit der Hand gespielt haben.
90' +1
Sechs Minuten Nachspielzeit.
89'
Ndicka blockt einen Schuss von Frantz ab. Anschließend feuert der Frankfurter Verteidiger noch einmal seine Mitspieler an, jetzt nichts mehr anbrennen zu lassen.
88'
Danny Blum
Mijat Gacinovic
Spielerwechsel (Frankfurt)
D. Blum kommt für Gacinovic
85'
Frankfurt liegt fünf Minuten vor dem Ende auf Kurs.
82'
Sebastien Haller 0:2 Tor für Frankfurt
Haller (
Rechtsschuss, de Guzman)
Das ging für die komplette Freiburger Defensive zu schnell: Nach einem Einwurf spielen Haller und de Guzman die halbe Defensive aus, sodass schlussendlich der Franzose aus 15 Metern zentraler Position trocken zum 2:0 vollendet.
81'
Terrazzino schießt einen Freistoß aus großer Entfernung als Aufsetzer aufs Frankfurter Tor. Auf dem mittlerweile nassen Rasen ein geeignetes Stilmittel, jedoch packt Rönnow sicher zu.
79'
Gute Bewegung von Terrazzino, der Günter auf dem linken Flügel mitnimmt. Der Außenverteidiger kommt anschließend mit der Flanke aber nicht am Gegenspieler vorbei.
76'
Da Costa mit einer scharfen Flanke, die sich als Torschuss entpuppt. Schwolow ist auf dem Posten. Ecke.
76'
Die Schlussviertelstunde bricht an.
74'
Nach längerer Zeit ein Abschluss der Gäste: Gacinovic verzieht aus spitzem Winkel deutlich.
73'
Jonathan de Guzman
Nicolai Müller
Spielerwechsel (Frankfurt)
de Guzman kommt für N. Müller
Hütter stärkt mit De Guzman die Defensive, nimmt dafür Angreifer und Torschütze Müller vom Feld.
72'
Die Breisgauer finden derzeit kein Mittel, die Frankfurter Defensive zu gefährden.
73'
Lucas Höler
Florian Niederlechner
Spielerwechsel (Freiburg)
Höler kommt für Niederlechner
69'
Marco Terrazzino
Luca Waldschmidt
Spielerwechsel (Freiburg)
Terrazzino kommt für Waldschmidt
Auch Freiburg wechselt.
69'
Filip Kostic
Taleb Tawatha
Spielerwechsel (Frankfurt)
Kostic kommt für Tawatha
Frankfurts Neuzugang kommt.
67'
Stichwort Chancenverwertung: Petersen hämmert per Direktabnahme rechts am Tor vorbei.
66'
Freiburg bleiben noch 25 Minuten. Allerdings müssen die Breisgauer an ihrer Chancenverwertung etwas ändern, wenn sie noch mit mindestens einem Punkt in die Saison starten wollen.
62'
Jerome Gondorf Gelbe Karte (Freiburg)
Gondorf
Es wird ruppiger: Gondorf reißt Haller im Mittelfeld zu Boden.
60'
Carlos Salcedo Gelbe Karte (Frankfurt)
Salcedo
Salcedo meckert auch nach der Ausführung des Freistoßes noch über den Foulpfiff und wird nun von Manuel Gräfe verwarnt.
60'
Waldschmidt probiert es erneut. Anders als noch in der ersten Halbzeit war es deutlich knapper, aber der Ball geht am Kasten vorbei.
59'
Niederlechner und Salcedo gehen kurz vor dem Frankfurter Strafraum ins Kopfballduell. Der Mexikaner setzt unfair den Ellbogen ein und wird dafür mit einem Foul bestraft.
57'
Müller probiert es mit seinem schwächeren linken Fuß. Der 17-Meter-Schuss wird von einem Freiburger geblockt.
55'
Nächster Abschluss der Freiburger: Waldschmidt verzieht links im Strafraum.
51'
Eines machen die ersten Minuten des zweiten Durchgangs deutlich: Freiburg hat sich noch längst nicht geschlagen gegeben.
49'
Nächster Abschluss für Niederlechner, diesmal aus sehr spitzem Winkel. Kein Problem für Rönnow.
49'
Nicolai Müller Gelbe Karte (Frankfurt)
N. Müller
48'
Blitzschnelles Umschaltspiel der Freiburger: Gondorf und Niederlechner haben nur noch einen Verteidiger vor sich, doch dann spielt Gondorf im falschen Moment ab. Niederlechner schiebt zwar lässig ins Tor ein, stand davor aber auch klar im Abseits.
47'
Auch die Freiburger lassen sich nicht lange bitten! Günter tankt sich links gegen Müller und Fernandes in den Strafraum und legt dann in den Rückraum zu Niederlechner ab. Der Stürmer hat ein bisschen Rücklage und schießt aus sieben Metern über das TOr.
46'
30 Sekunden hat es bis zum ersten Abschluss gedauert, da Costa verzieht aus 19 Metern.
46'
Jetzt sind auch die Frankfurter vollständig zurück. Weiter geht's ...
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Freiburger warten schon ein paar Minuten auf dem Rasen.
45'
Effektive Frankfurter führen nach 45 Minuten mit 1:0. Freiburg erwischte den besseren Start, ging dann aber durch eine gelungene Aktion der Hessen in Rückstand. Anschließend hatte die Hütter-Elf trotz eines Chancenplus der Gastgeber weitgehend im Griff.
Halbzeitpfiff
45' +2
Da war mehr drin! Nach einer Balleroberung im Mittelfeld wartet Niederlechner einen Tick zu lang mit dem Steilpass auf den gut positionierten Frantz, denn dieser steht bei der Ballabgabe im Abseits.
45'
Zwei Minuten Nachspielzeit.
45'
Willems findet Haller bei einer Ecke von der rechten Seite. Der Franzose findet aber das Tor nicht.
43'
Stenzel mit einem Dropkick aus der Distanz. Weit am Tor vorbei.
41'
Noch fünf Minuten im ersten Durchgang.
40'
Niederlechner hat auf der rechten Seite Freiraum. Der 27-Jährige sucht Frantz im Zentrum, doch Salcedo grätscht dazwischen und fängt die Kugel ab.
38'
Um ein Haar erzielt Frankfurt mit dem zweiten Torschuss den zweiten Treffer. Gacinovic zieht halblinks in die Box und will das Leder um Heintz herum ins rechte Toreck schieben. Etwa ein Meter fehlt.
35'
Gondorf hat aus etwa 25 Metern freie Schussbahn, hämmert die Kugel mit dem Vollspann aber ein bis zwei Meter über den Querbalken. Immerhin mal wieder ein Abschluss für die Breisgauer.
33'
Willems ist zurück auf dem Feld.
32'
Im Mittelfeld kommt Niederlechner gegen Willems zu spät und erwischt den Niederländer am linken Knie. Kein böses Foul, aber Schmerzen hat der Frankfurter trotzdem. Zwei Betreuer kümmern sich.
31'
Den Breisgauern gehen aktuell die Präzision und auch die Durchschlagskraft ab. Frankfurt hat derzeit keine Mühe, die Freiburger Angriffe zu verteidigen.
29'
Schlitzohr Haller versucht es rechts im Strafraum wieder mit einer Hackenablage, diesmal jedoch zum aufgerückten Da Costa. Der Außenverteidiger kann die Kugel nicht kontrollieren, die Chance bleibt aus.
28'
Freiburg hat derweil schon neun Abschlüsse auf dem Statistikzettel stehen. Nützt alles nichts, Stand jetzt führt die Eintracht.
27'
Nach beinahe 30 Minuten bleibt es dabei: Die Hessen haben genau einmal auf das Tor geschossen - und der Schuss war drin.
24'
Günter nimmt auf dem Flügel Tempo auf, schlägt dann aber eine unpräzise Flanke ins Zentrum. Rönnow verlässt seinen Kasten und packt sicher zu.
22'
Gondorf löffelt einen Freistoß vom linken Flügel gefühlvoll in den Strafraum, wo sich Petersen am rechten Fünfereck durchsetzt und mit dem Kopf abschließt. Jedoch verfehlt der Angreifer das Ziel. Solche Chancen lässt sich Petersen nur selten entgehen.
21'
Auf der rechten Seite steckt Gondorf für Waldschmidt durch, doch der Ex-Hamburger findet von der Grundlinie aus nicht den passenden Mitspieler im Rückraum.
19'
Freiburg bewahrt die Ruhe. Die Breisgauer wissen, dass noch genügend Zeit ist.
15'
Ein Blick auf unsere kicker-LIVE!-Daten lohnt sich durchaus: Freiburg hat mehr Torschüsse (5:1), mehr Ballbesitz (61 Prozent) und gewinnt nahezu alle Zweikämpfe (80 Prozent). Das Tor jedoch erzielte die Eintracht!
14'
Waldschmidt hebt den Ball über die Mauer und über das Tor.
13'
Nach einem Ballverlust in der eigenen Hälfte weiß sich Torro gegen Petersen nur mit einem Foul zu helfen. Freistoß Freiburg, 25 Meter zentrale Position.
13'
Wie reagiert der Sport-Club auf den unglücklichen Rückstand?
12'
Der Führungstreffer wird der geschundenen Frankfurter Seele gut tun. Nach dem Supercup und dem Pokal-Aus geht die SGE erstmals unter Coach Hütter in Führung.
10'
Nicolai Müller 0:1 Tor für Frankfurt
N. Müller (
Rechtsschuss, Haller)
Das nennt man dann wohl effektiv! Haller leitet rechts am Strafraum einen Pass blitzsauber mit der Hacke zu Müller weiter. Frankfurts Neuzugang nimmt die Kugel mit und wuchtet sie mit dem zweiten Kontakt platziert ins linke Toreck. Schwolow ist nahezu chancenlos.
8'
Besserer Start der Hausherren, die bemüht sind, das Spiel zu machen.
7'
Gleich noch einmal der SCF in Person von Petersen. Der Freiburger Angreifer zieht links im Strafraum ab, Rönnow pariert sicher.
6'
Doppelchance für den Sport-Club: Stenzel prüft Rönnow zunächst aus der Distanz und der Däne hat auch durchaus Schwierigkeiten, muss das Leder nach vorne abklatschen lassen. Petersen bekommt im Nachschuss nicht genügend Druck hinter den Ball, sodass der dänische Keeper der Eintracht im zweiten Anlauf sicher zupackt.
5'
Erster Abschluss von Niederlechner, der links im Strafraum zu viel Platz hat und nicht lange fackelt. Jedoch verzieht der Angreifer um ein paar Meter. Nach seiner langen Verletzung (Kniescheibenbruch) ist Niederlechner eine Art weiterer Neuzugang für den SCF.
2'
Zusammenspiel zweier Neuzugänge. Rechts am Strafraum legt Gondorf für Waldschmidt ab, der sich die Kugel im Sechzehner dann aber zu weit nach vorn legt.
1'
Los geht's. Das Spiel läuft.
Anpfiff
15:27 Uhr
Schiedsrichter Manuel Gräfe und sein Team führen die Mannschaften bei ungemütlichen Bedingungen auf das Feld. Es hat 14 Grad und ist bewölkt.
15:22 Uhr
Die Antwort: Es war zu Beginn der Spielzeit 2000/01, ein 3:0 gegen Werder Bremen.
15:18 Uhr
Erinnern Sie sich noch an den letzten Bundesliga-Auftaktsieg des SCF? Er liegt schon eine ganze Weile zurück ...
15:17 Uhr
Der Rasen dürfte heute nicht als Ausrede für ein fehlerhaftes Kombinationsspiel gelten, schließlich wurde extra ein neues Grün im Schwarzwaldstadion verlegt.
15:14 Uhr
Schon in der vergangenen standen sich der SCF und die SGE zum Auftakt gegenüber. Damals endete die Partie torlos. Hoffen wir auf mehr Spektakel am heutigen Nachmittag.
15:10 Uhr
Wie zuletzt im Pokal stehen alle drei auch gegen die SGE in der Anfangsformation. Ohnehin nimmt das Gespann um Co-Trainer Vößler keine Veränderung gegenüber dem 5:3-Elfmeter-Krimi in Cottbus vor.
15:07 Uhr
Wenige Personalprobleme haben dagegen die Freiburger, die über den Sommer im Vergleich zur Eintracht keinen einzigen Leistungsträger abgeben mussten. Stattdessen wurde der Kader mit den bundesliga-erfahrenen Heintz (Köln), Gondorf (Bremen) und Waldschmidt (Hamburg) aufgefüllt.
15:03 Uhr
Insgesamt wechselt Hütter im Vergleich zum 1:2 von Ulm auf vier Positionen: Neben dem verletzten Abraham fehlen de Guzman, Jovic (beide Bank) und Hasebe (krank). Neu in die Startelf kommen Ndicka, Tawatha, Fernandes und Müller, der erstmals für seinen neuen Arbeitgeber von Beginn an aufläuft.
14:53 Uhr
Weiterhin verzichten muss Hütter dagegen auf den kroatischen Vize-Weltmeister Rebic, der an Sprunggelenksproblemen leidet. Ebenfalls nicht rechtzeitig fit geworden ist Innenverteidiger Abraham. Frankfurts Kapitän hat Anfang der Trainingswoche einen Schlag auf den Oberschenkel bekommen und fehlt den Adlerträgern heute.
14:45 Uhr
"Er bringt ein Element in unser Spiel, das uns mehrere Möglichkeiten gibt", freut sich Hütter über den Neuzugang, für den Frankfurt nach Stuttgart und dem HSV die dritte Station in der Bundesliga ist.
14:40 Uhr
Frankfurts Trainer hat am Montag noch einmal einen neuen Mann bekommen: Von Absteiger Hamburg wurde Flügelflitzer Kostic verpflichtet. Der Serbe trägt künftig die Rückennummer 10 (Fabian hat sie abgegeben und sich für die 38 entschieden) und sitzt zunächst auf der Ersatzbank.
14:37 Uhr
Trotzdem gibt sich der Österreicher vor seiner Bundesliga-Premiere optimistisch. "Die Woche stimmt mich zuversichtlich, das war noch besser, noch konzentrierter, noch aggressiver und noch bissiger als in den letzten Wochen", so Hütter.
14:33 Uhr
Sollte SGE-Coach Adi Hütter über Schmerzen klagen, dann wohl eher im Bauch oder Kopf. Denn der Saisonstart der Eintracht ist gehörig in die Hose gegangen: Dem 0:5 gegen die Bayern im Supercup folgte ein peinliches Pokal-Aus beim Viertligisten SSV Ulm (1:2).
14:22 Uhr
Ganz ungewohnt gestaltet sich der Blick auf die Freiburger Ersatzbank, denn dort wird Cheftrainer Christian Streich fehlen. Der 53-Jährige fehlt laut Vereinsangaben wegen eines kleinen Bandscheibenvorfalls und wird durch seine Assistenten Lars Voßler und Florian Bruns vertreten.
14:15 Uhr
Nach dem gestrigen Auftaktspiel der Münchner Bayern gegen 1899 Hoffenheim (3:1) findet heute der erste Bundesliga-Samstag statt. Unter anderem gastiert Eintracht Frankfurt beim Sport-Club Freiburg, Anpfiff ist - wie gewohnt - um 15.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 Bayern München Bayern 1 2 3
3 Eintracht Frankfurt Frankfurt 1 2 3
Bor. Mönchengladbach M'gladbach 1 2 3
15 TSG Hoffenheim Hoffenheim 1 -2 0
16 SC Freiburg Freiburg 1 -2 0
Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 1 -2 0
Tabelle 1. Spieltag

Statistiken

22
Torschüsse
10
417
gespielte Pässe
384
74%
Passquote
71%
52%
Ballbesitz
48%
Alle Spieldaten