DFB-Pokal Liveticker

19:10 - 11. Spielminute

Tor 0:1
Ji
Rechtsschuss
Vorbereitung Kohr
Augsburg

19:24 - 25. Spielminute

Tor 0:2
Esswein
Linksschuss
Vorbereitung J.-H. Hong
Augsburg

19:29 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Baier
Augsburg

19:42 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Kohr
Augsburg

20:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Abrashi
für Höfler
Freiburg

20:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kleindienst
für Philipp
Freiburg

20:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Feulner
für Max
Augsburg

20:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Halil Altintop
für Baier
Augsburg

20:06 - 49. Spielminute

Tor 0:3
Caiuby
Rechtsschuss
Vorbereitung Matavz
Augsburg

20:13 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Günter
Freiburg

20:16 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Matavz
Augsburg

20:32 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Hufnagel
für Frantz
Freiburg

20:37 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Callsen-Bracker
für Matavz
Augsburg

SCF

FCA

0
:
3
49'
Caiuby Caiuby
Rechtsschuss, Matavz
0
:
2
25'
Esswein Esswein
Linksschuss, J.-H. Hong
0
:
1
11'
Ji Ji
Rechtsschuss, Kohr
Seit fünf Spielen wartet der FC Augsburg in der Bundesliga auf einen Sieg, im Pokal schossen sich die bayerischen Schwaben nun den Frust von der Seele und gewannen beim SC Freiburg mit 3:0.
Abpfiff
87'
Kleindienst probiert es unermüdlich. Der Joker leitet einen Angriff über links ein, den Günter letztlich abschließt - allerdings viel zu ungenau. Sein Schrägschuss aus 14 Metern linker Position rast weit rechts vorbei.
84'
Die Schlussphase ist angebrochen. Aktuell spielt sich viel im Mittelfeld ab.
81'
Bei einer Flanke von rechts schraubt sich Kleindienst am linken Pfosten in die Luft, kriegt dann aber nicht ausreichend Druck hinter seinen Kopfball. Hitz krallt sich die Kugel.
80'
Jan-Ingwer Callsen-Bracker
Tim Matavz
Spielerwechsel (Augsburg)
Callsen-Bracker kommt für Matavz
Damit sind keine Wechsel mehr möglich. Weinzierl macht zudem dich: Innenverteidiger für Stürmer.
79'
Fast das 4:0: Kohr taucht vor Klandt aus, findet in diesem aus kurzer Distanz - knapp acht Meter vor dem Tor - aber seinen Meister.
77'
Die Entscheidung dürfte längst gefallen sein. Nur noch die größten Optimisten dürften noch an ein Wunder glauben.
75'
Lucas Hufnagel
Mike Frantz
Spielerwechsel (Freiburg)
Hufnagel kommt für Frantz
Streich bringt seinen letzten Joker. Weinzierl darf noch einmal wechseln.
73'
Bei einem hohen Ball geht Petersen, der wohl kaum eine Chance auf den Ball hat, im Fünfer ins Duell mit Hitz. Der Schweizer pflückt den Ball aus der Luft und tauscht anschließend ein paar "Nettigkeiten" mit Petersen aus.
69'
Grifo flankt von der linken Strafraumecke und findet Kleindienst. Dieser köpft aus zentraler Position über den Kasten.
65'
Die Luft scheint ein wenig raus. Zwar zeigen sich die Freiburger durchaus bemüht, allerdings agieren sie nicht mit letzter Konsequenz. Augsburg hat daher keine große Mühe, den eigenen Vorsprung zu verwalten.
59'
Tim Matavz Gelbe Karte (Augsburg)
Matavz
Matavz räumt an der Mittellinie Kempf rüde ab und darf dann sogar von Glück reden, dass er nur Gelb sieht. So manch ein Schiedsrichter zieht bei so einer Aktion eine andere Farbe. Letztlich aber eine korrekte Entscheidung des Unparteiischen, auch weil Matavz nicht voll durchgezogen hat.
56'
Christian Günter Gelbe Karte (Freiburg)
Günter
Günter lehnt sich in Esswein hinein und will so einen Freistoß provozieren. Dingert entscheidet gegen den Freiburger, der sich vehement beschwert und dann auch noch Gelb sieht.
55'
Das schnelle 3:0 hat dafür gesorgt, dass die Luft jetzt ein wenig raus ist. Freiburg spielt viel quer, während es sich der FCA rund um den eigenen Sechzehner gemütlich gemacht hat. Kurz nach der Mittellinie werden die Breisgauer dann gestört.
49'
Caiuby 0:3 Tor für Augsburg
Caiuby (
Rechtsschuss, Matavz)
Matavz erobert auf der rechten Seite den Ball und zieht dann in den Sechzehner. Auf dem Weg dorthin narrt er drei Gegenspieler und hat dann auch noch das Auge für Caiuby. Dieser bedankt sich und drückt den Ball aus elf Metern in die Maschen.
48'
Grifo fasst sich ein Herz und zieht einfach mal aus der Ferne ab - der Ball rast klar drüber.
47'
Esswein aus der Distanz, deutlich daneben.
46'
Markus Feulner
Philipp Max
Spielerwechsel (Augsburg)
Feulner kommt für Max
46'
Halil Altintop
Daniel Baier
Spielerwechsel (Augsburg)
Halil Altintop kommt für Baier
46'
Amir Abrashi
Nicolas Höfler
Spielerwechsel (Freiburg)
Abrashi kommt für Höfler
46'
Tim Kleindienst
Maximilian Philipp
Spielerwechsel (Freiburg)
Kleindienst kommt für Philipp
46'
Weiter geht's in Hälfte zwei.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Augsburg war vor allem zu Beginn die bessere Mannschaft und ging verdient in Führung. Danach wachten die Freiburger auf, mühten sich, wurde aber ausgekontert. Zum Ende hin war es ein absolut ausgeglichenes Duell. Der FCA hat jedoch das Problem, dass beide Sechser schon Gelb gesehen haben.
Halbzeitpfiff
43'
Dominik Kohr Gelbe Karte (Augsburg)
Kohr
Kohr holt sich wegen eines Fouls an Schuster die Gelbe Karte ab.
42'
Es ist ein durchaus abwechslungsreiches Spiel, indem die Augsburger aber die gefälligere Mannschaft sind.
37'
Und gleich wieder: Hitz ist aber aufmerksam und pflückt einen tückischen Grifo-Ball aus der Luft.
37'
Oder über Standards: Eine Ecke von rechts segelt gefährlich vors Tor von Hitz, wo sich dann aber aus Sicht der Hausherren kein Abnehmer findet.
36'
Augsburg ist vor allem im Mittelfeld stärker, den Freiburgern bleibt aktuell eigentlich nur der Weg über die Außen.
32'
Nächster Konter der Augsburger. Esswein entwischt auf der rechten Seite, flankt dann aber zu ungenau ins Zentrum zu Hong, der die Kugel verpasst.
30'
Daniel Baier Gelbe Karte (Augsburg)
Baier
Nachdem Grifo Kohr stehen gelassen hat, wird er von Baier am Trikot gezupft. Dafür gibt es die erste Gelbe des Spiels.
29'
Zuerst geht Günter, der von Janker klar gehalten wurde, im gegnerischen Sechzehner zu Boden. Sekunden später macht es ihm dann auch Grifo, dem Baier den Ball regelkonform wegspitzelt, nach. Dingert stand beide Male gut und lässt weiterspielen.
25'
Alexander Esswein 0:2 Tor für Augsburg
Esswein (
Linksschuss, J.-H. Hong)
Esswein schießt aus 22 Metern zentraler Position präzise ins linke untere Eck ein. Ein absolut sehenswerter Treffer.
24'
Hitz gefordert! Philipp fackelt nicht lange und prüft Hitz mit einem sehenswerten Schuss aus 18 Metern. Der Schweizer Schlussmann pariert stark, indem er den Ball mit dem rechten Arm über das Tor lenkt.
22'
Günter am Ball, er sucht das Dribbling und spielt dann den Pass in die Tiefe. Dieser wird abgefälscht und resultiert in einer Ecke. Diese bringt dann aber nichts ein.
19'
Nachdem Esswein gefoult wurde, schlägt Max den anschließenden Freistoß aus dem rechten Halbfeld gen Tor. Der Ball wird lang und länger und rauscht knapp am linken Pfosten vorbei. Kohr verpasst die Kugel nur um Haaresbreite.
17'
Das Gegentor hat die Hausherren offenbar durchgerüttelt, Freiburg macht nun mehr und drängt auf den Ausgleich.
16'
Frantz spielt mit Übersicht den Pass in die Schnittstelle der Abwehr auf Petersen. Hong ist jedoch aufmerksam und rettet per Grätsche.
14'
Latte! Bei einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld landet der Ball über Umwege bei Frantz, der sich im Kopfballduell gegen Max durchsetzt, dann aber aus kürzester Distanz den Querbalken trifft.
11'
Dong-Won Ji 0:1 Tor für Augsburg
Ji (
Rechtsschuss, Kohr)
Ein böser Ballverlust im Spielaufbau kommt die Freiburger teuer zu stehen. Ji wird sofort geschickt und bedankt sich dann, indem er aus 18 Metern flach ins rechte untere Eck vollendet.
10'
Mutig von Klandt, der im eigenen Sechzehner den heranstürmenden Caiuby per Dribbling ins Leere läufen lässt. Das spricht von großem Selbstvertrauen.
10'
Die Zahlen sind eindeutig: Augsburg hat 62 Prozent Ballbesitz, 60 Prozent gewonnene Zweikämpfe, eine höhere Passquote (83 Prozent) und mehr gespielte Pässe- Das belegte den Eindruck, dass der FCA den besseren Eindruck macht.
8'
Eine Position wie gemalt für einen Linksfuß, es macht aber Rechtsfuß Grifo. Er bleibt an der Mauer hängen, holt zumindest aber noch eine Ecke heraus. Diese verpufft jedoch wirkungslos.
7'
Philipp sucht das Dribbling gegen Baier, der das Bein austreckt und so in vielversprechender Situation einen Freistoß fabriziert. 20 Metern, halbrechte Position.
6'
Die nächste Ecke für die Schwaben, diesmal segelt der Ball an den ersten Pfosten. Dort findet sich aber kein Abnehmer.
4'
Der SC erlaubt sich noch zu viele Ballverluste, auch deshalb erweckt der FCA den etwas besseren Eindruck. Jetzt zieht Matavz davon und probiert sein Glück aus der zweiten Reihe. Sein Flachschuss saust links vorbei.
3'
Gegen Höhn holt Caiuby eine Ecke heraus. Und bei dieser wird es brandgefährlich: Caiuby tankt sich gegen Höfler durch und kommt aus sieben Metern zum Kopfball. Er verliert dabei ein wenig den Halt und köpft letztlich knapp vorbei.
2'
Augsburg stört früh und zeigt sich durchaus energisch.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
18:42 Uhr
Schiedsrichter Christian Dingert wird die Partie leiten.
18:39 Uhr
Die Mannschaften kennen sich durchaus gut, trafen sie doch in der 1. und 2. Bundesliga schon häufiger aufeinander. Und auch im Pokal verbindet die beiden Klubs eine gemeinsame Vergangenheit: Am 23. September 2009 unterlag Freiburg in Augsburg mit 0:1. Damals war der SC in der Bundesliga, und Augsburg in der 2. Liga.
18:38 Uhr
Auf der anderen Seite bedeutete die Niederlage am Millerntor das Ende einer Freiburger Serie von acht ungeschlagenen Spielen in Folge.
18:36 Uhr
Das Ziel ist für Augsburgs Trainer trotzdem klar: "Weiterkommen, am besten in 90 Minuten." Ein Erfolg würde dem FCA, der in der Liga seit fünf Spielen sieglos ist, auch wieder etwas Selbstvertrauen geben.
18:35 Uhr
Im Vergleich zum 1:5-Debakel von Dortmund finden sich fünf Neue in der Anfangsformation des Erstligisten wieder: Janker, Hong, Ji, Caiuby und Matavz spielen anstelle von Feulner, Callsen-Bracker, Koo, Trochowski und Bobadilla.
18:33 Uhr
Beim Gegner aus Augsburg gibt es indes zahlreiche personelle Änderungen, was nicht ganz unerwartet kommt. Denn FCA-Trainer Markus Weinzierl hatte zum Ausdruck gebracht, dass die Schwaben andere Prioritäten haben."Der Pokal ist wichtig, aber die Liga ist wichtiger."
18:29 Uhr
Auch werden elf Kinder aus einem Freiburger Flüchtlingswohnheim mit den Mannschaften zum Spiel einlaufen. Tolle und lobenswerte Aktion der Breisgauer.
18:28 Uhr
Das Spiel findet übrigens unter dem Motto "Freunde statt Fremde" statt. Freiburg hat 170 Flüchtlinge aus verschiedenen südbadischen Einrichtungen zur Partie eingeladen und möchte so ein kleines Zeichen in puncto Flüchtlingshilfe setzen.
18:26 Uhr
Inzwischen ist seine Startelf raus - und es gibt im Vergleich zum 0:1 auf St. Pauli zwei Wechsel: Klandt hütet anstelle von Schwolow das Tor, während Schuster im defensiven Mittelfeld Abrashi verdrängt.
18:23 Uhr
Über Details zu seiner Aufstellung oder etwaige Rotationen wollte er im Vorfeld nicht sprechen, nur soviel: "Wir stellen uns immer nach dem Gegner ein, aber wir richten uns nicht nach dem Gegner."
18:20 Uhr
Wie gut, dass der FCA als ausgewiesener Erstligist heute nicht die Rolle des Außenseiters einnehmen kann, zumal die Freiburger auch mit Personalproblemen zu kämpfen haben: Möller Daehli, Kübler, Torrejon und Hedenstad fallen aus oder sind fraglich.
18:18 Uhr
Im Unterhaus werden die Breisgauer regelmäßig als Favorit bezeichnet, was SC-Trainer Christian Streich zum "Totlachen" findet. Man müsse aufpassen, "dass man das richtig einschätzt".
18:16 Uhr
Die Favoritenrolle ist dabei nicht ganz so klar, denn es trifft der Spitzenreiter der 2. Liga auf den letzten der Bundesliga - in diesem Fall kann wohl nicht von einem allzu großen Qualitätsunterschied die Rede sein.
18:13 Uhr
"Einer gewinnt, einer verliert", eine Fußballweisheit, die Christian Streich zuletzt zum Besten gab und die heute auf jeden Fall zutrifft. Freiburg ist in der 2. Runde des DFB-Pokals gegen Augsburg gefordert und will zu Hause das Achtelfinale erreichen.

Statistiken

11
Torschüsse
10
501
gespielte Pässe
489
81%
Passquote
79%
51%
Ballbesitz
49%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Klandt - Mujdza, Höhn, Kempf, Günter - Schuster, Höfler , Frantz , Grifo, Philipp - Petersen

Einwechslungen:
46. Abrashi für Höfler
46. Kleindienst für Philipp
75. Hufnagel für Frantz

Reservebank:
Schwolow (Tor), Föhrenbach, Stanko, Guedé

Trainer:
Streich

Hitz - Janker, J.-H. Hong, Klavan, Max - Baier , Kohr , Esswein , Ji , Caiuby - Matavz

Einwechslungen:
46. Feulner für Max
46. Halil Altintop für Baier
80. Callsen-Bracker für Matavz

Reservebank:
Manninger (Tor), Trochowski, Werner, Mölders

Trainer:
Weinzierl

Taktische Aufstellung