Bundesliga Liveticker

15:46 - 17. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Huszti
Frankfurt

15:48 - 19. Spielminute

Tor 0:1
Ibisevic
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Stocker
Hertha

16:00 - 31. Spielminute

Spielerwechsel
Hector
für Abraham
Frankfurt

16:09 - 39. Spielminute

Tor 1:1
Fabian
Linksschuss
Vorbereitung D. Blum
Frankfurt

16:11 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Pekarik
Hertha

16:15 - 45. Spielminute

Tor 2:1
Meier
Rechtsschuss
Frankfurt

16:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Esswein
für Pekarik
Hertha

16:45 - 58. Spielminute

Tor 2:2
Ibisevic
Rechtsschuss
Vorbereitung Esswein
Hertha

16:48 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Rebic
für Seferovic
Frankfurt

16:52 - 65. Spielminute

Tor 2:3
Esswein
Linksschuss
Vorbereitung Ibisevic
Hertha

16:58 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Hrgota
für Huszti
Frankfurt

16:58 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Oczipka
Frankfurt

17:04 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Mascarell
Frankfurt

17:06 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Schieber
für Ibisevic
Hertha

17:12 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Schieber
Hertha

17:13 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Rebic
Frankfurt

17:13 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Hegeler
für Stocker
Hertha

17:19 - 90. + 2 Spielminute

Tor 3:3
Hector
Kopfball
Vorbereitung Rebic
Frankfurt

SGE

BSC

Hector Hector
Kopfball, Rebic
90' +2
3
:
3
2
:
3
65'
Esswein Esswein
Linksschuss, Ibisevic
2
:
2
58'
Ibisevic Ibisevic
Rechtsschuss, Esswein
Meier Meier
Rechtsschuss
45'
2
:
1
Fabian Fabian
Linksschuss, D. Blum
39'
1
:
1
0
:
1
19'
Ibisevic Ibisevic (Elfmeter)
Rechtsschuss, Stocker
Tosender Applaus für ein Unentschieden! In einer wilden Achterbahnfahrt der Gefühle trennen sich Frankfurt und Hertha BSC 3:3. Schade, dass ein derart kurzweiliges Spiel nach 94 Minuten zu Ende ist.
Abpfiff
90' +4
Beide wollen, doch hier geht wohl nichts mehr.
90' +3
Gibt es noch einen Nachschlag? Noch sind 120 Sekunden in der Nachspielzeit zu gehen. Auszuschließen ist hier nichts.
90' +2
Michael Hector 3:3 Tor für Frankfurt
Hector (
Kopfball, Rebic)
Irre! Rebic kommt am rechten Sechzehnereck gegen drei Gegenspieler zum Flanken und findet sieben Meter vor dem Tor Hector, der per Kopf ins rechte Eck trifft. 3:3, der Wahnsinn ist perfekt!
90' +2
Jarstein ist bei dieser Aktion hart auf dem Boden aufgeschlagen und hatte den Ball daraufhin ins Aus geworfen. Diesen möchte die Hertha nun zurück. Es kommt erneut zur Rudelbildung.
90' +1
Angezeigte Nachspielzeit: vier Minuten.
90'
Oczipka mit einer Flanke von links, die sieben Meter vor dem Tor herunter kommt. Jarstein holt sich das Spielgerät sicher.
89'
Das Publikum wird unruhig und ist mit vielen Zweikampf-Bewertungen von Dr. Brych nicht einverstanden. Uns stehen hitzige Schlussminuten bevor.
88'
Meier setzt im Strafraum Langkamp unter Druck, kommt aber nicht an den Ball. Dann begeht der Stürmer ein Offensivfoul.
88'
Blum probiert es mit einem Schuss von rechts. Kein Problem für Jarstein.
87'
Schieder taucht frei vor Hradecky auf und steht nicht im Abseits. Den langen Ball will der Sturmtank mit dem Kopf über den Torwart heben, doch der Finne packt sicher zu.
86'
Jens Hegeler
Valentin Stocker
Spielerwechsel (Hertha)
Hegeler kommt für Stocker
Dardai riegelt ab: Mit Hegeler für Stocker kommt ein defensiver für einen offensiven Mittelfeldspieler.
85'
Ante Rebic Gelbe Karte (Frankfurt)
Rebic
...und auch für Rebic.
85'
Julian Schieber Gelbe Karte (Hertha)
Schieber
Rudelbildung auf dem Rasen, weil Schieber die Kugel nicht hergeben möchte. Am Ende gibt's Gelb für Schieber...
84'
Ecke für die Eintracht von rechts. Fabian zirkelt den Standard nach innen und findet dort Hrgota, der aus sieben Metern drüber köpft.
83'
Frankfurt rennt an, findet aber keine Lücke. Entfernt vom Sechzehner streicheln Fabian und Blum das Spielgerät - gefährlich wird es aber nicht.
82'
Beide Mannschaften versuchen in knackigen Zweikämpfen das Momentum auf ihre Seite zu ziehen.
80'
Rebic flankt von der Grundlinie von links. Am zweiten Pfosten gibt Plattenhardt lässig mit der Brust zurück zu Torwart Jarstein, der den Ball damit mit den Händen aufnehmen darf. Überlegt gelöst.
80'
Haraguchi dribbelt von links nach innen und schießt dann aus 20 Metern. Das Netzt zappelt, doch der Ball touchierte nur das Außennetz. Links am Ziel vorbei.
79'
Julian Schieber
Vedad Ibisevic
Spielerwechsel (Hertha)
Schieber kommt für Ibisevic
Dardai vollzieht einen Stürmerwechsel: Schieber kommt für den starken Ibisevic.
77'
Omar Mascarell Gelbe Karte (Frankfurt)
Mascarell
Taktisches Foul von Mascarell gegen Weiser - Gelb!
75'
Hertha lässt sich nun wieder in die eigene Hälfte drücken. Die Eintracht sucht mit vielen Kurzpässen nach Lücken.
73'
Frankfurt hält das Tempo hoch, kommt rund um den Strafraum derzeit aber nicht in Schussposition.
71'
Bastian Oczipka Gelbe Karte (Frankfurt)
Oczipka
Oczipka kommt gegen Lustenberger zu spät und sieht Gelb für dieses taktische Foul im Mittelfeld.
70'
Branimir Hrgota
Szabolcs Huszti
Spielerwechsel (Frankfurt)
Hrgota kommt für Huszti
Kovac will einen zusätzlichen Stürmer sehen: Hrgota rein, Huszti raus.
70'
Auch das noch: Der Ball ist platt. Derweil muss Dr. Brych den Beteiligten erklären, dass es nun mit einem Schiedsrichterball weiter geht.
69'
...Huszti zirkelt den ruhenden Ball vors Tor, wo die Berliner per Kopf klären.
68'
Freistoß für die Eintracht links neben dem Sechzehner...
66'
Eine wilde Achterbahnfahrt geht in die nächste Runde. Wie sieht Frankfurts Antwort aus?
65'
Alexander Esswein 2:3 Tor für Hertha
Esswein (
Linksschuss, Ibisevic)
Ein Flankenwechsel landet auf rechts bei Esswein. Der Joker lässt Bewacher Rebic aussteigen, dribbelt zum linken Sechzehnereck und trifft dann mit einem präzisen Linksschuss ins linke Eck. 3:2 für Hertha BSC!
64'
Die Partie ist anspruchsvoll und kurzweilig. Es geht munter hin und her. Dabei haben beide Mannschaften nach wie vor eine starke Passpräzision (Frankfurt: 85 Prozent, Berlin: 80 Prozent).
63'
Laufpass für Fabian in den Strafraum. Dessen Schuss aus rechter Position saust rechts vorbei.
62'
Eine Rebic-Flanke aus halblinker Position wird von Langkamp entschärft.
61'
Die Eintracht will hier den Heimsieg und schiebt geschlossen nach vorne. Berlin kann in höchster Not im eigenen Strafraum klären.
60'
Ante Rebic
Haris Seferovic
Spielerwechsel (Frankfurt)
Rebic kommt für Seferovic
Kovac bringt mit Rebic einen frischen Flügelflitzer für Seferovic.
59'
Esswein hatte auf rechts Narrenfreiheit und keinen Gegenspieler. Damit hatte der Joker genug Zeit für seine Maßflanke.
58'
Vedad Ibisevic 2:2 Tor für Hertha
Ibisevic (
Rechtsschuss, Esswein)
Esswein wird auf dem rechten Flügel freigespielt und flankt auf den Elfmeterpunkt, wo Ibisevic das genaue Zuspiel direkt aus der Luft abfasst und zum 2:2 trifft.
57'
Kommt die Alte Dame einmal tiefer in die gegnerische Hälfte, zieht sich Frankfurt kompakt zusammen.
55'
Den Berlinern fehlt es derzeit an Ideen und Struktur.
53'
Die SGE lauert auf Konterangriffe.
53'
Seferovic profitiert von einem Ballverlust von Stark und zieht dann aus 22 Metern halbrechter Position ab. Rechts vorbei.
52'
Interessant: Mit Meier, Blum und Fabian stören gleich drei Frankfurter den gegnerischen Spielaufbau in vorderster Front. Bislang recht erfolgreich - die Hauptstädter bekommen derzeit nichts aufs Papier.
51'
Berlin hat jetzt mehr Ballbesitz, nun reagiert Frankfurt etwas abwartender.
50'
Hertha läuft die Frankfurter jetzt deutlich früher an.
47'
Eine Weiser-Flanke von rechts rauscht an Mit- und Gegenspielern vorbei. Ibisevic wurde am Elfmeterpunkt von Mascarell gestört.
46'
Frankfurt kommt ohne personelle Wechsel aus der Kabine. Der Ball rollt wieder.
46'
Alexander Esswein
Peter Pekarik
Spielerwechsel (Hertha)
Esswein kommt für Pekarik
Dardai reagiert zur Pause und nimmt Pekarik runter. Mit Esswein kommt ein offensiver Flügelspieler. Somit wird Weiser eine Position nach hinten rücken und nun den Rechtsverteidiger geben.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Frankfurt! In einer intensiven Partie ging Hertha durch einen verwandelten Foulelfmeter in Führung. Seitdem spielt nur die Eintracht, die lange kaum in Schussposition kam. Dann führte ein perfekter Konter sowie etwas Glück nach einer Ecke dazu, dass die SGE das Spiel noch vor der Pause dreht.
Halbzeitpfiff
45' +3
Jarstein krallt sich eine Blum-Flanke von links.
45' +2
Angezeigte Nachspielzeit: zwei Minuten.
45' +1
Frankfurt dreht die Partie noch in der ersten Hälfte.
45'
Alexander Meier 2:1 Tor für Frankfurt
Meier (
Rechtsschuss)
Fabian dreht die fällige Ecke von links in den Strafraum. Dort springt Ibisevic der Ball weg. Die Kugel landet vor den Füßen von Meier, der am linken Fünfmetereck nur noch einschieben muss - 2:1!
45'
Immer wieder Fabian: Der Mexikaner will eine flache Oczipka-Flanke von links verwerten, doch ein Verteidiger funkt noch dazwischen.
44'
Beim Versuch, das Leder zu bändigen, springt Ibisevic das Spielgerät an der Strafraumgrenze etwas zu weit von der Brust. Hradecky schnappt sich die Kugel.
43'
Unwiderstehliches Solo von Haraguchi, der dann einen Steilpass in den Strafraum für Stocker serviert. Hradecky spielt aber exzellent mit und stürzt sich als erster auf die Kugel.
43'
...Oczipka macht den Standard scharf. In der Mitte wird dann wegen eines Offfensivfouls abgepfiffen.
42'
Freistoß für Frankfurt links neben dem Sechzehner...
42'
Peter Pekarik Gelbe Karte (Hertha)
Pekarik
Pekarik zieht den schnelleren Blum am Trikot und kassiert die Gelbe Karte.
41'
Berlin wurde für seine Passivität seit dem 1:0 abgestraft. Machen die Hauptstädter jetzt wieder mehr für die Offensive?
40'
Was für ein Bilderbuchkonter der Eintracht!
39'
Marco Fabian 1:1 Tor für Frankfurt
Fabian (
Linksschuss, D. Blum)
Nach der Hertha-Ecke kontert Frankfurt eiskalt: Meier spielt einen scharfen Pass in die Spitze auf Fabian, der Bewacher Plattenhardt abschüttelt und dann aus sieben Metern halblinker Position zum 1:1 trifft.
39'
Vallejo klärt eine gegnerische Flanke per Kopf ins Toraus. Ecke für Hertha von links. Weiser bringt den ruhenden Ball nach innen, wo Hradecky mit den Fäusten klärt.
38'
Eintracht-Torjäger Meier ist bislang komplett abgemeldet. Am Sturmtank läuft das Spiel ein wenig vorbei.
37'
Unsere LIVE!-Daten zeigen: Die Hessen haben mehr Ballbesitz (62 Prozent), dafür gewinnen dei Hauptstädter mehr Zweikämpfe (55 Prozent).
36'
Immer wieder warten die Berliner die gegnerischen Angriffe kompakt in der eigenen Hälfte ab. Da ist einfach kein Durchkommen für Frankfurt.
35'
Ibisevic steckt gekonnt an die rechte Strafraumkante zu Weiser durch. Dessen flache Flanke verpasst Haraguchi in der Mitte nur um Haaresbreite.
34'
Gute Idee von Oczipka, der von der linken Strafraumkante in den freien Raum in den Sechzehner zurücklegt. Nur da steht kein Mitspieler.
33'
Die Eintracht wird immer dominanter, kommt aber noch nicht in Schussposition.
32'
Seit dem 1:0 verhält sich die Alte Dame recht passiv. Die Eintracht nähert sich immer weiter an.
31'
Michael Hector
David Abraham
Spielerwechsel (Frankfurt)
Hector kommt für Abraham
Für Abraham geht es doch nicht weiter. Der Innenverteidiger muss verletzt runter und macht Platz für Hector.
30'
Chandler probiert es aus der dritten Reihe, sein Schuss wird aber abgeblockt und springt ins Toraus. Ecke für die SGE. Fabian tritt den Standard nach innen, wo wegen eines Offensivfouls abgepfiffen wird.
30'
Frankfurt lässt das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulieren. Wirkliche Raumgewinne verzeichnet die Eintracht dabei allerdings nicht.
29'
Abraham ist zurück auf dem Rasen. Für den Abwehrmann geht es zumindest kurzfristig weiter. Draußen wird nämlich ein Wechsel vorbereitet.
28'
Das Spiel läuft wieder. Abraham muss draußen weiter behandelt werden.
28'
Abraham steht wieder und versucht, den Schmerz rauszulaufen.
27'
Kovac nutzt die Verletzungsunterbrechung und bespricht sich mit seinen Spielern. Derweil wird Abraham am Knie behandelt.
26'
Stocker feuert einen Distanzschuss aus 30 Metern ab und bleibt dabei an Abraham hängen. Der Innenverteidiger sinkt daraufhin verletzt zu Boden und muss behandelt werden.
25'
Blum arbeitet nach Ballverlust gut nach hinten mit, grätscht die Kugel mit einem fairen Tackling ins Seitenaus und erntet wohltuenden Applaus von den Rängen.
23'
Seit dem Gegentreffer sind die Hessen deutlich aktiver. Noch findet die SGE aber kein Durchkommen gegen den massierten Defensivverbund der Hauptstädter.
22'
Steilpassversuch auf Fabian, doch der kann das Zuspiel nicht erreichen. Trotzdem bedankt sich der Offensivmann mit Applaus für diese Idee.
21'
Chandler flankt von rechts nach innen, wo Stark per Kopf klärt.
20'
Bislang konnte sich Frankfurt immer auf seine Defensive verlassen - nun ist die Eintracht aber in Rückstand und muss in der Offensive funktionieren. Wie gelingt der zuletzt eher zaghafte Spielaufbau?
19'
Vedad Ibisevic 0:1 Tor für Hertha
Ibisevic (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Stocker)
Kapitän Ibisevic übernimmt die Verantwortung und tritt zum Strafstoß an. Der Stürmer verwandelt mit einem präzisen Schuss ins rechte Eck. Hradecky ahnt zwar die richtige Seite, kommt aber nicht rechtzeitig runter. 1:0 für Hertha BSC!
18'
Foulelfmeter für Hertha
Stocker wird an der linken Strafraumkante angespielt, legt sich den Ball an Seferovic vorbei und nimmt den Kontakt dankend an. Elfmeter!
17'
Szabolcs Huszti Gelbe Karte (Frankfurt)
Huszti
Huszti rumpelt von hinten in einen Zweikampf und holt sich die Gelbe Karte ab.
16'
Eine Viertelstunde ist gespielt. Zeit für einen kurzen Blick auf unsere LIVE!-Daten: Die Eintracht führt in Sachen Ballbesitz (59 Prozent), gewonnene Zweikämpfe (57 Prozent) und Torschüsse (1:0).
15'
Eine Pekarik-Flanke von rechts rauscht an Mit- und Gegenspielern vorbei und landet im Seitenaus.
14'
Am linken Sechzehnereck will Haraguchi für Stocker in den Strafraum schlenzen, doch die Frankfurter Defensive riecht den Braten und geht dazwischen.
13'
Beide Seiten sind durchaus daran interessiert, nach vorne zu spielen. Wirklich in Schussposition kommt aber noch keiner.
11'
Gegen den Ball stehen beide Mannschaften im 4-4-2. In Ballbesitz wird daraus dann ein 4-2-3-1.
10'
Wieder muss Abraham nach einem langen Ball der Alten Dame ran. Dieses Mal klärt der Innenverteidiger fair vor Ibisevic.
9'
Laufduell zwischen Abraham und Haraguchi am linken Sechzehnereck. Der Innenverteidiger ist einen Schritt schneller und zieht dann das Foul.
8'
Beide Teams sind bislang sehr passsicher. Das bestätigen auch unsere LIVE!-Daten (Frankfurt: 84 Prozent, Berlin: 81 Prozent).
8'
Blum flankt von links, findet in der Mitte aber keinen Abnehmer.
6'
Oczipka läuft sich auf Höhe der Mittellinie an Weiser fest. Letzterer will sofort umschalten, wird aber wegen eines Offensivfouls zurückgepfiffen. Weiser kann es nicht glauben.
6'
Durchaus intensiver Beginn in Frankfurt. Beide Mannschaften gehen engagiert zu Werke.
5'
Der Eintracht-Eckstoß von rechts bringt dann nichts ein.
4'
Blum schießt frech vom rechten Strafraumeck aufs Torwarteck. Jarstein taucht ab und klärt zur Ecke.
4'
Haraguchi kommt im Sechzehner an den Ball und legt für Stocker zurück. Der kommt aber nicht ganz ran.
3'
Frankfurt drängt nach vorne - Hertha befreit sich erst kämpferisch, dann spielerisch. Mittlerweile läuft das Spielgerät wie am Schnürchen durch die eigenen Reihen.
2'
Eine Pekarik-Flanke von rechts rauscht durch den SGE-Sechzehner und springt nur knapp am sichtlich überraschten Haraguchi vorbei.
1'
Schiedsrichter Dr. Felix Brych aus München pfeift an.
Anpfiff
15:28 Uhr
Die Kapitäne Meier und Ibisevic bei der Platzwahl.
15:27 Uhr
Die Mannschaften betreten den Rasen in der Commerzbank-Arena. Frankfurt spielt in schwarz-weiß gestreiften Trikots mit weißen Hosen und roten Stutzen. Hertha läuft in knallpinken Trikots mit schwarzen Hosen und Stutzen auf.
15:03 Uhr
Dardai nimmt zwei personelle Veränderungen vor: Stocker und Skjelbred spielen für Allan und Esswein (beide Bank).
15:00 Uhr
Kovac verändert seine Startelf heute nur auf einer Position: Blum beginnt für Rebic (Bank).
14:34 Uhr
Die Hauptstädter gehen heute mit denselben Kader ins Rennen wie bei den Bayern. Die Hoffnung auf eine Rückkehr von Stürmer Kalou (Rücken) und Verteidiger Brooks (muskuläre Probleme) hatte sich kurzfristig zerstreut.
14:32 Uhr
Am Mittwoch musste die Alte Dame den ersten Punktverlust der laufenden Saison hinnehmen (0:3 in München). "Wir müssen das akzeptieren und runterschlucken", so Dardai.
14:30 Uhr
Hertha will heute den hessischen Beton knacken. "Das wird eine schwierige Aufgabe. Frankfurt ist eine gut organisierte Mannschaft. Wir wollen aber mit mindestens einem Punkt zurückkommen", formuliert BSC-Trainer Pal Dardai klare Ziele.
14:24 Uhr
Der in Berlin geborene Kovac trifft heute auf seinen Ex-Verein (1991-96, 2003-06) : "Ich freue mich darauf, es wird für mich ein ganz besonderes Spiel", sagt der Kroate, der eine enge Partie erwartet: "Sie stehen sehr kompakt und arbeiten diszipliniert gegen den Ball. Es wird ein Spiel auf Augenhöhe, aber wir müssen uns strecken, um etwas Zählbares mitzunehmen."
14:22 Uhr
"Wir haben das Momentum auf unserer Seite. Die Mannschaft arbeitet von der ersten bis zur letzten Minute gemeinsam. Wir kommen über das Kollektiv", weiß auch Eintracht-Coach Niko Kovac, "es gab natürlich auch Dinge, die uns nicht gefallen haben." Vor im Spielaufbau tut sich die SGE nach wie vor sehr schwer.
14:20 Uhr
"Momentan läuft es", sagt Frankfurts Torwart Hradecky angesichts eines Neun-Punkte-Starts (3/0/1). Der Finne behielt schon zweimal eine weiße Weste und kassierte erst zwei Gegentore. Und trotzdem: "Es ist zu früh zum Träumen", sagt Hradecky. "Wir backen weiter kleine Brötchen und sollten nicht unbedingt auf die Tabelle gucken", sagt auch Linksverteidiger Oczipka.
14:14 Uhr
In ihrem 800. Bundesliga-Heimspiel empfängt Eintracht Frankfurt (4.) heute Hertha BSC (5.).

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 1. FC Köln Köln 5 7 11
4 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 5 4 10
5 Eintracht Frankfurt Frankfurt 5 3 10
6 Hertha BSC Hertha 5 2 10
7 RB Leipzig Leipzig 5 5 9
8 1. FSV Mainz 05 Mainz 5 1 7
Tabelle 5. Spieltag

Statistiken

11
Torschüsse
6
526
gespielte Pässe
410
85%
Passquote
77%
57%
Ballbesitz
43%
Alle Spieldaten