Bundesliga Liveticker

16:38 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Falette
Frankfurt

16:44 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Lienhart
Freiburg

16:48 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Petersen
für Kleindienst
Freiburg

16:57 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
K.-P. Boateng
für Kamada
Frankfurt

17:08 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Terrazzino
für Niederlechner
Freiburg

17:09 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Fernandes
Frankfurt

17:12 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
da Costa
für Falette
Frankfurt

17:17 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Hrgota
für Gacinovic
Frankfurt

SCF

SGE

Zum Auftakt der Saison 2017/18 kam die Eintracht trotzt einiger vielversprechender Chancen im Breisgau nicht über ein 0:0 hinaus.
Abpfiff
90' +2
Schuster bringt einen Freistoß aus dem Mittelfeld in die Gefahrenzone, wo Frantz durchaus gefährlich auftaucht - mehr aber auch nicht.
88'
Branimir Hrgota
Mijat Gacinovic
Spielerwechsel (Frankfurt)
Hrgota kommt für Gacinovic
Hrgota kommt für die Schlussphase, dafür hat der emsige, aber heute wenig effektive Gacinovic Feierabend. Boateng rückt dafür ein wenig nach hinten.
85'
Weder der SC noch die SGE gehen inzwischen große Risiken ein. Scheinbar geben sich beide Mannschaften mit dem Remis zufrieden.
83'
Danny da Costa
Simon Falette
Spielerwechsel (Frankfurt)
da Costa kommt für Falette
82'
Die Partie plätschert vor sich hin.
81'
Der SC zieht etwas an und macht nun mehr nach vorne - und kommt zu einer tollen Gelegenheit: Petersen dreht sich um die eigene Achse und zieht aus 16 Meter ab. Fernandes fälscht den Schuss noch ins Toraus ab.
80'
Petersen hat sich im Zweikampf mit Falette einen Cut am rechten Auge zugezogen - er wird auf getackert.
80'
Gelson Fernandes Gelbe Karte (Frankfurt)
Fernandes
Der Schweizer sieht Gelb wegen Trikotziehens.
79'
Marco Terrazzino
Florian Niederlechner
Spielerwechsel (Freiburg)
Terrazzino kommt für Niederlechner
78'
Schuster spielt einen Eckball, den Falette ohne Not verursacht hatte, scharf und flach nach innen. Dort kommt Niederlechner entgegen, drischt das Leder aber drüber.
77'
Bei einer kurz ausgeführten Ecke segelt der Ball scharf gen zweiten Pfosten. Dort irritieren sich Boateng und Falette gegenseitig. Der Franzose kommt zum Kopfball, befördert die Kugel jedoch links vorbei.
74'
Gacinovic macht zuerst richtig gut, verschafft sich mit einer starken Bewegung Platz und dringt in den Strafraum ein. Dann übertreibt es der junge Serbe jedoch mit dem Dribbling und verliert die Kugel wieder.
72'
Gacinovic profitiert zunächst von einem Fehler von Schuster, verstolpert dann aber - Chance vertan.
69'
Haller legt eine Hereingabe von links per Kopf nach innen ab. Im Fünfer lauert Boateng, doch Schuster geht gerade noch dazwischen und klärt zur Ecke. Diese bringt dann nichts ein.
67'
Kevin-Prince Boateng
Daichi Kamada
Spielerwechsel (Frankfurt)
K.-P. Boateng kommt für Kamada
Unter Pfiffen betritt Boateng den Rasen.
62'
Bei einer Flanke von rechts schraubt sich Haller am zweiten Pfosten hoch, köpft aber knapp am Kasten vorbei.
58'
Nils Petersen
Tim Kleindienst
Spielerwechsel (Freiburg)
Petersen kommt für Kleindienst
Der Joker schlechthin kommt. Petersen für Kleindienst.
54'
Philipp Lienhart Gelbe Karte (Freiburg)
Lienhart
LIenhart zupft de Guzman am Trikot und sieht dafür Gelb.
53'
Konterchance für Freiburg: Niederlechner treibt das Leder nach vorne, muss dann aber abdrehen, weil Kleindienst ins Abseits läuft. Niederlechner entscheidet sich daher für den Pass auf Haberer, der sich jedoch festrennt.
52'
Gacinovic initiiert die nächste Chance der Hessen. Chandler kommt zum Abschluss, hat aber kein Glück mit selbigem.
50'
Beim folgenden Freistoß landet der Ball am linken Fünfereck bei Kempf, der etwas zu überrascht ist und das Leder schließlich drüber jagt.
49'
Simon Falette Gelbe Karte (Frankfurt)
Falette
Falette lässt sich von Niederlechner düpieren und weiß sich dann nur noch mit einem Foul zu behelfen. Dafür sieht er seine erste Gelbe Karte in der Bundesliga.
46'
Weiter geht's in Hälfte zwei. Keine Wechsel.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Freiburg hatte mehr vom Spiel, die Eintracht strahlte aber mehr Torgefahr aus und hatte deutlich mehr Abschlüsse (10:2). Treffer fielen aber keine, sodass es auch in Hälfte zwei spannend bleiben dürfte.
Halbzeitpfiff
45' +2
Gacinovic aus der Ferne - rechts vorbei.
45' +1
Eine Minute wird nachgespielt.
42'
An Aggressivität mangelt es hüben wie drüben nicht. Viel Zeit, um den Ball zu verarbeiten, haben weder die Freiburger noch die Frankfurter.
37'
Haller wühlt sich förmlich durch die Freiburger Deckung. Der Franzose nimmt einen langen Ball mit, offenbart dann seine Geschwindigkeitsdefizite, kann sich letztlich aber dennoch gegen Stenzel und Schuster durchsetzen. Dann aber scheitert Haller mit seinem 15-Meter-Schuss am Querbalken.
36'
De Guzman läuft zum Tor und prüft Schwolow anschließend mit einem ordentlichen Schlenzer aus 18 Metern zentraler Position.
33'
Derzeit neutralisieren sich beide Mannschaften weitgehend. Nennenswerte Abschlüsse oder gar Chancen sind nicht zu sehen.
29'
Nach dem schwungvollen Beginn gönnt sich die Partie aktuell eine kleine Verschnaufpause.
25'
Ecke für den Sportclub: Schuster schlägt das Ei von links an den zweiten Pfosten, wo sich Niederlechner hochschraubt - sein Ball ist dann aber leichte Beute von Hradecky.
24'
Freiburg hat noch immer mehr Ballbesitz (62 Prozent), gewinnt auch mehr Zweikämpfe (60 Prozent), die Frankfurter laufen aber etwas mehr (26,3:25,8) - auf der Anzeigewand steht aber weiterhin ein dickes 0:0.
22'
Haller setzt seinen wuchtigen Körper ein und behauptet sich am Ball. Der Franzose marschiert dann nach vorne und passt dann auf de Guzman. Dessen Hereingabe von rechts pflückt Schwolow aus der Luft.
18'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Gräfe nimmt das Tor zurück - es war Abseits von Niederlechner.
18'
VAR-Prüfung
Zunächst zählt der Treffer, doch dann kommt der Videobeweis zum Einsatz.
18'
Niederlechner bricht durch, wird angespielt und passt zurück auf Kleindienst. Dieser drückt das Leder aus fünf Metern über die Linie und dreht zum Jubeln ab.
17'
Und daraus entspringt die ganz dicke Chance, die Falette vergibt. Zunächst spielen die Frankfurter einen Freistoßvariante miserabel aus, doch Gacinovic geht dem Ball nach und fängt ihn noch auf der rechten Außenbahn ab. Dann flankt der Serbe präzise vors Tor, wo Fallet am linken Pfosten steht, die Kugel dann aber aus zwei Metern haarscharf neben den linken Pfosten köpft.
16'
Stenzel greift bei Kamada beherzt zu. Es gibt Freistoß für die SGE aus knapp 20 Metern linker Seite.
15'
Die besseren Chancen hat die Eintracht: Fernandes kommt nun zum Abschluss und holt den nächsten Eckball heraus. Dieser verpufft dann wirkungslos.
11'
Bei der folgenden Ecke von rechts landet der Ball vor den Füßen von Gacinovic, der nicht lange fackelt und von der Strafraumgrenze abzieht - knapp rechts vorbei.
10'
Erster nennenswerter Abschluss der Hessen: Haller packt einen tückischen Flachschuss aus 18 Metern aus, Schwolow ist unten und kratzt das Leder mit der Hand noch um den linken Pfosten.
9'
Erstes kleines Ausrufezeichen der Gäste: Willems dringt in den Strafraum ein, wird dort aber gestellt. Letztlich landet der Ball bei Falette, der aus der Distanz abzieht - geblockt.
8'
Freiburg macht mehr fürs Spiel, das lässt sich an einer Zahl ziemlich gut ablesen: 71 Prozent Ballbesitz für die Streich-Elf, die auch deutlich mehr Zweikämpfe gewinnt - Chancen konnte sich der SC bislang dennoch nicht erspielen.
4'
Beide Mannschaften sind gleich da und schenken sich kaum Raum. Hüben wie drüben wird der ballführende Gegenspieler sofort angegangen - intensiver und knackiger Beginn.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
15:30 Uhr
Vor dem Anpfiff gibt es noch eine Schweigeminute für die Opfer des Terroranschlags von Barcelona.
15:15 Uhr
Schiedsrichter Manuel Gräfe wird die Partie leiten.
15:15 Uhr
SGE-Neuzugang Gelson Fernandes bestritt 299 Erstligaspiele in sechs verschiedenen Ländern. 30 davon absolvierte der Schweizer 2013/14 für Freiburg in der Bundesliga. Nun trifft er erstmals auf seinen ehemaligen Arbeitgeber.
15:14 Uhr
Die Breisgauer konnten in ihren letzten neun Bundesligaspielzeiten nie zum Saisonauftakt gewinnen. Den letzten Dreier gab es 2001/02 beim 3:0 gegen Bremen.
15:05 Uhr
Die Bilanz dieser beiden Klubs ist relativ ausgeglichen: Freiburg gewann elfmal, Frankfurt zwölfmal - dreimal gab es ein Remis.
14:59 Uhr
Im Vergleich zum 3:0 bei TuS Erndtebrück im DFB-Pokal gibt es drei Veränderungen: Falette, Willems und de Guzman spielen für Russ, Tawatha und Hrgota (alle Bank).
14:54 Uhr
Jovic (kam von Benfica Lissabon) und der noch nicht ganz fitte Salcedo (kam von Deportivo Guadalajara) stehen gar nicht im Kader.
14:54 Uhr
Ohnehin baut Eintracht-Coach Niko Kovac auf einige Sommertransfers: So finden sich neben Falette mit Kamada, de Guzman, Haller, Willems und Fernandes fünf weitere Neuzugänge in der Startelf der Hessen wieder.
14:50 Uhr
Die Frankfurter haben indes unter der Woche noch zweimal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und Simon Falette (Metz) sowie Kevin-Prince Boateng (Las Palmas) in die Mainmetropole geholt. Während es bei Boateng nur für die Bank reichte, spielt Falette von Beginn an.
14:45 Uhr
Mit Kleindienst beginnt beim Sportclub noch ein weiterer Sommerneuzugang. Dafür muss Petersen, der beim 2:1-Pokalsieg bei Germania Halberstadt beim Anpfiff noch auf dem Platz gestanden hat, seinen Platz räumen und es sich auf der Bank bequem machen.
14:44 Uhr
Ob mit drei oder vier Verteidigern in der letzten Reihe, Neuzugang Lienhart hat sich mit guten Vorstellungen in der Vorbereitung in den Fokus gespielt und steht in der Startelf.
14:42 Uhr
Nachdem die meisten Bundesligisten bereits in die Saison gestartet sind, wird es heute für Freiburg und Frankfurt ernst. Bei den Breisgauern stellt sich dabei die Frage: Dreierkette oder Viererkette?

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 TSG Hoffenheim Hoffenheim 1 1 3
Bor. Mönchengladbach M'gladbach 1 1 3
9 Eintracht Frankfurt Frankfurt 1 0 1
SC Freiburg Freiburg 1 0 1
11 FC Augsburg Augsburg 1 -1 0
Werder Bremen Bremen 1 -1 0
Tabelle 1. Spieltag

Statistiken

7
Torschüsse
15
494
gespielte Pässe
346
78%
Passquote
75%
58%
Ballbesitz
42%
Alle Spieldaten